Der richtige Tisch für Ihren Garten kann das Erlebnis im Freien völlig verändern, egal ob für Familienfeiern, spontane Abendessen oder einfach nur zum Entspannen. Wenn Sie schon einmal keine Ablagefläche für Ihr Buch, Ihr Getränk oder sogar für ein Essen mit Gästen im Freien hatten, wissen Sie, wie wichtig eine solche ist. klappbare Gartentische die Funktionalität, Design und Langlebigkeit vereinen.
In diesem Artikel erfahren Sie Auswahl an Klapptischen Hochwertige Möbel für Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon. Ein umfassender Ratgeber hilft Ihnen bei der Auswahl der optimalen Option für Ihre Bedürfnisse. Er enthält ausführliche Erklärungen zu Materialien, Stilen, Vorteilen und Tipps, um das Beste aus Ihrem Kauf herauszuholen. Alles basierend auf bewährten Verfahren und der Erfahrung führender Gartenmöbelspezialisten.
Vorteile von klappbaren Gartentischen
- Platzoptimierung: Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass Sie jede Ecke optimal nutzen können, da sie bei Nichtgebrauch einfach verstaut und nur bei Bedarf eingesetzt werden können – ideal für kleine Gärten, Terrassen oder städtische Balkone.
- Vielseitigkeit: Sie können sie für Mahlzeiten, Snacks oder Arbeiten im Freien verwenden oder zum Aufbewahren von Pflanzen, Laptops oder Spielen verwenden und sich schnell und einfach an jeden Anlass anpassen.
- Einfacher Transport und Lagerung: Dank ihres Faltsystems lassen sich die meisten dieser Modelle problemlos von einem Ort zum anderen bewegen. Das ist ideal, wenn Sie Ihren Platz neu organisieren, sie im Winter wegpacken oder sogar zu einem Picknick oder Campingausflug mitnehmen möchten.
- Große Design- und Materialvielfalt: Es gibt moderne, klassische, minimalistische oder rustikale Modelle aus Holz, Stahl, Aluminium, Spezialharzen, Bambus und anderen Materialien, die zu jedem Outdoor-Stil passen.
- Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit: Sie sind so konzipiert, dass sie rauem Wetter standhalten, und verfügen über Rostschutzbeschichtungen, UV-beständige Materialien oder für den Außenbereich behandeltes Holz.
Top 1. Der beste klappbare Gartentisch
Vorteile
- Es kombiniert Harz mit Stahl und bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Leichtigkeit und Robustheit.
- Einstellbare Höhe für unterschiedliche Anwendungen und Benutzer.
- Es ist keine besondere Wartung erforderlich, lediglich eine gelegentliche Reinigung.
Contras
- Geringe wahrgenommene Qualität im Vergleich zu anderen, hochwertigeren Modellen.
- Der Weißton kann kleine Unregelmäßigkeiten wie Adern oder blaue Flecken aufweisen.
- Es kann instabil sein, wenn es nicht korrekt auf völlig ebenen Flächen platziert wird.
Auswahl herausragender Klapptische für den Garten
Diese Liste enthält hoch bewertete Optionen, die eine Vielzahl von Anforderungen und Stilen abdecken, sodass Sie den perfekten Klapptisch für Ihren Platz und Ihre Vorlieben finden können:
Relaxdays Beistelltisch, klappbar, Walnussholz, 40,5 x 33 x 33 cm
Dieser Tisch besticht durch seine gemaserte Holzoberfläche und sein Gitterdesign und macht ihn eine dekorative, kompakte und praktische Option zur Verwendung als Beistelltisch im Garten, auf der Terrasse oder auch im Innenbereich.
Nestling – Tragbarer Aluminium-Klapptisch
Es besteht aus einem Rollbrett und einem unabhängigen Rahmen, wodurch es sehr leicht, einfach zu transportieren und mit verstellbare Höhe. Inklusive Koffer für einfache Lagerung und Transport, ideal für Camping, Rucksackreisen oder Gärten mit begrenztem Platz.
LIFETIME 80471 – Ultra-robuster Mehrzweck-Klapptisch (184 x 76 x 73,5 cm)
Seine Größe und die klappbare Beinkonstruktion machen ihn zu einem Tisch für bis zu 4 PersonenDas Brett lässt sich zur einfachen Aufbewahrung in der Mitte zusammenklappen und verfügt über versteckte Beine.
LIFETIME 80423 – Mehrzweck-Klapptisch (84 x 73,5 cm)
Entworfen mit abgerundeten Formen und aus Polyethylen und Stahl mit Rostschutzbeschichtung. Es ist perfekt für zwei oder drei Personen auf Balkonen oder kleinen Terrassen.
