Erfolgreicher Marihuana-Anbau erfordert die Beachtung vieler Details, aber einer der entscheidendsten Aspekte ist die richtige Verwendung von BlütendüngerDiese Produkte sind unerlässlich für eine reiche, aromatische und hochwertige Ernte, egal ob im Innen- oder Außenbereich. Die Wahl des richtigen Düngers kann den Unterschied zwischen mittelmäßigen und hervorragenden Erträgen ausmachen. Dieser umfassende Leitfaden erklärt nicht nur, wie und wann diese Düngemittel angewendet werden, sondern enthält auch nützliche und geprüfte Informationen von den besten Cannabis-Anbauseiten und Experten, damit Sie die besten Kauf- und Anwendungsentscheidungen treffen können.
Was sind Blütedünger für Marihuana und warum sind sie wichtig?
Un Blütedünger für Marihuana Es handelt sich um einen Dünger, der speziell für den Nährstoffbedarf der Cannabispflanze während der Blütephase deckenIn dieser Reproduktionsphase entwickeln sich die Blütenknospen und die Produktion von Harz, Cannabinoiden und Terpenen steigt rasant an, weshalb eine ausreichende Versorgung mit wichtigen Nährstoffen unerlässlich ist.
Während der Blüte benötigt die Marihuanapflanze eine höhere Konzentration von Phosphor (P) und Kalium (K), da diese Elemente für die Bildung, Reifung und Qualität der Blüten unerlässlich sind. Andererseits nimmt der Stickstoffgehalt (N) im Vergleich zur Wachstumsphase ab, verschwindet aber nicht vollständig, da Cannabis weiterhin etwas Pflanzenmasse entwickelt und seinen Stoffwechsel aktiv halten muss.
Ein richtiger Blühdünger liefert auch andere Sekundärnährstoffe und Mikronährstoffe wie Kalzium, Magnesium, Eisen, Bor, Zink und Mangan, die das Wurzelsystem stärken, die Stressresistenz erhöhen und dazu beitragen, Nährstoffmängel zu vermeiden, die die Ernte gefährden können.
Unterschiede zwischen Wachstums- und Blühdüngern
Während der vegetativen oder Wachstumsphase benötigt Marihuana hohe Mengen an Stickstoff, um starke Äste, Stängel und Blätter zu bilden. Allerdings Mit Eintritt in die Blütephase sinkt der Stickstoffbedarf. und wird durch eine Erhöhung von Phosphor und Kalium ersetzt, die direkt für das Wachstum und die Entwicklung der Blüten verantwortlich sind.
Aussehen | Wachstumsdünger | Blühdünger |
---|---|---|
Phase des Zyklus | Vegetative Phase: Entwicklung von Wurzeln, Zweigen und Blättern. | Fortpflanzungsphase: Bildung und Wachstum von Blüten/Knospen. |
Hauptnährstoffe | Hoher Stickstoffgehalt (N), mäßiger Phosphorgehalt (P) und Kaliumgehalt (K). | Reich an Phosphor (P) und Kalium (K), arm an Stickstoff (N). |
Mikronährstoffe | Fe, Zn, Mn, Cu im Gleichgewicht. | Enthält Ca, Mg, B, Mn und andere für die Blüte relevante Stoffe. |
Anwendung | Von der Aussaat bis zur Vorblüte. | Vom Erscheinen der ersten Stempel bis zum Waschen der Wurzeln vor der Ernte. |
Hauptfunktion | Fördert kräftiges Wachstum und Verzweigung. | Maximiert Produktion, Größe, Aroma und Qualität der Blüten. |
Respektieren Sie den Abonnementwechsel zum richtigen Zeitpunkt ermöglicht einen reibungslosen Übergang und vermeidet Mängel oder Überschüsse, die die Leistung, Gesundheit und Qualität des Endprodukts beeinträchtigen könnten.
Hauptvorteile von Blütedüngern für Marihuana
- Sie maximieren die Knospenproduktion, wodurch Größe, Dichte und Gewicht zunehmen.
