Wie ist es und wie ist die Pflege des Ficus Tineke?

Der Ficus Tineke ist ein sehr schöner Baum

Bild – Plantforsoul.ca

Die Gattung Ficus ist sehr breit gefächert: Es gibt strauchige, kletternde und baumartige Arten. Insgesamt wird geschätzt, dass es mehr als 800 verschiedene Arten gibt, wobei die verschiedenen Sorten und Sorten, die es gibt, noch nicht eingerechnet sind. Von allen ist eines der modischsten Ficus 'Tineke'.

Es ist ein Baum mit großen und bunten Blättern Es wird häufig zur Dekoration von Innenräumen verwendet., aber dennoch ist es auch eine tolle Gartenpflanze.

Was sind die Merkmale des Ficus 'Tineke'?

Unser großartiger Protagonist ist ein Baum, dessen wissenschaftlicher Name lautet Ficus elastica „Tineke“. Dies bedeutet, dass es zur Art gehört Ficus elasticaund dass „Tineke“ der Name ist, der dieser speziellen Sorte gegeben wurde. Wie die Typusart handelt es sich um einen relativ schnell wachsenden immergrünen Baum (alles hängt davon ab, wie günstig das Klima ist). es kann zwischen 20 und 30 Meter hoch werden. Aber wenn Sie das beunruhigt, können Sie damit aufhören, da er das Beschneiden sehr gut verträgt.

Seine Blätter sind, wie bereits erwähnt, mehrjährigDas heißt, sie verbleiben Monate oder vielleicht sogar ein Jahr an der Pflanze, bevor sie abfallen. Und die Tatsache, dass es mehrjährig ist, bedeutet für Pflanzen (leider) nicht, dass es ewig ist, sondern vielmehr, dass es eine Weile lebt, bis sein Ende kommt. Die Farbe des Laubes ist in verschiedenen Grüntönen gehalten und geht an den Rändern fast ins Gelbe über. Und wenn wir über die Größe sprechen, muss man sagen, dass sie schon in jungen Jahren recht groß sind: Sie können eine Länge von bis zu 30 Zentimetern und eine Breite von etwa 10 bis 15 Zentimetern erreichen.

Der Stamm ist im reifen Zustand robust und neigt stark dazu, Luftwurzeln zu bilden.. Die Wurzeln des Baumficus sind sehr lang und können Probleme im Sanitärsystem verursachen, wenn sie in deren Nähe gepflanzt werden. Aber der Ficus „Tineke“ sieht in großen Gärten oder sogar im Topf sehr hübsch aus, solange er beschnitten wird.

Wie sollte man sich darum kümmern?

Als nächstes werde ich Ihnen sagen, welche Pflege der Ficus „Tineke“ benötigt, eine Pflanze, die wirklich sehr dankbar ist, wenn Sie einige Dinge berücksichtigen, die ich Ihnen sagen werde:

Standort

Ficus elastica ist ein sehr großer Baum

Bild - Flickr / Mauricio Mercadante

Wenn wir glauben, dass es sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses aufbewahrt werden kann, ist es wichtig zu wissen, wo man es platziert, damit es gesund wachsen kann:

  • Wenn wir es zu Hause haben wollen, wir werden es in einem Raum platzieren, in dem es Fenster gibt, durch die viel natürliches Licht eindringt, und der außerdem geräumig ist. Ich habe manchmal Ficus in engen Fluren oder in schwach beleuchteten Bereichen gesehen, die überhaupt nicht gut waren. Denken Sie, dass dies ein Baum ist, der direkt der Sonne ausgesetzt wächst. Wir sprechen also von einer Pflanze, die sehr viel natürliches Licht benötigt.
  • Wenn wir es draußen haben wollen, wir werden es in einer sonnigen Ausstellung haben. Wenn wir beabsichtigen, es in die Erde zu pflanzen, suchen wir nach einem Ort, der mindestens zehn Meter von Rohren und Böden mit feinem Pflaster (leicht zu brechen) entfernt ist. Ich empfehle außerdem, ihn von anderen großen Pflanzen wie Bäumen und Palmen fernzuhalten, mindestens 2-3 Meter von ihnen entfernt.

Bewässerung. Wann und wie gießt man den Ficus 'Tineke'?

Die 'Tineke' ist eine Pflanze, die widersteht nicht der Dürre. Da es an seinem Ursprungsort häufig Regenwasser erhält, müssen wir uns dessen bewusst sein, insbesondere in den wärmeren und trockeneren Monaten. Darüber hinaus sollte nach Möglichkeit Regenwasser verwendet werden, sollte dies jedoch nicht der Fall sein, lohnt es sich, auch mit trinkbarem Wasser zu gießen.

