Ultimativer Leitfaden zum Kauf von Gartenkies: Arten, Verwendung, Tipps und Kaufoptionen

  • Kies ist die vielseitigste dekorative und funktionale Option für Gärten, Wege und Außenbereiche.
  • Es gibt Kies in zahlreichen Arten, Farben und Größen für jeden Stil und Bedarf.
  • Wir helfen Ihnen bei der Berechnung der optimalen Menge und empfehlen Ihnen Händler und die besten Möglichkeiten zum Kieskauf.

Garten Kies

Sicherlich haben Sie schon mehr als einmal Kies in Gärten gesehen und waren von seinem Design und seiner Zweckmäßigkeit fasziniert. Es ist normal, sich zu fragen, welchen Typ man wählen soll, wie man ihn installiert und ob man einen Fachmann hinzuziehen muss. Wenn Sie umfassende Informationen, nützliche Tipps und die besten Optionen auf dem Markt suchen, hilft Ihnen dieser Leitfaden Schritt für Schritt.

In diesem Artikel finden Sie eine Umfassender Leitfaden zur Auswahl und zum Kauf von Gartenkies Ganz nach Ihren Bedürfnissen. Wir stellen Ihnen wichtige Kriterien, Typen, Vorteile, Aufbautipps und Zeltvergleiche zur Verfügung, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Gartenkies kaufen

Was ist Kies und warum ist er die perfekte Wahl für Ihren Garten?

La Kies Es handelt sich um eine Reihe kleiner Steine, die sowohl für dekorative als auch für funktionale Zwecke im Garten und anderen Außenbereichen verwendet werden. Sie werden hauptsächlich aus Zerkleinerung und Auswahl aus Natursteinen wie unter anderem Marmor, Granit, Basalt oder Vulkangestein.

Die Hauptvorteile von Gartenkies sind:

  • Mehrzweckästhetik: ermöglicht Ihnen die Gestaltung aller Arten von Umgebungen, von modernen und minimalistischen Gärten bis hin zu rustikalen oder mediterranen Stilen.
  • Mindestwartung: Es reduziert das Unkrautwachstum erheblich und erfordert weder Bewässerung noch Beschneiden.
  • Einfache Platzierung: Die Installation ist schnell und einfach und ohne Fachkenntnisse möglich.
  • Optimale Entwässerung: Verbessert die Durchlässigkeit und verhindert Staunässe, schützt Wurzeln und Pflanzen.
  • Haltbarkeit und Beständigkeit: Es widersteht dem Lauf der Zeit und schlechtem Wetter und verliert weder schnell seine Farbe noch seine Form.
  • Vielseitigkeit: Es kann für Wege, Blumenbeete, Topffüllungen, Sitzbereiche, Einfahrten, Gabionen und sogar als Teichdekoration verwendet werden.

dekorativer Gartenkies

Arten von Gartenkies: Vielfalt, Farben und Verwendung

Die Wahl der richtigen Kiesart ist entscheidend für ein optisch ansprechendes und funktionales Ergebnis. Im Folgenden beschreiben wir die wichtigsten auf dem Markt erhältlichen Kiesarten, Farben und Eigenschaften:

  • Weißer Marmorkies (Marmolina): Wird aufgrund seines leuchtenden Farbtons häufig in modernen Gärten verwendet. Es verstärkt den Kontrast zu Grünpflanzen und sorgt für ein elegantes Erscheinungsbild.
  • Flusskies: Abgerundete Steine ​​in verschiedenen Farbtönen (Braun, Grau, Beige). Sorgt für eine natürliche, weiche Haptik, ideal für Wege und Einfassungen.
  • Vulkankies: Es ist in den Farben Rot, Braun oder Schwarz erhältlich, leicht und verfügt über eine hervorragende Drainage. Perfekt für Pflanzbereiche, die eine Feuchtigkeitskontrolle benötigen und Farbe verleihen.
  • Granitkies: Äußerst strapazierfähig, mit gräulicher Farbe und rauer Textur. Wird auf Wegen, Einfahrten und Gehwegen verwendet.
  • Mehrfarbiger Kies: Eine Mischung aus Marmor- oder Quarzfragmenten in verschiedenen Farbtönen (Creme, Rosa, Orange, Weiß), ideal, um eine fröhliche und persönliche Note zu verleihen.
  • Schwarzer Kies: Verleiht Eleganz und Kontrast, insbesondere in modernen oder minimalistischen Gärten.
  • Polierter Zierkies: Leuchtend farbige, polierte Steine, die sich zum Hervorheben bestimmter Bereiche oder zur Verwendung in Innenräumen und Vasen eignen.
  • Kies zum Leuchten: Einige besondere Steine ​​leuchten im Dunkeln und verleihen Wegen oder Blumenbeeten eine originelle Note.

farbiger Gartenkies

Top 1. Der beste Kies für den Garten

Vorteile

  • 99 % natürliches Weiß.
  • mittlere Steine.
  • Gute Entwässerung.

Contras

  • Hoher Preis.
  • Sie müssen viel zu decken gut eine Oberfläche.

Auswahl an Gartenkies

Nachfolgend präsentieren wir einen Vergleich gängiger Gartenkiese, ihrer empfohlenen Verwendung und ihrer besonderen Eigenschaften:

ICA GC32 Classic Farbkies, blau

1 kg Beutel hochwertiger blauer KiesIdeal für Aquarien, aber auch für kleine Gartenflächen geeignet, wenn Sie eine besondere, dekorative Farbe suchen. Vorsicht: Gibt bei Wasser Flecken und kann abbröckeln.

Ancokig Pebbles Kies Poliert

Polierte Natursteine ​​eignen sich perfekt für den Innen- und Außenbereich. Sie bieten ein edles Finish, sind aber bei großen Flächen teuer.

Cleylise dekorative Steine

Leicht polierte, farbige Kieselsteine. Verkauft in 1-kg-Beuteln, geeignet zur Dekoration kleiner Räume, Vasen oder Innenräume. Ihr Preis ist für große Geschäfte hoch.

Boladeta – Große schwarze Ziersteine

Keine Produkte gefunden

Grober schwarzer Kies (24–40 mm), sehr strapazierfähig und vielseitig einsetzbar: für Gehwege, Beete, Pflanzkübel und allgemeine Dekoration. 20-kg-Sack. Hergestellt in Spanien.

Alan Stone – Dekorativer Kies, der im Dunkeln leuchtet

Im Dunkeln leuchtende Dekosteine, erhältlich in verschiedenen Größen (3-5 mm bis 15-22 mm) und Farben. Ideal zum Markieren von Wegen und besonderen Bereichen.

Wofür wird Kies in der Gartengestaltung verwendet?

  • Pfade und Wege erstellen: Damit können Sie Routen definieren und Struktur verleihen, den Transit erleichtern und Schlamm in nassen Bereichen vermeiden.
  • Gestaltung von Ruhezonen: Die Verwendung von Kies in Entspannungsbereichen bietet eine ästhetische, saubere und praktische Lösung.
  • Blumenbeete und dekorative Rabatten: Es wird verwendet, um Blumenbeete hervorzuheben, Bereiche abzutrennen und einen Kontrast zu Gras oder Pflanzen zu schaffen.
  • Töpfe und Pflanzkübel befüllen: Die Steine ​​sorgen für Stabilität und fördern die Drainage, wodurch Staunässe an den Wurzeln vermieden wird.
  • Unkrautbekämpfung: Es lässt sich perfekt mit einem Unkrautschutznetz kombinieren und erschwert so das Wachstum unerwünschter Pflanzen.
  • Anwendung in Gabionen und Schmuckwänden: Gröberer Kies eignet sich ideal zum Befüllen von Gabionenstrukturen und schafft so originelle und widerstandsfähige Wände.
  • Dekoration von Teichen und Brunnen: Kies betont die Wasserumgebung und ermöglicht eine natürliche Feuchtigkeitsregulierung.

