Vollständiger Leitfaden zur Auswahl und zum Kauf der besten Gartentruhe für Ihr Zuhause

  • Bei der Auswahl einer Gartentruhe sind vor allem das Fassungsvermögen und das Material entscheidend.
  • Standort und Verwendungszweck bestimmen die ideale Art (Harz, Holz, Metall) und Größe.
  • Achten Sie immer auf Modelle mit guter Abdichtung, Belüftung, sicherem Verschluss und einfacher Wartung.

Gartentruhe: Vollständiger Leitfaden zur Auswahl des besten Modells

Mit einer Gartentruhe können Sie sich viel leichter an einem ordentlichen und praktischen Garten erfreuen. Diese Aufbewahrungstruhen sind unverzichtbar für die Organisation und den Schutz von Werkzeugen, Kissen, Decken, Spielzeug, Grillzubehör und Poolzubehör. Die Vielfalt an Materialien, Kapazitäten und Designs erfordert ein umfassendes Verständnis der jeweiligen Funktionen, um das ideale Modell auszuwählen.

In diesem Artikel werden Sie entdecken Alles, was Sie wissen müssen, um eine langlebige, funktionale Gartentruhe im Stil zu kaufen, der am besten zu Ihrem Außenbereich passt. Wir präsentieren Ihnen eine Auswahl der besten Truhen, geben Ihnen einen umfassenden Kaufratgeber, erläutern die wichtigsten Auswahlkriterien und beantworten die häufigsten Fragen. Darüber hinaus informieren wir Sie ausführlich über Materialien, Einsatzmöglichkeiten, Standort und Pflege sowie über alle Vor- und Nachteile der beliebtesten Modelle.

Wozu braucht man eine Gartentruhe?

So wählen Sie eine Gartentruhe aus

Um die Lebensdauer Ihrer Außenelemente zu verlängern und Ihren Garten oder Ihre Terrasse in perfektem Zustand zu halten, ist es wichtig, sie zu organisieren und zu schützen. Werkzeuge und Zubehör sollten nicht im Freien gelassen werden., da Sonne, Regen und Feuchtigkeit sie schnell beschädigen können. Eine hochwertige Truhe hilft Ihnen:

  • Schützen Werkzeuge, Kissen, Decken und Zubehör vor Witterungseinflüssen und Staub.
  • Vermeiden Sie es, sich zu verlaufen und die Ordnung im Weltraum aufrechterhalten.
  • Speicher optimieren, indem Durchgänge, Ecken oder Wände ausgenutzt werden.
  • Ergänzen Sie die Dekoration mit einem nützlichen und ästhetischen Möbelstück.
  • Sorgen Sie für zusätzliche Sicherheit mit Schließ- oder Vorhängeschlosssystemen.

Zusätzlich Einige Truhen können als Zusatzbänke verwendet werden Zum Sitzen, Kombinieren mit Tischen oder als Beistelltisch, also als multifunktionales Element.

So wählen Sie die beste Gartentruhe aus: wichtige Tipps

Leitfaden zur Auswahl einer Gartentruhe

Wenn Sie eine Truhe für Ihren Garten, Ihre Terrasse, Ihren Balkon oder Ihre Veranda kaufen, sollten Sie mehrere Kriterien berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen. Der Schlüssel liegt darin, das Modell an Ihre tatsächlichen Bedürfnisse, die Eigenschaften des Raums und die geplante Nutzung anzupassen.. Bitte beachten Sie:

  • Kapazität und GrößeMessen Sie den verfügbaren Platz aus und berechnen Sie das Volumen der Gegenstände, die Sie lagern möchten. Kleine Truhen fassen etwa 100–200 Liter und eignen sich ideal für Kissen oder Werkzeuge. Große Truhen fassen über 600–1200 Liter und eignen sich sogar zur Aufbewahrung von Fahrrädern oder Brennholz.
  • Werkstoff: Harz, Holz, Stahl, Aluminium oder synthetisches Rattan. Die Harz und hochwertiger Kunststoff erfreuen sich aufgrund ihrer Langlebigkeit und des geringen Wartungsaufwands großer Beliebtheit. madera Es ist sehr dekorativ, erfordert aber regelmäßige Pflege. Edelstahl Es ist langlebig und sicher, obwohl es möglicherweise mehr wiegt. synthetisches Rattan Es besticht durch seine Ästhetik für Terrassen und Schwimmbäder, muss aber vor zu starker Sonneneinstrahlung geschützt werden.
  • Dichtheit und BelüftungStellen Sie sicher, dass die Truhe ihren Innenraum vor Regen, Feuchtigkeit und Schmutz schützt. Einige Modelle verfügen über Dichtungen, Abflüsse oder Belüftungssysteme, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.
  • Öffnungssystem und ScharniereEs wird empfohlen, dass sich der Deckel mehr als 90° öffnen lässt und über einen Verriegelungsmechanismus verfügt, um ein versehentliches Schließen zu verhindern. Die Scharniere sollten robust und korrosionsbeständig sein.
  • SicherheitEinige Truhen verfügen über ein Schloss oder die Möglichkeit, ein Vorhängeschloss anzubringen, was wichtig ist, wenn Sie wertvolle Werkzeuge oder gefährliche Produkte aufbewahren.
  • MobilitätWenn Sie es häufig bewegen, suchen Sie nach Modellen mit integrierten Rädern und ergonomischen Griffen.
  • Design und Farbe: Wählen Sie Oberflächen, die zu Ihren Gartenmöbeln passen oder einen Kontrast zum Boden oder den Pflanzen bilden, um sie in Ihre Einrichtung zu integrieren.
  • Extras und Multifunktionalität: Manche Kommoden verfügen über Fächer, Ablagen, Inneneinteilungssysteme oder können sogar als Sitzbänke genutzt werden.