Aber wie oft sollte man es gießen? Dies hängt stark davon ab, wo wir den Ficus platziert haben, und vom Klima. Und das ist es Wenn wir es beispielsweise drinnen haben, müssen wir es nicht so viel gießen, als wenn es außerhalb des Hauses wäre.. Andererseits muss man im Sommer häufiger gießen als im Winter, da der Boden schneller austrocknet.

Gibt es einen Trick, um genau zu wissen, wann wir unseren Ficus gießen müssen? Die Wahrheit ist, dass ja, und das ist es auch Stick-Methode wie ich es nenne. Sie benötigen lediglich einen langen Holz- oder Kunststoffstab (wenn die Pflanze in einem Topf steht, sollte dieser länger sein als die Höhe der Pflanze darüber). Sobald Sie es haben, stecken Sie es bis zum Boden in die Erde und nehmen Sie es dann vorsichtig heraus. Schauen Sie es sich nun an und prüfen Sie, ob es trocken oder nass ist und ob viel Erde daran klebt. Wenn es nass ist, bedeutet das, dass Sie es nicht gießen sollten, geschweige denn, wenn die Erde ein wenig daran haften bleibt.

Diese Methode ist viel zuverlässiger als die weit verbreiteten Feuchtigkeitsmesser und auch viel wirtschaftlicher, denn ... wer hat nicht einen Stab in seinem Haus oder Garten? Sie können sogar einen Nachhilfelehrer für Pflanzen beauftragen, die Sie zu Hause oder auf dem gespeicherten Grundstück haben. Das ist es, was ich verwende, einen Tutor, den ich zum Beispiel in mehrere Stücke schneide.

Wenn Sie nun mehr oder weniger wissen möchten, wann Sie gießen müssen, Normalerweise empfehle ich, dies im Sommer alle drei Tage und im Rest des Jahres einmal pro Woche zu tun.

Wann sollte man es beschneiden?

Sie müssen die Astschere von Zeit zu Zeit schärfen

Der Ficus 'Tineke' kann im Frühjahr beschnitten werden. Verwenden Sie eine Ambossschere, um dünnere Äste zu schneiden (oder zu entfernen), oder eine Handsäge, um dickere Äste zu schneiden. Versuchen Sie, die natürliche Form der Baumkrone beizubehalten, damit sie sehr schön aussieht. Bevor Sie mit dem Beschneiden beginnen, entfernen Sie sich dazu etwas von der Pflanze, damit Sie sie besser sehen können.

Sollte Ficus 'Tineke' gedüngt werden?

Natürlich. Der Ficus 'Tineke' benötigt, wie andere Ficuses auch, Nährstoffe zum Wachsen und nicht nur Wasser. Daher, Es wird dringend empfohlen, die Pflanze während der Vegetationsperiode zu bezahlen.; das heißt, vom Frühling bis zum Sommer.

Wir werden verwenden Organische Düngemittel wann immer möglich, wie zum Beispiel Guano oder Kuhmist, aber auch Düngemittel funktionieren. Wenn wir es in einem Topf haben, ist es tatsächlich ratsam, flüssige Düngemittel wie Universaldünger zu verwenden.

Wann soll umgepflanzt werden?

Wenn Sie die Pflanze in einem Topf aufbewahren möchten, denken Sie daran, sie alle zwei bis drei Jahre in einen größeren Topf zu pflanzen.. Da es sich um eine schnell wachsende Pflanze handelt und zudem sehr lange Wurzeln hat, ist es wichtig, dass sie von Zeit zu Zeit ihr Gefäß wechselt.

Wenn Sie es in die Erde pflanzen möchten, tun Sie dies im Frühling, sobald sich die Temperaturen nach dem Winter zu erholen beginnen.

Hält es der Kälte stand?

Nun ja, es ist nicht sehr robust. Wo ich lebe, auf der Insel Mallorca, wird es draußen angebaut, da es hier nicht wirklich sehr kalt ist. Die Temperaturen können unter null Grad fallen, erholen sich aber normalerweise schnell wieder. Ich selbst habe mehrere Ficuses verschiedener Arten, darunter die Ficus elastica, und sie sind alle das ganze Jahr über im Freien.

Wenn das Thermometer in Ihrer Region unter -5 °C sinkt, könnten Probleme auftretenDaher empfehle ich in diesem Fall nicht, es draußen aufzubewahren.

Ficus 'Tineke' kaufen

Wenn Sie schon immer wissen wollten, wo Sie Ihre Pflanze bekommen können, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können Ihr Exemplar hier kaufen:


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.