El Linde Es ist ein majestätischer und vielseitiger Baum, der die Wälder und Gärten der nördlichen Hemisphäre dominiert. Er zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Größe, seine erstaunliche Langlebigkeit und seine vielfältigen medizinischen und dekorativen Verwendungsmöglichkeiten aus. Seine Präsenz spendet Ruhe, Schatten und eine duftende Atmosphäre, die ihn sowohl im öffentlichen als auch im privaten Raum unverzichtbar macht. Darüber hinaus machen ihn seine therapeutischen Vorteile und die einfache Pflege zu einem beliebten Baum für Gartenexperten und Hobbygärtner.
Herkunft, Geschichte und Tradition: Die kulturelle und botanische Bedeutung der Linde
El Gattung Tilia Es umfasst mehr als dreißig Arten von Laubbäumen, die in den gemäßigten Regionen Europas, Asiens und Nordamerikas verbreitet sind. Die bemerkenswertesten Arten sind die Tilia platyphyllos (Sommerlinde) und die Tilia cordata (Winterlinde). Sowohl Arten als auch ihre Hybriden, wie Tilia × europaea, werden in großen Mengen in natürlichen Wäldern sowie in Gärten und Städten angebaut.
Im Laufe der Jahrhunderte galt die Linde als heiliger Baum von verschiedenen Kulturen, darunter indoeuropäische, slawische, germanische und nordische Stämme. In der germanischen und nordischen Mythologie wurde sie mit Auferstehung und Schutz in Verbindung gebracht. Prozesse und Versammlungen unter Linden waren üblich, da man glaubte, ihr Schatten fördere Gerechtigkeit und Frieden. Die Linde ist auch mit volkstümlichen Geschichten und Legenden verbunden: In Deutschland war sie beispielsweise ein Symbol für Gemeinschaften und Märkte, und in der griechischen Mythologie symbolisierte sie Gastfreundschaft und ewige Liebe, wie die Legende von Philemon und Baucis zeigt.
Seit Jahrhunderten ist die Linde ein wiederkehrender Baum in der Gestaltung von Parks und Alleen, aufgrund ihrer elegante Haltung und sein BlätterdachBerühmte historische Beispiele sind die Lindenalleen in Berlin (Unter den Linden) und die Kreisverkehre im Botanischen Garten von Madrid. Heute gelten sie als Schlüsselelement der ökologischen Stadtplanung, da sie der städtischen Umweltverschmutzung entgegenwirken und die Luftqualität verbessern können.
Botanische Merkmale der Linde
- Nombre científico: Tilia spp.
- Familie: Malvaceae (früher Tiliaceae)
- Herkunft: Gemäßigte Regionen Europas, Asiens und Nordamerikas
- Lebensraum: Feuchte Wälder, Schluchten, kühle Gebiete und felsige Hänge, vom Meeresspiegel bis auf 1700 Meter über dem Meeresspiegel.
Linden ist ein großer Baum, in der Lage, zwischen 20 und 40 Meter hoch und einem Kronendurchmesser von bis zu 10 Metern. Seine Lebenserwartung kann weit über 500-900 años und einige historische Exemplare haben sogar ein Jahrtausend alt werden können.
El Stamm Die Linde ist gerade und robust, mit zunächst glatter Rinde, die mit zunehmendem Alter längs aufreißt und dadurch ein attraktives, raues Aussehen erhält. Die Äste breiten sich meist aus und bilden pyramiden- oder kugelförmige Kronen, die besonders dekorativ wirken, wenn der Baum allein steht.
Die Laub Die Linden sind laubabwerfend, wechselständig, herzförmig, gezähnter Rand und spitze Spitze, mit Abmessungen, die bis zu 20 cm breit werden können. Die Oberseite ist dunkelgrün, während die Unterseite normalerweise hellere Töne aufweist, oft mit weißlicher Behaarung in den Blattadern, was ihre dekorative Wirkung im Herbst verstärkt, wenn sie gelbe und goldene Töne annehmen.
La blühen Die Schönheit der Linde ist eine ihrer größten Attraktionen. Die zwittrigen und stark duftenden Blüten erscheinen in hängenden Sträußen gruppiert, geschützt durch eine charakteristische hellgrünes Hochblatt Dies erleichtert die Verbreitung der Früchte durch den Wind. Jede Blüte hat fünf gelblich-weiße bis hellgelbe Blütenblätter und blüht vom späten Frühling bis zum Frühsommer.
Am Ende der Blütezeit produziert der Baum indehiszente Nüsse, oval und haarig, mit einem bis drei Samen. Diese Früchte bleiben im Winter am Baum und werden normalerweise dank des Deckblatts vom Wind verbreitet.
Hauptarten und Sorten der Linde
- Tilia platyphyllos (Sommerlinde): Großes, robustes Laub, ideal für etwas feuchteres und kühleres Klima.
- Tilia cordata (Winterlinde): Kleinere Blätter, resistent gegen trockeneres Klima und weniger fruchtbare Böden.
- Tilia × europaea (Gewöhnliche oder Europäische Linde): Häufige Hybride in städtischen Gebieten und Parks.
- Tilia americana (Amerikanische Linde): Heimisch in Nordamerika, geschätzt im Ziergartenbau.
- Tilia tomentosa (Silberlinde): Sehr dekorativ durch die silberne Blattunterseite.
Verwendete Teile und Wirkstoffe der Linde
- Blüten mit Hochblättern: Sie werden vollständig geöffnet geerntet und sorgfältig getrocknet. Sie sind der Teil, der am häufigsten für Aufgüsse verwendet wird.
- Knospen und Blätter: Die vor dem Öffnen gesammelten Knospen werden in der Edelsteintherapie verwendet; die Blätter werden in Salaten und traditionellen Zubereitungen verwendet.
- Kahl: Junges Holz, das in Abkochungen und zur Herstellung von Holzkohle verwendet wird.
- Kortex: Quelle starker Fasern, die traditionell zur Seilherstellung und Textilherstellung verwendet werden.
Die Wirkstoffe von größerer Relevanz bei Linden sind:
- Flavonoide: Dazu gehören Quercetin, Kaempferol, Tilirosid und Rutin mit anerkannten antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften.
- Schleimstoffe: Sie haben eine erweichende und schützende Wirkung auf die Schleimhäute und sind besonders nützlich bei Atemwegs- und Verdauungsbeschwerden.
- Essentielle Öle: Wie Farnesol, das für seinen Duft und seine entspannende Wirkung verantwortlich ist.
