Die DurantaDieser immergrüne Strauch von großer Schönheit, auch Himmelsblume genannt, besticht in Gärten aller Art durch seine spektakulären Blüten und seine Fähigkeit, äußerst dekorative Hecken und Rabatten zu bilden. Er ist in warmen und gemäßigten Klimazonen weit verbreitet, und viele Gärtner suchen nach der optimalen Pflege und legen dabei besonderen Wert auf Schnitttechniken, um ihn gesund und in bester Form zu erhalten.
Wenn Sie einen Duranta repens haben Oder Sie denken darüber nach, ihn in Ihren Garten zu integrieren? Dann werden Sie sicher daran interessiert sein, zu erfahren, wie, wann und warum man ihn beschneidet und was es mit der Pflege auf sich hat.
Hauptmerkmale von Duranta repens
La während Repens gehört zur Familie von Verbenaceae und hat seinen Ursprung in Uruguay und SüdamerikaEs ist eine Pflanze, die Aufmerksamkeit erregt für ihre rasante Entwicklung und seine Widerstandsfähigkeit, die bis zu vier Meter hoch und die gleiche Breite, wenn sie frei im Boden wächst. Im Topf behält sie ein kompakteres und eleganteres Aussehen, ideal für diejenigen, die eine Dekoration für Balkone und Terrassen suchen.
Auffällig ist das Laub mit seinen tiefgrünen Blättern, die in manchen Regionen im Winter eine gelbliche Farbe annehmen können. Die Blätter sind einfach, gegenständig, eiförmig und haben auf der Oberseite gezähnte Ränder. Blumen, in hängenden Büscheln angeordnet, variieren zwischen Weiß, Blau und Lila und blühen fast ununterbrochen von Mitte Frühling bis Spätsommer.
Im Herbst weicht die Blüte einem kleine, runde Früchte, eine leuchtend gelb-orange Farbe, die den ganzen Winter über an der Pflanze bleibt. Mit zunehmendem Alter entwickelt die Duranta oft Achselstacheln, ein Detail, das bei der Handhabung zu beachten ist.
Wo pflanzt man Duranta und wie kauft man sie?
La während Repens Es ist in spezialisierten Gärtnereien, Supermärkten und Blumengeschäften leicht zu finden, insbesondere von März bis Hochsommer. Es wird je nach Bedarf in verschiedenen Formaten verkauft:
- Anhänger: Kompakte Präsentation in Hängetöpfen, ideal für Balkon und Terrasse.
- Spalier: An Bambusstrukturen gezogene Pflanzen, perfekt zum Bedecken von Wänden und zum Bilden dekorativer Ranken.
- buschig: In Töpfen oder Behältern angebaut, mehrmals beschnitten, um ein kugelförmiges und blattreiches Aussehen zu erzielen.
In all diesen Formaten ist das Gemeinsame, dass die Pflanzen in der Regel ankommen sehr kompakt aufgrund der häufigen Praxis von gekniffen, was eine dicke und homogene Gemüsemasse fördert.
Ideale Lage und Geländebedingungen
Um das Beste aus der Duranta herauszuholenStellen Sie die Pflanze in gemäßigten Klimazonen an einen vollsonnigen Standort. Halbschattige Standorte sind zwar akzeptabel, die Blüte fällt dort jedoch geringer aus. Die Pflanze verträgt leichten Frost, bevorzugt aber milde Temperaturen.
In Bezug auf GrundstückEs ist wichtig, weichen, gut durchlässigen Boden mit hohem Gehalt an organischen Stoffen zu wählen. Verwenden Sie für Töpfe eine hochwertige Blumenerde für Freilandpflanzen. Wenn Ihr Gartenboden sehr lehmhaltig ist, können Sie ihn verbessern, indem Sie gewaschener Flusssand Um Verklumpungen vorzubeugen und die Wurzelbelüftung zu verbessern, kann die Wurzelentwicklung erheblich gefördert werden, indem man 20–50 % der ursprünglichen Erde in das Außensubstrat einmischt.
Gießen und Düngen: Schlüssel zu kräftigem Wachstum
Einer der häufigsten Fehler ist die Vernachlässigung der gießenDie Duranta verträgt keine Trockenheit, obwohl sie auch keine Staunässe verträgt. Im Freiland sollte regelmäßig gegossen werden, sodass die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen kann. In Töpfen sollte besonders darauf geachtet werden, dass das Substrat nicht vollständig austrocknet, da es in dieser Umgebung schneller Feuchtigkeit verliert.
