Eine praktische und umfassende Anleitung zum Beschneiden von Glanzmispeln und zur Erhaltung ihrer roten Farbe.

  • Damit die Glanzmispel dichte Zweige und intensiv rote Triebe entwickelt, ist ein Rückschnitt unerlässlich.
  • Es gibt im Jahr wichtige Schnittzeiten und die verschiedenen Techniken variieren je nach Ziel, sei es die Bildung von Hecken oder die Aufzucht einzelner Exemplare.
  • Für die Gesundheit der Pflanzen sind die Verwendung der richtigen Werkzeuge und die Bekämpfung von Krankheiten nach dem Beschneiden von entscheidender Bedeutung.

Glanzmispeln Schritt für Schritt beschneiden

Der Strauchschnitt dient nicht nur der Formgebung von Sträuchern. Bei Glanzmispeln hat dies direkte Auswirkungen auf die Gesundheit der Pflanze und ihre Fähigkeit, das beliebte rote Laub zu entwickeln.. Bei richtiger und rechtzeitiger Durchführung wird die Pflanze widerstandsfähiger, blattreicher und weniger anfällig für Schädlinge und Krankheiten. Darüber hinaus fördert ein guter Rückschnitt das Wachstum neuer Triebe, die im Frühjahr die intensivste rote Farbe aufweisen..

Neben einem dekorativen Zweck, Durch Beschneiden wird eine vorzeitige Alterung des Strauches verhindert und hilft, seine Größe unter Kontrolle zu halten. Dies ist insbesondere beim Anbau als Hecke relevant, da es die Bildung kompakter und homogener Wände ermöglicht., oder wenn wir einzelne Exemplare pflanzen, denen wir ein dekorativeres Aussehen verleihen möchten.

Wann ist der beste Zeitpunkt, Glanzmispeln zu schneiden?

El Schnittkalender ist unerlässlich um die besten Ergebnisse zu erzielen. Es empfiehlt sich, zwei größere Schnittmaßnahmen pro Jahr durchzuführen:

  • Erster Schnitt: gerade am Ende des Winters, wenn die stärksten Fröste vorbei sind. Dieser Eingriff regt das Wachstum neuer roter Triebe an und sorgt dafür, dass die Pflanze zu Frühlingsbeginn kräftig wächst..
  • Zweiter Schnitt: am Ende des Sommers, nach der Blüte. Auf diese Weise erhalten wir die Dichte des Laubes und helfen der Pflanze, ihre Form für den Rest des Jahres zu behalten..

Von einem vorzeitigen Rückschnitt im Herbst ist abzuraten, da die zarten Neutriebe durch den Winterfrost Schaden nehmen könnten. Der optimale Schnittplan kann bei jeder Glanzmispelsorte leicht abweichen., obwohl diese allgemeine Richtlinie für die meisten Sträucher dieser Gattung gilt.

Empfohlene Werkzeuge und Materialien für einen effektiven Schnitt

Für einen sicheren und effizienten Schnitt ist es wichtig verfügen Sie über die richtigen Werkzeuge und halten Sie diese sauber und scharf:

  • Hand-Gartenschere, besonders nützlich für dünne Äste und wenn wir Wert auf präzise Schnitte legen.
  • Zweihandschere o Handsägen, notwendig, wenn wir an dickeren Ästen arbeiten müssen oder wenn wir drastische Verjüngungsarbeiten an der Pflanze durchführen.
  • Schutzhandschuhe, um Schnitte oder Kratzer zu vermeiden, insbesondere wenn wir mit großen Werkzeugen arbeiten.
  • Heilpaste, empfohlen zum Versiegeln von Schnitten mit größerem Durchmesser und zum Schutz vor möglichen Infektionen oder Schädlingen.

Es ist sehr wichtig Desinfizieren Sie Werkzeuge vor und nach jedem Gebrauch, insbesondere wenn wir den Verdacht haben, dass unsere Glanzmispeln oder Pflanzen in der Nähe an einer Krankheit leiden. So verhindern wir die Übertragung von Pilzen und Bakterien die die Gesundheit des Gartens beeinträchtigen können.

Unterschiedliche Schnitttechniken je nach Nutzung und Alter der Pflanze

Photinia-Blätter.