- Erhöhen Sie die Harzproduktion, wodurch das Cannabinoid- und Terpenprofil für mehr Aroma, Geschmack und Wirksamkeit verbessert wird.
- Sie stärken das Immunsystem der Pflanze, wodurch es widerstandsfähiger gegen Krankheiten, Schädlinge und Umweltbelastungen wird.
- Sie optimieren die Aufnahme von Nährstoffen und der interne Transport von Wasser und Mineralien.
- Sie verhindern Nährstoffmängel und -defizite schwerwiegende Symptome wie vergilbende Blätter, kleine Knospen, vorzeitiges Abfallen der Blüten usw.
- Sie fördern eine gesunde Wurzelentwicklung, der Schlüssel zur besseren Aufnahme von Nährstoffen und Wasser.
- Sie ermöglichen Ihnen, Ihre Ernte anzupassen (biologisch/mineralisch, Geschmack, Aroma, Endgewicht usw.) entsprechend den Vorlieben und der Genetik der Sorte.
Arten von Blühdünger: organisch oder mineralisch?
Der Markt ist sehr breit gefächert und es gibt zwei Hauptgruppen von Blütedüngern für Cannabis:
Organische Blühdünger
Diese Düngemittel basieren auf natürliche Quellen (Pflanzen und Tiere) wie Algenextrakte, Guano, Wurmhumus, Melasse, Gemüsekompost, Knochenmehl, Asche usw. Sie sind ideal für diejenigen, die suchen reinere Aromen und umweltfreundliche Produktion.
Vorteile organischer Düngemittel:
- Sie verändern weder den natürlichen Geschmack noch das Aroma von Marihuana.
- Sie fördern die Entwicklung mikrobiellen Lebens im Boden.
- Sie sind weniger aggressiv, sodass die Gefahr einer Überdüngung oder eines „Verbrennens“ der Pflanzen geringer ist.
- Sie liefern langsam freigesetzte und leicht assimilierbare Nährstoffe.
Nachteile:
- Sie können dichter sein und automatische Bewässerungssysteme verdicken (nicht ideal für Hydrokulturen).
- Die Assimilation kann langsamer erfolgen und die Dosiskontrolle weniger genau sein.
Mineralische oder chemische Düngemittel
Sie bestehen aus mineralische und synthetische Verbindungen, was eine bessere Konzentration ermöglicht und Präzision in der DosierungSie eignen sich ideal für Hydrokulturen und den Indoor-Anbau und maximieren den Ertrag in kürzerer Zeit.
Vorteile von Mineraldüngern:
- Sie wirken schneller und die Ergebnisse sind unmittelbarer.
- In Hydrokulturen und Bewässerungssystemen ist es einfacher zu dosieren und zu assimilieren.
- Sie ermöglichen reichere Ernten.
Nachteile:
- Wenn die Wurzeln nicht richtig gewaschen werden, können Rückstände im Endprodukt verbleiben, die den Geschmack verändern oder Verunreinigungen verursachen.
- Erhöhtes Risiko einer Überdüngung bei Nichteinhaltung der Dosierung.
Hybrid- oder Mischdünger
Einige Düngemittel vereinen das Beste aus beiden Welten und integrieren organische und mineralische Quellen für eine ausgewogene, schnell wirkende und gesunde Ernährung. Sie erfreuen sich zunehmender Beliebtheit als Mittelweg-Option.
Hauptbestandteile eines guten Blühdüngers
- Phosphor (P): Unverzichtbar für die Bildung und Reifung von Blüten und die Wurzelentwicklung. Steht in direktem Zusammenhang mit der Größe und Anzahl der Knospen.
- Kalium (K): Es verbessert die Qualität, das Gewicht und die Dichte der Blüten sowie ihre Widerstandsfähigkeit gegen Umweltstress. Es fördert die Synthese von Zucker, ätherischen Ölen und Terpenen.
- Stickstoff (N): In niedrigen Dosen hält es die Stoffwechselprozesse während der Blüte aktiv. Übermäßige Dosen können die Reifung verzögern und die Blattmasse unnötig erhöhen.
