Nadelbäume sind eine gute Ergänzung für große Gärten. Denn sie sind widerstandsfähig und pflegeleicht. Von den vielen Arten ist die Zitronenkiefer aufgrund ihrer Schönheit und ihres geringen Pflegeaufwands eine der häufigsten. Damit Sie es etwas besser wissen, schauen wir uns einige an Kuriositäten aus der Zitronenkiefer.
Wir erklären Ihnen, wo Sie ihn platzieren und wie viel er wachsen kann, damit Sie sicherstellen können, dass Sie den bestmöglichen Ort wählen, an dem er sich in seiner ganzen Pracht entfalten kann.
Wesentliche Eigenschaften der Zitronenkiefer
Dieser Nadelbaum wird für sein glänzendes Laub und den Zitrusduft geschätzt, der ihm seinen Namen gibt. Zu den bemerkenswertesten Merkmalen gehören:
Laub
Es hat hellgrüne Blätter, die goldene Farbtöne aufweisen. Ein Phänomen, das bei neuen Trieben stärker auffällt.
Durch das Zerdrücken oder Reiben der Blätter können wir ein angenehmes Zitrusaroma wahrnehmen, das die Gartenumgebung viel angenehmer macht.
Wachstumsbedingungen
- Licht Damit die Farbe seines Laubes erhalten bleibt, steht er am liebsten in der vollen Sonne, verträgt aber auch etwas Halbschatten.
- Ich für gewöhnlich. Es passt sich einer Vielzahl von Böden an, am besten gedeihen jedoch solche, die gut entwässert sind und einen pH-Wert zwischen leicht sauer und neutral haben.
- Bewässerung. In trockenen Klimazonen muss die Pflanze regelmäßig gegossen werden, hat aber, sobald sie sich etabliert hat, eine gewisse Trockenheitstoleranz.
- Wetter. Es passt sich an unterschiedliche Klimazonen an, entwickelt sich jedoch in Gebieten mit trockenem Klima besser. Es zeigt eine Empfindlichkeit sowohl gegenüber extremem Frost als auch gegenüber sehr hohen Temperaturen.
Kurioses zur Zitronenkiefer: Wie groß kann sie werden?
In ihrem natürlichen Lebensraum kann diese Kiefer eine Höhe von bis zu 20 Metern erreichen. Allerdings bleibt es meist etwas kompakter, und Die Länge liegt in den meisten Fällen zwischen 10 und 15 Metern.
Wenn es in einem Garten oder in einer städtischen Landschaft gepflanzt wird, liegt seine Höhe normalerweise zwischen 3 und 5 Metern, weshalb es zu den am meisten empfohlenen Nadelbäumen für Zierzwecke und sogar für die Anlage von Hecken gehört.
Bezüglich seines Durchmessers In der Zierversion kann die Höhe zwischen 1 und 2 Metern variieren. Aufgrund seiner konischen Form ist die Breite proportional zur Höhe, so dass stets ein dichter und kompakter Wuchs gewährleistet ist.
Dies ist ein Baum mit einer mäßig schnellen Wachstumsrate. Unter optimalen Bedingungen kann es zwischen 30 und 60 Zentimeter pro Jahr wachsen. Wenn es in nährstoffarmen Böden steht oder nicht viel Licht erhält, verlangsamt sich das Wachstum.
Wo platziert man eine Zitronenkiefer?
Um das Optimum zu gewährleisten Entwicklung der ZitronenkieferBerücksichtigen Sie folgende Faktoren:
Sonnenlicht
Wählen Sie einen Standort, der täglich mindestens sechs Stunden direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Denn dies ist für das richtige Wachstum unerlässlich und damit es die leuchtend grüne Farbe mit den goldenen Tönen seines Laubs nicht verliert.
Wenn Sie in einer Gegend mit sehr heißem Klima leben, wird dies empfohlen In den mittleren Stunden des Tages erhält der Baum etwas Schatten.
