Die weiße Fliege Es ist einer der am weitesten verbreiteten und schädlichsten Schädlinge im Anbau von Cannabis sativa (Marihuana) und andere Pflanzen, sowohl im Freien als auch in geschützten Innenräumen. Obwohl es normalerweise nicht zum sofortigen Absterben der Pflanzen führt, können seine schnelle Vermehrung und seine schwächenden Ernährungsgewohnheiten die Qualität und Quantität Ihrer Marihuana-Ernte stark beeinträchtigen. Es ist auch wichtig zu wissen, dass es Krankheiten übertragen und weitere sekundäre Probleme wie Pilze und damit verbundene Schädlinge begünstigen kann.
Was ist eine Weiße Fliege und wie kann man sie identifizieren?
La Weiße Fliege Es ist ein geflügeltes Insekt aus der Familie Aleyrodidae, mit mehr als 1.500 weltweit beschriebenen Arten. Die häufigsten in Cannabis sind Trialeurodesaporariorum (Gewächshaus-Weiße Fliege) und Bemisia tabaci (Tabak-Weiße Fliege).
- Größe und Farbe: Sie sind zwischen 1 und 2 mm groß, haben eine weiße Farbe und puderartige Flügel, die dachförmig angeordnet sind.
- Location: Sie befinden sich normalerweise auf der Unterseite der Blätter, insbesondere an den empfindlichsten Stellen.
- Eier: Sie legen 150 bis 500 Eier pro Weibchen kreisförmig auf der Blattunterseite ab.
- Lebenszyklus: Sie durchlaufen Eier, drei Larvenstadien, Puppen und schließlich das Erwachsenenstadium. Bei günstigen Temperaturen schließen sie ihren Lebenszyklus in weniger als einem Monat ab.
Werden Pflanzen bewegt oder gegossen, fliegen erwachsene Fliegen meist sofort weg – ein deutliches Zeichen für einen Befall. Ihre Eier und Larven sind mit bloßem Auge auch auf der Blattunterseite als kleine, in einer Reihe oder in Gruppen angeordnete weißliche Punkte erkennbar.
Symptome und Schäden durch Weiße Fliegen auf Marihuana
- Verfärbte Flecken: Auftreten von chlorotischen (gelblichen) Flecken oder Bereichen auf der Unterseite und Oberseite der Blätter, in der Nähe der Hauptadern, aufgrund von Saftaufnahme.
- Laubfall und Schwächung: Die Blätter vergilben, trocknen aus und fallen vorzeitig ab.
- Melasseproduktion: Die Weiße Fliege scheidet eine zuckerhaltige, klebrige Substanz (Honigtau) aus, die sich auf den Blättern ansammelt.
- Vorhandensein von Pilzen: Melasse zieht schwarzen Pilz an Fett gedruckt (Capnodium sp.), das die Blätter mit schwarzem Oberflächenschimmel bedeckt, die Photosynthese behindert und die Pflanze weiter schwächt.
- Krankheitsübertragung: Die Weiße Fliege kann Viren und Bakterien übertragen und Krankheiten einschleppen, die Blüten und junges Gewebe befallen.
- Erntereduzierung: Während der Blütephase nehmen Knospenproduktion und -dichte deutlich ab.
- Indirekte Effekte: Honigtau zieht außerdem Ameisen an, die die Schädlinge schützen, sowie andere sekundäre Arten wie Blattläuse und Schmierläuse.
Die Kombination dieser Symptome kann den gesamten Pflanzenzyklus beeinträchtigen., was die Reifung verzögert, Stress verursacht und den Gesamtertrag der Ernte ernsthaft beeinträchtigt.
Lebenszyklus der Weißen Fliege und Risikofaktoren
Um zu wissen, wie und wann man handeln muss, ist es wichtig, den Lebenszyklus der Weißen Fliege zu verstehen.
- Ei: Sie werden auf der Blattunterseite abgelegt. Sie sind gelblich-weiß und 0,25 mm groß. Sie schlüpfen innerhalb weniger Tage (zwischen 1 und 9 Tagen).
- Larve: Phasen I bis III: Sie ernähren sich aktiv vom Pflanzensaft. Nur Phase I bewegt sich; der Rest bleibt stationär und durch eine Kapsel geschützt.