Der Teilnehmer Für die Duranta ist ein optimales Aussehen unerlässlich. Im Frühjahr und Sommer empfiehlt es sich, alle zwei Wochen mit phosphor- und kaliumreichen Produkten zu düngen. Diese fördern nicht nur die Blüte, sondern auch die Entwicklung des Wurzelsystems. Sie können flüssige oder pulverförmige Düngemittel verwenden, die dem Gießwasser beigemischt werden. Am Ende des Winters empfiehlt sich die Zugabe von Bio-Kompost oder langsame Freisetzung rund um die Pflanze, nützlich sowohl für im Boden als auch in Töpfen gepflanzte Exemplare.
Duranta umpflanzen: Wann und wie
Wenn Sie Ihre Duranta in einem Topf halten, müssen Sie sie wahrscheinlich erst im nächsten Jahr umtopfen. Sobald Sie sehen, dass die Wurzeln den gesamten verfügbaren Platz einnehmen und die Pflanze nicht mehr wächst, wählen Sie einen etwas größeren Topf. Füllen Sie den Boden mit Kies, um eine gute Drainage zu gewährleisten, und verwenden Sie zum Umtopfen einen speziell für Freilandpflanzen geeigneten Topf. Der beste Zeitpunkt dafür ist das zeitige Frühjahr, wenn die Pflanze ihre Wachstumsphase beginnt.
Obwohl die Duranta keine besonderen Ansprüche stellt, sollten Sie beim Einpflanzen in den Boden Lehmböden verbessern, indem Sie Sand und ein spezielles Substrat untermischen, wie oben beschrieben. Auf diese Weise wurzelt die Pflanze besser und ist widerstandsfähiger gegen Schädlinge, Krankheiten und widrige Bedingungen.
Pflanzenschutz und Schädlingsprävention
La während Repens Es ist eine gesunde Pflanze, wenn sie unter geeigneten Bedingungen wächst. Im Freien kann sie jedoch beeinträchtigt werden durch typische Gartenschädlinge wie Blattläuse, Schmierläuse, Weiße Fliegen oder Milben, insbesondere wenn sich in der Nähe befallene Pflanzen befinden.
Um Probleme zu vermeiden, ist es am effektivsten, vorbeugende Behandlungen durchführen Wenden Sie zu Beginn des Frühlings Breitbandinsektizide an. Ergänzen Sie diese Maßnahmen durch ein Fungizid, wenn die Umgebung feucht und warm ist, da diese Bedingungen die Entwicklung von Pilzkrankheiten begünstigen.
Duranta beschneiden: Wann, wie und warum
La poda Es ist eine der wichtigsten Aufgaben bei der Pflege der Duranta. Dank des richtigen Beschneidens erreichen Sie harmonische und kompakte Pflanzen, mit üppigerer Blüte und der Möglichkeit, sie im gewünschten Raum zu halten, sei es als Hecke, einzelner Strauch oder in einem Topf.
Man unterscheidet zwei Hauptarten des Schnitts:
- WartungsschnittWährend der gesamten Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) empfiehlt es sich, vereinzelte Triebe, beschädigte oder trockene Äste zu entfernen und die Äste leicht zu stutzen, wenn Sie eine bestimmte Form erreichen möchten. Diese regelmäßige Pflege fördert die Verzweigung und Blattdichte.
- FormationsschnittAm Ende des Winters, während der Ruhephase, wird ein drastischerer Eingriff durchgeführt. Hier entfernen wir alte und schwache Äste, nach innen wachsende Triebe, durch Kälte beschädigte Äste und solche, die die Luftzirkulation behindern. Bei erwachsenen Exemplaren verwenden Sie immer Handschuhe Zum Schutz, da die Zweige Achseldornen haben können. Dieser Schnitt erneuert die Struktur und bereitet die Pflanze auf einen neuen, kräftigen Austrieb vor.
Die Duranta hat eine große Kapazität, starkem Beschneiden standzuhalten, so dass Sie sogar üben können Formschnitt Wenn Sie auf der Suche nach ornamentalen Designs sind oder es als BonsaiDer Schlüssel liegt darin, die Ruhephase für einen intensiveren Schnitt zu respektieren und ein Überschneiden während der Blüte zu vermeiden.
Wenn Sie Pflanzen im kommerziellen Format kaufen, werden Sie feststellen, dass sie in der Regel sehr dicht und buschig sind, gerade wegen der kontinuierliches Kneifen in einem Kinderzimmer, eine Technik, die Sie zu Hause nachahmen können, um seine kompakte und attraktive Form zu erhalten.