Süßkartoffelarten: Sorten, Eigenschaften und Verwendung

  • Die Süßkartoffel ist eine in Amerika heimische Knolle, die je nach Farbe, Aroma, Geschmack und kulinarischer Verwendung in Hunderten von Sorten vorkommt.
  • Es gibt Süßkartoffeln mit orangefarbenem, weißem, gelbem und violettem Fruchtfleisch, jede mit einzigartigen Eigenschaften und relevanten Nährwerten.
  • Süßkartoffeln zeichnen sich durch ihren hohen Gehalt an Vitamin A, Ballaststoffen und Antioxidantien sowie ihren niedrigen glykämischen Index aus, der für Energie und Gesundheit sorgt.

Arten und Sorten von Süßkartoffeln

die Süßkartoffel (auch bekannt als Süßkartoffel) ist eine Knolle aus dem tropischen Amerika, die aufgrund ihres Geschmacks, ihrer Vielseitigkeit und ihrer hervorragenden Nährwerte Küchen und Gärten auf der ganzen Welt erobert hat. Dank ihrer einfachen Anpassung an unterschiedliche Klimazonen und Bodenarten gibt es heute eine Vielzahl von Süßkartoffelsorten mit sehr ausgeprägte Merkmale, Farben, Aromen und EigenschaftenIn diesem Artikel erfahren Sie alles über die umfassendste Klassifizierung der Süßkartoffelsorten, ihre gesundheitlichen Vorteile, Vergleichswerte und Verwendungsmöglichkeiten beim Kochen. Außerdem erhalten Sie Tipps zur Auswahl und Konservierung der besten Sorten.

Herkunft und Kuriositäten der Süßkartoffel

Süßkartoffel- und Yamssorten

El Ipomoea batatas Es handelt sich um eine kletternde, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Windengewächse, die in warmen Klimazonen kultiviert wird. Der Süßkartoffelanbau begann in der Region zwischen der Halbinsel Yucatán und Venezuela, obwohl einige archäologische und genetische Belege ihn auch vor über 8000 Jahren in Peru und Mittelamerika vermuten lassen. Seitdem ist ihre weltweite Verbreitung mit wichtigen Handelsrouten und kulturellen Bewegungen verbunden, und sie ist aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und ihres Wachstums in tropischen und subtropischen Klimazonen ein Grundnahrungsmittel.

Die Süßkartoffel ist je nach Region unter verschiedenen Namen bekannt: Batata, Camote, Papa Dulce, Moniato, Apichu, Bataca oder Málaga-Kartoffel. Nach ihrer Ankunft in Europa durch spanische Kolonialisten verbreitete sie sich durch portugiesische Seefahrer schnell in ganz Afrika und Asien und wurde aufgrund ihres hohen Energiegehalts und der relativ einfachen Produktion in vielen Ländern zu einem wichtigen Mittel gegen Unterernährung.

Klassifizierung und wichtigste botanische Merkmale

Die Süßkartoffelpflanze entwickelt niederliegende Stängel, variable Blätter (von ganzrandig bis gelappt), Blüten mit violetten oder weißen Blütenkronen und Knollenwurzeln, die eine große morphologische Vielfalt in Größe, Form und Farbe aufweisen können. Heute sind mehr als 400 kommerzielle und wilde Sorten katalogisiert, und Sie werden in der Regel hauptsächlich nach der Farbe ihres Fruchtfleisches und ihrer Schale klassifiziert:

  • Süßkartoffel mit orangefarbenem Fruchtfleisch
  • Süßkartoffel mit weißem Fleisch (cremefarben oder gelblich)
  • Gelbfleischige Süßkartoffel
  • Süßkartoffel mit violettem Fleisch (lila oder violett)

Darüber hinaus hat jede Sorte Nuancen von Geschmack (süßer oder erdiger), Textur (mehlig, feucht oder saftig), Aroma, Wachstumszyklus und Lagerfähigkeit unterscheiden sich, sodass sich jede Süßkartoffelsorte für bestimmte Verwendungszwecke, Rezepte und persönliche Vorlieben eignet.

