Online-Gartengestaltung: Die besten Tools, Apps und Expertentipps

  • Entdecken Sie die besten Apps und Programme zur Online-Gartengestaltung in 2D und 3D.
  • Detaillierter Vergleich: Funktionen, Vorteile, Nachteile und Anwendungsfälle für jedes Tool.
  • Praktische Tipps zur Auswahl der idealen Gartengestaltungssoftware für Ihr Kenntnisniveau und Ihre Bedürfnisse.

Online-Tools und Apps zur Gartengestaltung

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihren Garten von Grund auf umzugestalten oder ihm ein moderneres, funktionaleres und attraktiveres Aussehen zu verleihen, ohne Zeit und Ressourcen für erfolglose Versuche zu verschwenden? Die Technologie hat die Gartenarbeit revolutioniert und bietet eine breite Palette an Online-Tools, Anwendungen und Programme mit denen Sie Gärten jeder Größe und jedes Stils visualisieren, planen und gestalten können, zugeschnitten auf alle Bedürfnisse und Erfahrungsstufen.

In diesem ausführlichen und vollständigen Artikel präsentieren wir Ihnen eine Der ultimative Leitfaden zur Online-GartengestaltungWir haben eine detaillierte Übersicht der besten kostenlosen und kostenpflichtigen Apps, Programme und Ressourcen zusammengestellt und bieten dazu unvoreingenommene Vergleiche und Expertenratschläge, um Ihnen bei der Auswahl des perfekten Tools zu helfen. Wir bieten umfassende und aktuelle Informationen, analysieren Vorteile, Nachteile, Kompatibilität, geben Tipps zur Nutzung, informieren über Neuerungen wie künstliche Intelligenz und beantworten die am häufigsten gestellten Fragen..

Gestalten Sie Ihren eigenen Außenbereich – unabhängig von Ihrer Erfahrung, Ihrem Budget und der Größe Ihres Gartens. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Schritt für Schritt Ihren Traumgarten!

Warum Online-Gartengestaltungssoftware und -Apps verwenden?

Online-Tools und Apps zur Gartengestaltung

  • Genaue Anzeige: Bevor Sie echte Veränderungen vornehmen, können Sie experimentieren und sich das Endergebnis Ihres Gartens vorstellen. So vermeiden Sie Planungsfehler und unnötige Überraschungen.
  • Kosten- und Zeitersparnis: Indem Sie verschiedene Kombinationen aus Pflanzen, Möbeln und Wegen ausprobieren können, optimieren Sie die Ressourcen und vermeiden unnötige Ausgaben oder Arbeit.
  • Kreativität und Individualisierung: Aktuelle Apps und Programme bieten Umfangreiche Kataloge von Pflanzenarten, Gartenmöbeln und Dekorationselementen. Sie können mit Stilen, Farben und Materialien experimentieren, bis Sie das perfekte Design gefunden haben.
  • Umfassende Planung und fortschrittliche Techniken: Mit vielen Tools können Sie Bewässerungszonen definieren, Sonne und Schatten analysieren, 3D-Pfade hinzufügen, Kosten schätzen und einen sofort umsetzbaren Plan erstellen.
  • Zusammenarbeit und Präsentation: Sie eignen sich sowohl für Einzelnutzer als auch für Landschaftsgärtner, da sie eine schnelle und visuelle Weitergabe von Vorschlägen ermöglichen.

Darüber hinaus mit der Ankunft der künstliche Intelligenz Mit Augmented Reality wird der Online-Designprozess noch einfacher und intuitiver. Im Folgenden stellen wir die besten verfügbaren Tools und Ressourcen vor.

Die besten Apps und Programme zur Online-Gartengestaltung: aktualisierte Liste

Online-Tools und Apps zur Gartengestaltung

Es gibt auf dem Markt seit sehr intuitive kostenlose Anwendungen bis hin zu fortgeschrittenen und kostenpflichtigen Programmen mit professionellen Funktionen. Hier finden Sie eine umfassende Auswahl mit Erläuterungen zu den Funktionen, Vor- und Nachteilen sowie der Wahl des passenden Programms für Ihre Situation:

1. Planer 5D

Planer 5D ist eine der beliebtesten und vielseitigsten 3D-Gartendesign-Plattformen. Sie ermöglicht Ihnen die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Außenbereichen direkt über Ihren Browser, unter Windows, macOS, iOS oder Android. Es verfügt über eine Galerie mit Tausenden von Objekten: Bäume, Sträucher, Möbel, Terrassen, Gras und dekorative Elemente wo Sie sogar Farben, Größen, Ausrichtungen und Materialien bearbeiten können.

