Was tun, wenn Sie einen Igel in Ihrem Garten finden: Eine umfassende Anleitung, um ihm zu helfen und ihn zu schützen

  • Wilde Igel stehen unter Naturschutz und ihr Einfangen ist verboten: Beobachten Sie sie, helfen Sie ihnen und lassen Sie sie frei.
  • Sorgen Sie für Wasser, Schutz und eine sichere Umgebung, wenn der Igel gesund ist. Wenn er verletzt ist, wenden Sie sich an die Behörden.
  • Verwenden Sie in Ihrem Garten keine Pestizide oder Chemikalien, um das Leben dieser natürlichen Verbündeten zu schützen.

Igel im Garten

Die Igel Sie sind faszinierende, diskrete und geschützte Tiere, die tagsüber selten zu sehen sind. Ihr freundliches Aussehen und ihre Rolle bei der Schädlingsbekämpfung machen sie zu den beliebtesten, aber auch anfälligsten Besuchern unserer Gärten. Was tun, wenn Sie einen Igel im Garten finden? Es ist wichtig, ihr Wohlergehen zu schützen und die geltenden Gesetze einzuhalten, zusätzlich dazu, ihre Vorteile als ökologische Verbündete zu nutzen.

Meine Geschichte mit den Igeln im Garten

Gewöhnlicher Igel in einem Garten

Eines Nachmittags, als ich mich um meine Katzen kümmerte, hörte ich ein seltsames Geräusch aus dem Zimmer, das ihnen als Unterschlupf dient. Als ich näher kam, sah ich ein erwachsener Igel trinkt aus dem Wassernapf einer KatzeIch beobachtete überrascht, wie sich meine Katzen an seine Anwesenheit gewöhnt zu haben schienen. Dadurch wurde mir klar, dass der Igel den Garten schon seit Tagen besuchte. Von da an veränderte sich meine Beziehung zu diesen Besuchern und meine Aufmerksamkeit ihnen gegenüber, da ich lernte, den Garten und mein Verhalten anzupassen, um ihnen eine sichere und respektvolle Umgebung zu bieten.

Was tun, wenn Sie einen Igel im Garten finden?

Igel im Garten gefunden

Wenn Sie einem Igel begegnen, ist das Wichtigste Bleiben Sie ruhig und beobachten Sie, bevor Sie handelnWir erklären Ihnen, wie Sie jeweils richtig vorgehen und welche Aspekte Sie zum Wohle des Tieres und Ihres Gartens beachten sollten.

Igelart bestimmen

Europäischer Igel im Garten

  • In Spanien Es gibt hauptsächlich zwei Arten geschützter einheimischer Igel: der Europäische Igel (Erinaceus europaeus) y der maurische Igel (Atelerix algirus). Erfahren Sie mehr über ihre Lebensräume und Pflege.
  • Es gibt Arten nicht legal und gilt als invasivWie Langohrigel (Hemiechinus auritus) und Afrikanischer Zwergigel (Atelerix albiventris)Wenn Sie eine dieser Arten feststellen, müssen Sie dies dem SEPRONA (Naturschutzdienst) oder Umweltbehörden.

Beobachten Sie ihren Zustand, bevor Sie eingreifen

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um aus der Ferne zu beobachten. Wenn der Igel Er läuft normal, frisst und weist keine offensichtlichen Verletzungen auf., ist wahrscheinlich gesund und benötigt kein direktes Eingreifen. Respektieren Sie seinen Freiraum, um Stress zu vermeiden. Wenn der Igel tagsüber auftaucht, zeigen Sie Lethargie, Verletzung, Vorhandensein von Parasiten oder das Baby ist sehr klein, benötigt Hilfe.

  • Die Igel sind nachtaktive TiereWenn Sie ein Tier sehen, das tagsüber aktiv ist, könnte es krank oder desorientiert sein.
  • Wenn Ihr Haustier sehr klein ist oder weniger als 600 g wiegt, braucht es bei kaltem Wetter wahrscheinlich Aufmerksamkeit (im Winter ist es für es gefährlich, sich draußen in der extremen Kälte aufzuhalten). Lernen Sie, Anzeichen von Kälte bei Igeln zu erkennen.
  • Bei Wunden, Flohbefall, Zeckenbefall, Schwäche oder Krankheitszeichen, Rufen Sie SEPRONA an oder gehen Sie zu einem Exoten-Tierarzt mit Erfahrung im Wildtierbereich.

Darf ich den Igel berühren oder anfassen?

Berühren Sie den Igel nur, wenn es unbedingt notwendig ist (z. B. wenn er in unmittelbarer Gefahr ist oder verletzt ist). Wenn Sie dies tun müssen, verwenden Sie dicke Handschuhe und/oder ein Handtuch um sich vor den Stacheln und dem möglichen Stress für das Tier zu schützen. Denken Sie daran, dass Igel dazu neigen, sich zusammenzurollen und Dornen abwerfen, wenn sie sich bedroht fühlen.

Erste Hilfe für einen Igel in Not

  • Legen Sie es in eine Karton mit Atemlöchern und unten ein Handtuch oder Lappen.
  • Bietet milde Hitze Bei Kälte eine in ein Tuch gewickelte Wärmflasche verwenden.
  • ihm Anbieten frisches Wasser in einem stabilen Behälter.
  • Geben Sie keine Milch oder ungeeignete Nahrungsmittel wie Brot, Süßigkeiten, Wurst oder salzige Produkte.
  • Kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich Wildtier-Rettungzentren oder einen spezialisierten Tierarzt.

Wie sorgt man dafür, dass sich ein Igel im Garten sicher fühlt?