Arten von Süßkartoffeln, die es gibt

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Die Süßkartoffel zeichnet sich dadurch aus reich an komplexen Kohlenhydraten, was sie zu einer langsam freisetzenden Energiequelle macht, ideal, um den ganzen Tag über Sättigung und Vitalität aufrechtzuerhalten. Ihr Nährwertprofil ist aus folgenden Gründen dem vieler anderer Knollen überlegen:

  • Vitamin A (Beta-Carotin): Süßkartoffelsorten mit orangefarbenem Fruchtfleisch sind außergewöhnlich reich an Beta-Carotin und liefern mehr als 400 % der empfohlenen Tagesmenge pro Portion. Es ist wichtig für die Augengesundheit, das Immunsystem, das Wachstum und den Zellschutz.
  • Vitamina C: Es übertrifft Kartoffeln im Gehalt an Vitamin C, einem starken natürlichen Antioxidans, das die Abwehrkräfte stärkt und vor freien Radikalen schützt.
  • Vitamine des B-Komplexes: Es liefert Thiamin, Riboflavin, Niacin, B6, Folsäure und andere Vitamine, die für den Energiestoffwechsel und die Gesundheit des Nervensystems wichtig sind.
  • Nahrungsfaser: Dazu gehören Zellulose und Pektin, die die Darmpassage und das Sättigungsgefühl verbessern.
  • Mineralien: Sehr gute Quelle für Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Eisen, Zink und Mangan.
  • Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe: Es enthält Flavonoide, Anthocyane (vor allem in violetten Sorten), Quercetin und Chlorogensäure, die chronischen Krankheiten vorbeugen und als Zellschützer wirken.

Die Knolle enthält einen geringen Fettanteil (knapp 0,1-0,6 %) und moderaten Proteingehalt, weist jedoch ein sehr interessantes Aminosäureprofil auf. Es ist ein leichtes und leicht verdauliches Lebensmittel, ideal für Kinder, ältere Menschen, Sportler und Rekonvaleszenten. Dank seines niedrigen glykämischen Index (insbesondere bei kaltem Verzehr oder nach Kühlung, wodurch resistente Stärke entsteht) ist es ein ausgezeichnete Option zur Kontrolle des Blutzuckers und sorgt für stabile Energie und fördert die Darm- und Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Zu den wichtigsten Vorteilen zählen: Schutz der Augen und der Haut, Unterstützung des Immunsystems, Vorbeugung degenerativer und kardiovaskulärer Erkrankungen, entzündungshemmende Wirkung, Regulierung des Blutdrucks, Unterstützung der Knochengesundheit und Verbesserung der Darmpassage.

Nährwertvergleich zwischen Süßkartoffel und Kartoffel

Beide Knollen haben einen hohen Stärkegehalt und sind Energielieferanten, weisen jedoch bemerkenswerte Unterschiede auf:

  • El Süßkartoffel Es enthält einen höheren Anteil an Vitamin A, Vitamin C und Antioxidantien (Beta-Carotine und Anthocyane). Hier können Sie die Unterschiede zwischen Süßkartoffel und Yams überprüfen.
  • El Süßkartoffel hat in der Regel eine niedrigerer glykämischer Index wenn gekocht und gekühlt, im Vergleich zu Kartoffeln.
  • La Kartoffel kann mehr Kalium und weniger natürlichen Einfachzucker enthalten, während Süßkartoffeln etwas süßer sind.
  • El SüßkartoffelAufgrund seiner Textur und seines süßen Geschmacks eignet es sich besser für Desserts, Braten und die internationale Küche.