- Phenolsäuren (Kaffee- und Chlorogensäure): Antioxidative Wirkung.
- Tannine: Adstringierende und entzündungshemmende Wirkung.
- Zucker und Polyphenole: Sie ergänzen ihr medizinisches Profil.
Lindenpflege in Gärten und städtischen Räumen
Die Linde hat ihren Ruf als pflegeleichter Baum Aus verschiedenen Gründen. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit kann sie selbst unerfahrenen Menschen großartige Ergebnisse liefern. Um ihre maximale Pracht und Langlebigkeit zu erreichen, sollten jedoch einige Anbau- und Pflegehinweise beachtet werden.
ideale Lage
Suchen Sie die Linde volle Sonne, obwohl es in warmen Gebieten Halbschatten verträgt. Es ist wichtig, es in einem Mindestabstand von 10 Meter von Gebäuden entfernt und zumindest 30 Meter anderer großer Baumarten, um Konflikte hinsichtlich Platz, Licht und Wurzelkonkurrenz zu vermeiden.
Boden- und Wasserbedarf
Die Linde bevorzugt fruchtbare, tiefe und frische Böden, mit guter Drainage und einem neutralen oder leicht alkalischen pH-Wert. Sie kann sich aber an verschiedene Bodenarten anpassen, solange diese nicht zu trocken oder verdichtet sind. Kalkböden begünstigen ihr Wachstum. Halten Sie den Boden im ersten Jahr und in trockenen Sommern zwei- bis dreimal pro Woche feucht, um Staunässe zu vermeiden. Als erwachsene Pflanze verträgt sie mäßige Trockenheit.
Weitere Informationen zu den Arten von Bonsai und andere Baumarten, die Ihren Garten ergänzen können, sehen Sie sich unseren Abschnitt über Indoor-Grünpflanzen.
Düngung und Düngung
Um ein gesundes Wachstum zu fördern und die Entwicklung des Kronendachs zu beschleunigen, im Frühjahr und Sommer düngen mit organischen Düngemitteln wie Pferdemist, Kompost oder GuanoAuf diese Weise verbessern Sie die Bodenstruktur und erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten.
Beschneiden und Wartung
Die Linde erfordert keinen strengen Schnitt Außer bei sich kreuzenden oder trockenen Ästen oder zur Größenkontrolle in kleinen Bereichen. Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden ist im Spätwinter oder Herbst, vor dem Austrieb oder nach dem Laubfall. Vermeiden Sie drastische Schnitte: Schneiden Sie nur das Nötigste, um die Form und Gesundheit des Baumes zu erhalten, da ein zu starker Schnitt seine Stabilität und Vitalität beeinträchtigt.
Witterungsbeständigkeit
Exponate große Rustikalität, verträgt starken Frost bis -15 °C. Übermäßige Hitze (dauerhafte Temperaturen über 30 °C) kann jedoch die Entwicklung und Blüte beeinträchtigen. In städtischen Umgebungen ist sie nach guter Ansiedlung sehr widerstandsfähig gegen Verschmutzung und Trockenheit.
Fortpflanzung und Vermehrung
La Multiplikation Die häufigste Methode ist die Aussaat, obwohl die Samen eine sehr harte Schale haben, die die Keimung im ersten Jahr erschwert. Um die Keimung zu erleichtern, führen Sie eine Schichtung oder Thermoschock: Die Samen kurz in kochendem Wasser einweichen und anschließend 24 Stunden in zimmerwarmem Wasser stehen lassen. Im Frühjahr in Töpfe mit einer Universalerde mit 20 % Perlit säen und die Erde feucht halten. Eine Vermehrung durch Absenker, Stecklinge, Umpflanzen oder Pfropfen ist ebenfalls möglich, diese Methoden sind jedoch seltener.
Schädlinge und Krankheiten
- Rost: Pilze, die orangefarbene Beulen auf Blättern und Stängeln verursachen. Mit Oxycarboxin behandeln.
- Baumwoll-Mehlwanze: Er ernährt sich von Pflanzensaft in trockenen, warmen Klimazonen. Bekämpfung mit Paraffinöl.
- Übungen: Holzgrabende Larven. Beseitigen Sie sie mit Insektiziden wie Fenvalerat, Bifenthrin oder Deltamethrin.
- Milben und andere Insekten: Eriophide (Eriophyes tiliae), gelbe Spinne (Tetranychus telarius).
- Pilze: Gnomonia tiliae, Pyrenochaeta pubescens (Anthraknose und Rindentrocknung).
Auf der Ebene der vorbeugenden Instandhaltung ist es wichtig basale Triebe entfernen und abgefallene Blätter, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
Verwendung der Linde: Zier-, Heil-, Lebensmittel- und Kunsthandwerk
Neben seiner unbestreitbaren Zierwert Landschaftlich gesehen ist die Linde aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten einer der wertvollsten Bäume in der traditionellen europäischen Medizin und Populärkultur. Besonders hervorzuheben ist ihre entspannende und beruhigende Wirkung in Aufgüssen, doch ihr Potenzial geht weit darüber hinaus.
Zier- und Landschaftsbau
Die Linde ist eine der am häufigsten verwendeten Arten in Gärten, Plätzen und städtischen Ausrichtungen dank ihrer dichter Schatten und aromatische Blüte, das Bienen und Bestäuber anzieht. Es eignet sich ideal als Solitär in großen Gärten oder als Windschutz und wird in vielen europäischen Städten zur Gestaltung markanter Alleen verwendet.
Sein Laub ändert im Laufe des Jahres seine Farbe und sorgt so zu jeder Jahreszeit für ein interessantes Landschaftsbild: leuchtendes Grün im Frühling, goldgelb im Herbst und die Struktur seines Blätterdachs im Winter.
Traditionelle medizinische Anwendungen
Die Linde ist der absolute Protagonist der europäischen Phytotherapie. getrocknete Blumen, zusammen mit dem Deckblatt, werden zur Herstellung von Aufgüssen und Kräutertees verwendet, deren Eigenschaften für ihre entspannende, krampflösende, beruhigende und erweichende Wirkung bekannt sind.
- Beruhigend und entspannend: Aufgüsse gegen Nervosität, Angst und Schlaflosigkeit. Eine Tasse vor dem Schlafengehen hilft beim Einschlafen.
- Krampflösend: Linderung von Krämpfen, Verdauungskrampfen, Menstruations- oder Muskelschmerzen.
