Anleitung zur Pflege des zarten Fliederbaums

Baum voller lila Blumen

In der Pflanzenwelt gibt es wahre Schmuckstücke für Ihren Garten. Einer davon ist der Fliederbaum, ein Baum, der sich durch seine Blütenpracht und seinen zeitlosen Charme auszeichnet und ideal für Ihren Garten ist. Doch bevor Sie losrennen und einen kaufen, sollten Sie wissen, welche Ansprüche dieser Baum hat, damit Sie keine Probleme haben.

Wir können Ihnen dabei helfen, denn Wenn Sie eine detaillierte Anleitung mit den Anforderungen Ihres Hundes kennen, können Sie sich viel besser um ihn kümmern. und sogar mögliche Probleme vorhersehen. Sollen wir beginnen?

Eigenschaften des Fliederbaums

Fliederbaum

Bevor wir Ihnen die wichtigsten Pflegetipps für einen Fliederbaum verraten, ist es eine gute Idee, etwas mehr über ihn zu erfahren. Das können wir Ihnen sagen Es gehört zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae)., das heißt, es liegt in der Nähe von Olivenbäumen und Jasmin. Obwohl es sich um einen Baum handelt, handelt es sich eigentlich eher um einen Strauch oder einen kleinen Baum, da seine Größe normalerweise zwischen zwei und sieben Metern Höhe liegt.

Es ist laubabwerfend, das heißt, Im Winter fallen seine Blätter ab, im Frühling treibt er jedoch wieder aus. Die Blätter sind recht einfach. Sie haben eine leuchtend grüne Farbe und die Blüten sind in kegelförmigen Büscheln angeordnet. Diese erscheinen im Frühling und Sommer, bleiben aber nicht lange. Normalerweise sieht man sie im späten Frühjahr und sie halten die ersten paar Sommerwochen durch, aber nicht länger.

Wir müssen Sie jedoch warnen, dass es sich um einen sehr langsam wachsenden Baum handelt. Es ist ideal für kleine Gärten, da Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass es zu stark wächst. Wenn Sie von diesem Baum jedoch ein starkes Wachstum erwarten, sollten Sie sich besser für einen anderen Baum entscheiden.

Grundpflege des Fliederbaums

lila Blüten

Über diesen Baum wissen Sie bereits etwas mehr. Und Sie haben sich bereits entschieden, es in Ihrem Garten zu haben. Gut. Aber wissen Sie, wie oft gegossen wird? Oder benötigen Sie Dünger? Und was passiert, wenn Sie von einer Seuche befallen werden?

Hier ist eine grundlegende Anleitung, die Ihnen dabei hilft, alles zu meistern, was Sie wissen müssen.

Ort und Temperatur

Der Fliederbaum ist ein Pflanze, die die Sonne liebt. Eine Menge. Damit die Pflanze blüht, benötigt sie mindestens sechs Stunden Sonnenlicht. Aber natürlich hängt alles davon ab, wo Sie wohnen. Bei sehr heißem Wetter sollten Sie die Pflanze in den Halbschatten stellen, um die heißesten Stunden abzumildern.

Und mit dem Standort hängt die Temperatur zusammen. Der Fliederbaum wächst am besten in gemäßigten und kühlen Klimazonen, nicht in heißen. Da es jedoch verschiedene Sorten gibt, können Sie möglicherweise eine finden, die Hitze besser verträgt als andere, wie zum Beispiel die Syringa x hyacinthiflora.

Was die Kälte betrifft, vertragen einige Sorten Temperaturen unter Null. Aber nicht zu viel und immer nur für kurze Zeit.

Substrat

Der Boden ist für eine Fliederpflanze wichtig, da sie zum Blühen viele Nährstoffe benötigt. Du musst Wette auf eine leicht alkalischer Boden, das heißt, der pH-Wert liegt zwischen 6.5 und 7.5. Der Boden darf nicht verdichtet werden, daher müssen Sie eine Drainage anlegen, damit er sehr locker ist. Wenn Sie feststellen, dass der Boden zu kompakt oder zu lehmig ist, leidet die Pflanze unter dem Gießen (Staunässe) und kann die benötigten Nährstoffe nicht mehr aufnehmen.

