Vollständiger und praktischer Leitfaden zum Anbau von Elefantenknoblauch: Techniken, Pflege und Geheimnisse für erfolgreiche Ernten

  • Elefantenknoblauch ist eine robuste und große Sorte, einfach anzubauen und in der Küche sehr vielseitig einsetzbar.
  • Sie benötigt direktes Sonnenlicht, lockeren Boden und gute Drainage sowie sorgfältige Ernte und Lagerung, um die Zwiebelgröße und Haltbarkeit zu maximieren.
  • Es bietet wichtige Nährstoffe und gesundheitsfördernde Eigenschaften und ist daher ideal für den Anbau zu Hause und für den professionellen Anbau.

Anbau von Elefantenknoblauch

Was ist Elefantenknoblauch? Herkunft, Eigenschaften und botanische Fakten

Elefantenknoblauch, dessen wissenschaftlicher Name ist Allium ampeloprasum var. Ampeloprasum, auch bekannt als Chilote-Knoblauch, weicher Knoblauch, russischer Knoblauch oder orientalischer Knoblauch, ist eine Pflanze aus der Familie Lauch das fällt auf aufgrund seiner Größe und RobustheitEs ist in der Lage, Zwiebeln, die dreimal so groß sein können wie ein gewöhnlicher Knoblauch, wobei ein Gewicht von bis zu 1 kg pro Kopf erreicht wird, obwohl Exemplare mit einem Gewicht zwischen 600 und 900 Gramm häufiger sind. Die Köpfe haben normalerweise zwischen drei und sechs große Zehen, und die Knolle zeichnet sich durch ihre cremefarbene Schale und ihr robustes Fruchtfleisch aus.

Elefantenknoblauch hält eine enge botanische Verwandtschaft mit dem Lauch (Allium porrum) und nicht so sehr mit gewöhnlichem Knoblauch (Allium sativum), was sich in seiner Größe und Widerstandsfähigkeit widerspiegelt. Er wird in verschiedenen Regionen der nördlichen Hemisphäre angebaut und passt sich verschiedenen Klimazonen an, benötigt jedoch bestimmte Bedingungen, um große, gesunde Zwiebeln zu entwickeln.

Dieser Knoblauch zeichnet sich durch seine leckerer, weicher und aromatischer Geschmack, mild-würzig, wodurch er sich ideal zum Rohverzehr in Salaten oder zur Zubereitung aller Arten von Soßen oder gekochten Gerichten eignet. Darüber hinaus ist er aufgrund seiner außergewöhnlichen Größe ein echter Hingucker sowohl in der Küche als auch beim Servieren von Gerichten und in städtischen Gärten.

Der Ursprung dieser Sorte ist umstritten. Man geht davon aus, dass sie ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt und sich später nach Asien und Europa verbreitete, obwohl es im Chiloé-Archipel (Chile) eine Tradition gibt, die sie als dort heimisch ansieht. Ihre Etymologie geht auf klassische Beschreibungen von Plinius dem Älteren zurück, der sie als „eine Art Lauch, der am Rebstock wächst“ bezeichnete.

In einigen antiken landwirtschaftlichen Abhandlungen, etwa aus Al-Andalus, finden sich Hinweise auf große Knoblauchpflanzen mit kichererbsenähnlichen Zehen um den Kopf, was darauf schließen lässt, dass Elefantenknoblauch bereits seit Jahrhunderten bekannt war.

Eigenschaften von Elefantenknoblauch

Vorteile des Anbaus von Elefantenknoblauch in Ihrem Garten

Elefantenknoblauch Angebote Zahlreiche Vorteile für Garten- und Kochbegeisterte:

  • Reichliche Produktion auf kleinem Raum: Jede Zehe bildet eine große Knolle, die selbst in kleinen Stadtgärten reiche Ernten ermöglicht.
  • Geringer Wartungsaufwand: Der Anbau ähnelt dem von gewöhnlichem Knoblauch und erfordert nicht viel Pflege.
  • KrankheitsresistenzIn feuchten Gebieten ist er weniger anfällig für Pilzkrankheiten als weißer Knoblauch.
  • Ernährungseigenschaften: Ausgezeichnete Quelle für Antioxidantien, Vitamine (C und Gruppe B), Mineralien und Mikronährstoffe.
  • Vielseitiger kulinarischer Einsatz: Sein milder Geschmack ermöglicht die Verwendung roh, gebraten, gekocht, in Soßen oder als Dekoration.
  • Langzeitkonservierung: Gut lagerfähig unter kühlen, trockenen Bedingungen.