- Grippemittel und Expektorans: Es erleichtert die Schleimbeseitigung, lindert Husten, Halsschmerzen und katarrhalische Prozesse.
- Harntreibend und reinigend: Fördert die Ausscheidung von Flüssigkeiten und Giftstoffen.
- Entzündungshemmend und appetitanregend: Nützlich bei Erkältungen, Fieber, Kopfschmerzen und Magen-Darm-Beschwerden.
Bei der äußerlichen Anwendung werden Blütenabkochungen als Gurgelmittel, Mundspülungen und als Heilmittel für kleinere Wunden verwendet.
Lebensmittel und kulinarische Verwendung
Die junge Blätter und Triebe Lindenblüten sind essbar und können Salaten eine milde, aromatische Note verleihen. Die Blüten können nicht nur für Aufgüsse verwendet werden, sondern auch als Aroma für Getränke, Liköre, Cocktails und Sirupe.
La Lindenhonig, das aus dem Nektar seiner Blüten gewonnen wird, wird wegen seines feinen Geschmacks, seiner beruhigenden Eigenschaften und seiner Verwendung sowohl beim Backen als auch in Tees und Aufgüssen sehr geschätzt.
Handwerkliche und praktische Anwendungen
- Holz: Es ist leicht, weich und lässt sich einfach bearbeiten. Es wird in der Tischlerei, beim Schnitzen, bei der Herstellung von Musikinstrumenten, Möbeln und Bienenstöcken verwendet.
- Kortex: Aus den inneren Fasern werden Seile und feste Stoffe hergestellt. Die Römer verwendeten die innere Rinde zur Herstellung von Pergament.
- Hochblätter und Blüten: Sie wurden auch bei der Herstellung von Farbstoffen und aromatischen Produkten verwendet.
Medizinische Eigenschaften und Vorteile der Linde
Die umfangreiche medizinische Verwendung der Linde wird durch ihre reiche und vielfältige chemische Zusammensetzung unterstützt, die ihr mehrere therapeutische EigenschaftenEs ist nicht nur als eines der besten natürlichen Beruhigungsmittel bei Schlafstörungen bekannt, sondern bietet auch erhebliche Vorteile für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, der Atemwege und der Verdauung.
- Beruhigende und angstlösende Eigenschaften: Flavonoide und ätherische Öle wirken auf das Nervensystem, erzeugen ein Gefühl der Ruhe, tragen zur Reduzierung von Stress und Angst bei und verbessern die Qualität der nächtlichen Ruhe.
- Erweichende und schützende Wirkung auf die Schleimhäute: Schleimstoffe und Tannine beruhigen den Hals, lindern Husten und schützen die Atemwege und den Verdauungstrakt.
- Entzündungshemmende und krampflösende Wirkung: Nützlich zur Linderung von Kopfschmerzen, Koliken, Krämpfen und leichten Entzündungen.
- Diuretische Eigenschaften: Es fördert die Ausscheidung von Flüssigkeiten und Giftstoffen und ist hilfreich bei der Bekämpfung von Flüssigkeitsansammlungen.
- Diaphoretisch (erhöht das Schwitzen): Es erleichtert die Ausscheidung von Giftstoffen und reguliert die Körpertemperatur bei Fieberzuständen.
- Blutdrucksenkende Wirkung: Mehrere Studien weisen darauf hin, dass der regelmäßige Genuss von Lindenblütentees zur Senkung des Blutdrucks beitragen kann.
- Antimikrobiell und antioxidativ: Substanzen wie Polyphenole und Flavonoide helfen, den Körper vor Infektionen und oxidativen Schäden zu schützen.
Wirkstoffe und synergistische Wirkung
Die Kombination aus Flavonoiden, Schleimstoffen, ätherischen Ölen, Phenolsäuren und Tanninen in Lindenblüten und -blättern ist für ihre wohltuende Wirkung auf Nervensystem, Verdauung, Atemwege und Herz-Kreislauf-Gesundheit verantwortlich. Die synergistische Wirkung dieser Verbindungen verstärkt die beruhigende, geschmeidig machende, harntreibende, entzündungshemmende und antioxidative Wirkung.
Indikationen und übliche Dosierung
- Schlaflosigkeit und Nervosität: Aufguss aus getrockneten Blüten (2 Gramm in 200 ml kochendem Wasser, 5 Minuten ziehen lassen) vor dem Schlafengehen.
- Menstruationsbeschwerden und -schmerzen: Mehrmals täglich 10–15 Blätter als Aufguss.
- Erkältungen und Katarrh: 10 Gramm Blüten in einem Liter kochendem Wasser, 3-mal täglich einnehmen.
- Aktuell: Blütensud zum Wundwaschen oder Gurgeln.
Weitere Informationen zur Pflege und Vermehrung von Silberlinde und seine Sorten, besuchen Sie unseren Abschnitt über Arten von Ahorn und Zierbäumen.
Kontraindikationen, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Allergien: Es kann bei Personen, die gegen einen der Bestandteile allergisch sind, Hautreaktionen, Juckreiz oder Atembeschwerden hervorrufen.
- Herzpatienten: Für Menschen mit Herzerkrankungen wird die Einnahme ohne vorherige Rücksprache mit einem Arzt nicht empfohlen, da es zu Wechselwirkungen mit bestimmten Behandlungen führen kann.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Obwohl einige Edelsteinderivate als sicher gelten, sollte der regelmäßige Konsum während der Schwangerschaft und Stillzeit vermieden werden, sofern keine medizinische Indikation besteht.
- Paradoxer Effekt: In seltenen Fällen kann es bei hochsensiblen Personen zu Erregungen kommen; in solchen Fällen sollte die Anwendung abgebrochen werden.
- Große Mengen: Missbrauch kann leichte Magen-Darm-Störungen wie Übelkeit oder Durchfall verursachen.
- Wechselwirkungen mit Medikamenten: Wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder unter einer Vorerkrankung leiden, konsultieren Sie vor der Anwendung von Lindenblüten immer Ihren Arzt.
Kuriositäten und Symbolik der Linde
- Heiliger und legendärer Baum: Die Linde ist in Ländern wie Slowenien und Ungarn ein Nationalsymbol und hat in ganz Europa zahlreiche Volkslegenden und Traditionen inspiriert.
- Protagonist mythologischer Geschichten: In der Nibelungensage war es ein Lindenblatt, das Siegfried beim Bad im Drachenblut am Rücken klebte und ihm eine verwundbare Stelle hinterließ.
