Kastanienbäume sind leicht anzubauen und tragen große, süße Nüsse. Sie wachsen sehr gut ohne Beschneiden und erreichen im Allgemeinen eine Höhe von einem Meter pro Jahr., aber das bedeutet nicht, dass es keinen guten Schnitt braucht.
Kastanienbäume können recht groß werden und neigen dazu, den Garten zu überwuchern. Um ihr Wachstum zu kontrollieren, sollten Sie sie regelmäßig beschneiden.
Das Beschneiden mag schwierig erscheinen, aber mit ein wenig Wissen und den richtigen Werkzeugen kann das Beschneiden Ihrer Kastanienbäume eine unterhaltsame und lohnende Aufgabe sein. Außerdem, Wenn sie gesund gehalten werden, bleiben sie attraktiv und die Fruchtproduktion wird erheblich gesteigert. trocken.
Warum Kastanienbäume beschneiden?
Das Beschneiden von Kastanienbäumen ist ein wichtiger Schritt, um sie gesund zu erhalten. Ein richtiger Baumschnitt trägt mehr Früchte und wächst schneller. Dadurch verringert sich auch das Risiko von Krankheiten und Schädlingen.
Die Erhaltung des Gleichgewichts des Kastanienbaums ist für seine Gesundheit sehr wichtig, daher Wenn die Äste auf einer Seite größer und schwerer sind als die auf der anderen, muss mit dem Beschneiden begonnen werden. Darüber hinaus ist es eine weitere Möglichkeit, die Höhe des Baumes zu begrenzen.
Ein wichtiger Faktor beim Beschneiden ist fördern eine optimale Luftzirkulation und Nährstoffverteilung.
Ein weiterer wichtiger Vorteil des Kastanienschnitts ist die Förderung des Wachstums neuer, gesunder Äste. Durch das Entfernen alter und kranker Äste konzentriert der Baum seine gesamte Kraft und Energie auf das Wachstum neuer Äste. Darüber hinaus Der belaubte und gesunde Baum verschönert Ihren Außenbereich.
Kastanienschnittsaison
Die beste Zeit zum Beschneiden von Kastanienbäumen ist das Frühjahr. kurz nachdem sie verblüht sind. Dadurch hat der Baum genügend Zeit, sich vor der nächsten Wachstumsperiode zu erholen.
auch Es ist wichtig, Kastanienbäume bei trockenem Wetter zu beschneiden. Das Beschneiden bei nassem Wetter kann das Krankheitsrisiko erhöhen.
Wenn Sie bei Regen schneiden, kann Wasser in die Wunden tropfen, was zu Infektionen führen kann. Dies geschieht, weil Kastanienbäume verlieren beim Beschneiden normalerweise keinen Saft und neue Schnitte sind sehr anfällig, bis sie verheilt sind.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass Sie schnell handeln, wenn Sie einen toten oder schwachen Ast entfernen müssen, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
Ein weiterer wichtiger Faktor beim Beschneiden ist die Berücksichtigung des Wachstumszyklus und der Bedürfnisse des Baumes. Wenn Sie beispielsweise die Fruchtproduktion fördern möchten, ist ein Schnitt nach der Blüte ideal.
Schulung zum Beschneiden junger Kastanienbäume
In den ersten Lebensjahren ist ein formgebender Schnitt wichtig, um langfristig eine starke und produktive Struktur zu schaffen.
- Ziel: Entwickeln Sie einen robusten Hauptstamm und ein Skelett aus gut verteilten, starken Primärästen, die das Gewicht künftiger Früchte tragen und widrigen Wetterbedingungen standhalten können.
- Wann ist es zu tun: Im Allgemeinen müssen Sie dies tun, wenn der Baum ein oder zwei Jahre alt ist, insbesondere im Winter, wenn er sich in seiner Ruhephase befindet.
Wie kann man das tun?
Erstes Jahr: Wenn der Baum sehr jung ist und nur einen Stamm hat, lassen Sie ihn mindestens 1 Meter hoch werden. Wenn er bereits einige Seitenäste hat, Suchen Sie nach einem starken Hauptast, der der zukünftige Stamm sein wird, und entfernen Sie alle, die in direkter Konkurrenz zu ihm stehen.
Folgende Jahre: Identifizieren Sie 3 bis 5 seitliche Äste, die gut um den Stamm herum und in vertikaler Richtung verteilt sind und die Hauptäste bilden.
Entfernen Sie alle anderen Äste, die nach innen wachsen, andere kreuzen oder zu schwach sind. Versuchen Sie, die ausgewählten Äste in einem weiten Winkel (nicht zu spitz) aus dem Stamm herauswachsen zu lassen, um späteres Brechen zu vermeiden.
Unerwünschte Triebe entfernen: Entfernen Sie alle Triebe, die direkt aus dem Boden (Schösslinge) oder vom Hauptstamm unterhalb der Stützäste wachsen.
Dieser frühe Rückschnitt ist ideal, um eine solide Basis zu bilden., damit über Jahrzehnte hinweg ein gesunder und ertragreicher Kastanienbaum wächst.
