Bei der Erbse geht es um a Anbau hauptsächlich von gemäßigtem Klima und etwas feucht, deren Pflanze normalerweise bei Temperaturen unter 3–4 °C unter Null erfriert und bei Temperaturen unter 5–7 °C aufhört zu wachsen. Um zu erfahren, wann Sie sie pflanzen sollten, lesen Sie diesen Artikel über wenn Erbsen gepflanzt werden.
Jedoch präsentiert eine optimale Entwicklung Wenn es Temperaturen zwischen 16 und 20 ° C ausgesetzt ist, liegt sein Maximum über 35 ° C und sein Minimum zwischen 6 und 10 ° C.
Seit der Antike hat dieser Anbau in Europa stattgefunden und heute gilt die Erbse als eines der bekanntesten Gemüsesorten der Welt, obwohl sie meist getrocknet, in Dosen oder gefroren und nicht frisch verzehrt werden. Für weitere Informationen können Sie nachschauen, was botanische Familien sind, da die Erbse zu einer von ihnen gehört in unsere Web.
Wie werden Erbsensorten klassifiziert?
Die verschiedenen Sorten von Erbsen, die existieren Sie werden nach dem Wachstum der Pflanze klassifiziert, für die sie wie folgt benannt sind: in:
Zwergsorten
Sein Stiel ist weniger als 90 cm lang.
Sorten unbestimmten Wachstums
Sein Stiel hat eine Länge von mehr als 1 m und kann in bestimmten Fällen zwischen 2-3 m erreichen.
Frühe Sorten
Sie sind diejenigen, die benötigen weniger Tage von der Aussaat, es gibt sogar einige Sorten, die tendenziell etwas später reifen und erst einige Zeit später Früchte tragen. Weitere Informationen zum Pflanzen und zur Pflanzzeit finden Sie in diesem Artikel auf Erbsen säen.
In ähnlicher Weise sollte beachtet werden, dass die Erbsensorten, abgesehen davon, dass sie je nach Frühzeitigkeit und Größe der Pflanze variieren, auch je nach Farbe und Form des Samens variieren. So Es ist wichtig, bestimmte Merkmale zu berücksichtigen, welche sind:
- Pflanzengröße. Klein oder zwergartig, wenn es 0,4 Meter nicht überschreitet, Halbkletterer bei einer Messung von etwa 0,8 bis 1 Meter und groß oder Kletterer bei Erreichen von 1,5 bis 2 Metern.
- Früh, mittel und / oder spät.
- Farbe des Samens bei Erreichen der Reife. Weiß, Grün und / oder Gelb.
- Form des Samens bei Erreichen der Reife. Faltig und / oder glatt.
Die häufigsten Arten
Unter den häufigsten Sorten, die heute erhältlich sind, fallen folgende auf:
Neger
Es ist ein kleine grüne Pflanze mit subtil gebogenen Schoten, deren trockene Körner halbrund sind und eine glatte Oberfläche haben, die markante Löcher aufweist. Seine Körner sind normalerweise mittelgroß, so dass 1.000 von ihnen ein Gewicht von etwa 240 bis 260 Gramm haben können.
Freiwilliger
Es besteht aus einer leicht gebogenen, dunkelgrünen Hülle mit einer scharfen Spitze und Ihre Körner sind normalerweise groß um eine ungefähre Länge von 9-10 cm und eine Breite von ca. 15-16 mm zu erreichen.
Normalerweise Jede Schote hat ungefähr 7-9 Körner. Seine trockenen Körner haben eine ovale Form und sind normalerweise glatt und grübchenförmig. Etwa 1000 Körner wiegen ungefähr 315 Gramm. Für diejenigen, die Erbsen anbauen möchten, die Anbau von Duftwicken Es ist eine ausgezeichnete Option.
Telefon nummer
Die grün gefärbten Schoten sind normalerweise gerade, obwohl es auch möglich ist, einige mit einer leicht gebogenen und scharfen Spitze zu finden.;; erreichen etwa 10-11 cm Länge und 16-18 mm Breite.
Die Körner sind grün, oval und rauSie sind normalerweise groß und 1.000 von ihnen erreichen ein ungefähres Gewicht von 300 Gramm.
Kaiserschoten
Auch bekannt als "Cappuccino„Sie haben eine ziemlich gebogene und flache Schote, mit der Sie die Form ihrer Samen sehen können. Sie haben eine hellgrüne Farbe wie ihre Körner. Sie sind etwa 30 mm breit und etwa 14 bis 15 cm lang normalerweise sehr lang sein.
Seine Körner sind oval und glatt, obwohl sie Löcher haben; was ist mehr, zeichnen sich durch eine dunkle Cremefarbe aus und haben lila Punkte, sie sind normalerweise dick und 1.000 von ihnen wiegen mindestens 280 Gramm.
Fernseher
Es hat leicht gebogene Schoten, die in einem Punkt enden und dunkelgrün sind, wie seine Körner; Sie sind normalerweise sehr lang, erreichen etwa 11.5 cm und haben jeweils ungefähr 6-8 Körner.