Botrytis bei Zwiebeln: Erkennen, Ursachen, Vorbeugung und wirksame Bekämpfung

  • Präzise Identifizierung von Botrytis-Symptomen bei Zwiebeln und Unterschiede zu anderen Krankheiten wie Alternaria.
  • Umfassende Strategien zur Verhinderung des Auftretens des Pilzes, einschließlich kultureller Praktiken, Sortenauswahl und Umweltmanagement.
  • Management- und Behandlungsmöglichkeiten: von der Beseitigung von Ausbrüchen bis hin zum Einsatz zugelassener Fungizide und biologischer Lösungen.

Botrytis in Zwiebeln

Zwiebelanbau unter Gewächshaus Es wird allgemein für seine Effizienz- und Produktivitätssteigerungen geschätzt. Diese Einrichtungen können jedoch zu einem Nährboden für Krankheiten werden, wie zum Beispiel Botrytis aufgrund seiner charakteristischen Bedingungen von hohe Luftfeuchtigkeit, eingeschränkte Belüftung und gemäßigte Temperaturen. Das größte Risiko besteht in der Entwicklung verschiedener Arten der Gattung Botrytis, die sowohl den Ernteertrag als auch die Qualität erheblich beeinträchtigen können.

Botrytis-Pilz auf Zwiebeln

Was ist Botrytis in Zwiebeln?

Botrytis Es umfasst mehrere Pilzarten, hauptsächlich Botrytis squamosa y Botrytis cinerea, obwohl sie auch gefunden werden können Botrytis alli y Botrytis aclaradaDiese Erreger können infizieren Blätter, Stängel, Hals und Zwiebeln Zwiebeln, die alles von leichten Blattflecken bis zu schwerer Hals- und Zwiebelfäule verursachen und so erhebliche wirtschaftliche Verluste und eine Verschlechterung der Handelsqualität des Produkts zur Folge haben.

Pilze dieser Gattung Sie überleben in infizierten Pflanzenresten, Zwiebeln und Erde sowie in Lagerräumen. Wenn günstige Bedingungen eintreten, wie z. B. gemäßigten Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit, produzieren Sporen, die sich leicht durch Wind, Wasser oder kontaminierte Werkzeuge verbreiten und sowohl auf dem Feld als auch im Lager zu Neuinfektionen führen.

Botrytis in Zwiebeln kann sich in jedem Stadium entwickelnBotrytis ist besonders schädlich während des aktiven Wachstums sowie der Reife- und Lagerzeit. Darüber hinaus ist Botrytis ein globales landwirtschaftliches Problem, da es auch andere Garten- und Zierpflanzen befallen kann.

Von Krankheiten betroffene Zwiebeln

Bedingungen, die eine Botrytis-Infektion begünstigen

  • Hohe und anhaltende relative Luftfeuchtigkeit: Typischer Zustand in Gewächshäusern, regnerischem Klima oder bei übermäßiger Bewässerung.
  • Optimale Temperaturen zwischen 15°C und 25°C: Obwohl B. squamosa löst bereits ab 10°C Infektionen aus.
  • Reste von abgestorbenem Gewebe, Schnitte, Wunden oder zuvor infizierte Zwiebeln.
  • Eingeschränkte Luftzirkulation: Fördert die Aufrechterhaltung der Oberflächenfeuchtigkeit in Blättern und Stängeln.
  • Kondensation Häufig auf Blättern: Kann die Folge von Tau, Regen oder schlecht gesteuerter Sprinklerbewässerung sein.
  • Hohe Pflanzdichten und bei Kulturen mit wenig Licht erhöht sich die Häufigkeit.

Krankheitsvorbeugung bei Zwiebeln

Lebenszyklus und Verbreitung des Botrytis-Pilzes

Verständnis der Entwicklung von Botrytis ist für eine wirksame Bekämpfung unerlässlich. Der Pilz kann inaktiv bleiben (als Sklerotien oder Myzel) in Ernterückstände oder befallene Zwiebeln für lange Zeiträume. Die Einleitung und Aufrechterhaltung des Zyklus umfassen:

  1. Sporenbildung in infiziertem Gewebe (insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit).
  2. Dispersionen durch Wind, Wasser, Werkzeuge oder Kontakt zwischen benachbarten Pflanzen.
  3. Haftung und Keimung auf Blattoberflächen, Zwiebeln oder Halsbereichen.
  4. Penetration durch Wunden, natürliche Öffnungen oder enzymatische Einwirkung.
  5. Besiedlung und Entwicklung der gräulichen Sporulation (Staub/Schimmel bei Feuchtigkeit sichtbar).
  6. Latente Persistenz bei widrigen Bedingungen, bis die Umgebung wieder günstig wird.

