Lagerstroemia indica stammt ursprünglich aus Asien und ist ein Baum oder Strauch, der je nach Sorte und Wachstumsbedingungen bis zu acht Meter hoch werden kann. In vielen Fällen wird er jedoch direkt als Zierbonsai angebaut. Möchten Sie eine haben? Lagerstroemia indica Bonsai? Machen Sie sich bereit, herauszufinden, wie Sie dies erreichen können.
Denken Sie daran, dass das Züchten von Zwergbäumen ein Hobby ist, das viel Geduld erfordert, da die Bäume langsam wachsen. Im Gegenzug wird Ihnen dieses Hobby stundenlang Spaß bereiten und ist perfekt, um Stress abzubauen.
Wie bekomme ich einen Lagerstroemia indica-Bonsai?
Das auch bekannt als Der Jupiterbaum kann in einen Topf gepflanzt werden ohne Probleme, was sie zu einer perfekten Sorte für den Anbau als Bonsai macht.
Der erste Schritt besteht darin, eine Lagerstroemia indica-Sorte auszuwählen. Obwohl jede Sorte für Sie geeignet ist, empfiehlt es sich in diesen Fällen, Sorten mit einem kompakteren Wuchs zu wählen. Weil Als Zwergbaum sind sie einfacher zu bearbeiten.
Sie können ein Exemplar dieses Baumes in der Gärtnerei Ihres Vertrauens erwerben, Sie können ihn aber auch über Samen erhalten oder sich für die Vermehrung durch Schneiden oder Teilen von Wurzeln entscheiden.
Von hier aus beginnen Sie Ihren Weg zum Erwerb eines Lagerstroemia indica-Bonsai.
Vorbereitung des Materials
Sie benötigen ein Substrat mit guter Drainagekapazität und hohem Nährstoffgehalt. Die typische Bonsai-Mischung umfasst normalerweise Akadama, Perlit oder Sand, es ist jedoch für Sie viel einfacher, ein spezielles Substrat für diese Art von Pflanzen zu kaufen.
Ebenso wichtig wie das Substrat ist das Gefäß, welches Es sollte an die aktuelle Größe der Pflanze angepasst werden. Es ist niemals ratsam, einen zu großen Topf zu verwenden, da dies die Feuchtigkeitsansammlung erhöht und die Wurzeln schädigen kann.
Wählen Sie einen Topf, der etwas größer als das Wurzelsystem Ihrer Pflanze ist, und ziehen Sie zu gegebener Zeit eine Umpflanzung in einen größeren Behälter in Betracht.
Design-Einrichtung
Der nächste Schritt besteht darin, zu entscheiden, welchen Bonsai-Stil Sie bevorzugen. Sie können sich für einen formellen Bonsai, einen informellen Bonsai, eine Kaskade usw. entscheiden. Wir empfehlen Ihnen, sich über die Wissenschaft des Bonsai zu informieren und zu entscheiden, wie Ihr Bonsai aussehen soll, denn abhängig vom gewählten Stil Sie müssen den Schnitt auf die eine oder andere Weise durchführen.
Sobald Sie den Lagerstroemia indica-Bonsai in seinem endgültigen Topf haben, müssen Sie auf jeden Fall einen ersten Rückschnitt vornehmen, um die Grundform des Baumes festzulegen. Es geht darum, unerwünschte Zweige zu beseitigen und die Entwicklung der künftigen Hauptzweige zu fördern.
Im Laufe der Zeit müssen Sie einen regelmäßigen Schnitt durchführen, um das Wachstum zu kontrollieren und die Form zu erhalten. Darüber hinaus müssen Sie auf Zäune zurückgreifen, um die jüngsten Äste so zu trainieren, dass sich der Baum an den von Ihnen gewählten Stil anpasst.
Lagerstroemia indica Bonsai: Welche Pflege braucht er?