Boden
Wählen Sie für diesen Nadelbaum einen leicht sauren bis neutralen Boden mit einem pH-Wert von 6.0 bis 7.0 und guter Drainagekapazität. Wenn Sie es in zu schwere oder verdichtete Erde pflanzen, kann es zu Wassereinlagerungen kommen, die zu Problemen mit Wurzelfäule führen können.
Es entwickelt sich am besten auf fruchtbaren Böden. Wenn dies bei Ihnen nicht der Fall ist, Erwägen Sie eine Ergänzung mit Kompost oder organischem Material und Sie werden die Veränderung bemerken.
Raum
Eine der Kuriositäten der Zitronenkiefer ist, dass sie unter optimalen Bedingungen eine beträchtliche Höhe erreichen kann. Daher ist es wichtig, rundherum vertikalen Freiraum zu lassen. Das heißt, es ist nicht ratsam, es direkt unter niedrigen Strukturen zu pflanzen.
Es wird auch breit, Es braucht also genügend Platz, um sich auszudehnen. Wenn Sie ihm eine gute Entwicklung ermöglichen möchten, stellen Sie sicher, dass sich an den Seiten nichts befindet, was sein Wachstum behindern könnte.
Windschutz
Obwohl es sich um einen winterharten Baum handelt, können starke Winde das Laub schädigen und sein Wachstum beeinträchtigen. Der einfachste Weg, dieses Problem zu vermeiden Dies geschieht dadurch, dass der Baum an einem Ort aufgestellt wird, an dem er vor starkem Wind geschützt ist.
Wenn Sie ihn neben andere Pflanzen oder Bauwerke stellen, entsteht ein Mikroklima, das Schutz vor Wind und schlechtem Wetter bietet.
Ideale Standorte zum Pflanzen einer Zitronenkiefer
Hier finden Sie einige Tipps, wo Sie diesen Nadelbaum platzieren sollten
- Gärten und Blumenbeete. Aufgrund seiner Farbe und Form kann es zum Mittelpunkt des Gartens werden. Darüber hinaus lassen sich damit dichte Hecken anlegen, die einen guten Sichtschutz bieten.
- Behälter und Töpfe. Zitronenkiefer kann in großen Behältern mit guter Drainage gepflanzt werden. Dadurch kann der Nadelbaum seinen Standort je nach Jahreszeiten oder Wetterbedingungen ändern.
- Zäune und Grundstücksgrenzen. Die Bepflanzung entlang von Zäunen oder Grundstücksgrenzen ist eine gute Möglichkeit, eine optisch ansprechende Grenze und natürliche Barriere zu schaffen. Es kann auch verwendet werden, um verschiedene Bereiche des Gartens abzutrennen und so für Struktur und Privatsphäre zu sorgen.
- Steingärten und Xeriscape-Landschaften. Da es sich um dürretolerante Bäume handelt, können sie nach ihrer Etablierung in Steingärten und Xeriscape-Landschaften verwendet werden. Seine goldene Farbe bildet einen schönen Kontrast zu Steinen und anderen xerophytischen Pflanzen.
- Gärten voller Duft. Aufgrund seines zarten Aromas ist es keine schlechte Idee, ihn auf Rastplätzen, Wegen oder Eingängen aufzustellen, um beim Durchqueren seinen Duft zu genießen.
Zitronenkiefer ist schön, widerstandsfähig und pflegeleicht. Dies macht es zu einer sehr beliebten Wahl bei Hobbygärtnern und Landschaftsgärtnern. Seine Größe, sein Aroma und seine Farbe können ihn zum Protagonisten aller Arten von Gärten machen. Darüber hinaus natürlich Es behält eine kompakte und dichte Form bei, die sehr wenig Wartung erfordert.
Wussten Sie diese Kuriositäten über die Zitronenkiefer? Ohne Zweifel eine Sorte, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie Ihrem Garten ein neues Aussehen verleihen möchten.