Welche Reissorten gibt es?
- Forma:
- Kurzkornreis: Er ist der kleinste von allen. in der Tat ist es fast kugelförmig.
- Mittelkörniger Reis: Er hat eine Länge von etwa dem 2-3-fachen seiner Dicke.
- Langkornreis: Diese Sorte ist noch größer und hat eine Länge zwischen dem 4- und 5-fachen ihrer Dicke. Dazu gehört Wildreis, der 2 Zentimeter lang sein kann.
- Brauner Reis: Bei dieser Sorte wurde die Schale entfernt, was nicht essbar ist. Seine Farbe ist braun.
- Farbe, Aroma und / oder Berührung:
- Aromatisch: Es handelt sich um eine Art lang- oder mittelkörnigen Reis mit einem Aroma wie Basmati.
- Klebrig: Es ist auch als Klebreis bekannt, da die Körner beim Kochen als "geklebt" vereint werden.
- Pigmentiert: Dies sind Reissorten, die eine gewisse Farbe haben, z. B. lila.
- Behandlung:
- Vorgekocht: Wie der Name schon sagt, wurde es bereits vorgekocht. Somit sind bis zum Verzehr nur noch fünf Minuten Kochzeit nötig.
- Gedämpft: Es ist diese Reissorte, die gekocht wurde, bis die Kleie entfernt wurde.
Die häufigsten Reissorten
- Basmatireis: Es handelt sich um eine Reissorte, die aus Indien und Pakistan stammt. Es ist langkörnig und hat einen exquisiten Geschmack. Darüber hinaus hat es den Vorteil, dass es schneller gart als beispielsweise rundes Fleisch. Mehr über den Anbau dieser Reissorte erfahren Sie in unserem Ratgeber auf die Reispflanze anbauen.
- Bomba Reis: Es ist ein mittelkörniger Reis, der ebenfalls in Indien heimisch ist. In Spanien ist es auch als Valencia-Reis bekannt, da er am häufigsten zur Herstellung der typischen und köstlichen valencianischen Paellas verwendet wird. Ein anderer gebräuchlicher Name ist runder Reis, wegen seiner Form.
- Brauner Reis: Es handelt sich um eine Reissorte, aus der die äußere Schale entfernt wurde, die jedoch ihren gesamten Nährwert beibehält. Seine Farbe ist hellbraun, weshalb er auch andere Namen wie brauner Reis oder brauner Reis erhält.
- Jasminreis: Es ist eine Art Langkornreis, der in Südostasien angebaut wird. Vor dem Kochen muss es in Wasser abgelassen werden, um die verbleibende Stärke zu entfernen. Natürlich werden wir beim Kochen feststellen, dass sie dazu neigen, zu kleben, obwohl sie nicht so klebrig sind wie andere Sorten.
- roter Reis: Es ist eine Sorte, die auch als mexikanischer Reis oder spanischer Reis bekannt ist. Das Getreide ist mittelgroß und wird normalerweise ohne Brühe serviert.
Was ist der beste Reis der Welt?
Wie wird Reis angebaut?
- Das erste, was Sie tun müssen, ist den Boden vorzubereiten: Entfernen Sie die wachsenden Kräuter und die Steine. Sie müssen auch den Boden entfernen, zum Beispiel mit einem Rototiller, und dann den Boden nivellieren.
- Der nächste Schritt besteht darin, eine Schicht von etwa zwei Zoll Kompost hinzuzufügen, entweder Kuhmist oder Guano.
- Installieren Sie als nächstes ein Tropfbewässerungssystem mit ausströmenden Schläuchen, da diese Pflanzen ständig Wasser benötigen.
- Dann säen Sie die Samen und stellen Sie sicher, dass sie getrennt sind. Da sie sehr schnell wachsen, sollte idealerweise ein Abstand von mindestens 20 Zentimetern eingehalten werden.
- Zum Schluss bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde und Wasser.