Die Rizinuspflanze (Ricinus communis), auch als afrikanischer Wunderbaum, Rizinuspflanze oder Maulwurfsbohnenpflanze bekannt, wächst schnell, ist optisch auffällig und für ihr schönes Laub bekannt.
Es ist eine sehr beliebte Pflanze für Ziergärten, Allerdings werden sie auch zunehmend als Quelle für Biokraftstoffe bekannt.
Darüber hinaus ist Rizinusöl ein sehr vielseitiges Produkt, das in der Medizin, Kosmetik und Industrie vielfältige Anwendungsmöglichkeiten findet.
Etwas Wichtiges ist das Rizinussamen sind giftig, da sie Rizin enthalten, ein extrem giftiges Protein. kann bei Verschlucken, Inhalation oder Injektion zu schweren gesundheitlichen Problemen, einschließlich Tod, führen.
Eigenschaften der Rizinuspflanze
Es ist eine Pflanze, die in Indien und Afrika heimisch ist, sie wurde in vielen Teilen der Welt eingeführt und Heute werden sie in Asien, Afrika und Amerika angebaut.
Es hat große, hellgrüne Blätter mit fünf bis elf spitzen Lappen, die den Fingern einer offenen Hand ähneln.
Einige von ihnen können bronze- oder burgunderfarben sein.
Die Stiele sind dick und weisen teilweise rote oder violette Töne auf, was ihren Zierwert erhöht.
In ihrem natürlichen Lebensraum wächst die Pflanze als mehrjähriger Strauch und erreicht beeindruckende Höhen, die sie über große Flächen ausbreiten. Es hat die Fähigkeit, unter sehr widrigen Bedingungen zu gedeihen wie beispielsweise schlechte Böden und Dürrezeiten.
Von Juni bis Oktober beginnen kleine, gelbe, becherförmige Blüten zu erscheinen. Es ist sehr wichtig, sich vor Augen zu halten, dass, egal wie schön diese Pflanze ist, man bedenken muss, dass Es ist hochgiftig für Menschen und Haustiere.
Die richtige Sorte auswählen
Rizinuspflanzen gibt es in vielen verschiedenen Größen und Farben und einige sind dekorativer als andere.
Für alle, die Farbe und Leben in den Garten bringen möchten Ideal sind die Sorten ‚Carmencita Pink‘, ‚Gibsonii‘ und ‚New Zealand‘. Sie zeichnen sich durch leuchtend rote Blüten und Samenkapseln, bräunliches Laub und erreicht eine Höhe von 1,5 bis 1,8 Metern.
Für diejenigen, die einen schlichteren Look suchenEs gibt grünblättrige Sorten wie „Carmen L“ und „Ambrosia“. Wenn Sie wenig Platz haben, sind auch Zwergsorten erhältlich. Egal für welche Sorte Sie sich entscheiden, berücksichtigen Sie bei der Planung Ihres Gartens unbedingt deren Wuchsform.
Wie man Rizinuspflanzen anbaut
Die Rizinuspflanze ist äußerst anpassungsfähig und kann unter den unterschiedlichsten Bedingungen angebaut werden. Jedoch, Es handelt sich um tropische Pflanzen, die ein warmes und feuchtes Klima bevorzugen.
Es wächst am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, der reich an organischen Stoffen ist. Wenn Ihr Boden schwer ist oder keine gute Drainage bietet, versuchen Sie, Rizinuspflanzen in Töpfe oder Pflanzkübel zu pflanzen.
Sie können einen Platz im hinteren Teil des Gartens wählen, der ins Auge fällt. Es kann als einzelnes Exemplar oder in Gruppen gepflanzt werden, um einen tropischen Effekt zu erzielen, oder auch kann in Reihen gepflanzt werden, um eine saisonale Bepflanzung zu schaffen.
Denken Sie daran, es, wo auch immer Sie es pflanzen, außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren.
Wie man es pflanzt
Sobald Sie den perfekten Platz ausgewählt haben, ist es Zeit zum Pflanzen. Säen Sie die Samen direkt in die Erde oder Beginnen Sie mit der Aufzucht im Haus und verpflanzen Sie sie nach dem letzten Frost nach draußen.
Tragen Sie beim Umgang mit ihnen Handschuhe, da sie giftig sind. Die Samen benötigen zum Keimen Temperaturen zwischen 15 und 20 °C und sollten in 2 bis 6 Wochen keimen.
