El crataegus monogyna Das ist sehr merkwürdig, denn es ist nicht einmal ganz klar, ob wir es als Strauch oder als kleinen Baum betrachten können. Darüber hinaus ist es nicht nur unter seinem wissenschaftlichen Namen, sondern auch unter vielen verschiedenen Spitznamen bekannt.
Abhängig von der Gegend, in der Sie sich befinden, haben Sie es vielleicht schon einmal gehört: Weißdorn, Arto, Weißdorn, Weißdorn, Aguapero, Amayelo, Arsino, Manzaneta Arto, Majuelas Weißdorn, Lindenblüte, Mangorlita, Mochuetas, Mojolino … und wir könnten so weitermachen eine lange Zeit. Aber egal welchen Namen wir ihm geben, es handelt sich um einen Strauch, den es interessant ist, etwas besser kennenzulernen.
Herkunft und natürlicher Lebensraum des Crataegus monogyna
Diese Baum- oder Strauchart (je nachdem, wie wir sie betrachten wollen) gehört zur Familie der Rosaceae und ist in Europa beheimatet, wo sie sich wild auf fast dem gesamten Kontinent verbreitet. Trotzdem, Es ist auch möglich, ihn in Nordafrika und Westasien zu beobachten.
Eines seiner Hauptmerkmale ist, dass es unter verschiedenen Umweltbedingungen gedeihen kann und sich gut an mehr oder weniger saure, mehr oder weniger nährstoffreiche Böden anpasst.
Am häufigsten wächst es jedoch in offenen Wäldern, an Straßenrändern und sogar auf unbebautem Land. Und wir können es auch auf einigen Wiesen und in sehen die Hänge von Berggebieten.
Die Tatsache, dass es sich an verschiedene Umgebungen anpassen und wachsen kann, ist für das Ökosystem sehr vorteilhaft. Denn er bietet einer Vielzahl von Tieren Nahrung und Unterschlupf, vor allem Vögeln, die sich von seinen Beeren ernähren und in seinem dichten, dornigen Laubwerk den besten Platz finden, um friedlich und sicher vor Raubtieren zu nisten.
Anscheinend ist dieser Baum seit Jahrhunderten in der menschlichen Kultur präsent. Tatsächlich wurden ihm in der keltischen Mythologie magische Kräfte zugeschrieben und er galt als Symbol des Schutzes. In der europäischen Volkstradition Man glaubte, dass das Pflanzen eines Weißdorns in der Nähe des Hauses der beste Weg sei, Hexen und das Böse fernzuhalten.
Darüber hinaus werden sowohl seine Beeren als auch seine Blüten und Blätter aufgrund ihrer kardiotonischen Eigenschaften, die bei der Behandlung von Herzerkrankungen helfen, in der traditionellen Medizin verwendet.
Körperliche Merkmale des Crataegus monogyna
Um zu wissen, ob wir es mit dieser Strauchart zu tun haben, müssen wir uns die folgenden physikalischen Merkmale ansehen:
Höhe und Form
Weißdorn ist ein Laubstrauch, der bis zu 10 Meter hoch werden kann. Aus diesem Grund wird er oft als kleiner Baum eingestuft.
Von Natur aus ist seine Form rund und dicht, mit dornigen Zweigen erstrecken sich vom Hauptstamm um eine kompakte und schwer zugängliche Struktur zu schaffen.
Blätter
Im Sommer ist sein Laub leuchtend grün, doch wenn der Herbst kommt, verfärbt es sich gelb oder rötlich, bevor es abfällt.
Es sind einfache, wechselständige Blätter mit ovaler bis lanzettlicher Form Seine Kanten können gezahnt oder gelappt sein.
Flores (Insel)
Dieser Strauch bringt kleine Blüten hervor, die in dichten Blütenständen, sogenannten Doldentrauben, gruppiert sind. Die Blütenstiele entstehen an verschiedenen Stellen der Achse, die
Körperliche Merkmale des Crataegus monogyna
Die Blüten sind weiß oder leicht rosa und zeichnen sich trotz ihrer geringen Größe durch ein besonderes Wuchsmuster aus macht die Blüte dieses Strauches sehr attraktiv.
Wie bei vielen Arten üblich, erscheinen die Blüten im Frühling und ihr duftender Duft lockt Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und trägt so zum Erhalt der Artenvielfalt in Ökosystemen bei.
Früchte
Nach den Blüten erscheinen kleine runde Steinfrüchte. Hellrot, die erst im Herbst reifen.
In jeder Frucht befindet sich ein einzelner Samen und diese Beeren Sie sind die Nahrungsquelle für viele Vogelarten die, ohne es zu wissen, bei der Verbreitung der Samen helfen.
Dornen
Der Crataegus monogyna ist robust. Dazu trägt seine gräuliche bis hellbraune Rinde bei. Mit der Zeit wird es rauer, weil Risse und Rillen entstehen.
Darüber hinaus tragen seine Zweige scharfe Dornen, die je nach Weißdornsorte länger oder kürzer sein können. Diese Dornen schützen den Strauch vor Pflanzenfressern und anderen Raubtieren.
Darf man die Beeren von Crataegus monogyna essen?
Wir haben gesagt, dass die Beeren dieses kleinen Baumes eine Nahrungsquelle für Vögel sind, aber auch Sie können vom Menschen verzehrt werden.
Sie haben eine weiche und fleischige Konsistenz und einen Geschmack, der zwischen süß und leicht säuerlich liegt. Obwohl sie roh verzehrt werden können, ist es das Übliche Verwenden Sie sie zur Herstellung von Marmeladen, Gelees, Aufgüssen, und sogar für die Mazeration von Weinen.
In den letzten Jahren hat das Interesse an der Weißdornfrucht zugenommen, da sie eine natürliche Quelle für Vitamin C ist und zur Regulierung des Blut- und Nervenstresses beiträgt.
Bedingungen, die Weißdorn braucht, um sich zu entwickeln
Dies ist eine sehr anpassungsfähige Art, aber es gibt eine Reihe von Bedingungen, die wir für ihr Wachstum als optimal betrachten könnten:
- Sonnenlicht. Dieser Strauch gedeiht am besten an Standorten, an denen er täglich viel direktes Sonnenlicht erhält. Je mehr Licht sie erhält, desto üppiger wird ihre Blüte und damit auch ihre Fruchtbildung ausfallen.
- Ich für gewöhnlich. Das perfekte Pflanzmedium für Crataegus monogyna ist ein gut durchlässiger Boden mit einem pH-Wert zwischen leicht sauer und neutral. Allerdings kann es sich auch an lehmige und kalkhaltige Böden anpassen.
- Bewässerung. Sobald er sich im Boden etabliert hat, erweist er sich als dürreresistenter Strauch. Sie verträgt kurze Zeiträume mit Wassermangel, doch sowohl die Blüte als auch die Fruchtbildung werden negativ beeinflusst.
- Wetter. Diese Sorte passt sich gut an unterschiedliche Wetterbedingungen an. Es verträgt Hitze gut, hält aber auch Kälte und sogar Frost stand.
Der Crataegus monogyna ist viel mehr als nur ein Strauch. Es handelt sich um eine Pflanze mit einer reichen Kulturgeschichte, medizinischen Anwendungen und großem Nutzen für die Tierwelt.