Lebenszyklus des Botrytis-Pilzes in Zwiebeln

Botrytis-Symptome bei Zwiebeln: Wie erkennt man sie?

Eine Frühzeitige und genaue Identifizierung Es ist der Schlüssel zur erfolgreichen Bekämpfung. Botrytis kann mit anderen Krankheiten verwechselt werden, weist aber klinische Merkmale auf:

  • Kleine weißliche oder graue Flecken (1–5 mm), kreisförmig oder länglich, auf der oberen Blattoberfläche, oft umgeben von einem hellgrünen oder silbernen Hof mit wässrigem Aussehen in frühen Stadien.
  • Sinken und Strohfarbe im Zentrum fortgeschrittener Läsionen, Zeichen einer Nekrose.
  • Längsnut charakteristisch für reife Läsionen.
  • Welke und retrograde Nekrose von Spitzen und Rändern, was zu einem fortschreitenden Absterben der Blätter führt.
  • Auftreten von gräulichem oder schimmeligem Staub (Sporulation) auf Läsionen bei hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Schäden an Zwiebeln und Hals: weiche und wässrige Fäule, graubraune Flecken, Verringerung der Größe und Qualität.
  • Gelbe Flecken sterbender Pflanzen im Feld und vorzeitigem Laubfall.

Abgrenzung zu Alternaria: Im Gegensatz zu Alternaria porry, die große Läsionen mit dunklen konzentrischen Ringen (Typ „Bullauge“) erzeugt, Botrytis zeigt kleinere, blassere, verstreute Flecken ohne diese Ringe.

Botrytis-Symptome auf Zwiebelblättern

Botrytis-Arten an Zwiebeln und ähnliche Krankheiten

Mehrere Botrytis-Arten und andere ähnliche Krankheitserreger können beim Zwiebelanbau interagieren. Botrytis squamosa Es ist die Hauptursache für Blattflecken und Grauschimmel. Botrytis cinerea erzeugt Graufäule; und Botrytis alli Es wird mit Halsfäule in Verbindung gebracht.

Alternaria porry Es verursacht Blattbrand mit ähnlichen, aber unterscheidbaren Symptomen. Die korrekte Identifizierung ermöglicht die Auswahl der am besten geeigneten Behandlung, da einige Fungizide oder Verfahren gegen einen Erreger wirksamer sein können als andere.

Resistente Zwiebelsorten

Wie man Botrytis bei Zwiebeln bekämpft: integrierte Strategien

Integriertes und präventives Management ist das beste Instrument. Es kombiniert Kulturelle, biologische, chemische und Überwachungsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Ernte:

Beseitigung und Zerstörung von Infektionsquellen

  • Entfernen und zerstören (Verbrennen oder vom Feld entfernen) infizierte Blätter, Pflanzen und Zwiebeln.
  • Entfernen Sie Zwiebelblätter oder -reste sofort nach der Ernte, um zu verhindern, dass sie in der Umwelt verbleiben.

Anwendung von Fungiziden (chemisches Management)

  • Verwendung zugelassene Fungizide und spezifisch für Botrytis (wie Iprodion, Pyrimethanil, Fenhexamid, Fluazinam, Cyprodinil+Fludioxonil, Chlorothalonil, Mancozeb, Boscalid, Azoxystrobin, Tebuconazol, Pyraclostrobin, Kupferoxychlorid).
  • Alternative Wirkstoffe für Resistenzen vorbeugen im Pilz.
  • Die Blattspritzung ist die häufigste Methode, obwohl die Bodenbegasung Es kann in Anfangsphasen oder bei lokalisierten Herden nützlich sein.

Biologisches und natürliches Management

  • Biofungizide auf Basis von Bacillus subtilis (insbesondere der Stamm QST 713) bieten vorbeugenden Schutz und sind eine weniger aggressive Alternative zu herkömmlichen chemischen Produkten.
  • Die Verwendung von Trichoderma harzianum Sie boomt und zeigt vielversprechende Ergebnisse in integrierten Managementprogrammen, auch wenn die ersten Anzeichen bei Zwiebeln noch in den Kinderschuhen stecken.
  • Fördert eine schnelle Wundheilung, um das Eindringen von Pilzen zu verhindern.

Kulturelle und agronomische Managementpraktiken

  • Aussaat mit ausreichender Dichte: Sorgt für gute Belüftung und weniger Feuchtigkeitsansammlung zwischen den Pflanzen.
  • Fruchtfolge: Wechseln Sie Zwiebeln mindestens zwei Erntezyklen lang mit Nichtwirtsarten ab.
  • Sortenauswahl: Wählen Sie resistente oder kurzzyklische Zwiebelsorten, um das Risiko in endemischen Gebieten zu minimieren.
  • Halten Sie das Feld frei von Unkraut, Ausfallzwiebeln und Rückstände aus früheren Ernten.
  • Vermeiden Sie Sprinklerbewässerung und legt Wert auf lokale Bewässerung, um das Laub trocken zu halten.
  • Sorgt für eine hervorragende Drainage und nicht zu viel gießen.
  • Begrenzen Sie den Einsatz von Spätdüngern und fördert die gleichmäßige Reifung der Zwiebel.

