Trompetenbaum (Catalpa bignonioides)

  • Catalpa bignonioides ist ein schnell wachsender, pflegeleichter Baum.
  • Charakteristisch für ihn sind seine weiß-rosa Blüten und die großen Laubblätter.
  • Sie verträgt Frost bis -18ºC und benötigt mäßiges Gießen.
  • Die Vermehrung kann im Frühjahr und Sommer durch Samen oder Stecklinge erfolgen.

Die Blüten der Catalpa sind groß

La Catalpa bignonioides Es ist einer dieser Bäume, die mit einem Minimum an Pflege in einem Garten vollkommen gesund gehalten werden können. Es wächst schnell, spendet Schatten, produziert schöne Blumen ... und als ob das nicht genug wäre, widersteht es Frost. Es hat alles! Nun, außer essbaren Früchten, aber das ist ein "geringeres Übel", wenn man alle seine Tugenden berücksichtigt.

Ein weiteres interessantes Merkmal dieser Art ist, dass sie auf verschiedene Arten multipliziert werden kann Warum sie nicht treffen?

Herkunft und Eigenschaften

Catalpa bignonioides ist ein pflegeleichter Baum

Catalpa bignonioides 'Aurea'

Diese Art ist im Volksmund als Trompetenbaum, gewöhnlicher Trompetenbaum oder Indianerbaum bekannt und stammt aus dem Südosten der USA. Seine Eigenschaften und Pflege Damit ist es die perfekte Wahl für Gärten unterschiedlicher Größe. Es handelt sich um einen Laubbaum, der bis zu 15 Meter hoch wird, einen mehr oder weniger geraden Stamm mit graubrauner Rinde hat und einen Durchmesser von bis zu einem Meter erreichen kann. Die Blätter sind groß, etwa 20–30 x 15–20 cm, eiförmig, herzförmig, mit ganzrandigem oder gezähntem Rand, auf der Oberseite kahl und auf der Unterseite filzig.

Die Blüten sind in panikulären Blütenständen von weiß-rosa Farbe mit violetten und / oder gelben Flecken gruppiert. Die Frucht ist eine leicht gebogene Kapsel mit einer Länge von 15 bis 50 cm und einer Breite von 1 bis 2 cm, die zahlreiche geflügelte Samen zwischen 2,5 und 4 cm mit beige Farbe schützt.

Sorten

  • Catalpa bignonioides 'Aurea': es hat gelblich-grüne Blätter.
  • Catalpa bignonioides 'Purpurea': seine Blätter sind lila.
  • Catalpa bignonioides 'Nana': Es ist ein Strauch oder kleiner Baum mit einer Höhe von 4–6 Metern.

Wie kümmern Sie sich? Catalpa bignonioides?

Die Blätter der Catalpa sind laubabwerfend

Wenn Sie eine Kopie haben möchten, empfehlen wir Ihnen, sich wie folgt darum zu kümmern:

Standort

Es ist ein Baum, der sein muss im Ausland, in einem Abstand von etwa 6 Metern gepflanzt, damit sich sein Blätterdach normal entwickeln kann. Sein Wurzelsystem ist nicht invasiv, aber es ist wichtig, die Größe zu berücksichtigen, die es im ausgewachsenen Zustand erreichen kann, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Weitere Informationen zu den Eigenschaften des Baums finden Sie unter .

Man muss auch wissen, dass es nicht gerne zu stark dem Wind ausgesetzt ist. Idealerweise sollte es in der Nähe anderer Bäume oder großer Pflanzen gepflanzt werden. Mehr erfahren Sie unter Die am häufigsten verwendeten Bäume für die Stadtlandschaftsgestaltung in Spanien.

Land

Es ist nicht sehr anspruchsvoll. Es wächst auf allen Arten von gut durchlässigen Böden, die reich an organischen Stoffen sind. Es kann in kalkhaltigen Böden gepflanzt werden, wenn es regelmäßig gedüngt wird.

Bewässerung

Mäßig bis häufig, besonders im Sommer. Es ist kein Baum, der jeden Tag gewässert werden muss, aber da er der Dürre nicht standhält, muss er mehr oder weniger kontinuierlich bewässert werden. Die Häufigkeit wird im Laufe des Jahres und je nach Klima sehr unterschiedlich sein. Während Sie in heißem und trockenem Klima bis zu 4 Bewässerungen pro Woche in der Sommersaison benötigen, kann dies im Winter mit 2 Bewässerungen pro Woche ausreichen.