Wie legt man Schritt für Schritt einen Kiesgarten an?

Das Verlegen von Kies in Ihrem Garten ist eine einfache Aufgabe, die ohne professionelle Hilfe erledigt werden kann, wenn Sie ein paar grundlegende Schritte befolgen.

  1. Definieren Sie den abzudeckenden Bereich: Wählen Sie den Bereich aus, in dem Sie den Kies platzieren möchten, und markieren Sie ihn mit einem Seil oder Klebeband.
  2. Reinigen und Egalisieren: Entfernen Sie Gras, Pflanzen und andere Gegenstände. Einebnen und verdichten Sie den Boden, um Unebenheiten oder Setzungen zu vermeiden.
  3. Platzieren Sie ein Unkrautschutznetz: Verhindert das Wachstum von Unkraut unter dem Kies. Es wird empfohlen, das Netz an den Stößen 10–15 cm überlappen zu lassen und mit Pfählen zu befestigen.
  4. Berechnen Sie die Kiesmenge: Für eine 5 cm dicke Schicht benötigen Sie etwa 75 kg pro Quadratmeter. Bei größeren Formaten (über 32 mm) erhöhen Sie die Schichtdicke auf 6–7 cm.
  5. Kies verteilen: Schütten Sie den Kies gleichmäßig aus und verteilen Sie ihn mit einem Rechen, bis die Oberfläche bedeckt ist und das Netz nicht mehr sichtbar ist.
  6. Leicht verdichten: Wenn es sich um einen stark frequentierten Bereich handelt, verwenden Sie eine leichte Walze oder treten Sie auf die Oberfläche, um die Steine ​​zu verteilen.
  7. Platzgrenzen: Wenn Sie ein Verrutschen des Kieses verhindern möchten, installieren Sie spezielle Begrenzungen, um den Bereich vom Rest des Gartens abzugrenzen.

Kiesweg im Garten

Kaufberatung für Gartenkies

Beim Kauf von Gartenkies müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden: Der gewünschte Stil, der Verwendungszweck, die benötigte Menge und das verfügbare Budget. Hier sind die wichtigsten Kriterien:

Größe und Format

Die Größe des Kieses beeinflusst sowohl das endgültige Aussehen als auch seine Funktionalität. Kleine Steine ​​(2–8 mm) eignen sich ideal für Details oder Flächen, die wenig begangen werden. Mittelgroße Steine ​​(8–25 mm) werden für Wege, Einfahrten oder Gehwege verwendet. Grober Kies (25–60 mm) hebt Rabatten, Gabionen und auffällige Dekorationsbereiche hervor.

Wenn es in der Gegend Kinder oder HaustiereUm eine versehentliche Einnahme zu vermeiden, ist es besser, mittlere oder größere Größen zu wählen.

Farbe

Die Farbe hängt von der Zusammensetzung des Steins und seiner Verwendung ab. Helle Töne wie Weiß oder Creme sorgen für Licht und werden in modernen Gärten eingesetzt. Warme Farben (Rot, Orange, Braun) verleihen einen rustikalen Look. Dunkle Farbtöne (Schwarz, Grau, Blau) eignen sich perfekt, um Kontraste zu schaffen und Bereiche abzugrenzen. Wer einen optischen Effekt erzielen möchte, kann sich für mehrfarbigen Kies oder beleuchtete Wege bei Nacht entscheiden.

Preis- und Verkaufsformate

Kies wird in Säcken verschiedener Größen verkauft, von einem halben Kilo bis zu 1000 kg großen Säcken und sogar lose. Die Preise variieren je nach Material, Größe und Händler. Sie finden Optionen von wenigen Euro für einen kleinen Sack bis hin zu großen Größen für größere Projekte.

Allgemein, Schüttkies oder in großen Beuteln empfiehlt es sich für große Flächen, während für dekorative Details ein kleiner Beutel ausreicht.