Grosfillex 52149004 Vega Klapptisch, 118 x 77 cm
Rechteckiger Tisch, sehr robust und stabil, in verschiedenen Farben erhältlich. Sein verstärkter Mittelfuß bietet eine überlegene Stabilität für draußen.
Leitfaden zur Auswahl Ihres klappbaren Gartentisches
Der Kauf eines Klapptisches scheint einfach zu sein. Um jedoch das Beste aus Ihrer Investition herauszuholen, müssen Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen. Hier ist eine klare und praktische Anleitung:
Größe und Kapazität
- Bewerten Sie den verfügbaren Platz: Messen Sie vor dem Kauf den Ort aus, an dem Sie den Tisch aufstellen möchten, und berücksichtigen Sie den Platz rundherum für Stühle und Durchgang.
- Lassen Sie sich nicht von der Größe täuschen: Ein größerer Tisch mag zwar vielseitiger erscheinen, kann aber bei begrenztem Platz unbequem wirken oder die Einrichtung überladen. Es gibt kompakte Modelle für den Balkon sowie ausziehbare oder klappbare Tische für Gäste, die häufig Gäste bewirten.
- Für wieviele Leute? Entscheiden Sie, ob Sie ihn alleine, zu zweit, mit der Familie oder für große Gesellschaften nutzen möchten und wählen Sie die entsprechende Kapazität. Klapptische gibt es für Einzelpersonen, Zweisitzer oder für mehrere Personen.
Materialien und Oberflächen
- Holz: Es bietet Wärme und ein natürliches Aussehen. Es erfordert gelegentliches Lackieren oder Ölen und einen gewissen Wetterschutz. Teak, Akazie und behandelte Hölzer halten im Freien gut stand.
- Stahl oder Aluminium: Sehr langlebig, leicht und modern. Sie verfügen meist über eine Rostschutzbeschichtung oder eine spezielle Außenfarbe. Sie sind pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Sonnenlicht.
- Kunststoffe und Harze: Leicht zu reinigen, sparsam und leicht. Einige Modelle verfügen über einen UV-Schutz, um Verschleiß und Verfärbungen vorzubeugen.
- Bambus: Eine umweltfreundliche und leichte Alternative, perfekt für nachhaltige Umgebungen und kleine Räume.
- Mosaike und Keramik: Tische mit Fliesen- oder Keramikplatten bieten einzigartige dekorative Designs und hohe Haltbarkeit und sind ideal, um Ihrem Garten eine unverwechselbare Note zu verleihen.
Innen oder außen?
- Außen: Wählen Sie Tische, die temperaturbeständig, feuchtigkeitsbeständig und sonnenlichtbeständig sind. Achten Sie darauf, dass die Materialien entsprechend behandelt sind und verwenden Sie bei Nichtgebrauch Schutzhüllen.
- Innenräume: Aussehen und Design stehen möglicherweise im Vordergrund. Entscheiden Sie sich für eine dezentere Ausführung, wenn Sie den Tisch im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer aufstellen und sich nicht zu viele Gedanken über das Wetter machen möchten.
- Multifunktion: Es gibt Modelle, die sich perfekt in Innen- und Außenbereiche integrieren und so das ganze Jahr über Flexibilität ermöglichen.
Stile und Formen
- Runden: Ideal, um eine intime Atmosphäre zu schaffen und mehrere Gäste unterzubringen, ohne viel Platz zu beanspruchen.
- Rechteckig und quadratisch: Perfekt für große Flächen, Terrassen oder für alle, die generell mehr Auflagefläche benötigen.
- Modernes, klassisches oder rustikales Design: Die Oberflächen und Farben sollten auf die restlichen Gartenmöbel abgestimmt sein, um ein harmonisches Ganzes zu schaffen.
Wartung und Haltbarkeit
- Einfache Reinigung: Für die meisten Klapptische genügen ein feuchtes Tuch und milde Seife. Vermeiden Sie Scheuermittel.
- Spezifische Pflege: Holz muss von Zeit zu Zeit geölt oder lackiert werden. Stahl und Aluminium benötigen nur sehr wenig Pflege. Kunststoff und Harze müssen nur gelegentlich gereinigt werden und sollten, wenn sie ungeschützt bleiben, vermieden werden.
- Lagerung: Wenn Sie es im Winter nicht verwenden, schützen Sie es mit einer Abdeckung und lagern Sie es an einem trockenen Ort, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Tipps, um das Beste aus Ihrem Outdoor-Klapptisch herauszuholen
- Setzen Sie es nur ein, wenn Sie es verwenden: So vermeiden Sie unnötigen Verschleiß und verlängern die Lebensdauer.
- Zusätzlicher Schutz: Verwenden Sie im Winter oder bei starkem Regen Abdeckungen, insbesondere für Holztische oder Tische mit freiliegenden Metallteilen.
