Silberahorn (Acer saccharinum) Pflege
El Silberahorn, wissenschaftlich bekannt als Acer saccharinum, ist ein majestätischer Baum, der sich aufgrund seines attraktiven Laubs und seines schnellen Wachstums einen wichtigen Platz in Gärten und Landschaften auf der ganzen Welt verdient hat. Dieser Baum ist aufgrund seiner dekorativen Eigenschaften, seiner Fähigkeit, Schatten zu spenden, und seiner Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche klimatische Bedingungen sehr beliebt.
Der Silberahorn stammt aus den feuchten Gebieten im Osten Nordamerikas und ist für sein auffälliges Laub bekannt, das eine hellgrüne Oberseite und eine silberne Unterseite aufweist. Im Herbst verfärben sich die Blätter in leuchtende Gelb- und Orangetöne und bieten ein atemberaubendes visuelles Schauspiel. Darüber hinaus kann sein süßer Saft, wenn auch in geringerem Maße, zur Herstellung von Ahornsirup verwendet werden, ähnlich wie Acer saccharum oder Zuckerahorn. Wenn Sie mehr über die Vollständiger Leitfaden zur Ahornbaumpflege, ist es ratsam, es zu überprüfen.
Beschreibung des Silberahorns
Der Silberahorn ist ein Laubbaum, der eine Höhe von bis zu 25–30 Metern erreichen kann, unter optimalen Bedingungen sogar noch mehr. Seine Krone ist breit und rund und bietet hervorragenden Schatten. Die Blätter sind einfach, handförmig gelappt und haben im Allgemeinen zwischen 5 und 7 Lappen. Sie sind tiefgrün und verfärben sich im Herbst rötlich-gelb.
Beschreibung:
- Nombre científico: Acer saccharinum
- Gemeinsamer Name: Silberahorn
- Etage Bis zu 30-Metern
- Exposition: Volle Sonne bis Halbschatten
- Bewässerung: Mäßig
- Boden: Gut durchlässig, verträgt verschiedene Böden
Wachstumsbedingungen
Der Silberahorn wächst am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Wichtig ist, Staunässe zu vermeiden, da diese Wurzelfäule verursachen kann. Obwohl der Baum recht tolerant gegenüber verschiedenen Bodenarten ist, bevorzugt er reiche Böden und frisch. In Bezug auf die Sonneneinstrahlung ist der Silberahorn gut geeignet für beide volle Sonne sowie im Halbschatten und ist somit vielseitig für verschiedene Standorte im Garten geeignet. Weitere Informationen zu Ahornarten finden Sie unter dieser Link.
Cuidado und Mantenimiento
Um die Gesundheit und Langlebigkeit des Silberahorns zu gewährleisten, ist es wichtig, auf einige zu achten Schlüsselaspekte:
- Bewässerung: Der Silberahorn benötigt regelmäßiges Gießen, insbesondere in Trockenperioden. Es ist wichtig, den Boden feucht, aber nicht durchnässt zu halten.
- Düngung: Es wird empfohlen, im Frühjahr einen Langzeitdünger anzuwenden, um sicherzustellen, dass der Baum die notwendigen Nährstoffe während ihrer Wachstumsphase.
- Beschneidung: Der Baum sollte jährlich beschnitten werden. Dabei sollten abgestorbene oder kranke Äste entfernt werden, um ein gesundes Wachstum zu fördern und die Form des Baumes zu erhalten.
Häufige Schädlinge und Krankheiten
Der Silberahorn kann anfällig für verschiedene Schädlinge und Krankheiten sein, die seine Gesundheit und Langlebigkeit beeinträchtigen können. Zu den häufigsten gehören:
- Ahornblattlaus: Diese winzigen Insekten können den Baum schwächen, indem sie sich von seinem Saft ernähren.
- Mealybugs: Sie können Blätter und Zweige bedecken und die Photosynthese stören.
- Flecken auf Blättern: Sie können durch Pilze verursacht werden und treten normalerweise bei feuchten Bedingungen auf.
Um diese Probleme unter Kontrolle zu halten, ist es wichtig, regelmäßige Inspektionen durchzuführen und bei Bedarf geeignete Behandlungen wie Insektizide oder Fungizide anzuwenden. Wenn Sie weitere Informationen zu Krankheiten suchen, die Bäume wie Ahorn befallen können, besuchen Sie dieser Artikel über Pflanzenkrankheiten.
Vorteile von Silver Maple
Der Silberahorn ist nicht nur ein attraktiver Zierbaum, sondern hat auch mehrere Verwendungsmöglichkeiten:
- Farben: Ideal für Gärten und Parks, da es einen Rückzugsort vor der Sonne bietet.
- Erosionskontrolle: Sein ausgedehntes Wurzelsystem trägt zur Stabilisierung des Bodens bei, insbesondere in erosionsgefährdeten Gebieten.
- Ahornsirup-Herstellung: Obwohl es weniger verbreitet ist, kann aus dem süßen Saft des Silberahorns Sirup gewonnen werden.