- Ökologischer Wert: Seine Blüten sind reich an Nektar und ziehen Bienen und andere Bestäuber an. Daher ist er eine der wichtigsten Honigquellen Europas. Die abgefallenen Blätter bereichern den Boden und bilden Humus, der besonders wertvoll für die Wiederaufforstung ist und die Fruchtbarkeit karger Böden verbessert.
- Symbol der Gastfreundschaft, Liebe und Gerechtigkeit: Auf Plätzen, Höfen, Märkten und Kirchen wurden früher Linden gepflanzt, um Harmonie und Eintracht zu fördern.
- Carl von Linné: Der berühmte schwedische Naturforscher nahm den lokalen Namen der Linde als seinen Nachnamen an, als Hommage an ein hundert Jahre altes Exemplar.
Häufig gestellte Fragen zu Linden
- Ist Linde giftig? Bei Verwendung in den empfohlenen Dosen ist Lindenholz für Menschen und Haustiere ungiftig.
- Wie lange lebt eine Linde? Er kann ohne Probleme über 500 Jahre alt werden und unter optimalen Bedingungen haben einige uralte Exemplare ein Alter von fast einem Jahrtausend erreicht.
- Wie und wann sammelt man Lindenblüten? Sammeln Sie die Blüten und Hochblätter zu Beginn der Blüte, wenn sie vollständig geöffnet sind und bevor sie zu welken beginnen. Trocknen Sie sie im Schatten an einem gut belüfteten Ort.
- Was sind die Unterschiede zwischen den Arten? Der Hauptunterschied besteht in der Größe der Blätter, obwohl sie sich auch in der Tragkraft, Widerstandsfähigkeit und Blütezeit unterscheiden.
- Kann Lindenholz verwendet werden? Ja, es wird in Schnitzereien, Musikinstrumenten, Skulpturen und hochwertigen Möbeln geschätzt.
Hallo, ich brauche Informationen über die Lindenwurzel
Hallo Sofia.
Was du wissen musst? 🙂
Ein Gruß.
Hallo MONICA, mein Name ist Gustavo und ich habe ein ernstes Problem mit einer 33 Jahre alten Linde, die austrocknet !!! Im Frühjahr 2015, im Frühjahr, erschienen die Blätter normalerweise überall auf dem Baum, aber als wir Ende November ankamen, stellten wir fest, dass sie sich nicht entwickelten, aber klein waren. Wir führten dies auf die Hitze zurück! Im Jahr 2016 haben wir festgestellt, dass nur sehr wenige Blätter erschienen und vor allem, als ob sie an den Hauptarmen befestigt wären und nicht in den meisten Zweigen! Ich konsultierte einen Kindergarten in der Gegend und er sagte mir, ich solle gedüngtes Essen an die Basis des Baumes legen, Knochen, wo die Wurzeln sein würden, und der Baum würde bemerken, dass es gleich blieb! In diesem Jahr bemerkte ich im Winter viele trockene Zweige und im Teil der Basis, wie sich die Hülle der Basis gegen den Boden abschält! Genau dort an der Basis mit der Erde entdeckte ich einen Ameisenhaufen an der Basis der Erde von kleinen Ameisen, der das einzige ist, was ich sah, der Ameisenhaufen hat ihn bereits beseitigt! aber ich bemerke den Baum mit vielen trockenen Ästen! Ich bin durch eine besondere Zuneigung verbunden und ich würde es nicht missen wollen !!!! Ich freue mich auf Ihren Rat !!!! Von schon vielen Dank !!!!
Hallo Gustavo.
Linden leiden stark unter Hitzschlag. Um Ihnen zu helfen, empfehle ich zwei Dinge zu tun:
- Düngen Sie es zuerst vom Beginn des Frühlings bis zum Ende des Sommers mit stickstoffreichen Düngemitteln. So können Sie gesunde Blätter der richtigen Größe produzieren.
- Und zweitens behandeln Sie es mit einem universellen Fungizid. Die Pilze tun dir wahrscheinlich weh.
Ich empfehle Ihnen auch, die Blätter zu untersuchen, um festzustellen, ob sie Schädlinge haben. Das rote Spinne Es ist eines der häufigsten.
Ein Gruß.
Hallo Monica, ich werde dir sagen, dass ich letztes Jahr eine Linde gepflanzt habe, die sich mit ihren schönen und großen Blättern als nützlich erwiesen hat. Ich habe sie jeden Tag gegossen und plötzlich in diesem neuen Sommer bemerkt, dass ihre Blätter von außen trocknen, also innen und außen Es gibt keine neuen Triebe. Was kann ich tun, um es von jetzt an wiederherzustellen? Vielen Dank.
Hallo Eduardo.
Möglicherweise geht Ihnen der Kompost aus.
Ich empfehle Ihnen, damit zu bezahlen Guano, um organisch und sehr schnell wirksam zu sein, zusätzlich zu seinem Nährstoffreichtum.
Ein Gruß.
Hallo… Ich mochte wirklich alle Kommentare… ..und es ist sehr gut herauszufinden… .. Ich habe dir gesagt, dass ich wissen wollte, was ich mit einer Rebe machen kann, die mein Schwiegervater dreimal dreimal geschnitten hat …… es wuchs weiter… .now wusste ich, dass sie ihn falzo tilo nennen… ..aber als ich sehe, dass er so viel Lust hat zu leben… ..und mein Schwiegervater ist nicht mehr da… ..Ich wollte wissen, ob ich so etwas wie eine Pergola machen könnte ... mit Draht ... und morgen einen guten Schatten haben ... Ich möchte nicht, dass es sich im ganzen Haus ausbreitet ... irgendeine Unterstützung? ... und danke
Vielen Dank für die Zeit und das Wissen, das in diesem Artikel geteilt wird. Ich habe mehrere dieser Bäume in meinem Haus und ich wusste bis jetzt nicht, was sie waren. Aber ich sehe keine Blumen bei mir… Die ganze Zeit dachte ich, es wären sterile Maulbeerbeeren… Ich lebe in Indiana, USA.
Hey.
Linden können Jahre brauchen, um zu blühen. Manchmal kann es sogar passieren, dass eine Pflanze blüht, aber dass ihre Blüte unbemerkt bleibt (das ist mir passiert, mit einer Yucca. Ich wusste, dass sie geblüht hatte, als ich nach oben schaute (die Pflanze ist ungefähr 3 ½ oder XNUMX Jahre alt). Meter), sah ich die getrockneten Blumen).
Wenn die Bäume in Ordnung und gesund sind, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie gedeihen.
