Eigenschaften von Croton sylvaticus

Eigenschaften von Croton sylvaticus

Afrika gehört zu den Regionen, die am stärksten von den Folgen des Klimawandels betroffen sind. Dies führt zusammen mit der Entwicklung einiger Regionen zum Verschwinden mehrerer Arten. Aber zum Glück gibt es immer noch viele einheimische Bäume, die überleben, wie zum Beispiel der Croton Sylvaticus.

Es handelt sich um einen großen Baum, der eine Höhe von bis zu 40 Metern erreichen kann und dessen Äste in einer Entfernung von 12 Metern über dem Boden zu wachsen beginnen. Ohne Zweifel eine spektakuläre Art, die es wert ist, beobachtet zu werden.

Herkunft und Lebensraum von Croton

Herkunft und Lebensraum von Croton

Die Gattung Croton ist sehr vielfältig und Pflanzen und Bäume dieser Art sind in verschiedenen tropischen und subtropischen Regionen auf der ganzen Welt verbreitet. Croton sylvaticus gehört zur Familie der Euphorbiaceae, und wir können es von der Ostküste Südafrikas bis zum tropischen Afrika finden.

Man kann ihn häufig in Gebieten mit immergrünen Mischwäldern, an Waldrändern, an felsigen Hängen und in Schluchtgebieten beobachten.

Physikalische Eigenschaften dieses Baumes

Physikalische Eigenschaften dieses Baumes

Um diesen Baum zu identifizieren, achten wir auf die folgenden Merkmale:

Größe

Wie wir bereits gesagt haben, ist dies ein Baum, der eine große Höhe erreichen kann. Abhängig von den Wachstumsbedingungen und der Umgebung, Es kann bis zu 40 Meter hoch sein.

Blätter

Die Blätter sind groß, oval oder lanzettlich. Oben glänzend dunkelgrün, während die Vorderseite leicht behaart aussieht.

Je nach Sorte können die Blätter sichtbare Blattadern aufweisen und die Ränder können von gezahnt bis glatt variieren.

Flores (Insel)

Diese Art bringt kleine grüne oder gelbliche Blüten hervor, die meist in Form von Sträußen oder Ähren wachsen. Es sind keine besonderen Blumen auffällig im Vergleich zu denen anderer in Afrika heimischer Arten.

Früchte

Nach der Blüte entwickelt Croton sylvaticus kleine, runde Früchte, die im Laufe der Reife ihre Farbe ändern. Von Grün zu Gelb und von Orange zu Rot. Allerdings können die Farben je nach Crotonsorte unterschiedlich sein.

Kortex

Der Stamm dieses Baumes ist normalerweise glatt oder leicht rau. Mit einer Farbe, die je nach Alter des Baumes variiert, und das kann von einem gräulichen Ton bis zu einem dunkleren Braun reichen.

Tasse

Da es sich um einen großen Baum handelt, wachsen die Äste zu einer beträchtlichen Höhe und bilden eine Blattkrone.

Welche Pflege braucht Croton sylvaticus?

Welche Pflege braucht Croton sylvaticus?

Damit ein Baum dieser Art so wachsen und sich entwickeln kann, wie er soll, braucht er folgende Pflege:

Lichtverhältnisse

Croton sylvaticus bevorzugt Standorte mit direkter oder zumindest teilweiser Sonneneinstrahlung. Daher ist das Ideal Pflanzen Sie es an einem Ort, an dem es jeden Tag mehrere Stunden lang direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.

Wenn es nicht genügend Licht erhält, wird sein Wachstum viel langsamer und es dauert länger, bis es sich vollständig entwickelt.

Baumbewässerung

Im ersten Jahr ist es wichtig, dass der Boden um ihn herum ist ständig feucht, aber nicht durchnässt.

Wenn sich der Baum bereits im Boden etabliert hat, verträgt er kurze Trockenperioden. Es ist jedoch immer ratsam, in Zeiten aktiven Wachstums Wasser bereitzustellen. genau um dieses Wachstum zu fördern.

Pflanzmedium

Croton sylvaticus gedeiht am besten auf Böden mit guter Drainagekapazität und fruchtbaren Böden.

Die Entwässerung ist für diese Art besonders wichtig, da Eine Ansammlung von Feuchtigkeit in den Wurzeln kann zum Absterben des Baumes führen.

Croton sylvaticus-Befruchtung

In diesen Fällen ist es ideal, in Zeiten aktiven Wachstums einen ausgewogenen Langzeitdünger zu verwenden, damit die Pflanze nach und nach Nährstoffe erhält. Eine andere Alternative besteht darin, den Boden mit etwas organischer Substanz anzureichern.

Baumschnitt

Außerhalb der Vegetationsperiode kann ein leichter, regelmäßiger Schnitt durchgeführt werden, um den Baum in Form zu bringen und ein dichteres, gesünderes Wachstum zu fördern.

Wenn der Baum jedoch abgestorbene, kranke oder beschädigte Äste aufweist, können diese das ganze Jahr über beschnitten werden.

Schutz vor Frost

Croton sylvaticus ist keine an Kälte angepasste Art. Wenn Sie einen Baum dieser Art in einer kalten Region haben, ist es wichtig, dass während Schützen Sie es in den ersten Lebensjahren in den Nächten, in denen es wahrscheinlich gefriert, mit Decken oder anderen Materialien. Wenn der Baum dann wächst, sollte er eine größere Toleranz gegenüber niedrigen Temperaturen entwickeln.

In jedem Fall ist es immer ratsam, vor Beginn des Winters eine Schicht Mulch rund um den Stamm aufzutragen (ohne ihn zu berühren), um den Wurzeln zu helfen, eine optimale Temperatur aufrechtzuerhalten.

Schädlinge und Krankheiten

Eine regelmäßige Überwachung des Baumes hilft Ihnen, mögliche Schädlinge oder Krankheiten rechtzeitig zu erkennen. Wenn zum Beispiel die Blätter abfallen, dunkle Flecken haben und gelblich geworden sind. Sie sollten auch prüfen, ob der Kofferraum in einem optimalen Zustand ist oder Schäden jeglicher Art aufweist.

Im Falle eines Befalls oder einer Infektion müssen schnellstmöglich Maßnahmen ergriffen werden, um zu verhindern, dass sich der Schaden ausbreitet und schwerwiegender wird.

Andere afrikanische Baumarten

Neben Croton sylvaticus gibt es noch andere Arten afrikanische Bäume Was für Sie auch interessant ist:

  • Akazie abyssinica. Es handelt sich um einen Baum, der bis zu 20 Meter hoch werden kann und eine Krone von 30 Metern Durchmesser hat. Es zeichnet sich neben seiner riesigen Krone durch seine raue und dunkle Rinde mit Rissen aus.
  • Akazie xanthophloea. Es handelt sich um eine zwischen 15 und 20 Meter hohe Sorte mit einer weichen, aber spröden Rinde, die sich durch ihre auffällige grünlich-gelbe Farbe auszeichnet.
  • Adansonia. Es ist der berühmteste afrikanische Baum, auch bekannt als Baobab. Ein Baum mit großem Stamm, vielen Ästen und einer unregelmäßigen Form, die ihn leicht zu unterscheiden macht. Seine Höhe kann sehr unterschiedlich sein und zwischen 5 und 30 Metern liegen, wobei der Kronendurchmesser 11 Meter überschreiten kann. Eine Besonderheit ist, dass seine Blätter nur während der Regenzeit sprießen.

Was halten Sie von Croton Sylvaticus? Kannten Sie diese Sorte und die anderen, über die wir gesprochen haben?


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.