  • 2D- und 3D-Visualisierung: Sie können Grundrisse erstellen und realistische Darstellungen Ihres Projekts anzeigen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Dank des Drag-and-Drop-Systems kann jeder Benutzer auch ohne Vorkenntnisse problemlos Designs erstellen.
  • Vollständige Anpassung: Passen Sie Abmessungen an, fügen Sie Sprinkler oder Beleuchtung hinzu, experimentieren Sie mit Texturen und Layouts.
  • Tolle Gemeinschaft: Entdecken Sie die Ideen anderer Benutzer oder teilen Sie Ihre eigenen Designs.

Nachteile: Die kostenlose Version ist eingeschränkt und viele erweiterte Funktionen sind nur mit einem Premium-Abonnement freischaltbar. Die 3D-Tools können bei komplexen Designs eine steile Lernkurve erfordern.

2. Gardena MyGarden Planer

Gardena MyGarden Planer ein kostenloser Online-Planer, ideal für Anfänger Mit dieser App können Sie in wenigen Minuten einfache Gärten gestalten. Der Zugriff erfolgt über Ihren Browser, ohne Downloads, mit einer für alle Benutzer zugänglichen Benutzeroberfläche.

  • Fokus auf Bewässerungssysteme: Enthält Tools zur Planung effizienter Sprinkler- und Bewässerungssysteme sowie zur grundlegenden Gartengestaltung.
  • 2D-Design: Einfach und direkt, ideal für alle, die eine schnelle und praktische Lösung suchen.
  • Keine Anmeldung erforderlich: Einfach den Plan aufrufen, gestalten und speichern.

Nachteile: Die Katalog- und Anpassungsoptionen sind begrenzt, es bietet keine 3D-Ansichten und ist auch nicht für professionelle Projekte geeignet.

3. PRO Landscape Companion und PRO Landscape Home

Online-Tools und Apps zur Gartengestaltung

PRO Landschaft eines von umfassendere Lösungen Dank seiner erweiterten Funktionen, der plattformübergreifenden Unterstützung (Windows, Android, iOS) und der Möglichkeit, mit realen Fotos Ihres Gartens zu arbeiten, wird es von Profis und anspruchsvollen Privatpersonen gleichermaßen genutzt. Es gibt mehrere Versionen: PRO Landscape Companion für fortgeschrittene Benutzer und PRO Landscape Home mit Schwerpunkt auf mobilem Komfort.

  • Fotografische Gestaltung: Laden Sie ein Foto Ihres Gartens hoch und platzieren Sie Pflanzen, Wege, Möbel oder andere Elemente darauf. Sie können das tatsächliche Ergebnis sehen, bevor Sie mit dem Projekt beginnen.
  • 3D-Renderings und Simulationen: Möglichkeit, virtuelle Touren anzuzeigen, Pflanzenwachstum zu simulieren und sofortige Anpassungen vorzunehmen.
  • Bibliothekserweiterung: Mehr als 18.000 Pflanzen, Klimazonen, Möbel und Dekorationen.
  • Angebotsmanagement und Zusammenarbeit: Ermöglicht Ihnen, Projekte einfach mit Kunden oder der Familie zu teilen und detaillierte Notizen hinzuzufügen.

Nachteile: Die Vollversion ist kostenpflichtig und erfordert möglicherweise einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, insbesondere für Einsteiger in die Welt der Designsoftware. Die kostenlose Version weist Einschränkungen auf.

4. iScape

iscape Es ist eine der beliebtesten Apps für Gärten einfach von iOS-Geräten (iPhone/iPad) aus gestalten. Es zeichnet sich durch seinen Fokus auf realistische 2D- und 3D-Visualisierung aus und ist ideal für Benutzer, die ein einfaches, aber leistungsstarkes Erlebnis suchen.