- Mikronährstoffe: Unter anderem Kalzium, Magnesium, Eisen, Bor, Zink, Molybdän, Mangan und Kupfer, die bei der Aufnahme wichtiger Nährstoffe helfen und Mangelerscheinungen vorbeugen.
- Natürliche Zusatzstoffe: Seetang, Enzyme, Aminosäuren, Kohlenhydrate und Zucker, die das mikrobielle Leben im Substrat stimulieren und die Nährstoffaufnahme verbessern.
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Anwendung von Blühdünger?
La Übergang zwischen Wachstum und Blüte variiert je nach Sorte und Anbaumethode:
- Photoabhängiger Freilandanbau: Es beginnt normalerweise im Spätsommer, wenn die Tageslichtstunden abnehmen. Die ersten Anzeichen sind das Auftreten weißer Haare (Stempel) an den Trieben.
- Indoor-Anbau: Der Blütezyklus wird durch die Änderung der Photoperiode von 18/6 auf 12/12 (Hell-/Dunkelstunden) aktiviert.
- Autoflowering: Sie beginnen zwischen der 3. und 4. Lebenswoche automatisch zu blühen, unabhängig vom Licht.
Das eindeutige Zeichen, dass die Blüte begonnen hat Dies ist das Vorhandensein von Blütenstempeln an den Zweigen. Es ist Zeit, den Wachstumsdünger durch einen Blühdünger zu ersetzen. In der Vorblütezeit können Sie jedoch immer noch einen Mischdünger verwenden, um Stickstoffmangel während des letzten Wachstumsschubs zu vermeiden.
Blütephasen und Nährstoffbedarf
- Vorblüte oder Übergang: Es dauert 1 bis 2 Wochen. Die Pflanze wächst weiter, benötigt etwas Stickstoff, benötigt jetzt aber Phosphor, Kalium und Blühstimulanzien.
- Beginn der Blüte: Das vertikale Wachstum und die Bildung neuer Blätter werden verlangsamt. Eine Erhöhung der Phosphor- und Kaliumzufuhr ist entscheidend.
- Mastphase: Die Blüten nehmen an Volumen und Dichte zu. Wachstumsförderer, Zucker, zusätzliche PKs und Harzstimulatoren können hier eingesetzt werden.
- Reifung: Knospengewicht und -größe stabilisieren sich. Basisdünger wird leicht reduziert, Harz- und Aromazusätze kommen zum Einsatz.
- Wurzelwäsche: 2 bis 3 Wochen vor der Ernte werden sämtliche Düngemittel und Zusatzstoffe abgesetzt und es wird nur noch mit Wasser oder Enzymen gegossen, um die Pflanze zu „reinigen“ und zu verhindern, dass Rückstände im geernteten Marihuana verbleiben.
Wie und wann wird Blühdünger angewendet?
Für einen effizienten Anbau:
- Lesen und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers über Dosierung, Häufigkeit und Art der Anwendung, um eine Überdüngung zu vermeiden.
- Beginnen Sie mit der Zahlung schrittweise wenn die ersten Stempel sichtbar werden oder sich die Photoperiode ändert.
- Abwechselndes Gießen mit Dünger und Gießen nur mit Wasser, um Salzansammlungen zu verhindern und die Aufnahme von Nährstoffen zu erleichtern.
- Die übliche Häufigkeit ist einmal pro Woche mit Düngemitteln, insbesondere bei sehr anspruchsvollen Kulturen oder mit bestimmten Produkten.
- Verwenden Sie Messutensilien (Spritzen, Pipetten, Messbecher) und steuert die elektrische Leitfähigkeit (EC) und den pH-Wert der Nährlösung, insbesondere in der Hydrokultur oder bei der Kombination mehrerer Produkte.
Wann sollte ich mit der Blühdüngung aufhören?
El Wurzelwäsche Es ist entscheidend, den Geschmack und die Qualität des geernteten Marihuanas zu verbessern. Es wird empfohlen:
- Stellen Sie 2 bis 3 Wochen vor der voraussichtlichen Ernte alle Blühdüngergaben ein..
- Nur mit pH-angepasstem Wasser (und ggf. Enzymen) gießen.
