Der Floripondio, auch bekannt als Brugmansia, ist eine Pflanze, die zur Familie der Solanaceae. Diese in Südamerika heimische Pflanze ist für ihre großen, wunderschönen trompetenförmigen Blüten bekannt, die nicht nur den Garten verschönern, sondern auch Bestäuber anlocken. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen einige ausführliche Tipps zu wie man diese spektakuläre Pflanze pflegt und erhält in Ihrem Haus oder Garten.
Floripondio-Arten
Es gibt mehrere Floripondio-Arten, darunter:
- Brugmansia aurea
- Brugmansia arborea
- Brugmansia sanguinea
- Brugmansia suaveolens
- Brugmansia versicolor
Diese Arten können variieren in Blütengröße und Farbe, aber sie haben ähnliche Eigenschaften in Bezug auf ihre Pflege und Anbau.
Wachstumsbedingungen
Die Floripondio wächst am besten in Besondere Bedingungen die ihr Wachstum begünstigen:
- Temperatur: Es ist notwendig, den Floripondio in einer warmen Umgebung zu halten, da er keine Temperaturen unter 5ºC verträgt. In kühleren Klimazonen empfiehlt es sich, die Pflanze im Winter in Gewächshäusern oder warmen Innenräumen anzubauen.
- Exposition: Sie bevorzugt Standorte mit direkter Sonneneinstrahlung, obwohl ihr in sehr heißen Klimazonen ein wenig Schatten am Nachmittag guttun kann. Idealerweise wird es in der Nähe von Wänden platziert, die nachts die Wärme reflektieren können.
- Boden: Die Pflanze benötigt gut durchlässigen Boden. Eine Mischung aus Gartenerde, Torf und Sand eignet sich hervorragend für sorgen Sie für ausreichende Drainage.
Weitere Informationen zur Pflege des Brugmansia suaveolens, einer Floripondio-Sorte, ist es wichtig, ihre besonderen Bedürfnisse zu kennen.
Bewässerung und Düngung
Das Gießen ist für die Pflege der Floripondio entscheidend:
- Während des Frühling, mäßig gießen einige einmal pro woche.
- En Sommer, erhöht die Bewässerung auf zwei oder drei mal die Woche um die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
- Wenn Sie sich dem Herbst, reduzieren Sie die Bewässerung auf ca. einmal alle zehn TageUnd in Winter, Wasser jedes zwei wochen.
La Befruchtung muss in der Frühling y Sommer alle drei Wochen mit einem Mineraldünger düngen, um eine kräftiges Wachstum und gute Blüte. Es wird empfohlen, dass der Dünger keine Chemikalien enthält, die für die Pflanze schädlich sein könnten.
Vermehrung von Floripondio
Die Floripondio-Vermehrung kann auf verschiedene Arten erfolgen:
- Stecklinge: Sie können im späten Frühjahr oder frühen Sommer Stecklinge von nicht blühenden Zweigen nehmen. Es ist wichtig, eine feuchte und warme Umgebung zu erhalten, um Verwurzelung.
- Samen: Einige Arten vermehren sich gut durch Samen, die in ein geeignetes Substrat und in optimale Temperaturbedingungen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Saatgutpflege den Vermehrungserfolg beeinflussen kann, genau wie bei anderen ähnlichen Pflanzen.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Die Floripondio kann anfällig für bestimmte Schädlinge sein, wie zum Beispiel:
- Rote Spinne: Besonders in trockenen Umgebungen kann es die Pflanze befallen. Halten Sie es feucht und kontrollieren Sie die Blätter regelmäßig.
- Würmer und Raupen: Sie können Blätter und Blüten schädigen. Untersuchen Sie die Pflanze regelmäßig und entfernen Sie sichtbare Schädlinge manuell.
Die Anwendung von organischen Insektiziden kann helfen, diese Probleme zu mildern, aber sie sollten immer mit Vorsicht verwendet werden, da allgemeine Toxizität der Anlage. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Artikel auf giftige Pflanzen und seine sichere Handhabung.