  • Innovative Augmented Reality: Visualisieren Sie mit der Kamera Ihres Geräts, wie die Änderungen in Ihrem eigenen Garten aussehen würden.
  • Zusammenarbeit in Echtzeit: Teilen Sie das Design mit Ihrer Familie, Fachleuten oder Kollegen und arbeiten Sie gemeinsam am selben Projekt.
  • Automatischer Stücklistengenerator: Nützlich für die Kostenschätzung und den Kauf der erforderlichen Produkte.
  • Perfekt für Profis: Es bietet zusätzliche erweiterte Funktionen in der PRO-Version.

Nachteile: Nur auf Apple-Geräten verfügbar und die kostenlose Version weist einige Einschränkungen auf.

5. Gartenplaner

Gartenplaner Es zeichnet sich durch seine aus flexibler Drag-and-Drop-Editor, eine große Bibliothek mit über 1.200 Pflanzen und Elementen und der Schwerpunkt liegt auf der Erleichterung der Planung von Obstgärten, Gärten und Grünflächen in 2D. Sehr empfehlenswert für Hobbygärtner und Besitzer kleiner und mittelgroßer Gärten.

  • Ideal für Einsteiger: Einfache Benutzeroberfläche ohne Lernkurve.
  • Planung der Anbauflächen: Möglichkeit zur Gestaltung von Blumenbeeten, Fruchtfolgen und Stadtgärten.
  • Ausdruckbare Notizen und Pläne: Ermöglicht Ihnen, Anmerkungen hinzuzufügen und das Projekt in verschiedenen Formaten zu exportieren.
  • Günstige kostenpflichtige Version, keine Abonnements: Eine Zahlung für lebenslangen vollen Zugriff mit zukünftigen kostenlosen Updates.

Nachteile: Veraltete Grafik, keine 3D-Funktionen oder erweiterten Optionen für Profis.

6. SketchUp Free (SketchUp für das Web)

SketchUp Es ist ein Maßstab in der 3D-Modellierung und wird sowohl von Amateuren als auch von Landschaftsarchitekten und Außendesignern häufig verwendet. Die kostenlose Version läuft im Browser und ermöglicht Ihnen die professionelle Modellierung von Gelände, Straßen, Gebäuden und Gärten.

  • Erweiterte 3D-Modellierung: Design von Grund auf und vollständige Anpassung jedes Elements.
  • Cloud-Speicher und Zusammenarbeit: Speichern Sie Ihre Designs online und geben Sie sie ganz einfach weiter.
  • Sehr umfangreiche Bibliothek (3D Warehouse): Zugriff auf Millionen von von der Community erstellten Modellen und Herstellern von Möbeln, Pflanzen, Pools und mehr.
  • Kompatibel mit mehreren Formaten: Importieren Sie Ihre Pläne oder Fotos und exportieren Sie Ihr Design zum Drucken oder Rendern.

Nachteile: Es erfordert eine stabile Internetverbindung und erfordert vorherige Schulung, um sein Potenzial voll auszuschöpfen. Es ist nicht die ideale Option für Benutzer, die Unmittelbarkeit und Einfachheit suchen.

7. Gartenpuzzle

Gartenpuzzle Es handelt sich um ein Online-Tool, das kombiniert fotografische Gestaltung mit 3D-VisualisierungSie können ein Bild Ihres Gartens hochladen und es mit Pflanzen, Wegen, Brunnen, Möbeln und Gartenzubehör bearbeiten. Das ist besonders nützlich, wenn Sie die Wirkung in Ihrem echten Garten erleben möchten.

  • Verschiedene Buchhandlungen: Zugriff auf eine große Auswahl an Pflanzenarten, Möbeln und Dekorationen.
  • Druckpläne: Nachdem Sie den Entwurf fertiggestellt haben, können Sie detaillierte Pläne ausdrucken, um das Projekt auszuführen.

Nachteile: Obwohl eine kostenlose Version verfügbar ist, ist diese recht eingeschränkt und um alle Funktionen nutzen zu können, müssen Sie die Premiumversion kaufen (ab 19 $).

8. Home Design 3D Outdoor / Garten

Diese Anwendung, verfügbar für Android und iOS, ermöglicht Ihnen die Erstellung, Gestaltung und Einrichtung von Außenbereichen, Terrassen und Gärten in 3D. Besonders empfehlenswert für alle, die Stil, Farben, Materialien und Einrichtungsgegenstände planen möchten, bevor sie mit der eigentlichen Arbeit beginnen.