Tipps zum Pflanzen von Silberahorn
Wenn Sie sich entscheiden, einen Silberahorn zu pflanzen, beachten Sie Folgendes: Tipps Für Ihren Erfolg:
- Wahl des Ortes: Wählen Sie einen Bereich mit voller Sonne oder Halbschatten und stellen Sie sicher, dass der Boden geeignet ist.
- Bodenvorbereitung: Fügen Sie bei Lehm- oder schweren Böden organische Stoffe hinzu, um die Struktur und Drainage zu verbessern.
- Pflanztechnik: Graben Sie ein Loch, das mindestens doppelt so groß ist wie der Wurzelballen, und achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens auf gleicher Höhe mit der umgebenden Erde ist.
Gießen Sie den Baum nach dem Einpflanzen gut an und legen Sie eine Schicht Mulch um den Stamm herum aus, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Feuchtigkeit und Unkraut unterdrücken. Wenn Sie mehr über die verschiedenen Arten der Pflege erfahren möchten, die Ahornbäume benötigen, zögern Sie nicht, einen Blick darauf zu werfen Dieser Artikel über Ahorn.
Vergleich mit anderen Ahornarten
Es ist sinnvoll, den Silber-Ahorn mit anderen Ahornarten zu vergleichen, wie zum Beispiel dem Rot-Ahorn (Acer rubrum) und der Zuckerahorn (Acer saccharum), um ihre Eigenschaften und Unterschiede besser zu verstehen:
característica | Silberahorn | Roter Ahorn | Zuckerahorn |
---|---|---|---|
Höhe | 25 30-m | Bis zu 25 m | 40 m |
Sirupherstellung | Ablehnen | Ablehnen | Alta |
Dürreresistenz | Ablehnen | Mäßig | Mäßig |
Herbstlaub | Gelb-Orange | Leuchtend rot | Dorado |
Die Lebensdauer des Silberahorns variiert je nach den Bedingungen, unter denen er wächst, liegt aber normalerweise zwischen 70 und 150 Jahren. Faktoren wie Pflege, Bodenart, Sonneneinstrahlung und Schädlingsbekämpfung spielen für seine Langlebigkeit eine entscheidende Rolle. Durch die richtige Pflege kann die Lebensdauer des Baumes verlängert werden, sodass er viele Jahre lang eine Schönheit in der Landschaft bleibt. Wenn Sie mehr erfahren möchten über Fünf Ahornarten, die Sie lieben werdenfinden Sie außerdem nützliche Informationen.
Der Silberahorn ist ein beeindruckender Baum, der bei richtiger Pflege viele Jahrzehnte lang ein markanter Teil Ihres Gartens oder Ihrer Landschaft sein kann. Es spendet Schatten, Schönheit und einen Hauch von Farbe im Herbst und ist eine beliebte und wertvolle Wahl.
Hallo Monica,
Ich suche einen Baum, der sehr schnell wächst und viel Schatten hat.
Ich mag Silberahorn, den ich dank dir gerade kennengelernt habe, aber ich schreibe, um dich um weitere Empfehlungen zu bitten.
Eine Umarmung aus Galizien!
Hallo Ivan.
Wenn ich in Galizien lebe, würde ich Folgendes empfehlen:
-Prunus (jede Art, obwohl es wahr ist, dass die Prunus serrulata es ist etwas langsamer)
-Maples (cualquiera, vielleicht die Japaner wegwerfen, da sie mehr Büsche und keine Bäume sind)
-Cercis (nicht nur das Siliqastrum, sondern auch Canadensis)
Vielleicht in dieser Artikel finde einen, den du magst.
Eine Umarmung.
Vielen Dank Monica,
Eine Umarmung und Glückwünsche für diesen tollen Job. 🙂
Für dich 🙂
Guten Tag, ich habe vor 3 Jahren einen Saccharin-Ahorn gepflanzt, weil mir die Fotos, die ich im Herbst davon gesehen habe, sehr gut gefallen haben, aber meine Überraschung ist, dass meine noch nicht rot geworden sind. Ist das möglich?
Hallo Francisco.
Ja, das ist normal.
Damit ein Baum wie dieser die im Herbst so beliebten Farben annimmt, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein:
-Der Boden muss fruchtbar und leicht sauer sein.
-Während des Frühlings und Sommers muss es Wasser erhalten haben, aber nicht zu viel. Ab Mitte / Ende des Sommers müssen die Bewässerungen beabstandet sein, gießen Sie sie gerade so weit, dass sie nicht durstig werden.
- muss nicht ab Herbst bezahlt werden,
-Und das Klima muss im Sommer mild sein (maximale Temperaturen nicht über 30 ° C) und im Herbst kühl sein.
Wenn etwas davon nicht vorkommt, wie es beispielsweise im gesamten Mittelmeerraum häufig vorkommt, und mehr, wenn es sich in geringer Höhe befindet, ist es am häufigsten, dass die Blätter von grün nach braun und von braun ... Sie fallen.
Viele Grüße!