Gießen Sie die Pflanzen regelmäßig, um die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten., und mulchen Sie um die Pflanzenbasis herum, um Unkraut zu verhindern und Feuchtigkeit zu bewahren.
Wartung und Pflege
Luz
Rizinuspflanzen sind sehr pflegeleicht. Für eine optimale Blüte benötigt die Pflanze volle Sonne, verträgt aber auch Halbschatten.
Temperatur und Bewässerung
Es handelt sich um eine tropische Pflanze, die Temperaturen unter 0°C nicht überlebt. verträgt hohe Luftfeuchtigkeit gut. Sobald sie sich etabliert haben, benötigen sie nicht viel Wasser und die einzige regelmäßige Pflege, die sie benötigen, ist das Beschneiden abgestorbener oder beschädigter Stämme im Frühjahr.
Poda
Sie können auch verblühte Blüten entfernen, um neues Wachstum zu fördern und eine längere Blütezeit sicherzustellen.
Dünger
Was Dünger betrifft, Aufgrund des schnellen Wachstums müssen Sie es monatlich anwenden. Beginnen Sie im Frühjahr mit der Aussaat der Setzlinge und verwenden Sie einen ausgewogenen, langsam freisetzenden Granulatdünger. Tragen Sie diesen idealerweise mindestens 12 cm vom Fuß der Pflanze entfernt auf.
Schädlinge
Rizinuspflanzen haben nur wenige Probleme mit Schädlingen oder Krankheiten, obwohl sie gelegentlich betroffen sein können von Blattläuse, rote Spinnen und Wurzelfäule.
In warmen, trockenen Klimazonen kann es zum Auftreten von Milben kommen, obwohl dies kein größeres Schädlingsproblem darstellt. Reduzieren Sie den Pflanzenstress, indem Sie regelmäßig gießen und für eine gute Luftzirkulation sorgen. kann helfen, diese Probleme zu minimieren.
Transplantation
Sie können es in Töpfen anbauen, aber sie müssen groß sein, mindestens 30 bis 35 cm hoch und breit, aus einem widerstandsfähigen Material wie Keramik oder Terrakotta, damit sie aufgrund des erheblichen Gewichts der Pflanze nicht umfallen.
Es sollte breite Drainagelöcher haben, und um es stabiler zu machen, können Sie eine Schicht kleiner Kieselsteine auf den Boden geben, bevor Sie es mit der Blumenerde-Mischung füllen und Kompost.
Bedenken Sie, dass Topfpflanzen mehr Wasser und Dünger benötigen als Pflanzen, die direkt im Boden wachsen.
Ernte und Verwendung
Im Herbst produzieren Rizinuspflanzen große Büschel stacheliger Samenkapseln. Sobald die Schoten braun und hart geworden sind, können die Samen geerntet werden, normalerweise im September oder Oktober.
Die Rizinuspflanze wird unter anderem zu dekorativen, industriellen und medizinischen Zwecken eingesetzt.
- Dekorative Verwendung: Aufgrund ihres auffälligen Laubes eignen sich die Samenkapseln ideal, um Ihrem Garten einen exotischen und magischen Reiz zu verleihen. Es kann als Blickfang in Rabatten, in Gärten oder in Behältern eingesetzt werden. Es wird auch in der Landschaftsgestaltung verwendet, um eine sehr schöne visuelle Wirkung zu erzielen.
- Industrie: Aus den Samen wird Rizinusöl hergestellt, das in Kosmetika, Pharmazeutika und Industrieprodukten wie Schmiermitteln und Biodiesel verwendet werden kann.
- Medizinisch: Rizinusöl ist für seine medizinischen Eigenschaften bekannt, beispielsweise als Feuchtigkeitsspender für die Haut, als entzündungshemmendes Mittel und als natürliches Abführmittel.
Wenn Sie eine auffällige Pflanze suchen, die Ihrem Garten Farbe und Leben verleiht, ist der Wunderbaum eine gute Wahl.
Sie sind anpassungsfähig und pflegeleicht. Wenn Sie ihn also an der richtigen Stelle pflanzen und ihm Ihre Aufmerksamkeit und Pflege schenken, wird er gesund und kräftig wachsen. Viel Freude mit Ihrer schönen Pflanze!