Ein Gruß.
Hallo Monica, ich brauche Informationen über die Wurzel der Linde, es ist für eine Reserca
Hallo Sofia.
Welche Information brauchst du? Das Wurzelsystem ist sehr invasiv, es kann Rohre brechen und sogar verhindern, dass andere Pflanzen um es herum wachsen. Daher müssen Sie viel Platz lassen und nicht weniger als 10 m von einer Konstruktion entfernt pflanzen.
Ein Gruß.
Hallo Monica, es ist hauptsächlich zu erklären, wie es diese Funktion ist usw.
Ich muss auch über den Stiel der Linde Bescheid wissen, um eine kleine Beschreibung darüber zu machen, wie groß die Dicke ist, wenn sie krautig oder holzig ist, damit sie der Pflanze usw. dient. Und vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Hallo Sofia.
Die Wurzeln aller Pflanzen haben zwei Funktionen: Sie am Boden zu halten und die darin enthaltenen Nährstoffe aufzunehmen.
Die Linden kann ich dir nicht genau sagen, wie lang sie sind, aber ziemlich viel. Etwa 7 Meter oder so.
Die Dicke hängt davon ab. Wenn es der Drehpunkt ist, dh die Hauptwurzel, die als Anker dient, 1 cm, aber wenn die Sekundärwurzeln weniger als 0,5 cm sind.
Es ist holzig.
Ein Gruß.
Ich gehe vorbei und lese diese Seite, um etwas über die Linden zu erfahren. und ich bin überrascht von Mónica Sánchez 'Antwort auf Sofía Álvarez bezüglich des Wurzelsystems; "Schwenkwurzel 1 cm, Sekundärwurzeln 0,5 cm" sind ein Witz oder ein Ausrutscher; Es sei denn, die Linde keimt und nicht mehr mit 30 Metern.
Grüße.
Hallo Francisco.
Sofia fragte nach der Dicke der Wurzeln, nicht nach der Länge 🙂
Offensichtlich hat ein bereits gewachsener Baum sehr lange Wurzeln, mehr als 1 Meter.
Ein Gruß.
Vielen Dank Monika ????
Gern geschehen 🙂
Guten Morgen, ich würde gerne wissen, wie viel eine Linde pro Jahr wächst! Ich denke darüber nach, eine Wohnung zu kaufen, und das ist die Art von Baum, die ich sehe, wenn ich aus dem Fenster schaue.
Vielen Dank.
un saludo
Hallo Ester.
Wenn die Bedingungen stimmen, kann es 30-40 cm pro Jahr wachsen.
Ein Gruß.
Hallo Monica, ich habe 2 Linden im Garten, einer ist nur ein paar Meter von der Schlammwand meines Nachbarn entfernt, auf die offensichtlich im Herbst ein großer Teil der Blätter fällt. Er bittet mich um Erlaubnis, dies auf seiner Seite tun zu dürfen, um so viele Blätter in seinem Garten zu vermeiden. Ich denke, es wird es deformieren und es wird unausgeglichen sein ... Ich verstehe das Thema nicht, aber ich denke nicht, dass das Schneiden der Äste, die Ihre Terrasse überblicken, gut für den Baum ist. Was kann getan werden?
Vielen Dank
Hallo Maria Alejandra.
Die Wahrheit ist, dass die Bäume, selbst wenn sie Ihnen gehören, wenn es Äste gibt, die die Nachbarn stören, sie beschneiden können. Die Wahrheit ist, dass sie sie stark verformen können, daher empfehle ich, dass Sie derjenige sind, der für das Beschneiden verantwortlich ist, aber am Ende des Winters auf beiden Seiten. Auf diese Weise würde es nicht so komisch aussehen 🙂
Ein Gruß.
Der Stamm der Linde, der sehr alt und dick ist, ist wie ein Riesenpilz oder Pilz herausgekommen. Was passiert damit, ziehe ich ihn heraus? Vielen Dank und Grüße
Hallo isbael.
Manchmal kommt es vor, dass Pilze aus den Stämmen alter Bäume wachsen. Es ist normal.
Wenn Sie ruhiger bleiben, können Sie es mit Fungizid behandeln, aber wenn die Pflanze gesund ist, ist es nicht notwendig. Es gibt viele Pflanzen, die eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zu Pilzen haben.
Ein Gruß.
Hallo Monica:
Wir haben eine junge Linde (ca. 4 m hoch) im Garten. Wir haben es letztes Jahr gepflanzt und es hat sich bis heute gut behauptet. Seit einigen Wochen treten jedoch einige braune Punkte auf den Blättern auf, so dass einige von ihnen vollständig austrocknen und abfallen.
Da es jetzt sehr heiß ist (Madrid), versuche ich es alle 1-2 Tage zu gießen (ca. 10/20 l direkt auf den Boden in der Nähe des Kofferraums) und nachts gieße ich mit dem Schlauch Wasser darüber, um es etwas abzukühlen , da ich nicht weiß, ob die Wirkung auf die Blätter auf Trockenheit / Wassermangel zurückzuführen ist ...
Könnten Sie mich anleiten, was mit ihm passieren kann?
Danke und guten Tag
Hallo Alexis.
Könnten Sie ein Foto eines Blattes auf tinypic oder imageshack (oder eine andere Image-Hosting-Website) hochladen und den Link hier kopieren? Es können Pilze, Bergleute oder sogar Sonnenbrand sein.
Ein Gruß.
Hallo Monica,
Wir haben eine Linde im Garten, die ungefähr 15 m hoch ist. Einige Hauptäste sind völlig trocken und von denen, die es nicht sind, sind die gekeimten Blätter selten und klein. Einige neue Zweige sind aus dem Stamm gewachsen und diese ergeben große, tiefgrüne Blätter. Ein Großteil des Stammes ist mit Flechten bedeckt. Was wir tun müssen, um wieder gesund auszusehen. Vielen Dank!!
Hallo Guillermo.
Hast du es jemals bezahlt? Wenn Sie dies nicht getan haben, wird dringend empfohlen, eine gute Schicht organischen Komposts (Gülle, Wurmguss, Kompost) von ca. 3-4 cm aufzutragen und ein wenig mit der Erde zu mischen.
Im nächsten Frühjahr wird es stark sprießen.
Ein Gruß.
Guten Morgen. Ich habe 3 Linden, ich habe vor einem Jahr geweint. Die Blätter fielen wie gewohnt im Herbst, wir sind bereits im Frühjahr (Ende September) und sie haben noch keine Triebe, die Bäume sind noch völlig kahl. Wann kommen die Blätter heraus?