Besondere Pflege
Es empfiehlt sich, blühende Zweige am Ende der Saison, also im mittleren bis späten Herbst, zu beschneiden. Dies verbessert nicht nur die apariencia der Pflanze, sondern regt auch neues Wachstum in der nächsten Saison an.
Sicherheitsüberlegungen
Es ist wichtig zu beachten, dass der Floripondio giftig. Alle Teile der Pflanze sind bei Einnahme giftig und stellen eine Gefahr für Kinder und Haustiere dar. Daher sollten Sie beim Anbau dieser Pflanze in Umgebungen, in denen Zugang zu diesen besteht, vorsichtig sein.
Für Gartenliebhaber, die eine spektakuläre und auffällige Pflanze hinzufügen möchten, ist das Floripondium eine ausgezeichnete Wahl. Bei richtiger Pflege können Sie sich viele Jahre lang an seinen atemberaubenden Blüten und seiner Schönheit erfreuen.
Sehr gute Informationen! Vielen Dank
Vielen Dank. 🙂
Monica Ich habe überall eine Antwort darauf gesehen, warum die Blätter des Floripondio Schäden aufweisen, wie wenn ein Kauinsekt sie beißt, aber ich habe sie sogar mit einer Lupe gesehen und nichts ist zu sehen.
Ich habe Fotos von den Blättern gemacht, niemand weiß, wie man mir eine Antwort gibt, ich habe einige agronomische Freunde, die auch keine Erklärung hatten.
Hallo Raul.
Behandle es mit Kaliumseifeoder Kieselgur. Beide verkaufen sie bei Amazon und in Online-Shops.
Es wird gut gehen 🙂
Ein Gruß.
hallo.
Ich möchte wissen, wie man Floripondio-Krankheiten bekämpft. Vielen Dank
Hallo Mª Adela.
Welche Probleme hat Ihre Anlage? Wenn Sie möchten, senden Sie uns einige Fotos Ihres Floripondio an unsere Facebookund so können wir Ihnen besser helfen.
Es ist so, dass jede Pest und jede Krankheit leicht unterschiedliche Behandlungen haben 🙂
Grüße
Wir haben einen Floripondio, der direkte Sonne bekommt. Wir haben Sommer, und in diesen Tagen liegen die Temperaturen um die 30 °
Es ist ziemlich klein, wir haben es letztes Jahr gepflanzt und während es klein war, haben wir es in den Stunden, in denen es sehr stark war, vor der Sonne geschützt, aber jetzt ist es gewachsen und wir können es nicht bedecken. Alle Blätter fallen ab, obwohl wir es jeden Tag gießen. Was sollen wir machen?
Hallo Ivonne.
Mein Rat ist, dass Sie aufhören, ihn jeden Tag zu gießen 🙂 Er braucht nicht so viel Wasser, auch wenn er heiß ist.
In meiner Gegend haben wir jeden Sommer maximal 38ºC und es wird etwa 3 oder höchstens 4 Mal pro Woche gewässert.
Wie groß ist er? Mir fällt ein, dass Sie vielleicht einen Regenschirm oder ähnliches aufstellen können. Auf jeden Fall ist es eine Pflanze, die in der Sonne stehen kann, obwohl es Zeit braucht, sich daran zu gewöhnen.
Grüße.
Ja, letzten Sommer haben wir einen Regenschirm darauf gelegt, jetzt ist er etwas höher geworden und bedeckt ihn nicht mehr. Vielen Dank für den Rat, ich werde versuchen, sie dann nicht jeden Tag zu gießen, ich dachte im Gegenteil, dass so viel Sonne die Blätter gelb macht und deshalb habe ich sie mehr gegossen. In ein paar Tagen werde ich es dir sagen.
Grüße
Hallo nochmal.
Warte lieber einen Monat, mal sehen wie
In einigen Tagen können sich seine Blätter weiter gelb färben, bis er sich schließlich akklimatisiert und beginnt, grüne Blätter zu bilden.
Ebenso können Sie uns bei weiteren Fragen jederzeit kontaktieren.
Viele Grüße!