Anforderungen an Klima und Sonneneinstrahlung

Elefantenknoblauch erfordert gemäßigtes Klima und direkte SonneneinstrahlungEs ist widerstandsfähig, aber es braucht eine anfängliche Periode kühler Temperaturen Nach der Aussaat unterbricht sie die Ruhephase und regt das Wachstum an. Später, während der Zwiebelbildung, schätzt sie milde Temperaturen und lange Tage und beendet den Zyklus mit warmen Temperaturen, die die endgültige Reifung begünstigen.

Er passt sich gut an verschiedene Gebiete an, obwohl übermäßige Feuchtigkeit und Staunässe Krankheiten begünstigen können. In Küstenregionen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie beispielsweise an der Küste von Cádiz, tritt er tendenziell weniger von Pilzbefall auf als andere Knoblauchsorten.

Geeigneter Mond zum Anpflanzen von Knoblauch

wie man Knoblauch anpflanzt
Verwandte Artikel:
Wie man Knoblauch pflanzt

Den Boden vorbereiten: der erste wichtige Schritt

Vor dem Pflanzen von Elefantenknoblauch ist es wichtig Bereiten Sie die Handlung sehr gut vor:

  • BodenIdeal ist ein sandiger Lehm- oder Tonboden, reich an organischen Stoffen, mit Feuchtigkeitsspeicherkapazität und guter Drainage. Der optimale pH-Wert liegt zwischen 6,5 und 7.
  • Teilnehmer: Geben Sie reifen Kompost oder gut verrotteten Pferdemist mehrere Wochen im Voraus hinzu, um Struktur und Fruchtbarkeit zu verbessern. Sie können das Substrat mit mineralischen Düngemitteln mit niedrigem Stickstoff- und hohem Kaliumgehalt anreichern, um die Zwiebelentwicklung zu fördern.
  • Bodenbearbeitung: Lockern und belüften Sie den Boden mit einer Fräse oder Hacke und entfernen Sie Wurzeln, Steine ​​und Unkraut. Das Pflanzen auf Dämmen beugt Staunässe vor und fördert die Zwiebelentwicklung.

Sobald der Boden vorbereitet ist, lassen Sie ihn sich setzen und halten Sie ihn bis zur Pflanzung unkrautfrei.

Optimale Zeit und Phasen zum Pflanzen von Elefantenknoblauch

La Elefantenknoblauch pflanzen Es wird vorzugsweise durchgeführt in Herbst, vor allem während der Phase der abnehmender Mond, was hilft, größere und gesündere Zwiebeln zu erhalten. Wenn Sie in sehr kalten Gebieten leben, können Sie die Pflanzung um einige Wochen vorziehen oder verzögern, um das Ende der hohen Temperaturen oder den Beginn des Winters zu nutzen. Sie können auch Techniken konsultieren, wie sie in der Anbau von Elefantenfuß.

In Klimazonen mit strengen Wintern kann Elefantenknoblauch auch im Frühjahr gepflanzt werden, allerdings sind die Ergebnisse meist schlechter. Der gesamte Vegetationszyklus dauert von der Aussaat bis zur Ernte 7 bis 8 Monate. Wichtig ist, einen Standort mit guter Sonneneinstrahlung während dieser Zeit zu wählen.