Süßkartoffel

Hauptsorten und Arten von Süßkartoffeln

Die gebräuchlichste Klassifizierung unterscheidet Süßkartoffeln nach der Farbe ihres Fruchtfleisches, obwohl es unzählige Handels- und lokale Namen gibt. Die weltweit bekanntesten und am häufigsten angebauten Sorten werden im Folgenden beschrieben:

Süßkartoffel mit orangefarbenem Fleisch

  • Gelbe Süßkartoffel oder orange Süßkartoffel: Sehr süß, mit gelber Schale und tieforangefarbenem Fruchtfleisch. Reich an Beta-Carotin und Vitamin A. Sehr beliebt zum Braten, Backen, Schmoren oder für Pommes. Die beliebteste Sorte in Amerika, Afrika und Asien.
  • Georgia Jet: Amerikanische Sorte von sehr saftiges und süßes OrangenmarkHoher Ertrag und kurze Reifezeit. Empfohlen zum Braten und Backen.
  • Hundertjahrfeier: Amerikanisch, kräftig und ertragreich, mit rötlicher Schale und orangefarbenem Fruchtfleisch, gut an hohe Temperaturen angepasst.

Süßkartoffel mit weißem oder cremefarbenem Fruchtfleisch

  • O'Henry: Beliebt in Ost- und Nordspanien. Weißes Fruchtfleisch, süßer und delikater Geschmack, ideal zum Backen und für Eintöpfe.
  • Weiße Süßkartoffel: De trockene Textur und weniger süßer GeschmackAufgrund seiner Festigkeit beim Kochen wird es in herzhaften Rezepten, Eintöpfen und Aufläufen verwendet.
  • Lisa aus Tucumán: Die Pflanze stammt ursprünglich aus Argentinien, hat weißes Fruchtfleisch, einen sehr süßen Geschmack und ist sehr resistent gegenüber Trockenheit und Hitze.

Gelbfleischige Süßkartoffel

  • Rose von Malaga: Typisch für Südspanien, rosa Schale und hellgelbes Fruchtfleisch, hoher Zuckergehalt, intensives Aroma, häufig verwendet in traditionellen Süßigkeiten.
  • Gelbe Süßkartoffel aus Malaga: Ähnlich wie die vorherigen Sorten, jedoch mit Nuancen in Aroma und Textur. Sehr ertragreich und lokal geschätzt.
  • Elenantilope: Afrikaner, aus gelbes Fleisch, ertragreich und widerstandsfähig gegenüber verschiedenen klimatischen Bedingungen (obwohl empfindlich gegenüber Beschädigungen durch Handhabung).

Süßkartoffel mit violettem Fleisch

  • Süßkartoffel-Sepita: Violette Schale und violettes Fruchtfleisch mit Röstkastaniengeschmack, ideal für Pürees, Braten und frittierte Gerichte. Reich an Antioxidantien (Anthocyane).
  • Rotviolett: Glatte, violette Schale, weißes oder rosafarbenes Fruchtfleisch, sehr süß und aromatisch. Außergewöhnliche antioxidative Eigenschaften.

Andere bemerkenswerte Sorten

  • Jaspis: Aufgrund seiner hohen Leistung, regelmäßigen Form und guten Größe sehr zu empfehlen.
  • Kalifornisch: Mit dicken Ästen, roter Schale und hellem Fleisch, ideal für Braten und traditionelle Gerichte.
  • Blanca de Paris, Waal (Guatemala), Batatillas de Nerja: Lokale Sorten werden wegen ihres Geschmacks, ihrer Textur und ihrer traditionellen Verwendung geschätzt.
  • Süßkartoffel, wilde Süßkartoffel: Wilde oder verwandte Sorten (Gattung Dioscorea), weniger süß und reicher an medizinischen Bestandteilen, werden insbesondere in Mexiko und Mittelamerika verwendet.

