Es gibt einige auf der Welt 160 Ahornsorten, auf allen Kontinenten verbreitet, obwohl nur wenige flächendeckend vermarktet werden. Diese Bäume und Sträucher haben einzigartige Merkmale, an denen sie leicht zu erkennen sind: zum Beispiel ihre handförmigen Blätter, die je nach Art mindestens drei und höchstens 3 Lappen haben und im Herbst, Frühling oder in beiden Jahreszeiten ihre Farbe ändern; und ihr Aussehen, das zwar variabel ist, aber unabhängig von Höhe und Verzweigung stets eine subtile und elegante Schönheit ausstrahlt.
Einige Ahornarten werden neben ihrem dekorativen Wert in Gärten und Parks auch aus anderen Gründen kultiviert, beispielsweise wegen ihres Saftes, der zur Herstellung von Ahornsirup verwendet wird, oder wegen ihrer ökologischen Rolle, da sie der heimischen Tierwelt Schutz und Schatten bieten und zur Kohlenstoffbindung beitragen. Viele Arten sind zudem wichtig für den Schutz von Ökosystemen und den Klimaschutz.
Acer bürgerianum
Bekannt als Dreizackahorn, stammt aus China, Japan und Taiwan. Sein Name geht auf seine dreilappigen Blätter zurück, die einem Dreizack ähneln. Er kann bis zu 10 Meter hoch werden und hat einen braunrindigen Stamm und viele Äste. Er wird wegen seiner Herbstfärbung sehr geschätzt, die mit dem Abfallen der Blätter ein leuchtendes Rot annimmt. Er ist eine winterharte Art, die sich gut an leicht saure bis neutrale Böden anpasst und sowohl leichten Frost als auch warme Sommer verträgt. Er eignet sich ideal für mittelgroße Gärten und als Halbschattenbaum.
- Größe Erwachsener: 7 bis 10 Meter
- Herbstfarbe: Tiefrot
- BewässerungMäßig, Überschwemmungen vermeiden
- Dienstprogramm: Ideal für Halbschatten und isolierte Exemplare in Gärten
Welche Ahornarten sind für den Garten zu empfehlen?
El Acer campestreDer Echte Ahorn, auch Feldahorn genannt, ist in Europa, Kleinasien und Nordafrika heimisch. Er ist ein schnell wachsender Baum, der bis zu 15 Meter hoch werden und eine Krone von bis zu 6 Metern Durchmesser bilden kann. Er passt sich verschiedenen Bodenarten an, darunter auch kalkhaltigen und kargen Böden, und eignet sich daher hervorragend für Hecken, städtische Bepflanzungen oder schattige Bereiche in großen Gärten. Seine Robustheit und sein geringer Pflegeaufwand sowie seine gelbe Herbstfärbung machen ihn zu einer praktischen und dekorativen Wahl.
- Widerstand: Verträgt trockene Böden und städtische Umgebungen
- Instandhaltung: Einfacher Schnitt
- Färbung: Gelb im Herbst
Acer ginnala
Bekannt als Acer tataricum subsp. Ginnala, ist in Nordostasien heimisch, einschließlich der Mongolei, Korea, Sibirien und Japan. Es ist eines der kleinere Ahornbäume, wird selten höher als 5 Meter, kann aber unter idealen Bedingungen bis zu 10 Meter erreichen. Seine handförmig gelappten Blätter mit 3-5 Lappen verfärben sich im Herbst rötlich und bieten einen optischen Anblick. Er ist widerstandsfähig gegen widrige Bedingungen, verträgt starke Kälte, mäßige Trockenheit und karge Böden und eignet sich daher hervorragend für kleine und große Gärten sowie für die Verwendung in Hecken oder als Zierstrauch.
- Höhe: 3 bis 5 Meter, bis zu 10 unter optimalen Bedingungen
- Herbstfarbe: Leuchtendes Rot
- Stützen: Kälte, Dürre und schlechte Böden
Acer freemani
El Acer x freemani es ist ein Hybrid zwischen Acer rubrum y Acer saccharinum, der die besten Eigenschaften beider Arten vereint. Er kann 6 bis 16 Meter hoch werden und seine Krone zeigt im Herbst leuchtend rote oder orangefarbene Farbtöne. Er ist ein schnell wachsender Baum, frostbeständig und stadtklimafest und wird in Parks und Gärten wegen seiner Schönheit, Widerstandsfähigkeit und seines geringen Pflegeaufwands sehr geschätzt. Er eignet sich besonders als Schattenbaum und als Solitär.