Elefantenohrpflanze: Fortpflanzung
Verwandte Artikel:
Elefantenohrpflanze: Fortpflanzung

Auswahl der Zähne und Pflanztechnik

Wählen Sie immer die größten, gesündesten und härtesten Zähne Zum Pflanzen. Kleine oder beschädigte Zehen führen zu kleineren Zwiebeln oder schwachen Pflanzen. Am besten schneidet man die trockenen Spitzen leicht ab, um das Keimen zu erleichtern.

Die Aussaat erfolgt wie folgt:

  1. Ziehen Sie flache Furchen in den Damm und lassen Sie zwischen den Reihen einen Abstand von 40 bis 50 cm.
  2. Platzieren Sie die Zehen senkrecht mit der scharfen Spitze nach oben, da hier der grüne Stiel wächst.
  3. Die Saattiefe variiert zwischen 2 und 8 cm: In leichten Böden tiefer eingraben (bis zu 8 cm), in schweren oder lehmigen Böden tiefer (2 bis 3 cm).
  4. Lassen Sie zwischen den Zehen einen Abstand von 20 bis 30 cm, damit sich die Knollen vollständig entwickeln können.
  5. Mit lockerer Erde bedecken und leicht gießen, damit sich das Substrat setzt, ohne dass es überschwemmt wird.

Aussaat und Management resistenter Nachkommen oder Propagule

Elefantenknoblauch entwickelt sich nach der Ernte einiger kleine Glühbirnen, die an der Hauptbirne befestigt sind, sogenannte „Hijuelos“, die zur Vermehrung verwendet werden können:

  • Diese Setzlinge müssen vor dem Einpflanzen geschält und mehrere Tage eingeweicht werden, da ihre Außenhülle sehr hart ist und eine schnelle Keimung verhindert.
  • Die Ausläufer werden üblicherweise im Herbst oder Winter gepflanzt. Im ersten Jahr bilden sie eine runde, nicht in Zehen geteilte Zwiebel. Wird diese Zwiebel in der folgenden Saison neu gepflanzt, erhält man volle Köpfe Elefantenknoblauch.

Eine weitere nützliche Technik besteht darin, die Setzlinge in einem Saatbett vorzuziehen, um die Feuchtigkeit besser kontrollieren und die Keimung beobachten zu können, da es normalerweise mehr als einen Monat dauert, bis sie sprießen.

Elefantenfuß Pflanzenpflege
Verwandte Artikel:
Wie pflegt man eine Elefantenfußpflanze

Elefantenknoblauch in verschiedenen Phasen

Wichtige Pflege während des Anbaus

Elefantenknoblauch ist pflegeleicht, aber für eine optimale Ernte lohnt es sich, einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Bewässerung: Gießen Sie mäßig und passen Sie die Bewässerung dem Klima an. Staunässe verträgt sie nicht. In regnerischen Regionen benötigt sie kaum zusätzliches Gießen; in trockenen Regionen gießen Sie, sobald der Boden fast vollständig trocken ist. Tropfbewässerung ist vorzuziehen, um eine gleichmäßige Feuchtigkeit zu gewährleisten und ein Benetzen der Blätter zu vermeiden.
  • Unkraut jäten: Entfernen Sie Unkraut während der Wachstumsperiode mehrmals von Hand. Dies reduziert den Nährstoffkonflikt und verbessert die Bodenbelüftung, wodurch die Zwiebel leichter wachsen kann.
  • Zusätzlicher Abonnent: Normalerweise sind nicht viele zusätzliche Nährstoffe erforderlich, Sie können jedoch während der Wachstumsphase Kaliumdünger hinzufügen, wenn der Boden schlecht ist und um die endgültige Entwicklung der Zwiebel zu unterstützen.
  • Anhäufeln: Wenn die Zwiebel über die Erde hinausragt, bedecken Sie sie leicht, um ein Grünwerden zu verhindern, und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.
  • Blütenstiel entfernen: Der Blütenstiel (Blütentrieb) erscheint etwa fünf Wochen vor der Ernte. Es ist ratsam, ihn abzuschneiden, damit sich die Energie auf die Zwiebel und nicht auf die Blütenproduktion konzentrieren kann.
  • Ausbruchsüberwachung: Wenn aus derselben Zehe mehrere Stiele hervorgehen, entfernen Sie die schwächsten, um die Größe der Hauptknolle zu maximieren.