Hallo Cintia.
Wenn alles so läuft, wie es sollte, beginnen die Blätter der Linden im zeitigen Frühjahr oder höchstens in der Mitte zu sprießen. Es kommt darauf an, wie kalt und hart der Winter war.
Grüße.
Hola:
Meine Linde, ungefähr 7 Jahre alt, begann zu sprießen, aber die Knospen öffnen sich nicht
Es war perfekt und ungefähr 10 Blätter erschienen, der Rest blieb wie im Standby. Was ich tun kann?
Ich kann nicht sehen, ob die Blätter, die herauskamen, an den Rändern braun sind ...
Vielen Dank!
Hallo Vicky.
Möglicherweise fehlt Ihnen das Essen (Kompost). Ich empfehle Ihnen, damit zu bezahlen GuanoDies ist ein sehr schnell wirksamer natürlicher Dünger, den Sie in Baumschulen finden können. Kuh- oder Hühnermist ist auch gut geeignet (wenn Sie letzteren frisch bekommen können, lassen Sie ihn zehn Tage lang in der Sonne trocknen).
Ein Gruß.
Hallo guten Morgen Monica! Ich wollte wissen, wie Linden geerntet wird? Werden nur die Blüten entfernt, wenn sie sich öffnen und das Blatt übrig bleibt? Oder sind beide im Ruhestand?
Meine Idee ist es, für den Heimgebrauch zu ernten. Vielen Dank
Hallo Denise.
Ja, von Juni bis Juli (auf der Nordhalbkugel) wird nur die Blume gepflückt. Dann werden sie im Schatten trocknen gelassen und das wars 🙂
Ein Gruß.
Vielen Dank Monika !!! ?
Für dich 🙂
Guten Tag. Ich wollte wissen, ob Linde aus Sämlingen gepflanzt werden kann, die gegen den Stamm im Boden wachsen. Oder wenn es sich einfach um Zweige handelt, die gegen den Boden und von ihren Wurzeln dort unten geboren werden ??? Vielen Dank
Hallo Santiago.
Ja, du kannst es schaffen, aber es ist schwierig. Sie müssen einige etwa 30 cm tiefe Gräben graben und dann versuchen, zu schneiden, damit der Pflanze nicht zu viel Wurzel ausgeht.
Dann die Basis mit pulverisierten Wurzelhormonen infundieren und in einen Topf im Halbschatten pflanzen.
Ein Gruß.
Hallo Monica, ich habe eine 17-jährige Linde, und ich habe bemerkt, dass die Rinde des Stammes gerissen ist und den Stamm vom Boden bis zu 3 Metern sichtbar macht. Kannst du mir sagen, was ich tun soll? Ich habe auch den Boden bemerkt etwas porös, vielen Dank im Voraus
Hallo Nora.
Möglicherweise haben Sie mehr Wasser als gewöhnlich erhalten. Sie können die Wunde mit Heilpaste bedecken.
Ein Gruß.
Hallo Monica, danke für den interessanten Artikel. Mit meinem Mann haben wir eine Linde, die mindestens 25 Jahre alt ist, sie war dort vor dem Haus. In den letzten zwei Jahren hat es seine Schattierungskapazität stark verloren, indem es immer kleinere Blätter abgegeben und zufällig Bruchteile trockener kleiner Zweige präsentiert hat. Wir vergleichen es mit dem eines Nachbarn, der 20 m entfernt ist. und sein Laub ist völlig geschlossen. Vor ungefähr 3 Monaten verabreichten wir in Absprache mit einem Kindergarten ein in Wasser verdünntes systemisches Insektizid (Inseap) und Perforationen im Stamm und befruchteten es mit dreifachen 15 in 4 Löchern in der Erde um den Stamm herum. Könnten Sie uns bitte Ihre Meinung dazu geben, was mit ihm geschehen könnte und ob es ratsam ist, dies in der nächsten Saison zu tun? Es sollte ungefähr 15 m sein. maximal. Vielen Dank.
Hallo Vanesa.
Manchmal kommt es vor, dass zwei Schwesterpflanzen mit denselben Eltern unterschiedliche Eigenschaften haben. 🙂
Es muss auch berücksichtigt werden, dass die Bedingungen eines Gartens nicht genau die gleichen sind wie die des nächsten Gartens.
Mein Rat ist, wenn Sie dies nicht getan haben, geben Sie ihm schnell wirksamen organischen Dünger, wie z Guano. Fügen Sie eine dicke Schicht hinzu - ungefähr 10 cm - und mischen Sie sie ein wenig mit der oberflächlichsten Schicht der Erde. Gießen Sie es gut und düngen Sie es nicht erneut, bis der gesamte Guano „gegessen“ ist.
Dies gibt dem Baum Kraft und ermöglicht ihm so, viele Blätter zu entfernen.
Wenn Sie Zweifel haben, fragen Sie. 🙂
Ein Gruß.
Hallo Monica
Sie gaben mir ein Stück Lindenstamm mit einer langen Wurzel, aus dem mehrere Zweige mit grünen Blättern hervorgingen.
Wir haben es auf den Bürgersteig gepflanzt und es hat sich durchgesetzt, aber diese 20 oder 30 cm großen Zweige wurden in einen Busch voller Äste und grüner Blätter verwandelt, die 1.5 Meter hoch sind.
Wie mache ich es wie einen Baum?
Es gibt ein oder zwei dickere Äste, die aus dem Boden kommen, die anderen sind endlich, aber sie kommen auch aus dem Boden
Können Sie etwas tun und zu welcher Jahreszeit?
Hallo Almazán.
Um eine Baumform zu haben, muss der Stamm fast frei von Ästen sein. Entscheiden Sie, wie hoch der Stamm sein soll (z. B. 0 m), und entfernen Sie von dort unten alle Äste. Mach es im späten Winter oder Herbst.
Die Äste, die aus dem Boden kommen, müssen ebenfalls entfernt werden.
Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns über Facebook und senden Sie uns ein Foto.
Ein Gruß.
Können Sie mir sagen, was die Frucht der Linde ist und wofür sie ist?
Hallo Andres.
Sie können die Frucht der Linde sehen hier.
Es dient nur dazu, eine neue Generation einzuleiten. Es hat keine medizinischen Verwendungen.