- Herbstfarbe: Kräftiges Rot und Orange
- Toleranz: Frost, nasse Böden und städtische Verschmutzung
- VerwendenIsolierte Exemplare, Ausrichtungen und Parks
Acer japonicum
Bekannt als Japanischer Plüschahorn Der Vollmond-Ahorn stammt ursprünglich aus Japan und Korea. Er hat handförmige Blätter mit 7 bis 13 Lappen und gezähnten Rändern, die im Herbst spektakuläre Rot- und Orangetöne aufweisen. Er kann 5 bis 15 Meter hoch werden und eignet sich daher ideal für orientalische Gärten, schattige Terrassen und als Blickfang in mittelgroßen Räumen. Er bevorzugt kühle, leicht saure Böden mit guter Luftfeuchtigkeit und Halbschatten, um Blattbrand zu vermeiden.
- Höhe: 5 bis 15 Meter
- Färbung: Rot und Orange im Herbst
- Klima: Bevorzugt kühle und feuchte Umgebungen
Möchten Sie lernen, wie man einen japanischen Ahorn pflegt?
Acer MonspessulanumBekannt als Montpellier Ahornist eine typische mediterrane Art. Sie verträgt trockenes und heißes Klima und erreicht typischerweise eine Höhe zwischen 10 und 15 Metern, kann aber bis zu 20 Meter erreichen. Ihre kleinen, dreilappigen Blätter verfärben sich im Herbst rötlich. Die gräuliche Rinde eignet sich sehr gut für xerophytische Gärten und kalkhaltige Böden. Sie ist eine robuste, dekorative und pflegeleichte Option für trockene Gärten.
- Höhe: 10 bis 15 Meter, bis zu 20 unter extremen Bedingungen
- Herbstfärbung: Rot-Orange
- Verwenden: Trockengärten, Hänge und mediterrane Gebiete
Acer palmatum
Acer palmatumBekannt als gefälschte Banane o Eschen-AhornEs handelt sich um einen sehr schnell wachsenden Baum, der in wenigen Jahren eine Höhe von 15 Metern und einen Durchmesser von 8 Metern erreichen kann. Seine zusammengesetzten Blätter mit drei bis sieben Blättchen sind im Sommer leuchtend grün und verfärben sich im Herbst gelb. Er wird in städtischen Gebieten, Parks und als Schattenbaum verwendet und verträgt Verschmutzung, karge Böden und widrige Bedingungen. Da er jedoch in einigen Ökosystemen invasiv sein kann, muss seine Verwendung kontrolliert werden.
- Wachstum: Sehr schnell
- Herbstfarbe: Leuchtendes Gelb
- Verwenden: Städtische Gebiete und Parks
Acer Opalus
El oron ist ein Ahorn, der in Europa und Nordafrika, einschließlich Spanien und Italien, vorkommt. Die Unterart Acer opalus subsp. GranatDie Pflanze stammt ursprünglich aus den Balearen und dem Tramuntana-Gebirge und wird selten höher als 5 Meter; die Hauptarten können jedoch bis zu 20 Meter hoch werden. Sie ist frostbeständig und kalkhaltig und zeigt im Herbst wunderschönes rot-orangefarbenes Laub – ideal für große Gärten.
- Höhe: Bis zu 20 Meter (Unterarten bis zu 5 m)
- Herbstfarbe: Intensives Rot und Orange
- Widerstand: Frost und kalkhaltige Böden
Acer palmatum
El japanischer Ahorn o Acer palmatum Aufgrund seiner ästhetischen Anziehungskraft und der großen Sortenvielfalt zählt er zu den beliebtesten Ahornarten im Gartenbau. Er wird je nach Sorte in der Regel zwischen 2 und 7 Metern hoch und hat handförmige Blätter in verschiedenen Farben: Grün, Rot und Bunt, die sich im Herbst rötlich oder orange verfärben. Er benötigt mildes Klima, saure Böden und Halbschatten und eignet sich daher besonders für Zen-Gärten, Terrassen und Pflanzkübel.
