Arabische Räume und insbesondere Gärten waren schon immer ein Objekt der Bewunderung. Diese Kultur hat beim Dekorieren einen besonderen Charme, der jede Ecke zu etwas Besonderem macht, als ob sie von einem magischen, geheimnisvollen und einladenden Heiligenschein umgeben wäre, der uns das Gefühl gibt, wir befänden uns im Schauplatz einer Geschichte aus Tausendundeiner Nacht. Die gute Nachricht ist, dass der Erwerb eines solchen Gartens nicht nur etwas aus dem Kino oder das Privileg großer historischer Denkmäler ist. Du kannst auch eins haben. Damit Sie diesen Traum erfüllen können, werden wir es Ihnen beibringen Wie Sie mit Tipps und Tricks Ihren eigenen arabischen Garten anlegen.
Darüber hinaus streben arabische Gärten neben ihrer einzigartigen Schönheit auch nach Nützlichkeit, denn eines ihrer Ziele besteht darin, schattige Räume zu schaffen, damit der Garten zu einem friedlichen Zufluchtsort wird, isoliert von der schwülen Hitze.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was die Merkmale des arabischen Gartens sind, damit Sie lernen, wie Sie einen Garten gestalten, der zu Ihnen passt. Es ist viel einfacher, als Sie a priori vielleicht denken. mit ein paar Tipps und Tricks Du wirst dein eigenes haben Arabischer Garten privat
Was sind die Merkmale eines arabischen Gartens?
Bevor wir Maßnahmen zur Reform unseres Gartens ergreifen, ist es notwendig, die Merkmale zu kennen, die den arabischen Garten ausmachen, um zu wissen, wo wir mit der Gestaltung und Vorbereitung beginnen sollen.
Viel Wasser als Symbol des Lebens
Ein wesentliches Element dieser Räume ist Wasser. Als Symbol für Leben und Reinheit, dies und die damit verbundenen Elemente sind in jedem Garten, der etwas wert ist, unverzichtbar. Sie müssen also platzieren Quellen, Bäche oder Teiche, abhängig von Ihrem Platzangebot und Ihren persönlichen Vorlieben. Hab keine Angst Wasser missbrauchenNun, wenn Sie es sich leisten können, gilt: Je mehr Wasserelemente Sie einbringen, desto besser.
Vegetation je nach Klima
In arabischen Ländern ist Wasser knapp und die Hitze überwältigend. Wir müssen also nach Vegetation suchen, die diesem Klima entspricht. Pflanzen, die gut zum arabischen Dekorationsstil passen, sind beispielsweise Orangenbäume, Palmen, Zypressen und Granatapfelbäume. Sie sind belaubt, spenden Schatten, kühlen die Umgebung und passen sich dem für diese Länder typischen trockenen Klima an.
Charakteristische arabische Architektur
Wenn der Arabische Gärten Sie sind attraktiv, nicht nur wegen ihrer Vegetation, die zweifellos ihren Charme verleiht, sondern weil Vegetation, Wasser, Strukturen und Architektur zusammenkommen. Letzteres können wir nicht hinter uns lassen. Und hier kommen Prominente ins Spiel. Bögendas Säulen und Pergolen so charakteristisch für die muslimische Kultur.
Dekorative Fliesen und Mosaike
Die dekorative Fliesen und Mosaike Sie sind ein weiteres herausragendes Element eines jeden arabischen Gebäudes. Wir finden sie überall, auch auf Böden, Wänden und natürlich in Brunnen.
Farbe und Geometrie
Viel Farbe und auch geometrische Muster. Sie tauchen sogar in Gärten inmitten der Vegetation auf und können fantasievolle und labyrinthische Formen annehmen, die nur der aufmerksamste Mensch erahnt.
Pflanzen für Ihren arabischen Garten
Für die Araber zählen Formen, Farbe und Aroma. Daher müssen Sie eine Kombination aus wählen Wasserpflanzen, um Teiche mit Leben zu füllen, Brunnen zu schmücken und Bächen Essenz zu verleihen. Wir finden unter anderem Seerosen, Oleander, Callas oder Lilien.