Gartentruhen-Vergleich: Auswahl der besten Modelle

Gartentruhen

Um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen, präsentieren wir Ihnen eine Auswahl empfehlenswerter Gartentruhen, mit unterschiedlichen Kapazitäten, Materialien und Verwendungszwecken:

Keter City Box Truhe, Holzoptik, 44 x 58 x 55 cm

Hergestellt aus 100 % recycelbarem Polypropylen, witterungsbeständig und nahezu wartungsfreiMit einem Fassungsvermögen von 113 Litern eignet er sich perfekt für kleine Accessoires, Kissen oder Gartengeräte.

VOUNOT Aufbewahrungsbox aus Kunststoff für den Garten

Aus Polypropylen und mit Kapazität von 310 Liter. Enthält UV-Behandlung für Langlebigkeit, Griffe und Räder für einfachen Transport, auch wenn es voll ist.

Keter Eden Gartenbank – Aufbewahrungsbank für den Außenbereich

Sitzbank mit verstecktem Stauraum unter dem Sitz. 265 Liter Fassungsvermögen, hochbeständige Kunststoffstruktur und multifunktionales Design die Sitzfläche und Truhe vereint.

LIFETIME 60089 – Extrem widerstandsfähiger Gartenstamm

Kunststofftruhe mit 440 Liter StauraumStabile Paneele, Stahlscharniere, Öffnung oben und kontrolliertes Schließen. Ideal für große Werkzeuge, Spielzeug oder Brennholz. Erhältlich in der 570-Liter-Version.

Keter Store It Arc – Gartenhaus für den Außenbereich

Aus Harz, mit einem Fassungsvermögen von 1200 LiternEr zeichnet sich durch seine Vordertüren und den oberen Deckel aus, die das Einlegen schwerer oder sperriger Gegenstände erleichtern.

Top 1. Bestbewertete Gartentruhe

Vorteil

  • Räder für einfaches Bewegen
  • 270 Liter Hubraum
  • Hergestellt aus 65 % recyceltem Material

Nachteile

  • Einige Einheiten melden beschädigte Teile
  • Die Qualität könnte verbessert werden, sie könnte etwas schwach sein

Kaufratgeber: Was Sie vor der Auswahl beachten sollten

Geben Sie sich nicht nur mit Größe oder Design zufrieden: Tauchen Sie ein in die Details, die den Unterschied im Benutzererlebnis und bei der langfristigen Wartung ausmachen.:

  • spezifische Verwendung: Bestimmen Sie, ob die Truhe für Gartengeräte, Grillzubehör, Kissen, Spielzeug, Chemikalien oder Brennholz gedacht ist. Je klarer Ihr Verwendungszweck, desto einfacher fällt die Wahl des richtigen Typs und Fassungsvermögens.
  • Standort: Für Balkon (Fassungsvermögen zwischen 200–270 l und kompakte Designs), Terrasse (mehr Flexibilität je nach Möbeln und Platz), Garten (jede Größe; passen Sie den Stil der Umgebung an).
  • Aussetzung gegenüber den Elementen: Wählen Sie wasserdichte und UV-beständige Materialien, wenn das Produkt Sonne und Regen ausgesetzt ist, oder Holzmodelle, die unter einem Dach geschützt sind.
  • Dichtheit und BelüftungSuchen Sie nach Truhen mit dichtem Verschluss, aber mit Belüftungsöffnungen oder Abflüssen, um Kondensation zu vermeiden.
  • Interne Organisation: Einige Modelle verfügen über Tabletts, Trennwände, Regale oder sogar Optionen, um den Innenraum je nach Bedarf zu verändern.
  • Einfaches Öffnen: Gassysteme, Federn oder Scharniere mit Bremse verhindern ein plötzliches Schließen und ermöglichen einen einfachen Zugang zum Innenraum.
  • Verstärkung und Haltbarkeit: Überprüfen Sie die Dicke der Platten, die Qualität der Verbindungen und die Stärke des Bodens, insbesondere wenn Sie schwere Gegenstände lagern.
  • PortabilitätWenn Sie es häufig bewegen, entscheiden Sie sich für ein leichtes Modell mit stabilen Rädern und Griffen.
  • Sicherheit: Schließen Sie die Truhe ab oder verriegeln Sie sie mit einem Vorhängeschloss, wenn Sie Wertgegenstände darin aufbewahren oder wenn kleine Kinder im Haus sind.