- Höhe: 2 bis 7 Meter
- Farbe: Grün, Lila, Rot, Orange, Gelb
- Ideal für: Bonsais, Terrassen und Pflanzgefäße
Gängige Sorten:
- "Atropurpureum": Rötliche Blätter im Frühling, grüne im Sommer und rötlich oder violett im Herbst. Bis zu 6 m hoch.
- 'Blutgut': Dunkelrote Blätter, länger.
- 'Entlaubung': : 5-lappige Blätter, maximal 3 m, ideal für Bonsai und kleine Räume. Siehe Datenblatt.
- 'Katsura': Kleine, 5–7-lappige Blätter verfärben sich im Laufe des Jahres von Orange nach Grün und schließlich nach Dunkelorange.
- Osakazuki: Bis zu 5 m, Blätter mit 7 Lappen und rötlichen Tönen im Herbst. Siehe Datenblatt.
Acer pseudoplatanus
El gefälschte Banane o Acer pseudoplatanus Es handelt sich um einen imposanten Baum, der über 30 Meter hoch werden kann und einen Kronendurchmesser von 8 bis 10 Metern hat. Er wird in Parks und großen Gärten wegen seines schnellen Wachstums, seiner Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Umweltverschmutzung sowie seiner Fähigkeit, den Boden zu stabilisieren, sehr geschätzt. Seine fünflappigen Blätter färben sich im Herbst gelb oder rötlich und bieten ein spektakuläres Schauspiel.
- Höhe: 20 bis 30 Meter
- Kronenbreite: 8 bis 10 Meter
- Herbstfarbe: Gelb und Rot
- VerwendenMonumentale Bäume, Reihenhäuser und Stadtparks
Acer saccharum
Bekannt als Zuckerahorn, ist ein Symbol für die Sirupproduktion. Er kann 25 bis 40 Meter hoch werden und hat einen Kronendurchmesser von 10 bis 15 Metern. Seine einfachen, handförmigen Blätter mit 5-7 Lappen färben sich im Herbst orange, gelb und rot und schaffen spektakuläre, farbenfrohe Landschaften. Für optimales Wachstum bevorzugt er gemäßigtes Klima, tiefe, feuchte Böden und Windschutz.
- Höhe: Bis zu 40 Meter
- VerwendetSchatten, Sirupproduktion und Landschaftsgestaltung
- Herbstfarben: Orange, Gelb und Rot
Acer saccharinum
Die Pflanze stammt aus dem Osten der USA und Kanadas und kann unter idealen Bedingungen über 40 Meter hoch werden. Sie hat eine silbrige Unterseite und fünflappige Blätter mit tiefen Einkerbungen an den Rändern, die sich im Herbst golden oder rötlich verfärben. Sie verträgt feuchte Böden, sollte aber aufgrund ihrer Invasivität und ihrer flachen Wurzeln vorsichtig und fernab von Infrastruktur und dicht besiedelten Ballungsgebieten gepflanzt werden.
- Höhe: Bis zu 40 Meter
- Herbstfarbe: Gelb und Gold
- Verwenden: Parks, große Straßenzüge und neben Gewässern
Acer rubrum
El rot-Ahorn Sie ist eine der bekanntesten Arten für ihr schnelles Wachstum und ihre leuchtenden Herbstfarben. Sie kann bis zu 30 Meter hoch werden und eine Kronenhöhe von 17 Metern erreichen. Sie verträgt feuchte Böden und sonnige Standorte. Ihre im Sommer grünen Blätter färben sich im Herbst violett oder scharlachrot und bieten ein beeindruckendes Schauspiel. Sie ist hitzebeständig, sollte aber aufgrund ihrer flachen Wurzeln nicht in der Nähe von Fundamenten und Bauwerken gepflanzt werden.
- Höhe: Bis zu 30 Meter
- Herbstfarbe: Rot und Lila
- Widerstand: Hitze, Feuchtigkeit und städtische Bedingungen
Warum werden meine Ahornbäume gelb?
https://www.jardineriaon.com/seleccion-de-arces-para-tu-jardin.html