Aber Vorsicht: Wenn in Ihrer Region ein ziemlich feuchtes Klima herrscht, müssen Sie weniger gießen. Befeuchten Sie auf keinen Fall die Blätter oder Blüten beim Gießen, um Verbrennungen zu vermeiden.

Teilnehmer

Im Frühling und Sommer Es ist sehr ratsam, die Pflanzen zu düngen, denn Wasser ist zwar lebenswichtig ... aber es ist nicht alles  . Düngen Sie Ihren Trompetenbaum mit organischen Düngemitteln wie Kompost, Mulch, Guano oder anderen.

Multiplikation

Catalpa-Samen sind geflügelt

Bild - Wikimedia / Philmarin

Kann multipliziert werden durch Samen im Frühling und durch halbholzige Stecklinge im Sommer. Mal sehen, was Schritt für Schritt von jedem Fall ist:

Seeds

Um neue Exemplare durch Samen zu erhalten, müssen diese in Saatbeeten mit universellem Anbausubstrat (zum Verkauf) ausgesät werden hier) und stellen Sie sie dann draußen in die volle Sonne.

Wenn das Substrat feucht gehalten wird, keimen sie in etwa zwei Wochen, höchstens vier.

Stecklinge

Schneiden Sie einen Ast aus halbhartem Holz, der etwa 30 Zentimeter misst, und imprägnieren Sie seine Basis mit hausgemachte Wurzelstoffe wie Zimt. Dann müssen Sie es nur noch in einen Topf mit Vermiculit pflanzen (zum Verkauf hier) zuvor angefeuchtet und draußen im Halbschatten platziert.

Prunus serrulata 'Kanzan' in Blüte
Verwandte Artikel:
10 schöne Bäume für den Garten

Poda

Ich brauche es nicht. Denken Sie daran, dass die Blütenstände an den Enden der Zweige austreten und beim drastischen Beschneiden die Möglichkeit eines Blühens minimiert wird.

Entfernen Sie trockene, kranke, schwache oder abgebrochene Äste einfach mit einer Schere oder einer kleinen Handsäge – je nach Dicke –, nachdem Sie sie zuvor mit Reinigungsalkohol, Seife oder Spülmittel desinfiziert haben.

Schädlinge

Cottony Mealybug, ein Schädling, den Ulme haben kann

Bild - Flickr / Jacilluch

Es kann beeinflusst werden durch:

  • Mealybugs: Baumwolltyp. Sie ernähren sich vom Saft junger Triebe, behandeln sich aber gut mit Kieselgur (zum Verkauf) hier) O Kaliumseife. Erfahre mehr.
  • Blattläuse: Es handelt sich um sehr kleine Insekten, etwa 0,5 cm, gelb, grün, braun oder schwärzlich, die sich auch vom Saft der Blätter sowie von den Blüten ernähren. Es bevorzugt trockene und heiße Umgebungen, kann aber mit Pyrethrinen oder blauen Klebefallen behandelt werden. Erfahre mehr.

Krankheiten

Empfindlich gegen durch Pilze übertragene Krankheiten wie Mehltau. Die Symptome sind:

  • Aussehen von weiß / grauem Pulver oder Schimmel auf Blättern
  • Wurzelfäule (sie werden dunkelbraun oder schwarz)
  • Blumenabbruch
  • Wachstumsverlangsamung

Es wird durch die Kontrolle der Risiken verhindert. Wenn sich bereits Symptome manifestiert haben, behandeln Sie mit Fungizid.

Pflanz- oder Transplantationszeit

Es ist im Garten gepflanzt früher Frühling oder bei eher mildem Wetter im Herbst. Weitere Informationen zum idealen Zeitpunkt zum Pflanzen in Ihrem Garten finden Sie unter .

Rustizität

Die Blüten der Catalpa sind groß

La Catalpa bignonioides Es ist ein Baum, der Frost ohne Probleme von bis zu widersteht -18ºC. Weitere Einzelheiten zur Kältebeständigkeit finden Sie unter die gelben und widerstandsfähigen Bäume.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.

     Einsamkeit sagte

    Ausgezeichnet! süß, nützlich, schnell. Es hat alles. Man muss nur einen guten Garten haben 🙂

        Monica Sanchez sagte

      Sicher. Es ist ein Baum für mittlere oder große Gärten gardens