Vollständiger Leitfaden zum Beschneiden von Kiwis: Jahreszeiten, Techniken und grundlegende Pflege

  • Beim Kiwi-Schnitt wird zwischen männlichen und weiblichen Exemplaren unterschieden, um die Blüte und Fruchtbildung zu optimieren.
  • Um Wachstum, Belüftung und gute Erträge zu gewährleisten, sind Erziehung und Fruchtschnitt von entscheidender Bedeutung.
  • Durch die Verwendung geeigneter Werkzeuge und die Pflege nach dem Beschneiden werden Krankheiten vermieden und die Pflanzengesundheit verbessert.

Kiwi im Garten beschneiden

Sie möchten eine Kiwipflanze in Ihrem Garten haben, wissen aber nicht, wie Sie sie pflegen sollen? Kiwi Es handelt sich um eine Kletterpflanze, die wegen ihrer nahrhaften und schmackhaften Früchte sehr geschätzt wird. Ihr Anbau erfordert jedoch die Kenntnis einiger grundlegender Techniken, um ihre Gesundheit, Vitalität und Leistung zu gewährleisten. Einer der wichtigsten Aspekte in der Kiwi-Pflege Es geht um das Beschneiden. Diese Vorgehensweise hilft, trockene Äste und unerwünschte Triebe zu entfernen und das Wachstum zu regulieren, wodurch die Produktion hochwertiger Früchte gefördert wird.

Um eine zu machen Kiwis richtig schneidenEs ist wichtig zu wissen, dass es verschiedene Arten des Beschneidens gibt und dass die Methode je nach männlicher oder weiblicher Pflanze variiert. Wenn Sie lernen, diese Aspekte zu unterscheiden, wirkt sich dies positiv auf die Entwicklung und den Ertrag Ihrer Pflanze aus.

Warum ist das Beschneiden von Kiwis so wichtig?

Bedeutung des Kiwi-Beschneidens

El Kiwi (Köstliche Aktinidien und verwandte Sorten) ist eine kräftige Pflanze, die schnell wächst und üppiges Laub entwickelt. Ohne richtigen Schnitt können sich die Zweige verflechten, was den Zugang zu Sonnenlicht und Belüftung behindert, Krankheiten fördert und die Qualität und Quantität der Früchte mindert.

Das Beschneiden von Kiwis ermöglicht:

  • Bilden Sie eine solide Struktur das das Gewicht der Früchte trägt und die Ernte erleichtert.
  • Produktives Holz erneuern, alte Äste entfernen und die Bildung fruchtbarer Triebe anregen.
  • Verhindern Sie Schädlinge und Krankheiten, da eine gute Belüftung und Sonneneinstrahlung das Risiko einer Pilzinfektion verringert.
  • Optimieren Sie die Ernte, wodurch sichergestellt wird, dass die Energie der Pflanze auf die produktivsten Zweige konzentriert wird.

Arten des Kiwi-Schnitts: Detaillierte Techniken

Kiwi-Schnittschema

Es gibt hauptsächlich zwei Arten des Beschneidens die in der Kiwi durchgeführt werden und von denen jede während des gesamten Lebenszyklus der Pflanze eine bestimmte Funktion erfüllt.

Formationsschnitt

Schulung zum Beschneiden von Kiwis

La Formationsschnitt Der Schnitt ist in den ersten Jahren der Kiwi (etwa 3 bis 4 Jahre nach der Pflanzung) entscheidend und erfolgt im Winter, wenn die Pflanze ruht. Ziel ist die Entwicklung einer kräftigen, klar definierten Struktur, in der Regel mit einem Hauptstamm und zwei Seitenästen, vorzugsweise in niedriger Höhe, um die spätere Ernte und Handhabung zu erleichtern.