- Bei Mineralkulturen bereits 10 Tage vor der Ernte waschen.
- Im Bio-Anbau kann es ausreichen, die Düngung 7–10 Tage vorher einzustellen.
Es gibt spezielle „Spülprodukte“, die dabei helfen, Salze und Düngemittelrückstände zu entfernen und so für ein saubereres Ergebnis und einen reineren Geschmack zu sorgen.
Wie wählen Sie den besten Blühdünger für Ihre Pflanzen aus?
Beachten Sie beim Kauf eines Blühdüngers folgende Faktoren:
- Art der Kultur: Drinnen, draußen, Hydrokultur, Erde oder Kokosfaser? Hydrokulturdünger sind in der Regel konzentrierter und löslicher.
- Pflanzengenetik: Einige Sorten (Autoflowering, Sativas, Indicas) bevorzugen möglicherweise andere Nährstoffverhältnisse.
- Düngemittelformat: Flüssig oder fest? Flüssigkeiten werden schneller aufgenommen, sind aber bei längerer Lagerung möglicherweise weniger stabil.
- Zusammensetzung: Bevorzugen Sie Produkte, die neben NPK auch Mikronährstoffe und Zusatzstoffe enthalten.
- Markenreputation: Wählen Sie Marken, die andere Grower kennen und schätzen. Zu den besten internationalen Marken gehören Advanced Nutrients, Canna, BioBizz, Atami, Grotek, Plagron, Top Crop, BAC, Boom Nutrients, Hesi und andere.
- Meinungen anderer Benutzer: Recherchieren Sie Bewertungen und Erfahrungen in Fachforen und Online-Shops.
- Preis: Das Teuerste ist nicht immer das Beste, aber seien Sie vorsichtig bei zu billigen Produkten. Investieren Sie in Qualität; die Produktion wird es Ihnen danken.
Beste Marken und empfohlene Produkte für blühende Düngemittel für Marihuana
Entdecken Sie unten eine Auswahl der am besten bewerteten Blühdünger:
- Spezialnährstoffe – Bio-Blühdünger für eine schnelle und effektive Ernte: Kombination essentieller Nährstoffe mit Algenextrakten. Verbessert Geschmack, Qualität und Pflanzenschutz.
- BAC Organic Bloom: 100 % natürlicher Dünger mit angepasstem pH- und EC-Wert, geeignet für Erde und Kokosfasern. Ideal für den Bio-Anbau.
- Boom Nutrients Bio-Blüte: Es liefert Zucker und natürliche Verbindungen für dichte Blüten, reichlich Harz und kompakte Knospen.
- GreenFaculty Bloom: Pulverdünger mit einer 12-28-20-Formel, einschließlich Mikronährstoffen (Ca, Fe, Mn, B, Mo, Zn, Cu). Für den Innen- und Außenbereich.
- Terra Max von Atami: Mineralisch, löslich und ergiebig. Fördert das Wachstum dichter, harziger Blüten im Boden.
- Top Bloom von Top Crop: Organisch, wasserlöslich, ideal für Erde und Kokosnuss. Reich an Phosphor und Kalium.
- Bio-Blüten von Bio Canna: Ökologische Formel, zertifizierte natürliche Inhaltsstoffe, ideal für umweltfreundlichen Anbau.
- Bud Candy von Advanced Nutrients: Geschmacksverstärker und Herstellung von Zuckern und ätherischen Ölen.
- Iguana Bloom von Advanced Nutrients: Organisch, regt die Öl- und Harzbildung an.
- Monster Bloom von Grotek: Ultrakonzentriert in PK, um die Knospen zu fetten.
- Cannabiogen Delta Neun: Stoffwechselanreger mit Makro- und Mikronährstoffen.
- Bloombastic von Atami: Speziell für Hydrokultur; NPK 0-14-15 für schmackhafte und aromatische Blüten.
Die aufgeführten Düngemittel wurden aufgrund ihrer hohen Wirksamkeit und ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ausgewählt, sowohl für Anbauanfänger als auch für Experten, die das Beste suchen.