- Puppe: Es ernährt sich nicht, wächst aber. Nach der Bildung eines T-förmigen Einschnitts in der Haut kommt das voll entwickelte erwachsene Tier zum Vorschein.
- Erwachsener: Es lebt zwischen 15 und 30 Tagen, fliegt und vermehrt sich aktiv.
La hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit erhöhen das Befallsrisiko. Warme Umgebungen mit schlechter Belüftung und überschüssigem Stickstoff im Dünger begünstigen die Verbreitung von Weißen Fliegen. Sie kommen in heißen Sommern, in Gewächshäusern und in Innenräumen mit konstanter Hitze und Feuchtigkeit sehr häufig vor.
Wie beseitigt man Weiße Fliegen im Marihuana-Anbau?
Sobald die Anwesenheit identifiziert wurde, Es ist wichtig, schnell zu handeln um zu verhindern, dass sich der Schädling unkontrolliert ausbreitet und irreversible Schäden verursacht. Die Bekämpfungsmethode hängt von der Umgebung (drinnen oder draußen) und dem Grad des Befalls ab.
Behandlungen im Innenanbau
- Verwendung von gelben Klebefallen: Diese Fallen locken fliegende erwachsene Tiere an und fangen sie. Platzieren Sie sie in Ihrem Anbauraum und ersetzen Sie sie, wenn sie voll sind.
- Manuelle Reinigung: Wenn die Population gering ist, reinigen Sie die Unterseite der betroffenen Blätter vorsichtig mit einem in Seifenwasser getränkten Wattebausch oder Schwamm und entfernen Sie manuell Eier, Larven und ausgewachsene Tiere.
- Ökologische Insektizide: El Neemöl Als Spray angewendet, ist es eines der wirksamsten Mittel. Alternativ können Sie Kaliumseife verwenden, die den Honigtau entfernt und die Nagelhaut des Schädlings schwächt. Wenden Sie das Mittel mehrmals wöchentlich an und konzentrieren Sie sich dabei auf die Blattunterseite.
- Spezifische Insektizide: Bei fortgeschrittenem Befall sollten Sie auf für Cannabis geeignete Mehrzweckprodukte zurückgreifen und dabei stets die Empfehlungen und Sicherheitshinweise des Herstellers beachten, um Rückstände auf den Blüten zu vermeiden.
Behandlungen für Freiland- oder Gewächshauskulturen
- Vorbeugung durch Fallen: Platzieren Sie gelbe Klebefallen in der Nähe von Pflanzen, um ausgewachsene Tiere zu fangen und auf das Eintreffen von Schädlingen zu achten.
- Ausbau beschädigter Teile: Schneiden und vernichten Sie stark befallene Blätter, um die Ausbreitung zu verlangsamen.
- Reinigung mit Wasser und Neemöl: Waschen Sie die Blätter und besprühen Sie sie mehrere Wochen lang regelmäßig mit Neemöl. Neem wirkt abweisend und beseitigt Larven und Eier.
- Nutzung natürlicher Feinde: Führen Sie nützliche Insekten ein, wie encarsia formosa (Schlupfwespe), Macrolophus caliginosus oder Marienkäfer. Sie sind sehr effektiv in Gewächshäusern und bei geringer Ameisenpräsenz (die diese Raubtiere angreifen können).
Behandlungen je nach Pflanzenzyklus
- Wachstumsphase: Sie können sowohl organische Insektizide als auch chemische Produkte sicherer verwenden, da die Pflanze noch keine kommerziellen Blüten (Knospen) hat.
- Blütephase: Vermeiden Sie systemische Chemikalien, da diese Rückstände auf den Blüten hinterlassen können. Verwenden Sie ausschließlich organische Insektizide (Neemöl, Kaliumseife, natürliche Pyrethrine), Fallen und manuelle Reinigung.
Heimbehandlungen und Naturheilmittel
- Selbstgemachte Fallen: Verwenden Sie Behälter mit Wasser, Seife und etwas Öl und legen Sie gelbe Flächen in die Nähe der Pflanzen. Weiße Fliegen werden gefangen.
- Pflanzenbarrieren anlegen: Pflanzen mögen Basilikum, Ringelblume, Damaszener und Chrysantheme Als natürliche Abwehrmittel können beispielsweise Damaszener-Pilze eingesetzt werden, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
- Zubereitungen auf Knoblauch- oder Zwiebelbasis: Zerdrücken Sie Knoblauch- oder Zwiebelstücke in Wasser, lassen Sie es einwirken und sprühen Sie es auf die Blätter, um Schädlinge abzuwehren.