Ein Gruß. 🙂
Hallo, herzlichen Glückwunsch zum Artikel, Sie bieten viele Informationen über die Linden. Sie sehen, mein Besuch auf der Website ist motiviert, weil ich überall lese, auch in Fachbibliografien, dass die Linden ein schnelles Wachstum haben und dass sie große Höhen erreichen können. Ich habe vier Linden, die vor ungefähr 6 Jahren gepflanzt wurden und einen Spaziergang überquerten, aufgrund der Überlegung, die die Art als Schattenbaum hat. Tatsache ist, dass während dieser Zeit die Linden überraschend langsam gewachsen sind, der Stamm mit einem Durchmesser von ursprünglich etwa 5 cm, der gerade aus dem Kindergarten gekommen ist, und jetzt ungefähr 11-12 misst. Es hat mäßig an Höhe zugenommen und in den letzten zwei Jahren hat es begonnen, die Krone zu vergrößern, aber es wächst immer noch sehr langsam.
Die Hauptnachteile, die ein Nichtfachmann sehen kann, sind schlechter Boden und was noch offensichtlicher ist: der Zustand der extrem trockenen Hitze des Gebiets im Sommer, der all diese Jahre erreicht hat, dass die Ränder aller Blätter zu früh verbrannt wurden August. Meine Zweifel sind: Was könnte Ihrer Meinung nach angesichts der beschriebenen Informationen die Zukunft dieser Bäume sein? Ich meine: Könnte die extreme Hitze des Plateaus ein unüberwindbares Hindernis für sie sein, eines Tages große Schattenbäume zu werden? Oder selbst wenn sie langsam wachsen, können sie es eines Tages bekommen? Vielen Dank!
Hallo Salix.
Ich bin einer von denen, die es lieben, neue Dinge auszuprobieren. Warum sage ich das? Weil ich japanische Ahornbäume habe - ja in einem Topf - im Süden Mallorcas, mit Temperaturen von 38 ° C im August und einem Minimum von -1,5 ° C. Ich habe auch einen Ginkgo, eine Rosskastanie ... und andere, die hier nicht überleben sollen.
Trotzdem ist es normal, dass Linden langsam wachsen. Es sind Bäume, die ein gemäßigtes Klima mögen: mild im Sommer, kalt im Winter. Wie auch immer, von dem, was Sie sagen, gehen sie in einem guten Tempo. Um ihnen zu helfen, das Schlimmste des Sommers besser zu überwinden, empfehle ich, sie mit Hühnermist zu düngen (ja, wenn Sie ihn frisch bekommen, lassen Sie ihn mindestens 10 Tage in der Sonne trocknen Stamm und Wasser, so einmal im Monat vom Frühling bis zum Spätsommer.
Mal sehen, ob sie so besser laufen.
Ein Gruß.
Hallo, ich wollte Sie fragen, ob eine Linde, die kürzlich von der Stadtregierung gepflanzt wurde, Beulen am Stiel hat.
Hallo Beatriz.
Ohne es zu sehen, konnte ich es dir nicht sagen.
Sie können ein Foto an unsere senden Facebook.
Ein Gruß.
Hallo Monica. Ich habe eine Linde von vor mehr als 40 Jahren, die nicht viel gewachsen ist, was mich nicht stört, was in letzter Zeit passiert, dass ihre Wurzeln den Pfad verderben, der ungefähr 10 oder 15 cm entfernt ist. Die Frage ist, ob diese Wurzeln geschnitten werden können oder ob ein solcher alter Baum an einen anderen Ort gepflanzt werden kann. Es ist in Mendoza Rep. Argentinien im Sommer erreicht es 40º und im Winter maximal 0º.
Hallo Sergio.
Ugh, es ist sehr, sehr nah. Es sollte mindestens 5 m entfernt sein 🙁
Sie können die Wurzeln schneiden, aber es ist sehr kompliziert, sie so alt zu machen, dass sie so alt sind.
Ein Gruß.
Hallo Monica, ich habe eine 12 Jahre alte Linde, die sehr gesund ist. Sie wurde nie beschnitten. Ich habe sie in meinem Garten gepflanzt, aber sie hat keinen Abstand zum Haus oder zur Trennwand. Es ist 2 Meter voneinander entfernt und die Wurzeln schreiten stark voran. Der Baum scheint zu sehen, wie er wächst …………… .. wunderschön.
Können Sie die Wurzeln von oben abschneiden oder einen 1 Meter tiefen Graben bauen und eine Stützmauer in den Graben oder eine solche Erfindung bauen, damit Sie ihn nicht schneiden müssen?
Kennen Sie einen Spezialisten in Buenos Aires, der mich sehen oder beraten kann?
dank
Grüße.
Engel
Hallo Engel.
Der Bau einer Stützmauer ist eine gute Idee. Sobald dies erledigt ist, lohnt es sich, es mit einem Anti-Rhizom-Tuch abzudecken oder es mit schwarzem Kunststoff (dick) zu versagen, damit die Wurzeln nach unten gehen und nicht so.
In Bezug auf Ihre letzte Frage, nein, ich kenne niemanden. Wir schreiben aus Spanien 🙂 Fragen Sie in Kindergärten oder so, vielleicht können sie Ihnen helfen.
Grüße.
Es ist die zweite Jahreszeit, in der meine Lindenblätter klein und dünn herauskommen. Ich bemerke keine Krankheit in Sicht, z. Assel. Es ist auf dem Bürgersteig gepflanzt, es ist der von der Gemeinde angegebene Baum und ich schätze, dass er mehr als 40 Jahre alt ist.
Jedes Jahr sammle ich die Blume zur Infusion. Das Aroma, das es abgibt, durchdringt das gesamte Haus und die Nachbarschaft. Ich beobachte die Linden meiner Nachbarn und meine ist die einzige, die sich unter diesen Bedingungen befindet.
Atte. Ich hoffe Rta.
Hallo Norma.
Haben Sie aus Neugier Katzen oder Hunde? Es kann vorkommen, dass die Hunde, wenn sie sich beispielsweise in der Nähe des Baumes entlasten, nicht mehr ganz gesund sind.
Wenn Sie können, ist es jedoch ratsam, es mit Kieselgur zu behandeln, die wie ein weißes Pulver mit insektiziden Eigenschaften ist. Auf dieser Link Sie haben weitere Informationen.
Grüße.
Hallo !!!
sie fallen !!!!! viele Blätter !!! Es wird wegen einer Pest sein ... es gibt keine Ameisen mehr ... ich sehe nichts anderes !!!! Vielen Dank
Hallo Andrea.