Blühdünger für selbstblühende Pflanzen
Autoflowering-Sorten benötigen einen Dünger, der sich an ihren kurzen Zyklus und ihre spezifischen Bedürfnisse anpasst. Autoflowering-Dünger:
- Sie enthalten zu Beginn mehr Stickstoff und erhöhen Sie Phosphor und Kalium in der mittleren bis letzten Blütephase.
- Sie präsentieren ausgewogene Formeln, die eine Überdüngung verhindern und eine schnelle und kompakte Entwicklung ermöglichen.
- Sie können Basisdünger mit spezifischen Stimulatoren für selbstblühende Pflanzen kombinieren, beispielsweise dem Auto Stimulator von BAC.
Was passiert, wenn Sie zu viel Blühdünger verwenden?
Überdüngung ist eines der häufigsten und schädlichsten Probleme beim Marihuana-Anbau. Zu den Symptomen gehören:
- An den Spitzen verbrannte Blätter, mit braunen oder trockenen Rändern.
- Runzelige, gelbliche oder gefleckte Blätter.
- Wachstumsstopp und bei der Mast der Knospen.
- Veränderter Geschmack und weniger intensives Aroma bei der Ernte.
- In schweren Fällen Absterben der Pflanze aufgrund toxischer Salzkonzentration.
Um dies zu vermeiden, halten Sie sich stets an die empfohlene Dosierung und wechseln Sie zwischen Gießen und Düngen. Sollte dieses Problem auftreten, führen Sie sofort eine Wurzelspülung mit reichlich Wasser oder speziellen Spüllösungen durch.
Hausgemachter Blütedünger für Marihuana: Rezepte und Tipps
Wenn Sie eine kostengünstigere und umweltfreundlichere Alternative bevorzugen, können Sie Ihren eigenen Blütendünger herstellen. Einige wirksame Rezepte sind:
- Holzasche: Geben Sie sie dem Substrat hinzu (2 g pro Liter) oder lösen Sie sie nach dem Filtern in Wasser auf. Sie sind reich an Kalium und Phosphor.
- Bananentee: Die Schalen in 3 Litern Wasser mit Honig aufkochen, abkühlen lassen und abseihen. Vor dem Auftragen nochmals Wasser hinzufügen. Der Kaliumgehalt ist ideal für die Blüte.
- Bierhefe: Ein Esslöffel pro Liter Gießwasser liefert Mikronährstoffe und stimuliert das mikrobielle Leben.
Diese Düngemittel erfordern eine genauere Überwachung, da ihre Zusammensetzung weniger präzise ist als die von kommerziellen Produkten. Verwenden Sie sie daher immer mit Vorsicht.
Wo kann man die besten Düngemittel für die Blütezeit von Marihuana kaufen?
Aufgrund der Spezialisierung und der Vorschriften in bestimmten Ländern, Blütedünger für Cannabis Sie sind nicht immer in großen Ketten oder Supermärkten erhältlich. Die empfehlenswertesten Orte:
- Spezialisierte und anerkannte Online-Shops: Sie bieten eine große Vielfalt an Marken, Formaten, Paketen und Angeboten. Beratung und detaillierte technische Spezifikationen sind inklusive.
- Amazonas: Es gibt Hunderte von Optionen, darunter Testpakete und schnellen Versand. Überprüfen Sie stets Kundenbewertungen und wählen Sie zuverlässige Verkäufer.
- Physische Growshops: Die beste Option, wenn du eine persönliche Beratung wünschst und Produkte vor dem Kauf sehen möchtest. Sie bieten in der Regel auch eine Auswahl an organischen, mineralischen und gemischten Düngemitteln an und können dir Kombinationen für dein spezifisches Substrat oder deine Genetik empfehlen.
- Auf Cannabis und exotische Pflanzen spezialisierte Baumschulen: Sie können geeignete Düngemittel und Substrate für Marihuana und andere Pflanzen anbieten, die eine kräftige Blüte benötigen.
Vermeiden Sie den Kauf von Düngemitteln in nicht spezialisierten Geschäften, Basaren oder über unbekannte Websites: Sie könnten abgelaufene, minderwertige oder sogar gefälschte Produkte erhalten.
