Kuriositäten über Safran

Kuriositäten über Safran

Safran

Es handelt sich um eine der von Köchen am meisten geschätzten Arten, obwohl sie aufgrund ihres Preises in kleinen Mengen verkauft wird, ein wahrer kulinarischer Schatz, der in kleinen Dosen verkauft wird, als wären sie wertvolle Juwelen, die den Gerichten nicht nur Geschmack, sondern auch Geschmack verleihen viele weitere interessante Eigenschaften. Es handelt sich tatsächlich um kleine Stränge, die es tatsächlich schaffen, mit einer kleinen Menge ihre Magie auf jedem Lebensmittel zu hinterlassen. Allerdings muss man auch sagen, dass das, was uns als Safran verkauft wird, aufgrund seines hohen Preises manchmal in Wirklichkeit kein Safran ist. Wir erzählen Ihnen alles Kuriositäten über Safran, damit Sie wissen, was es ist, wie Sie es verwenden, wie Sie es erkennen und was es Ihnen bringt, wenn Sie es zu Hause haben. 

Angesichts dessen, was wir Ihnen gerade bezüglich Ihres gesagt haben Preis und Eigenschaften, Safran gilt fast als „rotes Gold“. Und es wurde im Laufe der Zeit und von verschiedenen Kulturen als authentisches Juwel hoch geschätzt, da dieses besondere und wunderbare Gewürz schon seit langem verwendet wird. seit antiken Zeiten

Sie werden sich sicherlich schon einmal die Finger von einer köstlichen Paella geleckt haben, denn dieses Gewürz wird häufig zum Würzen von Reis verwendet und wird darüber hinaus zu Fleischrezepten und sogar Desserts hinzugefügt. Immer in sehr, sehr kleinen Mengen, aber ausreichend, um ihnen Geschmack zu verleihen. Erfahren Sie mehr über diese wunderbare Küchenzutat, die in Ihrer Hausapotheke nicht fehlen sollte, und erfahren Sie mehr über ihren Anbau.

Was ist Safran?

Kuriositäten über Safran

Safran ist nichts anderes als getrocknete Narben des Stempels einer Blume. Genauer gesagt, die Blume Crocus Sativus. Diese Blume zeichnet sich durch ihre Schönheit aus, mit wunderschönen Farben in Lilatönen, gelben Staubgefäßen und intensiv roten Narben. Es handelt sich um eine im Osten beheimatete Wildblume, deren Kultivierung bis in sehr alte Zeiten, sogar vor Christus, zurückreicht.

Hat ein bitterer Geschmack und ein sehr intensives Aroma, dank der darin enthaltenen Komponenten, die Safranal und Picrocrocin. Neben seinem Geschmack und Aroma zeichnet sich Safran durch seine kräftige Farbe aus gelber Ton Das hinterlässt Spuren und ist darauf zurückzuführen Crocin, ein Carotinoid. Bisher sind die Eigenschaften, die diese Art den Gerichten in der Küche verleiht: Geschmack, Geruch und Farbe. Doch nicht nur, wie wir später sehen werden, kommt es in der Küche zum Einsatz, sondern auch Safran hat vielfältige Verwendungsmöglichkeiten und Vorteile

Warum ist Safran so teuer?

Wenn Sie wissen, dass Safran die drei Narben des Blütenstempels sind, können Sie sich bereits vorstellen, wie schwierig es ist, an dieses Gewürz zu kommen. Es braucht eine große Menge Blüten, um nur ein paar Gramm zu erhalten. Sagen wir das mit 1 Kilo dieser Blumen, nur einige werden erhalten 10 Gramm Safran. Einer der Kuriositäten aus Safran Das ist für den Verbraucher am schwierigsten zu verarbeiten. 

Kuriositäten über Safran

Hinzu kommen die Investitionen und die Arbeit, die mit dem Anbau Ihrer Blumen verbunden sind, und die Tatsache, dass es sich nicht um eine Pflanze handelt, die das ganze Jahr über produziert wird, sondern dass es obligatorische Ruhephasen gibt. Daher ist die Safranproduktion im Verhältnis zur Nachfrage sehr gering. 