Wenn Sie ihn also im Garten anpflanzen, geben Sie unbedingt etwas Kompost und Kalk (bei niedrigem pH-Wert) sowie groben Sand, Perlite oder Ähnliches für die Drainage hinzu.

Bewässerung

Das Gießen ist eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen für alle Pflanzen. Und dieses Mal sollte es nicht anders sein. Sie sehen, Der Fliederbaum verträgt Trockenheit sehr gut. Wenn Sie sie jedoch zu viel gießen, wird sie krank.

Der Schlüssel zum richtigen Zeitpunkt zum Gießen liegt in der oberen Erdschicht. Wenn Sie sehen, dass es trocken ist, ist es Zeit zu gießen. Aber Vorsicht, es kann sehr feucht sein. Es ist vorzuziehen, einmal pro Woche gründlich zu gießen und den Rest der Zeit nur sehr schwach. Wie geht das? Sie können eine Tropfbewässerung verwenden oder einfach mit einer sehr geringen Wassermenge gießen (insbesondere im Sommer) und einmal pro Woche reichlicher gießen. Gießen Sie jedoch nicht öfter als 2–3 Mal pro Woche.

Im Herbst und Winter wird die Bewässerung in der Regel stark reduziert, etwa alle zwei Wochen oder sogar jeden Monat.

Ein kleiner Tipp, den Sie beachten sollten: Befeuchten Sie niemals die Blätter oder Blüten. Auf diese Weise verhindern Sie, dass sich Pilzbefall an der Pflanze entwickelt.

SyringaVulgarisMmeFrancisqueMorel

Teilnehmer

Als gut blühende Pflanze benötigt sie Dünger, um gesund zu wachsen und üppig zu blühen. Düngen Sie immer im zeitigen Frühjahr, wenn die Pflanze aus ihrer Winterschlafphase erwacht.

Un Ein sehr ausgewogener Dünger für diese Pflanze ist einer, der Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält., was der Pflanze selbst hilft. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, etwas organischen Kompost, beispielsweise Mist, hinzuzufügen.

Seien Sie jedoch vorsichtig mit Stickstoff; Wenn die Pflanze viel hat, werden Sie sehen, dass sie sich mit Blättern, aber nicht mit Blüten füllt.

Poda

Der Fliederbaum ist fast wie ein kleiner Baum oder Strauch. Daher muss die Pflanze von Zeit zu Zeit beschnitten werden, um ihr Wachstum zu kontrollieren, sie stärker blühen zu lassen oder sie einfach aufzuhellen und ihr Luft und Sonnenlicht zuzuführen.

Sie müssen sich bewusst sein Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder schwache Äste, sich kreuzende Äste oder ins Pflanzeninnere wachsende Triebe.

Sobald der Baum angewachsen ist, führen Sie alle paar Jahre einen Verjüngungsschnitt durch, d. h., Sie schneiden ein Drittel der Äste ab.

Schädlinge und Krankheiten

Schließlich sollten Sie sehr auf Schädlinge und Krankheiten achten, die diese Pflanze befallen können. Und kein Wunder, denn ich könnte für sie sterben.

Da der Schädlinge, am häufigsten Blattläuse (was Sie an den Sprossen sehen werden), und Insekten, die normalerweise in die Zweige eindringen (sie werden Bohrer genannt).

Für seinen Teil, Die häufigsten Krankheiten sind Mehltau und bakterielle Blattfleckenkrankheit.

Zur Behandlung verwenden Sie am besten ein spezielles Insektizid oder Fungizid. Sie können diesen Angriffen jedoch vorbeugen, indem Sie Neemöl oder Seife verwenden und die Schädlinge von der Pflanze fernhalten.

Jetzt, da Sie alles haben, was Sie zur Pflege Ihres Fliederbaums benötigen, sind Sie bereit, ihn in Ihren Garten zu stellen?


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.