Schnitttechniken
Es gibt drei verschiedene Techniken zum Beschneiden von Kastanienbäumen, abhängig von Ihren spezifischen Zielen.
Abgestorbene Äste entfernen: Diese Technik soll weitere Schäden am Baum verhindern und seine allgemeine Gesundheit verbessern. Sie trägt auch dazu bei, das Bruchrisiko zu verringern und das Aussehen des Baumes zu verbessern.
Für diese Technik ist es wichtig Totholz möglichst nah am lebenden Bereich des Baumes beschneiden Um die Entstehung von Baumstümpfen und Fäulnis zu verhindern, müssen Sie sorgfältig nach totem Holz suchen und es durch Beschneiden entfernen.
Kronenverjüngung: Bei diesem System werden Äste ausgewählt, die den Licht- und Lufteinfall in die Baumkrone verbessern. Diese Technik fördert gesundes Wachstum und reduziert das Risiko von Pilzerkrankungen. Zudem verbessert sie das Aussehen des Baumes durch eine ausgewogene und gleichmäßige Kronenbildung.
Modellieren: In diesem Fall wird die Struktur des Baumes beschnitten, um ein attraktives Aussehen zu erzielen. Dies hilft, schwaches Wachstum einiger Äste zu verhindern und strukturelle Schäden bei widrigen Wetterbedingungen zu verbessern.
Um ihm Form und Struktur zu verleihen, müssen Sie eine detaillierte Beobachtung vornehmen.Ein wichtiger Faktor bei dieser Technik besteht darin, den Schnittwinkel zu berücksichtigen, damit das Wasser leicht abfließen kann, ohne sich anzusammeln.
Sicherheitsausrüstung und -verfahren
Die wichtigsten Werkzeuge zum Kastanienschnitt sind:
- Hand-Astschere: Notwendig für kleine Äste, 2,5 cm Durchmesser.
- Zweihand-Gartenschere: Für dickere Äste bis 6 cm Durchmesser.
- Astsäge: Notwendig bei Ästen mit einem Durchmesser von mehr als 5 cm.
Um das Beschneiden durchzuführen, die Werkzeuge Sie müssen geschärft werden, um saubere Schnitte zu erzielen, und zwischen jedem Baum oder zwischen Schnitten eines bestimmten Durchmessers desinfiziert werden, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
Verwenden Sie Sicherheitsausrüstung wie Schutzbrille, Handschuhe und Helm, bevor Sie mit dem Beschneiden beginnen.
Sie können eine Heilpaste mit Fungizid auf die Schnitte, um die Heilung zu beschleunigen und Infektionen vorzubeugen.
Es ist wichtig, diese Werkzeuge zu haben, da die Bäume ziemlich dick sein können. Achten Sie darauf, scharfe Werkzeuge zu verwenden, um die Belastung des Baumes zu minimieren.
Verfahren
- Entfernen Sie zunächst abgestorbene oder beschädigte Äste und schneiden Sie dann alle ab, die in eine unerwünschte Richtung wachsen.
- Versuchen Sie beim Beschneiden, nur etwa 1/3 der Äste des Baumes abzuschneiden. Übermäßiges Beschneiden kann den Baum belasten und ihn anfälliger für Krankheiten machen.
- Sie müssen auch den Winkel des Schnitts berücksichtigen, es sollte hell sein, da dies dem Baum hilft, schneller zu heilen.
- Setzen Sie die Schnitte möglichst nah am Hauptstamm oder vom Hauptast, da der Baum auf diese Weise schneller heilt.
Tipps zur Gesunderhaltung von Kastanienbäumen
Nachdem Sie Ihre Kastanienbäume beschnitten haben, können Sie einige Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass sie gesund bleiben.
- Halten Sie den Bereich um den Kastanienbaum frei von Unrat. Dies hilft, Schimmelbildung zu verhindern und Schädlinge fernzuhalten.
- Gießen Sie die Kastanienbäume regelmäßig. Der Boden sollte feucht gehalten werden, darf aber nicht durchnässt sein, da dies das Krankheitsrisiko erhöhen kann.
- Düngen Sie den Kastanienbaum regelmäßig. Ein ausgewogener Dünger sorgt dafür, dass Ihr Baum alle Nährstoffe erhält, die er braucht, um gesund und stark zu wachsen.
Das Beschneiden und die Gesunderhaltung Ihrer Kastanienbäume kann entmutigend erscheinen, aber mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig Wissen kann es eine lohnende Aufgabe sein.
Nach diesen Informationen Sie wissen, wie wichtig das Beschneiden von Kastanienbäumen für das Wohlbefinden und das üppige Wachstum dieser Bäume ist.
Daher ist es an der Zeit, die Techniken und Pflegetipps umzusetzen, um seine Gesundheit in perfektem Zustand zu erhalten. Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, wächst Ihr Baum unter optimalen Bedingungen und erhält alle Nährstoffe, um Krankheiten vorzubeugen.