Integrierte Managementpraktiken im Zwiebelanbau

Vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Botrytis bei Zwiebeln

  • Zertifiziertes und gesundes Saatgut: Vermeiden Sie die Ausbreitung des Pilzes durch das Pflanzen.
  • Bewegen Sie keine Zwiebeln aus infizierten Bereichen zu anderen Feldern oder Lagern.
  • Respektieren Sie den Sicherheitsabstand zwischen Feldern, die für die Saatgutproduktion bestimmt sind, und solchen für die kommerzielle Produktion.
  • Überwachen Sie die Ernte regelmäßig: Ermöglicht eine frühzeitige Erkennung und schnelles Handeln.
  • Regelmäßige Desinfektion von Werkzeugen und Maschinen landwirtschaftlich, um eine indirekte Übertragung zu verhindern.
  • Verbessern Sie die Belüftung und nutzen Sie, wenn möglich, die Heizung in einem Gewächshaus, um die Umgebungsfeuchtigkeit niedrig zu halten.
  • Bodensolarisation: Nützlich in warmen Klimazonen, um die Pilzinfektion vor dem Pflanzen zu reduzieren.
  • Verwendung von Kunststoffabdeckungen mit UV-Filter: Reduziert die Pilzsporulation in abgedeckten Pflanzen.

Lagerung und Nacherntepflege

  • Die Zwiebeln aushärten Frisch geerntet, 32–50 Tage lang bei hohen Temperaturen (2–4 °C) gelagert, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren, dann in einer kühlen, trockenen Umgebung (ca. 3 °C).
  • Beseitigt Zwiebeln mit Symptomen vor der Lagerung, da sie in geschlossenen Räumen eine Infektionsquelle darstellen können.
  • Vermeiden Sie die Lagerung von feuchten Glühbirnen oder mit sichtbaren Läsionen, um ein Fortschreiten der Krankheit zu verhindern.

Zwiebeln lagern

Häufige Fehler bei der Bekämpfung von Botrytis bei Zwiebeln

  • Entfernen oder zerstören Sie keine Pflanzenreste oder ausgewachsenen Zwiebeln nach der Ernte.
  • Übermäßige Bewässerung, insbesondere durch Beregnung und mangelnde Entwässerung.
  • Wechseln Sie nicht die Fungizide ab, was die Resistenz des Erregers begünstigt.
  • Verzögerung der Überwachung und Beseitigung von Erstausbrüchen, was eine schnelle Ausbreitung ermöglicht.
  • Lagerung von Glühbirnen unter feuchten Bedingungen oder mit physischen Schäden.

Häufig gestellte Fragen zu Botrytis bei Zwiebeln

  • Kann Botrytis zusammen mit Alternaria existieren?
    Ja, es kommt häufig vor und eine Differenzierung ist für eine erfolgreiche Behandlung unerlässlich.
  • Ist eine chemische Bekämpfung immer notwendig?
    Nein, eine integrierte und präventive Bekämpfung ist vorzuziehen. Fungizide sind nur das letzte Mittel und sollten abwechselnd eingesetzt werden, um Resistenzen zu vermeiden.
  • Beeinträchtigt Botrytis die Zwiebeln während der Lagerung?
    Ja, deshalb sind eine ordnungsgemäße Trocknung und eine sorgfältige Auswahl vor der Lagerung unerlässlich.
  • Warum ist Luftfeuchtigkeit so wichtig?
    La hohe Luftfeuchtigkeit und schlechte Belüftung Sie sind die Faktoren, die die Infektion und Ausbreitung des Pilzes am meisten begünstigen.

Erfolg in der Botrytisbekämpfung bei Zwiebeln hängt von einer sorgfältigen Überwachung der Ernte, der koordinierten Umsetzung von Präventions- und Korrekturstrategien sowie der richtigen Identifizierung des Erregers und seiner Symptome ab. Investitionen in Prävention, integriertes Management und schnelles Eingreifen sorgt für gesündere, ertragreichere Pflanzen und eine qualitativ hochwertigere Zwiebelernte, verringert die Abhängigkeit von Chemikalien und verbessert die landwirtschaftliche Rentabilität.

Im Allgemeinen sind Magnolienkrankheiten nicht sehr gefährlich
Verwandte Artikel:
Der ultimative Leitfaden zu Magnolienkrankheiten und -schädlingen: Vorbeugung, Symptome und wirksame Behandlungen

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.