  • 3D-Objektbibliothek: Mehr als 100 Outdoor-Elemente, Pflanzen, Möbel und spezielle Dekorationen.
  • Sofortige Anpassung: Passen Sie Texturen, Abmessungen, Farben und 3D-Ansichten in Echtzeit an.
  • Integration von Haus und Garten: Es ermöglicht Ihnen, Projekte zu erstellen, bei denen Außen- und Innenbereich in einer stimmigen Vision zusammenkommen.

Nachteile: Mit der kostenlosen Version können Sie keine Designs speichern oder exportieren und für die Vollversion ist eine Gebühr erforderlich.

9. Virtueller Garten 9.0

Virtueller Garten 9.0 Es handelt sich um ein Programm, das auf einem Computer installiert werden muss und darauf ausgerichtet ist, Gärten von Grund auf neu zu erstellen oder Vorlagen zu verwenden. Es ermöglicht Ihnen die Gestaltung von Räumen in 3D, allerdings mit einigen Einschränkungen.

  • Bearbeitbare Vorlagen: Ideal, wenn Sie bei Null anfangen und Inspiration oder Geschwindigkeit bei Standardprojekten suchen.
  • Visualisierung von Formen und Neigungen: Obwohl begrenzt, ermöglicht es eine gewisse Anpassung der Topographie.

Nachteile: Sie können damit kein echtes Foto Ihres Gartens hochladen, es ist weniger flexibel, was Formen und Neigungen angeht, und es funktioniert nur auf einem Computer.

10. 3D-Garten- und Außendesign

Eine weitere Option für alle, die ein Windows-Programm suchen, das keine Internetverbindung benötigt. Es bietet 2D- und 3D-Ansichten und ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer geeignet, obwohl die Optionen einfacher sind.

  • 3D-Visualisierung in akzeptabler Qualität: Nützlich, um das Ergebnis zu sehen, bevor man in die Arbeit investiert.
  • Offline-Nutzung: Perfekt, wenn Sie in Gebieten mit eingeschränktem Internetzugang arbeiten.

Nachteile: Mittlere Lernkurve, begrenzte Tools.

11. Gartendesigner

Eine exklusive iPad-App, sehr einfach, aber nützlich für alle, die neu in der Gartengestaltung sind. Sie können aus über 600 Elementen (Pflanzen, Bäume, Möbel) im 2D-Format auswählen und mit ihnen arbeiten.

  • einfache Verwendung: Ideal, um die ersten Pinselstriche zu machen und sich mit den Grundlagen der Landschaftsgestaltung vertraut zu machen.

Nachteile: Nur in 2D und ohne die Möglichkeit, das Foto Ihres Gartens zu bearbeiten.

12. Chefarchitekt Home Designer Suite

Chefarchitekt Home Designer Suite Es ist eines der leistungsstärksten Architekturprogramme mit speziellen Funktionen für die professionelle Landschaftsgestaltung. Es ermöglicht Ihnen die Erstellung von Außenprojekten mit Echtzeit-3D-Visualisierung, Beleuchtung, Bewässerung, Vegetation und Geländemodellierung.

  • Professioneller Ansatz: Sehr umfassender Funktionsumfang für alle, die maximale Details suchen.
  • Enthält Tutorials und Support: Um den Lernprozess zu unterstützen.

Nachteile: Für unerfahrene Benutzer kann es überwältigend sein und es gibt keine mobile Version.

13.SmartDraw

SmartDraw zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus Erstellen Sie Pläne und Diagramme von Gärten, Terrassen und Außenbereichen Durch die Verwendung vorgefertigter und bearbeitbarer Vorlagen eignet es sich perfekt für die schnelle Planung und Zusammenarbeit im Team.

  • Umfangreicher Objektkatalog: Beinhaltet Zäune, Pools, Wege, Bäume, Möbel usw.
  • Kollaborative Tools: Ermöglicht Ihnen, im Team zu arbeiten und Ihre Designs einfach zu teilen und zu präsentieren.
  • Geschäftsintegration: Sehr nützlich für Profis, Designer und Bauunternehmer.

Nachteile: Begrenzte 3D-Funktionen und hohe Kosten, um das volle Potenzial auszuschöpfen.