- Reinigen Sie es regelmäßig: Regelmäßiges Reinigen verhindert Staubablagerungen, Schimmel oder Verfärbungen.
- Strategischer Ort: Stellen Sie es nach Möglichkeit an einen schattigen Ort und vermeiden Sie in den heißesten Monaten längeren direkten Kontakt mit der Sonne.
- Kombinieren Sie es mit Klappstühlen: So erhalten Sie ein komplettes, flexibles und leicht zu verstauendes Set.
Wo kann man klappbare Gartentische kaufen?
Die wichtigsten Online-Shops und Plattformen bieten eine große Auswahl an klappbare Gartentische für jeden Geschmack und jedes Budget. Dies sind die besten Kaufoptionen:
- Amazonas: Es bietet die größte Auswahl an Modellen, Materialien und Preisklassen. Von preisgünstigen Optionen für den gelegentlichen Gebrauch bis hin zu hochwertigen Klapptischen für den Außenbereich finden Sie alles. Viele davon verfügen über Bewertungen und Rezensionen anderer Käufer.
- Alcampo: Die Auswahl ist begrenzt, aber funktionale Klapptische sind sowohl im Laden als auch online oft zu günstigen Preisen zu finden.
- Kreuzung: Ähnlich wie Alcampo verfügt es über ein begrenztes Sortiment im Laden, allerdings können Produkte von Drittanbietern auf der Website hinzugefügt werden, wodurch das verfügbare Angebot erweitert wird.
- IKEA: Das auf funktionale und dekorative Möbel spezialisierte Sortiment reicht von kleinen klappbaren Gartentischen für den Balkon bis hin zu Sets für große Terrassen in verschiedenen Designs und Materialien. Es bietet auch Kombinationsmöglichkeiten mit Stühlen und anderen Gartenmöbeln.
- Lidl: Klapptische gibt es zwar nur im Rahmen spezieller Aktionen, dafür gibt es aber hochwertige Modelle zu sehr günstigen Preisen. Ein Blick in den Online- oder Ladenkatalog lohnt sich.
- Sklum: Der Schwerpunkt liegt auf modernem Design und nachhaltigen Materialien. Der Katalog umfasst Tische aus Bambus, Akazienholz, behandeltem Stahl und exklusive Modelle für kreative Dekoration.
- Bricodepot: Spezialist für Gartenmöbel mit robusten Klapptischen aus behandeltem Holz, Aluminium oder Kunststoff, bei denen Haltbarkeit und Funktionalität im Vordergrund stehen.
- BricoMarche, ManoMano, Decathlon: Diese Geschäfte bieten auch klappbare Gartentische an, insbesondere für diejenigen, die nach Campingausrüstung, tragbaren Lösungen oder technischen Outdoor-Designs suchen.
Häufig gestellte Fragen zu klappbaren Gartentischen
- Welcher Klapptisch eignet sich am besten für einen kleinen Balkon? Am besten entscheiden Sie sich für Tische aus Bambus oder Stahl, da diese leicht und kompakt sind und sich bei Nichtgebrauch einfach zusammenklappen und verstauen lassen.
- Kann ich den Klapptisch das ganze Jahr über im Freien stehen lassen? Das hängt vom Material ab. Tische aus Teakholz, Akazie oder behandeltem Stahl sind witterungsbeständig. Um ihre Lebensdauer zu verlängern, empfiehlt es sich jedoch, sie während der kältesten Monate abzudecken oder im Haus zu lagern.
- Wie reinigt man einen Klapptisch für den Außenbereich? Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und milde Seife. Tragen Sie bei Holz ein Schutzöl auf. Bei Stahl oder Bambus ist die Reinigung einfach. Vermeiden Sie lediglich Scheuermittel.
- Welche Modelle lassen sich am besten mit einer modernen oder einer traditionellen Einrichtung kombinieren? Für moderne Einrichtungen wählen Sie Klapptische aus Stahl und minimalistischem Design. Wenn Sie einen traditionellen oder rustikalen Stil bevorzugen, entscheiden Sie sich für Modelle in Naturholz oder Mosaik- und Keramikausführung.
Ein klappbarer Gartentisch ist unerlässlich, um Ihre Terrasse, Ihren Balkon oder Ihren Außenbereich optimal zu genießen. Ihre Vielseitigkeit, einfache Handhabung und Lagerung sowie die Vielfalt an Designs und Materialien machen sie zur idealen Wahl sowohl für alle, die Platz optimal nutzen möchten, als auch für alle, die ihrem Zuhause Stil und Funktionalität verleihen möchten. Wählen Sie das Modell, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, schützen Sie es optimal und genießen Sie Ihren Außenbereich das ganze Jahr über und jeden Moment in vollen Zügen. Ein guter Klapptisch macht Ihren Garten zum Mittelpunkt Ihrer Treffen und Outdoor-Erlebnisse.