  • Während dieser Zeit Es gibt keine Unterscheidung zwischen männlichen und weiblichen PflanzenBei diesem Verfahren werden die kräftigsten, dem Boden am nächsten gelegenen Triebe ausgewählt, um den Hauptstamm und die tragenden Äste zu bilden, und der Rest entfernt.
  • Es wird empfohlen die Pflanze mithilfe von Rankhilfen oder Spalieren führen T-Form oder Pergola, um eine optimale Verteilung der Vegetation zu erreichen.

Während des Trainingsprozesses ist es wichtig, die Haupttriebe zu kürzen und übermäßiges Nachwachsen zu kontrollieren, um interne Konkurrenz und Beschattung zu vermeiden.

Fruchtschnitt (oder Produktionsschnitt)

Blühender und fruchtender Schnitt von Kiwi

La Fruchtschnitt Die Schnittpflege wird durchgeführt, sobald die Pflanze ihre Grundstruktur erreicht hat. Sie ist der wichtigste Schritt für eine ausgewogene Ernte und eine konstante Erneuerung des produktiven Holzes. Sie wird zu zwei wichtigen Jahreszeiten durchgeführt: im Winter, am Ende der Vegetationsruhe, und im Sommer, nach der Blüte und der ersten Fruchtbildung.

Winterschnitt an weiblichen Pflanzen

Bei weiblichen Pflanzen ist dieser Schnitt definiert das Produktionspotenzial Begrenzung der Anzahl produktiver Knospen und Zweige. Kiwis tragen nur an neuen Trieben Früchte, die sich an einjährigen Zweigen entwickeln. Daher sollten diejenigen, die bereits Früchte getragen haben, entfernt werden.

  • Auswahl fruchttragender Zweige: Es werden Erneuerungszweige (junge Zweige, ein Jahr alt und zwischen 1 und 1 Meter lang) ausgewählt, die noch keine Früchte getragen haben. Alte Zweige und solche, die bereits Früchte getragen haben, werden entfernt.
  • Ausgewogene Verteilung: Dabei wird eine harmonische Verteilung rund um die Pflanze angestrebt, wobei ein Gedränge der Triebe vermieden werden soll.
  • Es empfiehlt sich, an jedem Fruchtstamm 8 bis 10 Knospen zu belassen, da jede einzelne Triebe und Blüten hervorbringt.

Winterschnitt an männlichen Pflanzen

Bei männlichen Pflanzen ist das Ziel, die maximale Anzahl pollenproduzierender Blüten, notwendig für die Bestäubung der weiblichen Pflanzen. Schwache, alte Äste und solche, die den weiblichen Pflanzen Schatten spenden könnten, werden entfernt, um die Bildung von Jungholz zu fördern.

Sommerschnitt an weiblichen Pflanzen

Fruchtbildung und Sommerschnitt von Kiwis

Der Sommerschnitt ist abgeschlossen im mittleren Frühling oder Frühsommer Ziel ist es, überschüssige Vegetation zu reduzieren und Triebe zu entfernen, die nicht zur Fruchtbildung beitragen. Diese Vorgehensweise verbessert die Belüftung und die Innenbeleuchtung, beugt Krankheiten vor und fördert eine gleichmäßige Fruchtreife.

  • Entfernung nicht fruchtender Triebe: reduziert die Konkurrenz und ermöglicht es der Pflanze, ihre Energie auf die Entwicklung von Früchten zu konzentrieren.
  • Astschnitt: begrenzt unordentliches Wachstum und verbessert den Lichteinfall.

Sommerschnitt männlicher Pflanzen

Bei männlichen Pflanzen erfolgt dieser Rückschnitt nach der Blüte. Ziel ist es, eine Beschattung der weiblichen Pflanzen zu verhindern und neues Holz für die nächste Erntesaison zu sichern. Überschüssige Triebe werden entfernt, sodass nur die für die nächste Blütezeit notwendige Struktur erhalten bleibt.

