Gemüse ist eines der gesündesten pflanzlichen Lebensmittel, die es gibt, zusätzlich zu Pflanzen, deren Anbau wirklich einfach ist. Obwohl dies in der Regel am Boden erfolgt, erfolgt dies manchmal auch in Töpfen, insbesondere wenn die zu pflanzenden Arten klein sind und / oder kein Land vorhanden ist.
Es gibt eine große Vielfalt an Gemüse, daher möchten wir, dass Sie sie ein wenig mehr kennen. Wir werden es dir sagen wie sie klassifiziert werden, ihre Vorteile und mehr.
Was ist Gemüse?
Gemüse ist eine Reihe von Pflanzen, die zu einem ganz bestimmten Zweck angebaut werden: um sie später zu essen, entweder roh oder nach der Zubereitung, z. B. nach dem Kochen. Die Vielfalt ist riesig und das Beste ist, dass man sie das ganze Jahr über probieren kann, denn obwohl die meisten Arten im Frühjahr gesät werden, gibt es andere, die später gesät werden müssen.
Sie werden seit langer, langer Zeit kultiviert. Zum Beispiel wurden Bohnen in Südamerika um 8000 v. Chr. domestiziert. C., die Lauch im Nahen Osten um 4000 v. C. oder Knoblauch in Zentralasien um 3000 v. C. Die Auswahl der Exemplare, die Beseitigung des Unkrauts und die Aussaat der Samen in kontrollierten Umgebungen waren der Beginn der Domestikation von Gemüse.
Heute Sie werden nach der botanischen Familie klassifiziert zu denen sie gehören:
- Verbund: wie Salat, Artischocken oder Endivien.
- Kreuzblütler: wie Brokkoli, Rettich oder Kohl.
- Kürbisse: wie Kürbis, Melone, Wassermelone oder Gurke.
- Hülsenfrüchte: wie Bohnen, Erbsen oder Luzerne.
- Liliaceae: wie Knoblauch, Zwiebel oder Lauch.
- Solanaceae: wie Tomaten, Auberginen oder Paprika.
- Umbellieren: wie Karotten, Sellerie oder Petersilie.
- Chenopodiaceae: wie Mangold, Rüben oder Spinat.
Was ist der Unterschied zwischen Gemüse und Gemüse?
Obwohl es manchmal schwierig zu sein scheint, einen Unterschied zu finden, da sie viele Beziehungen haben, Gemüse sind die Pflanzen, die wegen ihrer Blätter verzehrt werden; das heißt, der grüne Teil. Auf der anderen Seite sind Gemüse sowohl Hülsenfrüchte als auch Gemüse, nicht jedoch Obst oder Getreide.
Mit anderen Worten: essbare Teile von Gemüse können beliebig sein, von den Blättern bis zu den Wurzeln, aber die des Gemüses sind nur die Blätter.
Obst und Gemüse: Wie unterscheiden sie sich?
Es ist eine Frage, die eine schwierige Antwort haben kann. Und ist das? Aus botanischer Sicht ist die Frucht eine Struktur, die reift, wenn die Blüte bestäubt wurde, und enthält Samen, die bereit sind, zu keimen. Aber Gemüse sind die Blätter, Wurzeln oder Stängel, die, wenn sie gepflanzt werden, Wurzeln schlagen können.
Nun, aus kulinarischer Sicht können wir sagen, wenn sie süß schmecken, sind sie Früchte, aber wenn sie salzig sind, sind sie Gemüse.
Welche Vorteile hat Gemüse?
Die gesundheitlichen Vorteile dieser Lebensmittel sind die folgenden:
- Sie verbessern das Immunsystem (Abwehr)
- Verstopfung lindern, reich an Ballaststoffen
- Sie können aufgrund ihres geringen Kaloriengehalts zum Abnehmen verwendet werden
- Sie verhindern Anämie aufgrund des Eisens, das wir beim Verzehr erhalten
- Sie pflegen die Augen dank der Vitamine A und C
- Verringern Sie das Risiko von Muskelkrämpfen
Wie ist die Zusammensetzung des Gemüses?
Gemüse sie sind reich an wasser, die bis zu 80 % ihres Gewichts enthält. Darüber hinaus enthalten sie je nach Sorte zwischen 5 und 10 % Kohlenhydrate, wobei sie die meisten Kartoffeln enthalten und diejenigen mit den wenigsten Pflanzen wie Mangold, Salat und Spinat. Eine weitere interessante Tatsache ist, dass sie Mineralien wie Kalzium und Eisen sowie die Vitamine E und K enthalten.
Zu guter Letzt, wir sprechen von ballaststoffreichen Pflanzen: Sie haben zwischen 2 und 10 % ihres Gewichts. Um davon zu profitieren, müssen die Pflanzen allerdings zunächst gekocht werden. Sie eignen sich daher hervorragend für die Einbindung in Diäten, da sie beim Abnehmen helfen können, da sie nur wenige Kalorien pro 100 Gramm enthalten (Mangold beispielsweise hat nur 15 Kalorien pro 100 Gramm). Erfahren Sie mehr über den Gemüseanbau und wie Sie die Produktion in Ihrem Garten optimieren können.