Hilfreiche Tipps, die Sie beachten sollten

  • Um Geld zu sparen, mischen Sie preiswerten Basiskies mit einer Deckschicht aus dekorativem Kies.
  • Fordern Sie immer 10 % mehr als berechnet an, um mögliche Unebenheiten im Gelände abzudecken.
  • Fordern Sie Muster in Fachgeschäften an, um die Farbe und Struktur in Ihrem eigenen Garten zu prüfen, bevor Sie große Mengen kaufen.
  • Prüfen Sie, ob das Geschäft eine Lieferung nach Hause und das Abladen anbietet, insbesondere wenn Sie im Big-Bag-Format kaufen.

Säcke und Beutel mit Gartenkies

Wie viel Kies brauche ich? Genaue Berechnung

Die Berechnung der benötigten Menge ist wichtig, um Engpässe oder Überschüsse zu vermeiden. Die Grundformel lautet:

  • Oberfläche (m²) x Schichtdicke (m) = Volumen in m³
  • Beispiel: Ein Garten mit einer Breite von 6 Metern und einer Länge von 4 Metern mit einer Schichtdicke von 5 cm (0,05 m):
    6 x 4 x 0,05 = 1,2 m³
  • Multiplizieren Sie die m³ mit dem Gewicht des Kieses (ca. 1400–1650 kg pro m³, je nach Material), um die Kilozahl zu ermitteln.

Im Zweifelsfall wenden Sie sich an den Berechnungstools die viele Online-Shops anbieten oder um eine Beratung bitten.

Wo kann man Gartenkies kaufen? Die besten Geschäfte und Vertriebskanäle

wo man Gartenkies kaufen kann

Dank der großen Auswahl an stationären Geschäften und Online-Shops war der Kauf von Gartenkies noch nie so einfach. Hier sind die wichtigsten Optionen und ihre Vorteile:

  • Amazonas: Große Auswahl, Preisvergleich und Kundenbewertungen sowie Lieferung nach Hause. Ideal für kleine Formate und DIY-Projekte.
  • Leroy Merlin: Ein umfangreicher Katalog, persönlicher Service und wettbewerbsfähige Preise. Sie können aus verschiedenen Größen wählen und sich die Ware liefern lassen oder im Geschäft abholen.
  • Bricomart/Obramat: Begrenzte Online-Optionen, aber interessante Angebote in Geschäften, insbesondere für größere Taschen.
  • Bauhaus: Auf Bau- und Dekorationsmaterialien spezialisierter Laden mit einem vielfältigen Sortiment an Kies und dekorativen Zuschlagstoffen.
  • Lokale Gartencenter und Baumschulen: Sie bieten eine individuelle Beratung und teilweise auch die Möglichkeit, den Kies vor dem Kauf zu besichtigen.
  • Spezialisierte Online-Shops (Amagard, Transport Jardí, Vetonek): Sie bieten umfangreiche Kataloge, Großmengenverkauf, Big Bags und direkte Gartenlieferung. Einige bieten Online-Rechner an, mit denen Sie Ihren Kiesbedarf ermitteln und kostenlose Muster bestellen können.

Die Wahl des idealen Kieses für Ihren Garten ist eine Entscheidung, die Stil, Funktionalität und Budget vereint. Analysieren Sie Ihren Platz, entscheiden Sie über seine Nutzung und prüfen Sie die vielen aktuell verfügbaren Optionen. Dank der Vielfalt an Farben, Größen und Arten können Sie jeden Außenbereich in einen einzigartigen, ästhetisch ansprechenden und pflegeleichten Bereich verwandeln. Bei Fragen wenden Sie sich an Experten in vertrauenswürdigen Gartenfachgeschäften oder Online-Händlern. Kies ist eine langlebige und flexible Investition, die Ihrem Garten langfristig ein professionelles und attraktives Aussehen verleiht.

Japanischer Garten mit Kiesboden.
Verwandte Artikel:
Wie verschönert man den Garten mit Kies?

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.