14. Structure Studios VizTerra

VizTerra ist eine fortschrittliche Plattform für professionelle Landschafts- und Pooldesigner. Sie können zwischen 2D- und 3D-Ansichten wechseln, Gelände, Beleuchtung und Bewässerung bearbeiten, komplexe Materialien hinzufügen und Kunden hochwertige Projekte präsentieren.

  • Fotorealistische Renderings: Hyperrealistische Visualisierung von Innenhöfen, Gärten und Terrassen.
  • Kollaborativ: Erleichtert die Teamarbeit und die Präsentation personalisierter Vorschläge.

Nachteile: Steile Lernkurve und professioneller Preis.

15. Pool Studio

Spezialisiert auf die Gestaltung von Schwimmbäder, Teiche und Wasseranlagen im FreienPool Studio bietet spezielle Tools für diese Art von Projekten, mit 2D- und 3D-Visualisierungen, Video-Renderings und einer umfangreichen Bibliothek mit Poolmaterialien und -möbeln.

  • Erweiterte Funktionen: Wassermodellierung, Beleuchtung, automatische Berechnungen und Echtzeitvisualisierung.

Nachteile: Es ist nur für Windows verfügbar, es gibt keine Mac-Version und es hat einen sehr spezifischen Schwerpunkt.

16. Virtueller Architekt: Ultimatives Hausdesign mit Landschaftsgestaltung und Terrassen

Professionelle lokale Software zur Gestaltung von Gärten, Terrassen, Ruhezonen oder architektonischen Elementen wie Pavillons und Stützmauern. Besonders hervorzuheben sind die Pflanzendatenbank, die Wachstumsvisualisierung im Zeitverlauf und die Möglichkeiten zur Geländemodellierung.

  • Virtuelle Touren und 3D-Renderings: Erleichtert den Verkauf von Projekten und die Entscheidungsfindung.
  • Pflanzensammlung (über 7.500 Arten): Praktische Informationen zur Planung der jährlichen Wartung.

Nachteile: Hohe technische Anforderungen und keine Mac-Version.

17. Schlag!

Schlagen! Es handelt sich um eine leistungsstarke Software, die einen großen Katalog von Pflanzenarten mit detaillierten Informationen zu Wachstum und Pflege sowie erweiterte Tools zum Erstellen spektakulärer Außenbereiche in 2D und 3D enthält.

  • Große Auswahl: Ideal für alle, die botanische Präzision und erweiterte Anpassung suchen.

Nachteile: Überdurchschnittlicher Preis und mittlere Lernkurve.

18. Idea Spectrum Realtime Landschaftsbau Plus

Ideenspektrum Es handelt sich um eine professionelle Lösung für die Garten- und Landschaftsgestaltung, die sich durch hochwertiges Rendering und erweiterte Optionen auszeichnet, wie beispielsweise einen Pflanzenkatalog mit Tausenden von Arten, Echtzeit-Touren und saisonalen Simulationen.

  • Tools zur Kostenschätzung: Automatische Stücklisten.
  • Interaktive Anzeige: Hochmoderne Grafiken und UltraRes-Modelle von Pflanzen, Möbeln und Tieren.

Nachteile: Nur Windows und erfordert einen leistungsstarken Computer.

19. Total 3D Landschaft & Deck Deluxe

Es wurde für Hobbygärtner oder kleine Unternehmen entwickelt, ist einfach zu verwenden und umfasst eine Pflanzenenzyklopädie, die Möglichkeit, eigene Objekte aus Fotos zu importieren, sowie verschiedene Drag-and-Drop-Tools zum Kartieren von Terrassen und Veranden.

  • Kostengünstig: Keine Abonnements, günstige Einmalzahlung.
  • Einfache und schnelle Schnittstelle: Perfekt für Anfänger.

Nachteile: Grundlegende Grafiken und Funktionen, keine Optionen für Profis.

20. Garden AI und Gardenby AI

Diese Werkzeuge künstliche Intelligenz integrieren Um individuelle Designs basierend auf Ihrem Foto, Bodenart, Klima und Stil vorzuschlagen. Sie können ein Bild Ihres Gartens hochladen und erhalten automatisch Vorschläge für Landschaftsgestaltung, Accessoires und dekorative Kombinationen, die auf Ihren Geschmack zugeschnitten sind. Sie bieten Stile von Zen bis mediterranen Gärten und ermöglichen Ihnen, Farben, Beleuchtung und Elemente in Echtzeit zu ändern.