Darüber hinaus dominieren Bäume, die Farbe und Aroma verleihen, wie Orangenbäume, Granatäpfel und Olivenbäume, ohne Palmen zu vergessen. Um schließlich den Geruchssinn zu verzaubern, werden wir das nicht außer Acht lassen aromatische Gewürze und wir pflanzen auch Minze, Mastix, Jasmin oder Fenchel.
Was sind die Schlüssel zu einem arabischen Garten?
Verstehen wie Ihr arabischer Garten aussehen sollte Sie müssen vorher verstehen, was die Ziele dieser Räume sind. Historisch wie heute wurden diese Räume mit dem Zweck geschaffen, als zu dienen Meditations- und Entspannungsort. Sie sind spirituelle Ecken und es gelingt ihnen, ein Paradies zu schaffen, indem sie natürliche Ressourcen, die Schönheit der geschaffenen Landschaft und die Spiritualität des Menschen kombinieren.
Sein im Kontakt mit der Natur Es gilt seit jeher als Heilmittel für die Seele. Daher basieren diese Designs auf dem natürliche Ressourcen wie Wasser und Pflanzen. Mit dem Ziel, die Sinne zu berauschen und unseren inneren Frieden zu erreichen, plädiert es für die Schaffung breiter Korridore, durch die wir gehen können, zum Zufluchtsort von Schattenbäume und voll von Aromen.
Darüber hinaus können dieselben Wasserstellen wie Brunnen und Teiche genutzt werden, um ihr Wasser für die Bewässerung wiederzuverwenden, wodurch Geld und Ressourcen gespart werden. Vergessen wir nicht, dass Wasser in muslimischen Ländern ein kostbares und knappes Gut ist.
Hinzu kommen noch weitere Vorteile, wie zum Beispiel die Tatsache, dass die Brunnen Vögel anlocken und die Blumen- und Duftarten eine reine Anziehungskraft für Vögel und Insekten darstellen.
Für einen arabischen Garten am besten geeignete Arten
Wir haben bereits Fortschritte gemacht, aber in Bezug auf die Blumenarten entscheiden Sie sich für die Pinos, The Orangenbäume, Zitronenbäume, Johannisbrotbäume, usw. Alle aromatisch und essbar. Andere ideale Pflanzen sind Oleanderdas Paradiesvögel und natürlich die Rosalesdas Hortensien und Kamelien.
Wasserpflanzen wirken nicht nur verschönernd, sondern wirken auch wasserreinigend und tragen dazu bei, dass der Garten schön, fröhlich und lebendig bleibt.
Der Trick für einen schönen und gemütlichen arabischen Garten
Die Arabische Gärten Sie sind sehr blättrig. Um dies zu erreichen, Pflanzen Sie in verschiedenen Höhen und kombinieren Sie Arten, mit dem Ziel, unterschiedliche Höhen und Texturen zu haben. Wählen Sie außerdem immergrüne Pflanzen, die das ganze Jahr über Blumen produzieren, sodass es immer Farbe in Ihrem Garten gibt.
Weitere Elemente? Vergessen Sie nicht die Skulpturen und einfachen, aber schönen Elemente wie Steine. Spielen Sie mit Formen und Farben, ohne die Gerüche zu vergessen, und nutzen Sie Pflanzen mit intensiven Aromen.
Mit diesen Tipps und Tricks gelingt Ihnen das Erstellen Sie Ihren eigenen arabischen Garten einen entspannenden, gemütlichen und lebendigen Ort zu haben, an dem Sie sich an warmen Sommertagen abkühlen, meditieren oder einfach Ihrer Kreativität und Inspiration freien Lauf lassen und dieses Paradies nutzen können, um alleine oder mit Freunden verloren zu gehen. Die Gestaltung Ihres Gartens wird zwar etwas mühsam sein, aber das Ergebnis wird sich lohnen und Sie werden dankbar sein, es zu haben. Oder würden Sie sich nicht für einen von ihnen verirren?