Nicht alle Glanzmispeln erfordern die gleiche Behandlung. Welche Schnittart Sie wählen, hängt maßgeblich davon ab, ob Sie eine gleichmäßige Hecke erhalten, ein einzelnes Exemplar in Form bringen oder eine jahrelang nicht geschnittene Pflanze verjüngen möchten:

  • Formationsschnitt: Es wird bei jungen Exemplaren angewendet. Ziel ist es, von der Basis aus eine dichte, verzweigte Struktur zu fördern. Es wird empfohlen, sowohl an seitlichen als auch an vertikalen Zweigen oberhalb einer gesunden Knospe zu schneiden. Wenn Sie möchten, können Sie den Baum mit Ihren Nägeln „einklemmen“ und zarte Triebe entfernen, um die Entwicklung neuer Triebe direkt unter dem Schnitt anzuregen..
  • Pflegeschnitt von Hecken: Es ist der Schlüssel zur Erhaltung von Form und Dichte. Es wird, wie wir gesehen haben, zweimal im Jahr durchgeführt. Äste, die über die markierte Linie hinausragen, sollten abgeschnitten werden, wobei die Schnitte immer oberhalb eines Triebs oder einer Knospe erfolgen sollten., was neue Verzweigungen und geschlosseneres Laub begünstigt. Wenn wir einen blickdichten Sichtschutz erhalten möchten, empfiehlt es sich außerdem, nach innen wachsende, sich kreuzende oder ungeordnet nach außen wachsende Äste zu entfernen..
  • Beschneiden einzelner Exemplare: Es ermöglicht eine größere kreative Freiheit, da wir der Tasse jede gewünschte Form geben können. Die Regel lautet, immer über einer Knospe zu schneiden, Sie können jedoch mehr mit der Silhouette und Entwicklung der Pflanze spielen..
  • Verjüngungsschnitt: Wenn wir eine Glanzmispel haben, die jahrelang nicht beschnitten wurde oder die übermäßig gewachsen ist, erfordert die Lösung drastischere Eingriffe. Es wird empfohlen, den Strauch auf etwa 30 cm über dem Boden zu schneiden und seitliche Äste mit 20 oder 30 cm zu belassen. Dies mag wie eine beängstigende Technik erscheinen, aber Glanzmispeln vertragen diese Art der Erneuerung gut und treiben in der folgenden Saison normalerweise kräftig aus..

Praktische Schritte zum richtigen Beschneiden Ihrer Glanzmispel

Unabhängig von der Art des Beschneidens, das Sie durchführen, sind hier die grundlegenden Schritte, mit denen Sie die besten Ergebnisse erzielen:

  1. Untersuchen Sie die Anlage vor dem Schneiden. Suchen Sie nach toten, kranken oder beschädigten Ästen sowie nach Teilen, die nach innen wachsen oder andere überkreuzen.
  2. Machen Sie die Schnitte immer abgeschrägt, direkt über einer nach außen gerichteten Knospe. Dadurch wird das Wachstum neuer Triebe in die Richtung gelenkt, die für die Struktur der Pflanze am vorteilhaftesten ist.
  3. Nicht mehr als ein Drittel des Gesamtvolumens entfernen in einem einzigen Schnitt, außer bei radikaler Verjüngung. So vermeiden Sie übermäßigen Stress und fördern eine schnelle Genesung.
  4. Desinfizieren Sie große Schnitte und tragen Sie Kitt oder Heilpaste auf, um Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen.
  5. Schnittabfälle sammeln und verwenden. Sie eignen sich hervorragend als Quelle für Stecklinge zur Vermehrung Ihrer Glanzmispeln oder können zum Kompostieren verwendet werden.

Erweiterte Tipps für den Erfolg: Rote Knospen, Blüte und Krankheitsbekämpfung

Einer der Hauptgründe für den Erfolg von Glanzmispeln in Gärten in ganz Spanien ist die spektakuläre rote Farbe seiner neuen Triebe. Um dieses dekorative Element zu verstärken, Ideal ist ein kompletter Rückschnitt nach Winterfrösten, kurz bevor der Frühlingsaustrieb beginnt. Daher konzentriert die Pflanze ihre Energie auf die Bildung neuer, tiefroter Stängel.

Andererseits kann der Schnitt auch Einfluss auf die Blüte der Glanzmispel haben. Durch das Entfernen alter, schwacher oder unproduktiver Äste, Der Busch kann seine Ressourcen auf die jüngsten und kräftigsten Teile konzentrieren, was zu einer erhöhten Produktion weißer Blüten im Frühling führt.

Zusätzlich Das Beschneiden ist der perfekte Zeitpunkt, um auf mögliche Gesundheitsprobleme zu achten. Wenn Sie Äste mit Flecken, Schwellungen oder Krankheitszeichen bemerken, entfernen Sie diese vollständig und desinfizieren Sie sie. Halten Sie Schneidwerkzeuge stets sauber. Wenn die Pflanze von Schädlingen jeglicher Art befallen ist, desinfizieren Sie auch Ihre Handschuhe und wechseln Sie die Werkzeuge, bevor Sie mit der nächsten Pflanze fortfahren.