Liste von Gemüse und Gemüse
Möchten Sie wissen, welches Gemüse normalerweise angebaut wird? Hier ist eine Liste mit 25, ihrer Aussaatzeit und der Dauer der Kultivierung:
- Mangold: Aussaat im Spätwinter/Frühjahr, Ernte etwa 90 Tage später.
- Knoblauch: Aussaat im Spätwinter oder Frühjahr, Ernte etwa 7 Monate später.
- Basilikum- Die Samen werden im Frühjahr ausgesät und die Pflanze ist einen Monat später fertig.
- Artischocke: Sie wird normalerweise im Frühjahr gesät, kann aber auch später erfolgen und wird etwa 80 Tage später geerntet.
- Sellerie: Es wird gesät, wenn sich der Frühling bereits etabliert hat, und es wird etwa zwei Monate später geerntet.
- Aubergine: dito.
- Süßkartoffel: Aussaat im Frühjahr, Ernte etwa 6 Monate später.
- Borretsch: Die Aussaat erfolgt im Frühjahr oder Frühsommer. Im Herbst werden sie fertig sein.
- Brokkoli: Sie wird im Frühjahr gesät und etwa zwei bis drei Monate später geerntet.
- Kürbis: Sie muss im Frühjahr ausgesät werden, damit sie vier Monate später, im Herbst, reif ist.
- Zwiebel: Aussaat im Spätwinter und Ernte im Spätsommer/Frühherbst.
- Schnittlauch: Die Aussaatzeit ist das Frühjahr und die Erntezeit ist zwei Monate später.
- Bei: Die Saat wird im Frühjahr ausgesät und die Pflanze 70 bis 90 Tage später geerntet.
- Blumenkohl: dito.
- Spargel: Sie werden im Frühjahr ausgesät, aber Sie müssen geduldig sein, da sie mindestens ein Jahr lang nicht produktiv sein werden. Ernte ist im Frühjahr.
- Spinat: Die Samen werden im Frühjahr ausgesät und eineinhalb Monate später gesammelt.
- Erbsen: Sie müssen im Frühjahr ausgesät werden und werden nach eineinhalb oder zwei Monaten geerntet.
- Saubohnen: Sie müssen im frühen Frühling oder spätestens Mitte des Frühlings gesät und im Sommer geerntet werden.
- Salat: Aussaat im Frühjahr, und in etwa zwei Monaten werden Sie seinen Geschmack genießen können.
- Gurke: dito.
- Petersilie: Die Samen werden im Frühjahr ausgesät und die Blätter sind zwei bis drei Monate später fertig.
- Pfeffer: Sie müssen es im Frühjahr aussäen, damit Sie es etwa 80 Tage später probieren können.
- Rettich: Die Aussaat erfolgt im Frühjahr, wenn es nicht mehr kalt ist. Und es wird eineinhalb Monate später geerntet.
- Zuckerrüben: Die Aussaat ist im Frühjahr und die Ernte erfolgt 60 bis 120 Tage später.
- Karotte: wird im Frühjahr gesät und nach etwa 5 Monaten geerntet.
Wie wird Gemüse angebaut?
Abschließend Wenn Sie Gemüse anbauen möchten, brauchen Sie: einen hellen Ort, ein Land, das gut wasserableiten kann (das heißt, dass es nicht so leicht durchnässt wird) und dass es reich an organischen Stoffen ist () und natürlich etwas, in das man sie pflanzen kann, sei es die Erde Ihres Gartens, falls Sie einen haben, oder ein Topf. Wenn Sie alles vorbereitet haben, müssen Sie als Erstes die Samen aussäen.
Es wird dringend empfohlen, eine Saatbettschale für den Gartenbau zu verwenden (zum Verkauf hier), da Sie auf diese Weise in jedes Loch einen Samen legen und die Keimung besser kontrollieren können. Stecken Sie ein oder zwei in jede Steckdose und vergraben Sie sie ein wenig. Auf diese Weise können sie ohne Probleme sprießen. Bringen Sie sie dann in einen Bereich, der dem Sternenkönig ausgesetzt ist, außer wenn Sie Petersilie anbauen, da es besser ist, im Halbschatten zu stehen.
Gießen Sie von Zeit zu Zeit, damit die Erde nicht austrocknet. Auf diese Weise wachsen die Pflanzen gut. Wenn Sie sehen, dass die Wurzeln aus den Löchern im Saatbeet herauskommen, müssen Sie sie in Töpfe oder in die Erde pflanzen. Wird dann wann Sie können beginnen, sie mit organischem Dünger zu bezahlen, wie Mist oder Kompost.
Fröhliche Kultivierung!