  • Sofortige Inspiration: Ideal für alle, die nach frischen und aktuellen Ideen suchen.
  • Erweiterte Anpassung: Ändern Sie jedes Detail und speichern Sie mehrere Versionen Ihres Designs.

Nachteile: In der Entwicklung und hauptsächlich auf Englisch verfügbar.

21. KI umgestalten

KI umgestalten Es ist für den Einsatz im Innenbereich bekannt, eignet sich aber ebenso gut für den Außenbereich. Sie können Fassaden umgestalten, Wege ändern, Pflanzen hinzufügen und Material- und Farbkombinationen testen, indem Sie einfach ein Foto hochladen.

  • Leistungsstarke visuelle Bearbeitungstools: Perfekt zum Anzeigen von Vorher-Nachher-Bildern und zum Treffen schneller Entscheidungen.

Nachteile: Nicht spezifisch für Gärten, aber als kreative Hilfe nützlich.

Was Sie bei der Auswahl einer App oder eines Programms zur Gartengestaltung beachten sollten

Jedes Tool hat Vor- und Nachteile, abhängig vom Benutzerniveau, der Art des Projekts und dem verwendeten Gerät. Dies sind die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie das für Sie optimale Tool auswählen:

  • Gelegentlicher, Amateur- oder professioneller Gebrauch: Für schnelle und einfache Visualisierungen suchen Sie nach intuitiven, kostenlosen Apps. Als Profi entscheiden Sie sich für Programme mit fotorealistischem Rendering, Zusammenarbeit und erweiterter Verwaltung.
  • Kompatibilität und Zugänglichkeit: Stellen Sie sicher, dass es mit Ihrem System (Windows, macOS, iOS, Android, Webbrowser) kompatibel ist und zu Ihren Geräten passt.
  • 2D- und 3D-Funktionen: Wählen Sie 2D-Ansichten für Ihren ersten Entwurf, stellen Sie jedoch sicher, dass Sie das Ergebnis in 3D visualisieren können, wenn Sie eine realistische Darstellung benötigen.
  • Bibliothek der Pflanzen und Objekte: Bedenken Sie die Geräumigkeit, die Möglichkeit, Arten oder Materialien individuell anzupassen und die Option, eigene Fotos zu importieren.
  • Preis und Zahlungsmodell: Es gibt kostenlose, einmalige und Abonnement-Optionen. Berücksichtigen Sie Ihr Budget und wie oft Sie die App nutzen möchten.
  • Schnittstelle und Lernen: Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert die Bedienung und steigert die Produktivität. Tutorials und Support sind ein großes Plus.
  • Zusatzfunktionen: Sind Kostenkalkulationen, Druckpläne, Online-Zusammenarbeit, Projektexport oder die Integration mit professionellen Tools enthalten?

Online-Tools und Apps zur Gartengestaltung

So holen Sie das Beste aus Gartengestaltungsprogrammen und -Apps heraus

  1. Messen und begrenzen Sie Ihren Außenbereich: Verwenden Sie Messwerkzeuge oder Pläne, um die genaue Oberfläche zu ermitteln. Auf diese Weise wird Ihr Entwurf proportional und realistisch.
  2. Beobachten Sie das Licht, das Wetter und den Boden: Berücksichtigen Sie bei der Auswahl geeigneter Arten die Ausrichtung, die Sonnen- und Schattenstunden, die Bodenart und die klimatischen Bedingungen.
  3. Bereiche und Bedarfe definieren: Unterscheiden Sie zwischen Entspannungs-, Freizeit-, Spiel-, Ess- und Gemüsegartenbereichen. Priorisieren Sie die Funktionen entsprechend der beabsichtigten Nutzung des Gartens.
  4. Experimentieren Sie mit Stilen und Materialien: Experimentieren Sie mit verschiedenen Stilen (modern, mediterran, Zen, naturalistisch, englisch usw.), kombinieren Sie Texturen, Farben und dekorative Elemente. Scheuen Sie sich nicht, mehrere Varianten auszuprobieren, bevor Sie sich entscheiden.
  5. Nutzen Sie Bibliotheken und Ressourcen: Nutzen Sie die in jedem Programm verfügbaren Kataloge mit Pflanzen, Möbeln und Accessoires. Passen Sie jeden Artikel Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen an.
  6. Versionen speichern und vergleichen: Die meisten Apps ermöglichen es Ihnen, verschiedene Projekte zu speichern. Greifen Sie darauf zu, um zu sehen, welches am besten zu Ihrem Budget und Ihren Zielen passt.
  7. Drucken oder exportieren Sie den endgültigen Plan: Auf diese Weise können Sie es in ein Geschäft mitnehmen, mit einem Fachmann teilen oder Schritt für Schritt mitmachen.
Programme für die Gartengestaltung
Verwandte Artikel:
Gartengestaltungssoftware: Der ultimative Leitfaden und Vergleich von Software und Apps