Gängigste Materialien: Vor- und Nachteile

La Wahl des Materials bestimmt die Pflege, Haltbarkeit und Ästhetik der Truhe. Wir analysieren die häufigsten:

  • Harz oder Polypropylen: Wasserbeständig, rostet und verzieht sich nicht in der Sonne, ist nahezu wartungsfrei und in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Es nimmt weder Gerüche noch Feuchtigkeit an. Ideal für den ganzjährigen Einsatz im Freien.
  • Holz: Verleiht eine warme, dekorative Note. Benötigt Lack oder jährliche Behandlungen, um Fäulnis, Splittern oder Verfärbungen vorzubeugen. Am besten unter Dach oder in geschützten Bereichen kultivieren.
  • synthetisches Rattan: Sehr dekorativ und leicht, empfohlen für Terrassen und moderne Umgebungen. Vermeiden Sie direkte und längere Sonneneinstrahlung.
  • Edelstahl oder Aluminium: Maximale Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Feuerbeständigkeit. Schwer und kann im Falle von Metall sehr heiß werden. Ideal für Werkzeuge, wird aber seltener in der Dekoration verwendet.

Kisten aus Harz und Polypropylen Aufgrund ihres günstigen Preises, ihres vielseitigen Designs und ihres geringen Wartungsaufwands sind sie in der Regel am gefragtesten.

Wo Sie eine Gartentruhe aufstellen: Tipps und Empfehlungen

La richtigen Ort Das ist der Schlüssel, um das Beste aus Ihrer Brust herauszuholen. Hier sind die besten Tipps, basierend auf den Erfahrungen führender Hersteller und Gartenexperten:

  • Stellen Sie es auf ebene und feste Flächen: Stein, Fliesen, Holz oder Verbundwerkstoff. Dies verhindert Schäden durch Feuchtigkeit oder Instabilität.
  • Vermeiden Sie überflutete und schattige Bereiche: Obwohl wasserdichte Modelle der Witterung ausgesetzt sein können, ist es ratsam, sie teilweise geschützt aufzubewahren, um ihre Lebensdauer zu verlängern und Überhitzung oder Verfärbungen zu vermeiden.
  • Großer Garten: Jede Größe und jedes Material passt sich dem Stil Ihrer Landschaft an. Zum Beispiel Holz für klassische und englische Stile, Harz oder Technorattan für moderne Umgebungen.
  • Terrasse oder Veranda: Mittelgroße Modelle oder Sitzbänke mit Stauraum, die die Möbel und die Farbe des Bodens ergänzen.
  • Balkon: Achten Sie auf kompakte Truhen und ggf. auf Multifunktionstruhen (mit eingebauter Sitzbank).
  • Schwimmbad : Bevorzugen Sie Modelle mit hoher Wasserdichtigkeit und Belüftung sowie Materialien, die Wasser und Chemikalien widerstehen.

Wenn die Truhe aus Holz ist, empfiehlt es sich, sie im Winter zu schützen oder alle 2–3 Jahre mit einer Imprägnierung zu behandeln.

Pflege, Reinigung und Wartung von Gartentruhen

Damit Ihre Gartentruhe viele Jahre hält, Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für vorbeugende Wartung und Reinigung:

  • Harz, Polypropylen und synthetisches Rattan: Einfach mit Wasser, milder Seife und einem weichen Schwamm reinigen. Scheuermittel oder Hochdruckreiniger werden nicht empfohlen.
  • Holz: Reinigen Sie regelmäßig Staub und Schmutz und tragen Sie Lack oder Schutzöl entsprechend der vom Hersteller angegebenen Häufigkeit auf.
  • Stahl und Aluminium: Regelmäßiges Reinigen mit Wasser und Trocknen, um Korrosion zu vermeiden (verzinkter oder rostfreier Stahl).
  • Gelenke, Scharniere und Schließsysteme prüfen regelmäßig, um Dichtheit und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Vermeiden Sie Überlastung die Truhe, um Boden und Wände nicht zu beschädigen.

