Welche Pflanze produziert Bananen?
Bild - Flickr / perlaroques
Sorten oder Arten von Bananen
- Süße Bananen: Sie können roh, frisch von der Pflanze gepflückt oder ein paar Tage später verzehrt werden (im Sommer ist es jedoch besser, sie so schnell wie möglich zu konsumieren, da sie schnell verrotten). Die am häufigsten angebaute Sorte ist der Cavendish.
- Bananen zum Kochen: es sind große Bananen, die oft eine grüne Schale haben. Diese werden nach dem Kochen gegessen, wie der männliche Wegerich.
Musa acuminata 'Zwerg-Cavendish'
Musa acuminata 'Großer Nain'
Musa acuminata 'Lakatan'
Was enthält die Banane und wozu dient sie?
Banane ist eine köstliche Frucht, die auch einige interessante gesundheitliche Vorteile hat. Beispielsweise:
- Reich an Antioxidantien verzögert das Altern.
- Es ist ideal für Sportler, denn eine einzige Banane dient dazu, den Hunger zu stillen, der manchmal kurz vor dem Sport auftritt.
- Es kann helfen, die Herzgesundheit zu stärken und zu verbessern.
- Es ist wirksam gegen Verstopfung.
- Die Schale kann verwendet werden, um Juckreiz durch einen Mückenstich lindern.
Wann sollte man keine Banane essen?
Wie konserviert man Bananen?
Was ist der Unterschied zwischen einer Banane und einer Banane?
Es ist leicht, sie zu verwechseln, aber wenn sie nebeneinander gestellt werden, werden wir schnell einige Unterschiede sehen. Wenn wir zum Beispiel die kanarische Banane mit der Banane vergleichen, werden wir feststellen, dass sie sich nicht so ähnlich sind, wie wir ursprünglich dachten:
- Größe und Form: Die Banane ist kleiner als die Banane, hat aber auch eine stärker geschwungene Form. Die Banane hingegen ist größer und hat eine länglichere Form.
- Textur: die der Banane ist im Allgemeinen trockener als die der Banane.
- Riechen: die Banane ist normalerweise intensiver.
- Sabor: Die Banane ist süßer als die Banane. Dies liegt daran, dass es mehr Zucker enthält.