Pflege der Sukkulente Euphorbia balsamifera oder Sweet Tabaiba
La Euphorbia balsamifera, Üblicherweise bekannt als Süßes Tabaibaist eine Sukkulentenart, deren Ursprung kommt von den Kanarischen Inseln und Nordafrika. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihren dicken und verzweigten Stamm aus, der eine Höhe von erreichen kann bis zu einem Meter und überschreitet dieses Maß im Allgemeinen nicht. Die Blätter sind fleischig, groß und lanzettlich geformt, mit einem graugrüne Farbe, rosettenförmig am Ende der Stängel angeordnet. Die Blüten, die sie hervorbringen, sind klein und gelb.
Es hat verschiedene Anwendungen im Gartenbau und wird verwendet, um strauchartige Büschel, als Einzelpflanze im Garten, im Topf für die Terrasse und als in Pflanzen. Seine Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Salzgehalt machen ihn zur idealen Wahl für Küstengärten. Weitere Informationen zu süßen Tabaiba finden Sie unter dieser Link über Tabaiba.
Für den Anbau von süßer Tabaiba wird ein sonnige Belichtung (verträgt leichten Schatten, wenn die Temperaturen im Sommer sehr hoch sind) und dass die Temperaturen nicht unter 10 ° C. In Gebieten mit kalten Wintern ist es ratsam, die Pflanze in Töpfe und halten Sie es während dieser Zeit im Haus.
Boden- und Bewässerungsanforderungen
El Boden Wo Euphorbia balsamifera angebaut wird, muss es über eine ausgezeichnete Drainage verfügen. Eine geeignete Mischung kann aus zwei Teilen grobem Sand, einem Teil Laubmulch und einem Teil Torf hergestellt werden. Um Staunässe und damit Wurzelfäule vorzubeugen, ist ein solches Substrat unerlässlich.
Um gießenDie süße Tabaiba ist eine Pflanze, die wenig Wasser benötigt. Es sollte gegossen werden, wenn die Erde vollständig trocken ist. Es ist wichtig, dass Sie sich bewusst sind, dass Ihre Ruhezeit Da es im Frühjahr und Sommer vorkommt, sollte ausreichend gegossen werden, um ein vollständiges Austrocknen des Substrats zu verhindern. Es wird empfohlen, eine leichte Teilnehmer mit organischer Substanz im Herbst, um das Wachstum anzuregen. Weitere Informationen zum Gießen dieser Pflanze finden Sie unter Dieser Link spricht über die Arten von Euphorbia.
Diese Pflanze ist pflegeleicht und muss nicht regelmäßig beschnitten werden. Es wird jedoch empfohlen, auf mögliche Schädlinge wie Wollläuse und Probleme im Zusammenhang mit Überwässerung, wie Pilze y verrotten.
Vermehrung von Euphorbia balsamifera
Die Vermehrung von Sweet Tabaiba kann auf verschiedene Arten erfolgen, am häufigsten durch Stecklinge o Saatgut. Um Stecklinge zu gewinnen, sollten Sie ein gesundes Stück des Stängels abschneiden und einige Tage trocknen lassen, damit sich an der Schnittstelle eine Kruste bildet. Sobald es trocken ist, kann es in ein feuchtes Substrat gepflanzt werden und man kann warten, bis es Wurzeln gebildet hat, bevor man es an seinen endgültigen Standort verpflanzt.
Das Säen von Samen ist eine weitere praktikable Methode, obwohl sie aufgrund der Wachstumsschwankungen der daraus entstehenden Pflanzen möglicherweise weniger effizient ist als die Vermehrung durch Stecklinge.
Allgemeine Merkmale und Eigenschaften von süßem Tabaiba
Euphorbia balsamifera ist bekannt für seine Anpassung an die semiarides Klima und Wüsten. Seine Struktur ermöglicht es ihm, Wasser in seinem Stamm zu speichern, was ihm hilft, Dürreperioden zu überleben. Diese Fähigkeit ist entscheidend für sein Wachstum in vulkanischen und trockenen Umgebungen, wo es mit anderen Arten konkurriert Sukkulenten.
Die Pflanze wird auch für ihre medizinische Eigenschaften. Historisch wurde es in der Volksmedizin zur Behandlung verschiedener orale Erkrankungen und als Mittel zur Stärkung des Zahnfleisches. Sein Latex, der im Vergleich zu anderen Tabaiba-Arten weniger toxisch ist, wurde als eine Art von Kaugummi und als Gegenmittel gegen das Gift anderer Arten.
Darüber hinaus ist Latex für seine weichmachenden Eigenschaften bekannt und wird in Umschlägen zur Behandlung verschiedener Hautprobleme verwendet. Sein Holz wurde zur Herstellung von Utensilien und als Kraftstoff.
Häufige Krankheiten und Schädlinge
Obwohl Euphorbia balsamifera eine resistente Pflanze ist, kann sie von einigen Schädlinge. Ein häufiges Problem sind beispielsweise Wollläuse, die die Pflanze schwächen können, wenn sie nicht rechtzeitig bekämpft werden. Bei festgestelltem Befall sind regelmäßige Kontrollen und Behandlungen mit natürlichen Insektiziden oder insektiziden Seifen zu empfehlen.
Das Hauptproblem bei Krankheiten ist die Wurzelfäule, die bei übermäßigem Gießen auftreten kann. Daher ist es wichtig, das Substrat zwischen den Wassergaben gut trocknen zu lassen.
Geografische Verbreitung
Euphorbia balsamifera ist in verschiedenen Regionen verbreitet, vor allem in der Kanarische Inseln, wo es sich perfekt an die lokalen Ökosysteme angepasst hat. Es kommt auch in Gebieten Nordafrikas und Südarabiens vor. Auf den Kanarischen Inseln entwickeln sich Pflanzengemeinschaften, in denen diese Pflanze normalerweise in Begleitung anderer Arten der einheimischen Flora vorkommt und so eine charakteristische Landschaft entsteht, die als süßer Tabaibal.
Dekorative und kulturelle Verwendung
Neben der Verwendung in der traditionellen Medizin wird die süße Tabaiba aufgrund ihres einzigartigen Aussehens auch als Zierpflanze geschätzt. Seine verzweigte Anordnung und die Fähigkeit, sich an unterschiedliche Räume anzupassen, machen ihn zu einer beliebten Wahl für Gärten und Landschaftsgestaltung. Der Anbau erfordert Grundkenntnisse, aber seine Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Bedingungen macht ihn auch für Gartenanfänger zugänglich.
Die Pflanze war Gegenstand verschiedener kultureller Praktiken und gilt als Teil des Pflanzenerbes der Kanarische Inseln. In bestimmten Zusammenhängen wurde der Latex der Pflanze auch bei der Herstellung von Kunsthandwerk und in der lokalen traditionellen Medizin verwendet.
Euphorbia balsamifera ist eine faszinierende Sukkulente, die sowohl wegen ihrer ästhetischen Schönheit als auch wegen ihrer medizinischen Eigenschaften geschätzt wird. Aufgrund seiner einfachen Pflege und Anpassungsfähigkeit eignet es sich ideal für zahlreiche Anwendungen, von der Inneneinrichtung bis hin zu Küstengärten.