Süßkartoffeln zubereiten

Faktoren, die bei der Auswahl der besten Sorte zu berücksichtigen sind

  • Geschmack und Süße: Orange und violette Süßkartoffeln sind tendenziell süßer und eignen sich ideal zum Backen, für Suppen und zum Braten. Weiße und gelbe Süßkartoffeln eignen sich perfekt für herzhafte Gerichte und Eintöpfe.
  • Texture: Trockenes Fleisch nimmt weniger Wasser auf und behält seine Form besser, sodass es sich zum Braten oder Dörren eignet. Nasses Fleisch ist cremiger und eignet sich ideal für Pürees und Cremes.
  • Kulturzyklus: Manche Sorten sind früher reif und andere benötigen mehr Zeit bis zur Ernte.
  • Widerstandsfähigkeit und Erhaltung: Einige Sorten sind widerstandsfähiger gegenüber Transport und Lagerung, wie etwa afrikanische Sorten, während andere empfindlicher gegenüber Stößen und Feuchtigkeit sind.

Empfehlungen zur Auswahl, Konservierung und zum Kauf von Süßkartoffeln

  • Beim Kauf: Wählen Sie feste Süßkartoffeln mit glatter Schale, ohne Flecken, Schnitte oder weiche Stellen. Sie sollten leicht nachgeben, aber nicht weich oder runzelig sein.
  • Erhaltung: An einem gut belüfteten Ort, außerhalb des Kühlschranks, ohne Stapeln oder direktem Lichteinfall lagern. Unter optimalen Bedingungen sind sie 5 bis 7 Tage haltbar.
  • Vor dem Aufbewahren nicht waschen: Dadurch wird Schimmelbildung und Qualitätsverlust vorgebeugt.

Kulinarische Verwendung und Kochtipps für verschiedene Sorten

Süßkartoffeln sind ein wahrer Allrounder in der Küche, sowohl in süßen als auch in herzhaften Rezepten. So können Sie sie zubereiten:

  • Ofen geröstet: Ob ganz oder in Scheiben geschnitten, bei niedrigen Temperaturen wird seine Süße verstärkt und es entsteht eine cremige, karamellisierte Textur.
  • Gekocht oder gedämpft: Für Pürees, Suppen und Cremes.
  • Frittiert oder Pommes: In Streifen, dünne Scheiben oder Würfel schneiden.
  • In Eintöpfen und Aufläufen: Als Kartoffelersatz nimmt es Aromen auf und verleiht dem Gericht eine zarte Konsistenz.
  • Konditorei und Bäckerei: Kuchen, Muffins, Empanadas, Süßkartoffelpuffer, Panellets und andere traditionelle Desserts.
  • In Salaten und Beilagen: In Würfeln geröstet und mit Nüssen, Käse oder frischen Dressings gemischt.

Die süßesten und saftigsten Sorten (orange und violett) eignen sich perfekt für Desserts und Gerichte, die Farbe und intensiven Geschmack erfordern. Süßkartoffeln mit trockenem und weißem Fleisch eignen sich ideal für Pommes Frites, Aufläufe und Gerichte, bei denen eine feste Konsistenz wichtig ist.

zu Holen Sie sich maximale Süße Bei Süßkartoffeln empfiehlt es sich, sie länger bei niedriger Temperatur zu rösten. Dies begünstigt die Wirkung der Enzyme, die Stärke in Maltose und Dextrose umwandeln und verstärkt so die natürliche Süße.

Tipps zum Pflanzen und Züchten von Süßkartoffeln zu Hause

Süßkartoffeln pflanzen

  • Pflanzzeit: Am besten pflanzt man sie im Frühjahr, um die warmen Temperaturen und langen Tage zu nutzen. Sie benötigen lockeren, tiefen und gut durchlässigen Boden.
  • Multiplikation: Durch Stecklinge oder aus den Knollen selbst gewonnene Sprossen (Setzlinge).
  • Bewässerung: Mäßig, vermeiden Sie Pfützen und Wasseransammlungen, um Fäulnis vorzubeugen.
  • Ernte: Zwischen 90 und 150 Tagen nach der Aussaat, sobald das Laub verwelkt ist.
  • Zusätzlicher Tipp: Vermeiden Sie überschüssige Stickstoffdünger, um stärkere Wurzeln und einen süßeren Geschmack zu fördern.