Zusätzlich Die Gewinnung von reinem Safran oder Narben erfolgt manuell. Maschinen können hierfür nicht eingesetzt werden. Mit aller Sorgfalt und Feinheit der Welt müssen die Safranarbeiter die Blüte pflücken und sorgfältig jede Narbe abreißen, damit sie nicht zerbricht. 

Aber die Sache ist hier noch nicht zu Ende. Es gibt noch ein weiteres Detail, das den Safran zu etwas ganz Besonderem macht: Seine Blüte blüht im Morgengrauen und muss schnell gepflückt werden, da er kaum einen Tag übersteht, ohne zu welken. 

Wie Safran angebaut wird

Safran wird durch das Pflanzen einer Zwiebel oder Mutterzwiebel angebaut und später werden ihre Zwiebeln gepflanzt. Diese Zwiebeln müssen Sie kaufen, wenn Sie Safran anbauen möchten. Und diese Art es hat keine SamenDaher können wir zur Aussaat nicht auf Samen zurückgreifen. 

Seien Sie dabei vorsichtig, da Sie in einem Gartengeschäft möglicherweise Samen für den Gewürzanbau finden und diese versuchen, Sie zu verwirren. Sie müssen wissen, dass es ein anderes ähnliches Gewürz gibt, das manchmal sogar verwendet wird, um es mit Safran zu vermischen und zu verfälschen. Es geht um Kurkuma. Dies kann ein Ersatz in der Küche sein, wenn wir keinen Safran zur Verfügung haben, aber sie sind nicht dasselbe und daher auch nicht der Preis. Machen Sie sich die Unterschiede klar und lassen Sie sich nicht täuschen.

Ein Safran mit 6 Stempeln?

Wir haben im gesamten Text wiederholt, dass die Safranblüte drei Stempel hat. Aber noch eins davon Kuriositäten über Safran Wissenswert ist, dass uns die Natur manchmal überrascht, indem sie uns etwas gibt Blüte mit 6 Stempeln. In diesem Fall wird davon ausgegangen, dass derjenige, der es findet, auf das gestoßen ist Glück Dieses Wunder der Natur heißt Melguiza

Es wird auch in Spanien angebaut

Kuriositäten über Safran

Obwohl der Ursprung des Safrans in Indien liegt, hat sich sein Anbau inzwischen auf andere Länder ausgeweitet. Derzeit ist der Iran der Hauptexporteur, aber Spanien Es zeichnet sich auch durch die Herstellung von Exemplaren aus längere und trockenere Filamente das reißt leichter ab. Verschiedene Standorte von Kastilien-La Mancha Sie widmen sich seinem Anbau. 

Safran wird seit der Antike geschätzt

Bereits vor Christus wurde Safran für vielfältige Zwecke gesammelt. In Ägypten verwendeten die Pharaonen Safran für Bäder, damit diese aromatisch und entspannend wirkten. Andererseits machten sich die Araber seine medizinischen Eigenschaften zunutze. Während die Griechen es zum Färben ihrer königlichen Kleidung verwendeten. 

Kurioses über Safran und seine heutige Verwendung

Safran wird derzeit in der Küche zur Zubereitung verschiedener Rezepte verwendet. Aber auch in der Naturheilkunde wird es zur Bekämpfung von Stress, Angstzuständen, Schlaflosigkeit und Depressionen eingesetzt. 

Andererseits kennt auch die Kosmetikbranche die Vorzüge dieses Produkts genau und nutzt es zur Herstellung von Anti-Falten- und Anti-Unreinheiten-Cremes sowie in Luxuskosmetik. Die Pionierin in diesem Sinne war Kleopatra, die, wie man sagt, in Eselsmilch badete, aber auch Safranblüten hinzufügte, um eine hydratisiertere und weichere Haut zu erhalten, und nicht zu vergessen das aromatische Bad mit dem intensiven Duft dieses Gewürzes.

Diese zu kennen Kuriositäten über Safran, das weißt du, wenn du willst Safran zu Hause anbauen, Sie müssen ihre Glühbirnen besorgen. Pflanzen Sie sie Ende März und achten Sie auf eine gute Drainage, denn sie brauchen Feuchtigkeit, aber nicht zu viel. Kümmere dich um sie vor der Kälte. Und wenn die Blumen sprießen, können Sie ihre Stempel entfernen und sie in Ihrer Speisekammer aufbewahren. 


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.