Vorteile einer Gartentruhe im Haus

Über Ordnung und Organisation hinaus bietet eine Gartentruhe zahlreiche Vorteile:

  • Mehr Schutz vor Regen, Sonne, Wind und anderen äußeren Elementen.
  • Große Speicherkapazität So können Sie alle Arten von Utensilien, Werkzeugen oder Spielzeugen aufbewahren und ordnen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: von der Aufbewahrung von Gartengeräten, Brennholz, Kissen, Bällen, Grillzubehör oder Poolartikeln.
  • Haltbarkeit dank widerstandsfähiger Materialien.
  • Portabilität in Modellen mit Rädern, ideal zum Transport je nach Jahreszeit oder Anlass.
  • Platz sparen, da es problemlos in Garagen, Schuppen, Balkonen oder Terrassen aufgestellt werden kann.
  • Sicherheit dank der Schließmöglichkeiten (Schlüssel oder Vorhängeschloss) bei vielen Modellen.

Unterschiede zwischen Gartentruhen, Geräteschuppen und Gartenschränken

Es kommt häufig vor, dass die Truhe mit anderen Aufbewahrungssystemen für den Außenbereich verwechselt wird. Die Brust ist kompakter und beweglicher, ideal für mittelgroße oder kleine Gegenstände. Der Gartenschuppen oder -schrank hingegen ist für große Werkzeuge oder zahlreiche Gegenstände konzipiert und benötigt mehr Platz, ist aber weniger praktisch, wenn Sie ihn bewegen oder seinen Standort ändern müssen.

Überlegen Sie sich, welche Option für Sie am besten geeignet ist, basierend auf der Art der Gegenstände, die Sie lagern möchten, und dem verfügbaren Platz.

Wo kann man die ideale Gartentruhe kaufen?

Heutzutage gibt es viele stationäre und Online-Shops, die sich auf Gartenmöbel und Outdoor-Aufbewahrung spezialisiert haben. Zu den bekanntesten zählen:

  • Amazon: : abwechslungsreicher Katalog, gute Preise und die Möglichkeit, Modelle und Benutzerbewertungen zu vergleichen.
  • Alcampo: : bietet normalerweise ein Online-Modell an, es empfiehlt sich jedoch, in einem Ladengeschäft nach weiteren Optionen zu suchen.
  • bauhaus: Eine große Auswahl an Kommoden und Kleiderschränken zu sehr günstigen Preisen.
  • Bricomart: Interessant ist es, Kisten und Behälter zu finden, obwohl die Truhen eher saisonal sind.
  • Kreuzung: Kombiniert Direktverkäufe und Produkte von Drittanbietern für einen umfassenderen Katalog, vergleicht jedoch Preise und Lieferzeiten.
  • Ikea: : wenige spezielle Modelle, aber sie können Multifunktionsprodukte haben, die die Funktion einer Truhe erfüllen.
  • Bau- und Gartenfachmärkte: Sie bieten in der Regel eine professionelle Beratung und hochwertige Modelle.

Vergessen Sie nicht, Preise, Versand- und Rückgabebedingungen zu vergleichen, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen.

Häufig gestellte Fragen zu Gartentruhen

  • Bieten die Truhen Schutz vor Diebstahl? Modelle mit Schloss oder Vorhängeschlossanker bieten zusätzlichen Schutz vor Diebstahl oder unbefugtem Zugriff, besonders nützlich für Werkzeuge oder Wertgegenstände.
  • Kann ich eine Outdoor-Truhe als Sitzgelegenheit nutzen? Ja, viele Truhen aus Harz oder Holz sind so konstruiert, dass sie das Gewicht von zwei Erwachsenen tragen können, was sie zu praktischen zusätzlichen Bänken macht.
  • Müssen sie zusammengebaut werden? Die meisten Truhen werden unmontiert geliefert, enthalten jedoch normalerweise eine einfache Anleitung und sind leicht zusammenzubauen.
  • Welche Kapazität soll ich wählen? Wählen Sie das Fassungsvermögen je nach verfügbarem Platz und Verwendungszweck: klein (100–200 l) für Balkone und kleine Accessoires; mittel (200–500 l) für Kissen oder Werkzeuge; groß (über 600 l) für Brennholz, Fahrräder oder große Gegenstände.
  • Was mache ich mit der Truhe im Winter? Modelle aus Harz oder Polypropylen können das ganze Jahr über im Freien stehen. Modelle aus Holz sollten geschützt oder an einem überdachten Ort aufgestellt werden.
Outdoor-Kofferraum
Verwandte Artikel:
Vollständiger und vergleichender Leitfaden zur Auswahl der besten Outdoor-Truhe für Ihre Terrasse oder Ihren Garten.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.