Vermehrung von Photinien durch Stecklinge nach dem Beschneiden

Das Beschneiden ist keineswegs Abfall, Sie stellen eine fantastische Möglichkeit dar, Ihre Glanzmispeln zu vermehren. Wählen Sie dazu gesunde Zweige mit einer Länge zwischen 10 und 15 cm aus, entfernen Sie die unteren Blätter und pflanzen Sie sie in feuchtes Substrat, am besten mit etwas Bewurzelungshormon für besseren Erfolg. Bewahren Sie sie im Halbschatten und bei guter Luftfeuchtigkeit auf, bis sie anfangen, Wurzeln zu bilden.

Pflege nach dem Rückschnitt: Gießen, Düngen und Standort

Sobald die Glanzmispel ihren Schnitt erhalten hat, muss sie Achten Sie auf einige grundlegende Pflege um optimale Erholung und Wachstum zu gewährleisten:

  • Bewässerung: Nach dem Rückschnitt kann die Pflanze unter Trockenheit leiden. Es ist vorzuziehen, einen konstanten Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten, ohne jedoch das Substrat zu überfluten, insbesondere bei kompakten oder schlecht entwässernden Böden.
  • Teilnehmer: Durch die Zugabe von Langzeitdünger, vorzugsweise organischem Dünger, wird die Glanzmispel bei der Erholung und beim Neuaustrieb unterstützt. Vermeiden Sie überschüssigen Stickstoff, da die Pflanze dadurch anfälliger für Krankheiten werden kann.
  • StandortWenn Ihre Glanzmispel in einem Topf oder Pflanzgefäß steht, denken Sie daran, dass sie mehr Nährstoffe und Wasser benötigt. Wenn Sie ihn auf dem Boden pflanzen, achten Sie darauf, dass der Boden gut belüftet ist und sich nach dem Beschneiden nicht verdichtet..

Merken Photinia gedeiht in gut durchlässigem Boden und voller Sonne, wo seine Farbe am hellsten leuchtet. Wenn es in Ihrer Region sehr heiße Sommer gibt, können Sie die Pflanze auch im Halbschatten platzieren, um ein Verbrennen der Blätter zu vermeiden.

Häufige Fehler beim Beschneiden von Glanzmispeln und wie man sie vermeidet

Glanzmispel.

Selbst den erfahrensten Gärtnern können Fehler unterlaufen. Das sind die häufigsten Fehler und wie man sie vermeidet:

  • Rückschnitt zum falschen ZeitpunktWenn Sie dies kurz vor einem starken Frost tun, können neue Triebe verbrennen. Versuchen Sie, die empfohlenen Zeiträume einzuhalten.
  • Unsachgemäßes Entfernen von Ästen: Schneiden Sie Äste nicht willkürlich ab und lassen Sie keine langen „Stümpfe“ stehen. Machen Sie immer saubere Schnitte direkt über einer Knospe.
  • Übermäßiges BeschneidenDas Entfernen zu vieler Blätter auf einmal kann den Strauch schwächen und seine Fähigkeit zum Nachwachsen beeinträchtigen.
  • Werkzeuge nicht desinfizierenEin einfaches Versehen kann Krankheiten im ganzen Garten verbreiten.

Was tun, wenn Sie Ihre Glanzmispel jahrelang nicht beschnitten haben?

Manchmal stoßen wir auf eine alte oder vernachlässigte Glanzmispel, die stärker gewachsen ist als gewünscht oder an Dichte verloren hat. Vor einem radikalen Rückschnitt besteht kein Grund zur Angst.. Wie bereits erwähnt, können Sie den Strauch auf etwa 30 cm über dem Boden zurückschneiden und die Seitenzweige etwas länger lassen. Dies muss unbedingt im Spätwinter oder frühen Frühling erfolgen, wenn die Pflanze die gesamte Wachstumsperiode noch vor sich hat. Photinia reagiert sehr gut auf diese Art der Behandlung und treibt normalerweise mit großer Kraft aus..

Bei der Entwicklung neuer Triebe führen Sie einen Formschnitt durch und lassen dabei drei bis fünf Knospen pro Zweig stehen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Pflanze von der Basis aus buschig wird.

Glanzmispeln gehören zu den vielseitigsten und ertragreichsten Sträuchern im Garten. Ein richtiger Schnitt steigert nicht nur seine Schönheit, sondern auch seine Gesundheit und Widerstandskraft., sodass Sie sich viele Jahre lang an seiner leuchtend roten Farbe erfreuen können. Wenn Sie diese Tipps und Techniken in die Praxis umsetzen, werden Sie sehen, wie Ihre Glanzmispeln im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen, dicht, gesund und spektakulär wachsen und Farbe und Leben in jede Grünfläche Ihrer Wahl bringen.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.