Wenn Sie Ameisen haben, können Sie auch haben Blattläuse, Mealybugs o Weiße Fliege. In den Links haben Sie Informationen zu diesen Schädlingen.
Grüße.
Hallo Monica. Es kommt vor, dass die Linde, die in unserem Garten (in Montevideo, Uruguay) ungefähr zehn Jahre alt und ungefähr 6 Meter hoch ist, Samen, aber keine Blumen gibt. Es wurde vor zwei Jahren rund um seine Krone beschnitten. Sein Stamm hat einen Durchmesser von ca. 20 cm.
Wir fragen uns, ob das Beschneiden dazu beigetragen haben könnte, dass die Blüte aufhört. Aber ich habe auch zwei Linden in einem anderen Gebiet gefunden (das ich jeden Tag sehe), die die gleiche Situation aufweisen (es ist Frühling auf der südlichen Hemisphäre): Sie sind sehr grün, gesund, mit Blättern bedeckt, aber sie haben keine Blumen hervorgebracht (oder Parfüm) in diesem Jahr.
Vielen Dank,
Armin
Hallo Gabriel.
Die Linde kann keine Samen produzieren, ohne vorher geblüht zu haben, da die Frucht der befruchtete Eierstock ist, in dessen Mitte sich die Blume befand.
Was kann passieren, wenn man bedenkt, dass der Baum bereits groß ist, dass er nur wenige Blüten hervorgebracht hat und dass diese unbemerkt geblieben sind und zwischen den Blättern "verborgen" bleiben.
Ebenso kann ein Kompost oder Dünger, der reich an Phosphor und Kalium ist und gut angewendet wird (gemäß den Gebrauchsanweisungen), Ihnen helfen, mehr Blumen zu bekommen.
Grüße.
Es gibt Sorten von Linden, die keine Blumen geben, ich habe eine solche
Hallo, ich habe vor 2 Jahren eine Linde gekauft. Es hatte kleine Blätter und sie fielen ab, als ob sie trockneten und nur Rippen. In diesem Jahr waren die Blätter wieder klein und in kurzer Zeit fielen sie alle ab und die Zweige trockneten. Was kann sein? Ich lasse es, um zu sehen, ob es dieses Jahr sprießt? Vielen Dank.
Hallo Claudio.
Hast du es auf dem Boden? Es kann sein, dass Ihnen Kompost fehlt. Schauen Sie, um es dieses Jahr mit zu bezahlen Guano zum Beispiel oder mit Hühnermist (der trocken ist).
Viele Grüße!
Guten Morgen Monica, sehr guter Artikel und es war sehr nützlich für mich, danke !! Ich hatte vor einem Jahr und zwei Monaten eine Linde in einem Topf, die anscheinend bei guter Gesundheit ist, aber jetzt möchte ich sie auf den Boden legen. Wann ist der beste Zeitpunkt dafür? Jetzt im Frühling ist es besser, auf den vegetativen Stopp zu warten? Ich lebe in Kantabrien, wo ich es pflanzen werde.
Grüße und danke !!
Hallo Nacho.
Vielen Dank für Ihre Worte.
Nun, ich lebe in Kantabrien und empfehle, es am Ende des Winters mehr zu tun, wenn Sie sehen, dass seine Knospen anschwellen. Dies gibt ihm auch mehr Zeit, um das Wurzeln in diesem Topf zu beenden 🙂
Viele Grüße!
Vielen Dank für die Arbeit, die ich für hervorragend halte. Die Informationen haben mir sehr geholfen.
Danke Rosana für deinen Kommentar. Wir freuen uns zu wissen, dass es für Sie nützlich war.
Ich lebe in der Stadt Formosa mit Durchschnittstemperaturen von 35°. Pflanzen Sie dieses Jahr eine Linde, sie wird gedeihen oder in der Hitze vertrocknen.
Hallo Engel.
Die Linde ist ein Baum des gemäßigten Klimas, der im Winter Frost braucht.
Es könnte überleben, wenn es irgendwann friert oder schneit, aber nicht, wenn das Wetter das ganze Jahr über warm ist.
Grüße.
Ich habe eine junge Linde, die ich bis heute, als ich sie gepflanzt habe, in einem Topf gehalten habe. Obwohl ich es feucht gehalten habe, färben sich die Blätter gelb (Anmerkung: es hat bereits einige Blütentrauben gegeben und wird etwa 2 Meter hoch, obwohl der Stamm dünn ist). Ist es normal, dass sich die Blätter zu dieser Zeit gelb färben oder könnte es bedeuten, dass sie den hier aufgetretenen Temperaturen von bis zu 40 Grad nicht standgehalten hat? Ich möchte nicht, dass es stirbt
Hallo Rosa.
Es kann durch die Hitze beeinflusst worden sein, ja, aber auch durch das Einpflanzen in die Erde zu dieser Zeit. Umpflanzungen, insbesondere wenn sie aus einem Topf in den Boden erfolgen, müssen am Ende des Winters erfolgen, wenn der Baum beginnt, aus dem Winter aufzuwachen, aber noch nicht zu wachsen begonnen hat (oder mit anderen Worten: wenn die Knospen zu wachsen beginnen » anschwellen »).
Aber hey, jetzt, wo es fertig ist, musst du nur noch warten und dich darum kümmern, wie du es getan hast, als es in einem Topf war. Alles Gute!
Ich habe eine fast 50 Jahre alte Linde. In diesem Frühjahr sind die grünen Blätter in der Menge zurückgegangen. Und viele Blätter sind an den Rändern irgendwie eingeschrumpft. Was könnte das Problem sein? Vielen Dank. Annabelle
Hallo Anabella.
Möglicherweise haben Sie einen Schädling. Wenn Sie können, besorgen Sie sich eine Lupe (es gibt sogar mobile Anwendungen, die die Kamera als Lupe verwenden).
Und schauen, um zu sehen. Ich gebe dir ein articulo über die häufigsten Pflanzenschädlinge.
Ein Gruß.
Die Linde in meinem Garten ist über fünfzig Jahre alt. Der Platz ist gut eingezäunt, also oben stark gewachsen, verliert er unten viele Äste, vielleicht wegen der Dürre? Wäre ein Schnitt in der Höhe ratsam, um das Nachwachsen der unteren Äste zu begünstigen???
Hallo Odette.
Ich empfehle es nicht. Es ist normal, dass es im Laufe der Jahre die unteren Äste verliert und bei der höchsten Krone bleibt.
Ein Gruß.