Häufige Fehler beim Düngen von blühendem Marihuana
- Den pH-Wert des Wassers und der Nährlösung nicht verändern: Ein unzureichender pH-Wert blockiert die Nährstoffaufnahme. Halten Sie den pH-Wert im Boden zwischen 6.0 und 7.0 und in Hydrokulturen/Kokos zwischen 5.5 und 6.5.
- Wechseln Sie das Gießen mit und ohne Dünger nicht ab: Es kann zu Salzansammlungen und sichtbaren Mangelerscheinungen kommen.
- Überdüngung: Es gilt nicht „mehr ist besser“. Befolgen Sie die Tabellen des Herstellers und beobachten Sie die Reaktion der Pflanze.
- Wurzeln vor der Ernte nicht waschen: Dies beeinträchtigt die Qualität, den Geruch und den Geschmack des Produkts.
- Ignorieren Sie die Vorblütephase und zu spätes oder zu frühes Einsetzen der Blühdüngung.
Erweiterte Tipps zur Optimierung der Blüte
- Ergänzen Sie den Basisdünger mit Blühstimulanzien, wie Delta Nine oder PK 13-14 in der Mastphase, für zusätzliche Produktion.
- Verwendet Zucker- und Kohlenhydratzusätze (Bud Candy, Heavy Bud Pro) zur Verbesserung von Aroma, Harz und Geschmack.
- Reichert das Substrat mit Mykorrhiza und nützlichen Bakterien anSie verbessern die Nährstoffaufnahme und die Wurzelgesundheit.
- Kontrolliert den EC-Wert, den pH-Wert und die Temperatur der Lösung und der UmgebungEine gesunde Pflanze nimmt alle Nährstoffe besser auf.
- Den richtigen Erntezeitpunkt wählenZu früh führt zu Gewichtsreduzierung, zu spät kann zu einer Oxidation der Trichome und einer Qualitätsminderung führen.
Häufig gestellte Fragen zu Blütedüngern für Marihuana
Was ist der beste Dünger für die Blüte?
Der beste Blühdünger bietet eine ausgewogene Mischung aus Phosphor und Kalium mit Mikronährstoffen und natürlichen Zusatzstoffen, abgestimmt auf Ihre Anbaumethode und Genetik.
Wann sollte Marihuana zur Blütezeit gedüngt werden?
Ab dem Erscheinen der ersten Blütenstempel oder nach dem Übergang zur photoperiodischen Blüte. Mit einem Stimulator oder einer milden Mischung können Sie einige Wochen früher beginnen.
Können Wachstums- und Blühdünger gemischt werden?
Ja. In der Vorblüte kann es kombiniert werden, um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Reduzieren Sie die Wachstumsdosis schrittweise, während Sie die Blütedosis erhöhen.
Wann sollte man während der Blüte mit dem Düngen aufhören?
Idealerweise sollten Sie zwei bis drei Wochen vor der Ernte auf jegliche Düngung verzichten, um der Pflanze Zeit zu geben, ihre Reserven aufzubrauchen und Rückstände in der Knospe zu vermeiden.
Wie vermeidet man eine Überdüngung?
Beachten Sie die Dosierungen, gießen Sie abwechselnd mit und ohne Dünger, beobachten Sie die Pflanzen und verwenden Sie EC- und pH-Messgeräte.
Erfolgreicher Marihuana-Anbau hängt maßgeblich vom Verständnis und der richtigen Anwendung der Blütendünger ab. Die richtige Anwendung von Blütendüngern, abgestimmt auf Ihre Genetik, Anbaumethode und persönlichen Vorlieben, maximiert Ertrag und Qualität Ihrer Ernte. Vergessen Sie nicht, stets Qualitätsprodukte zu wählen, den pH-Wert anzupassen, abwechselnd zu gießen und die Wurzeln am Ende zu spülen. So genießen Sie harzige, aromatische und geschmackvolle Blüten, ganz gleich, welche Anbauziele Sie verfolgen.