Ficus Australis Pflege in großen Gärten
El ficus australis, auch bekannt als Australische Feige oder Australischer Banyanbaum, ist eine Baumart, die wegen ihrer üppiges Laub und seine Fähigkeit zu sich anpassen an unterschiedliche klimatische Bedingungen. Dieser Baum eignet sich ideal für große Gärten und Freiflächen, wo er ohne Einschränkungen wachsen und sich entwickeln kann.
Der in Australien beheimatete Ficus australis ist ein Baum mäßiges bis schnelles Wachstum, die Höhen von bis zu erreichen 30 metros in ihrem natürlichen Lebensraum. Seine Blätter sind groß, oval und auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Unterseite rötlich, was ihn zu einer sehr auffälligen Zierpflanze macht.
Eigenschaften von Ficus Australis
- Nombre científico: ficus australis
- Familie: Moraceae
- Etage Zwischen 8 und 30 Metern
- Lichtbedarf: Bevorzugt volle Sonne, passt sich aber auch an halbschattige Bedingungen an
- Bewässerung: Mäßig; benötigt leicht feuchten, aber gut durchlässigen Boden
- Multiplikation: Durch Stecklinge und Abmoosen
Es ist ein sehr Baum beständig, salztolerant und daher für Küstengärten geeignet.
Wachstumsbedingungen
Um ein optimales Wachstum der ficus australis, ist es wichtig, das zu berücksichtigen Bedingungen Ihrer Umgebung. Dieser Baum wächst am besten in warmen, feuchten Klimazonen, verträgt aber auch kühlere Temperaturen bis zu -3 °C. Für eine sachgemäße Pflege müssen folgende Aspekte berücksichtigt werden:
Beleuchtung
Ficus australis gedeiht in volles Sonnenlicht, obwohl es sich an Halbschatten anpassen kann. Um ein gesundes und kräftiges Wachstum zu fördern, empfiehlt es sich jedoch, die Pflanze den größten Teil des Tages direktem Licht auszusetzen.
Bewässerung
Bewässerung sollte sein regulär, und lassen Sie die oberen paar Zentimeter des Substrats zwischen den Bewässerungen trocknen. Unter Gartenbedingungen kann Ficus australis Dürreperioden vertragen, ideal ist jedoch eine konstante Wasserversorgung während der Wachstumsmonate.
Boden
Sie bevorzugt gut entwässerte Böden, die reich an organischen Stoffen sind. Die ideale Mischung sollte Folgendes umfassen: Gartenerde, Torf y Arena um die Belüftung und Entwässerung zu verbessern.
Ein gut genährter Baum ist wichtig für die Entwicklung eines ficus australis gesund. Es wird empfohlen, eine stickstoffreicher Dünger im Frühling und Sommer alle zwei Monate, um das Wachstum zu unterstützen. Ein ausgewogener Dünger trägt dazu bei, dass Ihr Laub grün und dicht bleibt.
Beschneiden und Pflege
Das Beschneiden ist wichtig, um die Größe und Form des Baumes zu kontrollieren und Äste zu entfernen. schwach oder krank. Es wird empfohlen, im Spätwinter oder frühen Frühling einen leichten Rückschnitt durchzuführen. Dies fördert auch ein gesünderes, kräftigeres Wachstum in der folgenden Saison.
Schädlinge und Krankheiten
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Dieser Baum eignet sich ideal als Schattenbaum in Gärten, Parks und Alleen. Seine breite Krone und Haltbarkeit machen ihn zur perfekten Wahl für öffentliche und private Räume. Darüber hinaus kann ihre Anwesenheit die städtische Umgebung verschönern und an heißen Tagen einen schattigen Zufluchtsort bieten.
Integration im Garten
Der Anbau von Ficus australis in großen Gärten verschönert nicht nur die Umgebung, sondern trägt auch zur lokalen Artenvielfalt bei. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenliebhaber, der einen Baum sucht, der nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional und pflegeleicht ist.
Ich wusste es nicht, ich habe es in der Gegend von Tarragona gesehen, es ist wirklich schön, ich konnte ein paar Äste mit vielen hängenden Wurzeln machen, ich hoffe, sie kommen voran, schöner Baum wie alle Ficus.
Viel Erfolg !!