Wenn Sie möchten, dass sich Ihr Zwergbaum unter optimalen Bedingungen entwickelt, befolgen Sie diese grundlegenden Pflegetipps:
Luz
Dieser Baum bevorzugt Standorte, an denen er direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Der ideale Standort für den Topf ist daher ein Ort, an dem mindestens vier bis sechs Stunden Licht pro Tag gewährleistet sind.
Wenn Sie jedoch in einer Gegend mit sehr heißem Klima leben, ist es ratsam, den Baum in den Stunden mit der höchsten Sonneneinstrahlung etwas Schatten zu spenden, damit es nicht zu Verbrennungen an den Blättern kommt.
Bewässerung
Die Bewässerung dieses Bonsai muss recht kontrolliert erfolgen, damit das Substrat leicht feucht, aber nie vollständig durchnässt bleibt.
Die Häufigkeit des Gießens hängt von Faktoren wie dem Klima an Ihrem Aufenthaltsort, der Jahreszeit und sogar der Größe des Baumes ab. Es ist der Lagerstroemia indica-Bonsai selbst, der Ihnen sagt, ob er mehr oder weniger Wasser benötigt, aber im Allgemeinen gilt: Denken Sie daran, zu gießen, wenn die oberste Schicht des Substrats zu trocknen beginnt.
Da dieser Baum besonders empfindlich auf überschüssiges Wasser reagiert, sollten Sie darauf achten, dass der Behälter über Abflusslöcher verfügt. Wenn Sie einen Teller darunter stellen, um überschüssiges Wasser aufzufangen, vergessen Sie nicht, ihn zu leeren.
Boden und Düngung
Wie bereits erwähnt, muss der Boden für diesen Baum eine gute Drainagekapazität haben und porös sein.
Es ist praktisch, eine zusätzliche Dosis Nährstoffe durch einen speziellen Dünger hinzuzufügen für Bonsais, die Sie während der aktiven Wachstumsphase, die vom Frühling bis zum Ende des Sommers reicht, ausbringen müssen. Auch wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Bonsai stark wächst, geben Sie ein wenig Dünger auf, damit er gesünder und schöner wird.
Beschneiden und Verdrahten
Über das Entfernen abgestorbener oder beschädigter Äste hinaus müssen Sie einen regelmäßigen Schnitt durchführen, um das Wachstum zu lenken und die Struktur des Baumes zu verbessern.
Um es zu formen, verwenden Sie Bonsai-Draht, um die jüngsten Zweige zu trainieren. Achten Sie jedoch darauf, den Draht regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, damit die Rinde beim Wachsen des Baumes nicht beschädigt wird.
Winterschutz von Lagerstroemia indica-Bonsai
Wenn Ihr Baum im Freien steht, sollten Sie erwägen, ihn im Winter an einem wind- und kältegeschützten Ort aufzustellen. Wenn dies nicht möglich ist, verwenden Sie eine Wärmedecke oder Mulchen, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.
Rotation und Umtopfen
Um ein homogenes Wachstum zu erreichen, Es ist wichtig, dass alle Äste des Baumes gleichmäßig Licht erhalten, und der einfachste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, den Bonsai gelegentlich zu drehen.
Wenn Sie Ihren kleinen Baum gut pflegen, wächst er nach und nach, sodass Sie ihn in einen größeren Topf umpflanzen müssen, was Sie nutzen können, um das Substrat vollständig zu erneuern. Das muss man alle zwei bis drei Jahre machen.
Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten
Bonsai-Bäume sind ebenso anfällig für Krankheiten und Insektenbefall wie ihre großen Exemplare. Vergessen Sie daher nicht, den Zustand Ihres Baumes regelmäßig zu überprüfen und so schnell wie möglich eine Behandlung durchzuführen, wenn Sie ein Problem feststellen.
Mit dieser Grundpflege, Geduld und viel Liebe werden Sie Freude daran haben, einen Lagerstroemia indica-Bonsai zu züchten, auf den Sie stolz sein werden.