Vermeiden Sie Wasserstress in jedem Stadium, da dieser die endgültige Größe der Zwiebel erheblich reduzieren kann. Lassen Sie den Boden nach dem Winter und dem Keimen nicht vollständig austrocknen.

Elefantenohrpflanze im Regen
Verwandte Artikel:
Ist die Elefantenohrpflanze drinnen oder draußen?

Elefantenknoblauch pflanzen und pflegen

Schädlinge und Krankheiten: Vorbeugung und ökologische Behandlungen

Elefantenknoblauch ist relativ robust, es können jedoch Probleme auftreten, insbesondere in feuchtem Klima oder schlecht entwässerten Böden. Pilzkrankheiten Zu den häufigsten gehören Rost, Mehltau, Grauschimmel, Alternaria und Fäule. So können Sie ihnen vorbeugen:

  • Verwenden Sie organische Fungizide auf Kupferbasis (Kupfersulfat, Kupferoxychlorid), die mit dem ökologischen Landbau kompatibel sind.
  • Aufgüsse aus Schachtelhalm, Kamille und natürliche vorbeugende Behandlungen können hilfreich sein, um den Pilz unter Kontrolle zu halten.

Zwischen den Schädlinge Auffällig ist das Vorkommen von Fadenwürmern, Thripsen, Fliegen- und Mottenlarven sowie des Knoblauchkäfers. Halten Sie die Ernte frei von Pflanzenresten und wechseln Sie die Fruchtfolge, um diese Risiken zu verringern.

Ein häufiger Fehler ist zu viel Wasser. Übermäßiges Wasser führt zu Fäulnis, die schwer zu beseitigen ist, während Wasserstress die Zwiebelgröße begrenzt.

Ablauf und optimaler Zeitpunkt der Elefantenknoblauch-Ernte

La sammeln Es tritt auf, wenn die meisten Blätter und Stängel anfangen, sich gelb zu färben und bei 60 % des oberirdischen Teils Nekrosen auftreten. Es fällt normalerweise mit dem Ende des Frühlings oder dem Beginn des Sommers zusammen. 7 oder 8 Monate nach der AussaatStellen Sie das Gießen zwei bis drei Wochen vor der Ernte ein, damit die Erde trocknet und die natürliche Reifung der Zwiebel beschleunigt wird.

So entfernen Sie die Köpfe, ohne sie zu beschädigen:

  • Führen Sie eine Gabel oder Schaufel ein paar Zentimeter von der Zwiebel entfernt ein und hebeln Sie vorsichtig, bis die Erde locker ist.
  • Um ein Brechen zu vermeiden, ziehen Sie niemals direkt am Stiel.

Elefantenknoblauch ernten

Lassen Sie die Pflanzen 24 Stunden im Boden, damit die anhaftende Erde trocknen und sich leicht lösen kann. Anschließend bündeln Sie die Zwiebeln zu kleinen Bündeln und hängen sie an einem schattigen, gut belüfteten und vor Regen geschützten Ort auf, bis Blätter und Stängel vollständig getrocknet sind.

  • Sobald der Hals vollständig getrocknet ist, entfernen Sie die Kerne aus dem Knoblauch und lagern Sie ihn in einem schattigen, trockenen Raum mit Temperaturen über 18 °C. Dies gewährleistet eine lange Haltbarkeit.

Die am Kopf befestigten Saugnäpfe können gesammelt werden, um wie oben erläutert eine neue Pflanze zu züchten.

Konservierungs- und Lagerungsempfehlungen

Speichern Sie die saubere, trockene Zwiebeln an kühlen, dunklen Orten, fern von Feuchtigkeit und Lichtquellen. Sie können die Blätter flechten oder in Holzkisten oder Körben aufbewahren, wobei stets für gute Belüftung zu sorgen ist. Gut ausgehärtete Zwiebeln sind sechs bis neun Monate haltbar und behalten ihre Textur und ihr Aroma.