Häufig gestellte Fragen zur Online-Gartengestaltung

Was ist die beste kostenlose Gartengestaltungssoftware?
Es gibt Optionen wie SketchUp Free, Gardena MyGarden Planner, Planner 5D (Basisversion), Garden Planner (Demo) oder einige KI-Apps wie Garden AI (kostenlose Testversion). Die Wahl der einen oder anderen Option hängt von Ihrem Gerät, Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Funktionieren Gartengestaltungs-Apps auch für kleine Terrassen oder Innenhöfe?
Absolut. Viele Programme sind speziell für kleine Räume konzipiert und ermöglichen es Ihnen, jeden Zentimeter individuell anzupassen. Sie können sogar echte Fotos Ihres Balkons verwenden, um die optimale Gestaltung zu planen.

Ist eine Kostenschätzung mit einer Planungssoftware möglich?
Einige Anwendungen, insbesondere professionelle (wie Idea Spectrum, PRO Landscape, Planner 5D oder iScape Pro), ermöglichen die automatische Erstellung von Materiallisten und Preisschätzungen.

Kann ich mir vorstellen, wie die Pflanzen oder Bäume wachsen werden?
Mit Programmen wie Virtual Architect oder PRO Landscape können Sie die saisonale Entwicklung und das Vegetationswachstum über die Jahre simulieren.

Welche Optionen stehen für Mac- oder Mobilbenutzer zur Verfügung?
Planner 5D, SketchUp Free, Home Design 3D, Garden Planner und Chief Architect Home Designer Suite bieten alle Mac-Versionen an. Die besten mobilen Apps sind iScape (iOS), , PRO Landschaftsbau, Haus und Garten von AI.

Kann ich meine Designs mit anderen Leuten teilen?
Ja, die meisten Apps ermöglichen Ihnen, Bilder als PDF, PNG oder druckbare Pläne zu exportieren oder sie per E-Mail, über soziale Medien oder über direkte Links zu teilen.

Online-Tools und Apps zur Gartengestaltung

Ressourcen, Ideen und Inspiration für Ihren nächsten Garten

  • Entdecken Sie Galerien mit Projekten, die von anderen Benutzern auf Plattformen wie geteilt wurden, Online-Design-Tools in digitalen Communities.
  • Besuchen Sie virtuelle Baumschulen und Artenkataloge, um einheimische und winterharte Pflanzen auszuwählen.
  • Folgen Sie den Trends in der Landschaftsgestaltung: Xeriscaping (wassersparende Gärten), vertikale Gärten, Integration von LED-Beleuchtung, Pergolen, Springbrunnen, Meditationsbereiche und umweltfreundliche Räume.
  • Sehen Sie sich die Video-Tutorials und Schritt-für-Schritt-Anleitungen an, die viele dieser Programme anbieten.

Online-Tools und Apps zur Gartengestaltung

Die Gestaltung des Gartens Ihrer Träume ist für jeden erreichbar dank der großen Vielfalt an Online-Design-Tools, von intuitiven Apps bis hin zu professionellen Programmen, die fotorealistische Renderings und virtuelle Touren erstellen. Ob Sie Inspiration benötigen oder ein umfassendes Landschaftsbauprojekt durchführen möchten, der Schlüssel liegt darin, Testen Sie verschiedene Optionen, nutzen Sie kostenlose Ressourcen, machen Sie sich mit der Software vertraut und planen Sie jeden Schritt gut. Bevor Sie in Pflanzen, Möbel oder Materialien investieren, überlegen Sie sich die passende App oder das passende Programm. Ihr Gartenprojekt wird dadurch nicht nur einfacher, sondern auch deutlich zufriedenstellender und persönlicher.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.