Werkzeuge und Vorbereitung zum Beschneiden von Kiwis

Werkzeuge zum Beschneiden von Kiwis

Verlassen Sie sich darauf geeignete Werkzeuge Eine ordnungsgemäße Desinfektion ist unerlässlich, um saubere Schnitte zu erzielen und die Übertragung von Krankheiten zu verhindern. Zum Beschneiden von Kiwis benötigen Sie folgende Werkzeuge:

  • Astschere: für präzise Schnitte an Trieben und dünnen Ästen.
  • Astsäge: nützlich für dickere und verholztere Äste.
  • Gartenhandschuhe: Schützen Sie Ihre Hände vor Kratzern und Schnitten.
  • Pflanzliche Heilmittel: empfohlen bei großen Schnitten, um Pilzinfektionen vorzubeugen.

Desinfizieren Sie jedes Werkzeug vor der Verwendung gründlich mit Alkohol oder speziellen Produkten, insbesondere wenn Sie mit mehreren Pflanzen arbeiten. Dies verringert das Risiko der Krankheitsübertragung.

Pflege nach dem Kiwi-Schnitt

Pflege nach dem Kiwi-Schnitt

Durch das Beschneiden entstehen Wunden, die zwar notwendig sind, aber Eintrittspunkte für Schädlinge und Krankheiten darstellen können. Daher ist es nach jedem Schnitt wichtig, etwas Sorgfalt walten zu lassen:

  • Mäßige Bewässerung: Am ersten Tag empfiehlt sich mäßiges Gießen, um die Heilung zu fördern. Passen Sie die Häufigkeit dem Klima und der Bodenart an und vermeiden Sie Staunässe.
  • Agrarheilmittel: Tragen Sie bei großen Schnitten ein Versiegelungsmittel oder eine Heilpaste auf, um eine Infektion zu verhindern.
  • Pflanzenschutzüberwachung: Untersuchen Sie die Pflanze wöchentlich auf Schädlinge oder Krankheitssymptome.
  • Befruchtung: Ergänzung mit Stickstoff, Phosphor und Kalium, um das Keimen und die Fruchtbildung nach dem Beschneiden anzuregen.

Wann werden Kiwis geschnitten?

Kiwi-Schnittsaison

Jede Art des Beschneidens entspricht einer bestimmten Jahreszeit:

  • Erziehungs- und Fruchtschnitt (Winter): Es wird durchgeführt, wenn der Saft langsam zirkuliert, am Ende der vegetativen Ruhephase, wodurch Wunden schnell heilen können. Um mehr darüber zu erfahren, lassen wir Sie wie man Kiwis pflanzt.
  • Sommerschnitt: Der Fokus liegt dabei auf grünen Trieben und dünnen Ästen. Da der Saft schneller fließt, aber weniger Schaden anrichtet, wird der Verlust von Reserven minimiert und die Belüftung angeregt.

Wann und wie pflückt man Kiwis?

Ernte reifer Kiwis

La Kiwi-Ernte Die Reifung erfolgt in der Regel im Herbst, im Allgemeinen zwischen Oktober und November, abhängig vom lokalen Klima. In wärmeren Gebieten kann die Reifung früher erfolgen.

  • Reifeindikatoren: Die Früchte sollten fest und von ausreichender Größe sein (normalerweise 5–6 cm lang und 3–4 cm breit) und bei leichtem Druck leicht nachgeben.
  • Erhaltung: Nach der Ernte kannst du sie entweder geschält verzehren oder mehrere Wochen gekühlt lagern. Bei Zimmertemperatur solltest du sie möglichst bald verzehren, damit sie nicht verderben.