Süßkartoffeln im Wasser zum Keimen

Kuriositäten und traditionelle Verwendungen je nach Region

Süßkartoffeln sind seit Jahrhunderten Teil der Küche und Kultur Amerikas, Asiens, Afrikas und Europas. Zu ihren einzigartigen traditionellen Verwendungsmöglichkeiten gehören:

  • In Lateinamerika: Man isst sie geröstet, gekocht, in Desserts und als Teil von Eintöpfen, Suppen und Desserts. Sie ist eine wichtige Zutat in Gerichten wie Süßkartoffelmarmelade, Empanadas und der traditionellen Vigilante (Süßkartoffel mit Käse).
  • In Spanien: Ein Klassiker zu Allerheiligen und Weihnachten, gebraten oder als Beilage zu Panellets, Glorias, Forellen und anderen Desserts. Sehr beliebt in Eintöpfen und als Beilage.
  • Asien: Ein Grundnahrungsmittel für Desserts und herzhafte Rezepte, insbesondere in der japanischen und philippinischen Küche. Es wird auch zur Herstellung von Nudeln, Mehl und fermentierten Getränken verwendet.
  • In Afrika: Dank seines Vitamin-A-Gehalts und der einfachen Kultivierung ist es im Kampf gegen Unterernährung bei Kindern unverzichtbar.

Süßkartoffel-Tarte

Häufig gestellte Fragen zu Süßkartoffelsorten

  • Kann ich die Schale von Süßkartoffeln essen? Ja, solange es gut gewaschen und frei von chemischen Rückständen ist; es liefert zusätzliche Ballaststoffe und Antioxidantien.
  • Warum sind manche Süßkartoffeln süßer als andere? Es kommt auf die Sorte, die Stärkeart, die Kochmethode und -zeit sowie den Reifegrad an.
  • Sind Süßkartoffelblätter essbar? Ja, in vielen Ländern werden sie gekocht oder sautiert verzehrt und enthalten viele Ballaststoffe, Provitamin A, Antioxidantien und Mineralien.
  • Gibt es Süßkartoffeln, die verändert wurden, um ihren Nährwert zu erhöhen? Ja, insbesondere in Afrika und Asien wurden mit Vitamin A (Beta-Carotin) angereicherte Sorten entwickelt, um der Unterernährung entgegenzuwirken.

Gesunde Rezepte mit Süßkartoffel

  • Knusprige Süßkartoffelchips: In dünne Scheiben schneiden und mit einer Prise Salz und Olivenöl backen.
  • Lila Süßkartoffelpüree: Gekocht und püriert mit Butter, Salz und frischen Kräutern.
  • Gerösteter Süßkartoffelsalat: Geröstete Würfel mit Rucola, Walnüssen und Ziegenkäse.
  • Gefüllte geröstete Süßkartoffel: Im Ganzen gekocht und dann mit Gemüse und Käse gefüllt.
  • Süßkartoffelbrote und -kuchen: Ersetzen Sie einen Teil des Mehls durch Süßkartoffelpüree für ein saftigeres, gesünderes Gebäck.
Knollenarten und ihre Hauptmerkmale
Verwandte Artikel:
Knollenarten und ihre Hauptmerkmale: Vollständige Anleitung und Vorteile

Die Arten von Süßkartoffeln Die Süßkartoffeln bieten einen einzigartigen Nährstoff-, Farb- und kulinarischen Reichtum. Die Wahl der besten Sorte für Ihr Rezept oder Ihren Garten hängt von Ihren Vorlieben und den Nuancen ab, die Sie Ihren Gerichten verleihen möchten. Süßkartoffeln zeichnen sich nicht nur durch ihren Geschmack und ihren Energiegehalt aus, sondern sind auch ein unverzichtbarer Verbündeter für eine gesunde, nachhaltige und abwechslungsreiche Ernährung zu jeder Jahreszeit.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.