  • Sichere Ein- und Ausgänge: Halten Sie in Zäunen oder Mauern Öffnungen (10–15 cm) frei, damit der Igel ungehindert ein- und aussteigen kann. Dies ist für seine Sicherheit und die Kontrolle seines Territoriums von entscheidender Bedeutung. Fördert Gärten, die die Artenvielfalt fördern.
  • Natürliches Refugium: Lassen Sie Bereiche des Gartens mit trockene Blätter, Stämme, Asthaufen Oder bauen Sie spezielle Unterschlüpfe für Igel. Sie können umweltfreundliche Unterschlüpfe kaufen oder selbst einen aus Holz und Stroh in einer schattigen, geschützten Ecke bauen.
  • Vermeiden Sie UnannehmlichkeitenMinimieren Sie Verkehr und Lärm im Ruhebereich. Wenn Sie Hunde haben, achten Sie darauf, dass diese die Igel, insbesondere die Babys, nicht stören.
  • Naturgarten: Pflanzen Sie Wildblumen und einheimische Pflanzen, die Insekten anziehen und somit eine natürliche Nahrungsquelle für Igel darstellen.

Futter und Wasser für den Igel

  • Stellen Sie immer einen Behälter mit frischem, sauberem Wasser auf.
  • El Katzenfutter Aufgrund seines ausgewogenen Nährstoffgehalts ist es eine ausgezeichnete Wahl. Es wird empfohlen:
    • Eiweiß: ca. 22%
    • Fette: 5%
    • Faser: 15%
    • Calcium und Phosphor: 0,9 %
    • Vermeiden Sie übermäßige Mengen an Fisch und Getreide.
  • Sie können ergänzen mit Insekten (Würmer, Grillen), weißes Fleisch, gekochtes Ei, Obst (Äpfel, Erdbeeren, Blaubeeren, Birnen), Gemüse (Karotten, Kartoffeln) und natürliche Lebensmittel aus der Umwelt.
  • Gib ihm niemals Milch (kann schwere Verdauungsprobleme verursachen) oder verarbeitete oder salzige Lebensmittel.

Maßnahmen für einen igelfreundlichen Garten

Pflanzen, die die Artenvielfalt fördern

  1. Verwenden Sie keine Pestizide oder ChemikalienDiese können für Igel und nützliche Insekten tödlich sein. Entscheiden Sie sich für organische Heilmittel und organische Düngemittel.
  2. Vor dem Rasenmähen, Heckenschneiden oder Laubhaufen entfernen: Achten Sie besonders bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen darauf, dass sich keine Igel dort aufhalten.
  3. Deckt Brunnen und Abflüsse ab oder installieren Sie Rampen, damit die Igel herauskommen können, wenn sie versehentlich herunterfallen.
  4. Vermeiden Sie gefährliche Netze und Maschen und halten Sie den Bereich frei von Kunststoffen und Abfällen, in denen sie hängen bleiben könnten.
  5. Wenn Sie einen Pool oder Teich haben: Fügen Sie eine Ausgangsrampe oder Steine ​​hinzu, um das Ertrinken der Igel zu verhindern.
  6. Bauen Sie „Igelautobahnen“: Sprechen Sie mit Ihren Nachbarn darüber, in angrenzenden Zäunen kleine Öffnungen zu schaffen, die es Igeln ermöglichen, sicher durch mehrere Gärten zu laufen.
  7. Besondere Vorsicht bei GartenfeuernBevor Sie die Äste anzünden, verschieben Sie den Asthaufen an eine andere Stelle, um sicherzugehen, dass sich keine Igel darin verstecken.

Was tun, während man auf professionelle Hilfe wartet?

  • Versuchen Sie nicht, schwere Wunden selbst zu behandeln.Wilde Igel können innere und äußere Parasiten sowie sogar Krankheiten übertragen. Unsachgemäßer Umgang kann ihr Leben gefährden.
  • Wenn der Igel gesund, aber desorientiert ist, lassen Sie ihn in Ruhe und beobachten Sie ihn aus der Ferne, bis er von selbst weggeht.
  • Wenn Sie ihn vorübergehend unterbringen müssen, halten Sie ihn an einem ruhigen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und niemals in einem sehr kleinen Käfig.

Der Igel: ein natürlicher Verbündeter bei der Schädlingsbekämpfung

Igel sind Allesfresser, die Sie fressen Schnecken, Würmer, Käfer, Raupen, Nacktschnecken, Regenwürmer, Frösche, einige Früchte und SamenIndem sie sich von vielen häufig vorkommenden Schädlingen im Garten und Obstgarten ernähren, tragen sie auf natürliche Weise dazu bei, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren und zum ökologischen Gleichgewicht beizutragen.

  • Seine Anwesenheit trägt dazu bei, Schäden an Pflanzen, Zierpflanzen und Nutzpflanzen zu verhindern.
  • Sie fördern die Artenvielfalt und die Bodengesundheit.
  • Sie sind hervorragende Indikatoren für die Umweltqualität und das Vorhandensein gut erhaltener Mikrohabitate.

Der Schutz von Igeln und die Anpassung unserer Gärten an ihre Bedürfnisse ist nicht nur ein Akt des Respekts vor der Natur, sondern trägt auch erheblich zur ökologischen und nachhaltigen Bewirtschaftung unserer Umwelt bei. Igelschutz bedeutet auch, unseren Garten zu schützen.

Getrocknete Blätter haben mehrere Verwendungszwecke
Verwandte Artikel:
Herbstlaub optimal nutzen: Verwendung, Nutzen, Pflege und Tipps für Garten und Haus

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.