Häufige Fehler beim Kiwi-Schnitt und wie man sie vermeidet

Um eine gesunde Pflanze und eine reiche Ernte zu erzielen, ist es ratsam, einige häufige Fehler zu vermeiden:

  • Keine Unterscheidung zwischen männlichen und weiblichen PflanzenJeder Schnitt erfordert einen anderen Schnitt, abhängig von seiner Funktion bei der Bestäubung oder Fruchtproduktion. Um dies besser zu verstehen, siehe Obstbäume, die männliche und weibliche.
  • Zu starker oder zu leichter SchnittÜbermäßiges Beschneiden schwächt die Pflanze, während unzureichendes Beschneiden das Krankheitsrisiko erhöht und die Produktivität verringert.
  • Vernachlässigung der Desinfektion von Werkzeugen, die Pilze oder Bakterien zwischen Pflanzen übertragen können.
  • Keine Nachschnittpflege anwenden, insbesondere nach großen Stromausfällen oder während der Regenzeit.

Sorgfältige Pflege ist der Schlüssel, um jede Saison schöne Kiwis in Ihrem Garten zu genießen. Mit den richtigen Techniken und regelmäßiger Pflege wird Ihre Kiwipflanze Sie mit Kraft und köstlichen Früchten belohnen.

Kiwi-Anbau
Verwandte Artikel:
Kiwis zu Hause pflanzen: Detaillierte Anleitung und alle Pflegehinweise


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.

     Joaquin Barreiro sagte

    2018 hatte ich zum ersten Mal Kiwis, aber 2019 und jetzt 2020 keine. Diese 2 Jahre habe ich sowohl den Mann als auch die 2 Frauen von Dezember bis Januar nach den Angaben eines Nachbarn beschnitten, der sie auch hat. Ich habe ihn nicht wieder berührt und das Ergebnis war NULL KIWIS.
    Ich weiß nicht, ob es überhaupt blühte, weil ich es im Juni, Juli und August nicht überprüfen kann. Es gibt auch Weinzweige, die etwas erreichen (nicht bedecken) können.
    Ich danke Ihnen, dass Sie mich geführt und erklärt haben, was ich tun soll.

        Monica Sanchez sagte

      Hallo Joaquin.

      Wenn Sie sie in den letzten zwei Jahren beschnitten haben und sie keine Früchte getragen haben, empfehlen wir, sie nicht zu beschneiden 🙂

      Jeder Lehrer hat seine Broschüre, wie sie sagen. Und jede Pflanze hat ihre eigenen Bedürfnisse. Was für einen gut geht, kann für einen anderen tödlich sein.

      Also, das Null beschneiden. Sie können, wenn Sie sie mit Mulch oder Kompost düngen möchten, alle 15 Tage ab dem Frühjahr, bis sie Früchte tragen.

      Viele Grüße!

          Joaquin Barreiro sagte

        Hallo Monica, vielen Dank für deine Empfehlung. Ich werde versuchen zu sehen, ob wir Recht haben.
        Viele Grüße von Joaquín

            Monica Sanchez sagte

          Viel Glück Joaquin. Wenn Sie weitere Fragen haben, sind wir hier. Schöne Grüße!

     Isabel alonso sagte

    Hallo!.
    Ich habe ein Gesundheitsproblem und es ist mir unmöglich, Kiwis in Galizien zwei Monate lang zu beschneiden. (Anfang April). Würde es die Gesundheit der Pflanze stark beeinträchtigen? Oder ist es besser, es unberührt zu lassen?

        Monica Sanchez sagte

      Hallo isbael.

      Du solltest es dieses Jahr besser nicht schaffen. Im April wächst die Pflanze bereits mit einer guten Geschwindigkeit, und wenn sie beschnitten wird, kann sie stark geschwächt werden.

      Viele Grüße!

     Jose sagte

    Hallo, ich habe dieses Jahr meinen Quiwi gepflanzt und er hat viele Zweige, es ist jetzt Zeit zum Beschneiden.

        Monica Sanchez sagte

      Hallo Jose.
      Sie können die zarten Stängel beschneiden, ich empfehle jedoch, die härtesten und dicksten Stängel im Herbst zu beschneiden.
      Ein Gruß.