Vorbeugung: Wie vermeidet man Weiße Fliegen auf Marihuana?
Die wirksamste Strategie gegen Weiße Fliege ist prevenciónEine gesunde Umgebung und ständige Überwachung tragen dazu bei, den Ausbruch von Schädlingen zu verhindern und ermöglichen schnelles Handeln, wenn frühe Symptome erkannt werden.
- Richtiges Gießen: Lassen Sie das Substrat nicht über längere Zeit trocken stehen, überfluten Sie es aber auch nicht.
- Ausgewogener Dünger: Vermeide das überschüssiger Stickstoff bei der Düngung, da es die Pflanzen für Weiße Fliegen attraktiver macht. Verwenden Sie spezielle Cannabisdünger und befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers.
- Verwendung von neuem oder sterilisiertem Substrat: Verwenden Sie keine alte Erde wieder, die Eier, Larven oder pathogene Pilze enthalten könnte.
- Hygiene und Überwachung: Reinigen Sie Utensilien, Hände und Kleidung vor dem Umgang mit Pflanzen. Untersuchen Sie die Blattunterseiten regelmäßig auf Anzeichen eines beginnenden Befalls. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Lupe.
- Innenraumlüftung: Installieren Sie Systeme, die Feuchtigkeitsansammlungen verhindern.
Biologische Bekämpfung und natürliche Feinde der Weißen Fliege
Die biologische Schädlingsbekämpfung ist die schonendste und nachhaltigste Methode zur Bekämpfung der Weißen Fliege auf Cannabispflanzen. Die wichtigsten Fressfeinde und Kontrollorganismen sind:
- Encarsia formosa: Eine hochwirksame Schlupfwespe, insbesondere in Gewächshäusern. Sie parasitiert die Larven der Weißen Fliege und unterbricht so deren Zyklus.
- Macrolophus caliginosus: Raubinsekt, das Eier und Larven von Weißen Fliegen und anderen Schädlingen frisst.
- Nesidiocoris tenuis: Ein weiteres Raubtier, das im ökologischen Landbau eingesetzt wird.
- Amblyseius swirskii: In geschützten Kulturen nützliche Raubmilbe.
Kommerzielle Produkte und Behandlungen gegen Weiße Fliege in Marihuana
- Ökologische Insektizide: Neemöl, Kaliseife, natürliche Pyrethrine, Rapsöl.
- Chemische Insektizide: Bei starkem Befall und nur während der Wachstumsphase sollten Sie zugelassene Cannabisprodukte verwenden (achten Sie dabei immer auf das Etikett und beachten Sie die Sicherheitsrichtlinien).
- Automatische Nebelbegasungen: Sie eignen sich zum Entleeren von Innenkulturen vor einer Neubepflanzung und beseitigen Rückstände von früheren Schädlingen.
Häufig gestellte Fragen zu Weißen Fliegen auf Marihuana
- Können Weiße Fliegen eine Ernte vollständig zerstören? Es tötet die Pflanze selten, kann aber die Qualität, Quantität und Gesundheit der Ernte erheblich beeinträchtigen.
- Ist der Einsatz chemischer Insektizide während der Blüte gefährlich? Es wird nicht empfohlen, da es Rückstände in den inhalierten Blüten hinterlassen kann. Es sollten nur organische und geeignete Produkte verwendet werden.
- Wie lange dauert die Beseitigung des Schädlings? Dies hängt vom Grad des Befalls ab, kann aber mehrere Behandlungswochen und eine tägliche Überwachung erfordern.
Durch einen umfassenden und konsequenten Ansatz mit umweltfreundlichen Produkten, Fallen und Präventionspraktiken ist es möglich Den Befall mit Weißen Fliegen auf Marihuana unter Kontrolle halten und freuen Sie sich über gesunde und ertragreiche Ernten. Halten Sie Ihre Pflanzen sauber, kontrollieren Sie jede Pflanze regelmäßig und nutzen Sie die Werkzeuge und Mittel, die Ihnen Erfahrung und nachhaltige Landwirtschaft bieten, um zu verhindern, dass dieser Schädling die Mühen Ihres Cannabisgartens zunichtemacht.