Nährwerteigenschaften und Vorteile von Elefantenknoblauch

Elefantenknoblauch Es wird nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen seiner gesunden Eigenschaften hoch geschätzt:

  • Reich an Vitamin C und Gruppe B, sowie Mineralien wie Kalzium, Phosphor, Eisen, Natrium, Kalium, Mangan, Kupfer, Selen und Zink. Es enthält auch Salicylsäure.
  • Antioxidative, antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, zusätzlich zu Vorteilen wie:
    • Stimulation des Immunsystems.
    • Vorbeugung von Erkältungen und Atemwegserkrankungen.
    • Diuretische und schleimlösende Eigenschaften.
    • Hilft bei der Regulierung von Cholesterin und Blutdruck.
    • Vorbeugung von Arteriosklerose und allgemeine Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Sein milderer Geschmack macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die rohen Knoblauch ohne die Schärfe oder den starken Nachgeschmack von herkömmlichem Knoblauch genießen möchten. Er ist eine vielseitige Zutat für Salate, Soßen, Aufläufe und Eintöpfe.

Verwendung von Elefantenknoblauch

Bio- und traditionelle Anbautipps

  • Aussaat bei abnehmendem Mond: Der Tradition nach begünstigt das Pflanzen während dieser Mondphase die Größe und Gesundheit der Zwiebeln.
  • Fruchtfolge: Um das Risiko von Nematoden und bodenbürtigen Krankheiten zu verringern, sollten Sie mindestens drei Jahre lang keinen Elefantenknoblauch (oder andere Lilien) an derselben Stelle säen.
  • Vermeiden Sie übermäßige Stickstoffdünger: Ein hoher Stickstoffgehalt begünstigt die Blattentwicklung zum Nachteil der Zwiebel.
  • Natürliche Schädlingsbekämpfung: Locken Sie Hilfsfauna an und verwenden Sie Pflanzenpräparate, um einem Befall vorzubeugen.

Der Anbau von Elefantenknoblauch ist relativ einfach und bereitet große Freude, wenn man seine beeindruckenden Knollen erntet. Seine Robustheit, einfache Handhabung, sein Nährwert und seine Vielseitigkeit in der Küche machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für Gartenexperten und -anfänger. Mit den hier zusammengestellten Informationen kann jeder eine erfolgreiche Ernte genießen und alle Vorteile dieses einzigartigen und uralten Gemüses optimal nutzen.

Kalanchoe beharensis Blatt
Verwandte Artikel:
Vollständige Pflegeanleitung für Kalanchoe beharensis: das Elefantenohr


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.

     Gladys sagte

    Hallo!! Ich lebe in Venezuela in einer heißen Zone. Das Klima hier ist halbtrocken. Kann ich diesen Knoblauch in diesem Klima anbauen? Natürlich würde ich es in Töpfe säen, um das Wasser zu nutzen. Was wären Ihre Empfehlungen in meinem Fall, danke!

        Monica Sanchez sagte

      Hallo Gladys.
      In einem Topf wird es dir gegeben. Aber es muss so breit und tief wie möglich sein, ungefähr 50 cm, mit Löchern, damit das überschüssige Wasser austreten kann.

      Legen Sie es von Zeit zu Zeit in die Sonne und ins Wasser, damit der Boden nicht zu stark austrocknet.

      Und zu genießen 🙂

     Servilus sagte

    Alles sehr gut erklärt, danke
    Ich werde es dieses Jahr mit Samen versuchen. Aber ich setze sie im Frühling ein oder ich warte bis Herbst/Winter, wenn der Knoblauch gepflanzt wird, um zu sagen, dass ich aus Burgos im Norden Spaniens komme und es ziemlich kalt ist.
    Grüße

        Monica Sanchez sagte

      Hallo Servolo.
      Die Samen werden im Herbst oder Winter ausgesät. Wenn es in Ihrer Nähe kalt ist, können Sie sie mit Plastik oder sogar drinnen schützen.
      Ein Gruß.