So lokalisieren und züchten Sie Ihre Calathea richtig

  • Calathea benötigt indirektes Licht, hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 16 und 21 °C.
  • Das Gießen sollte häufig, jedoch ohne Pfützenbildung, mit chlorfreiem Wasser erfolgen.
  • Für ein gesundes Wachstum wird empfohlen, im Frühjahr und Sommer alle 15 Tage zu düngen.
  • Die Vermehrung erfolgt durch Teilung der Rhizome, wobei darauf geachtet wird, dass jedes Fragment Wurzeln und Blätter hat.

Calathea-Pflanze.

Calathea ist eine tropische Pflanze, die durch ihr faszinierendes Laub und ihre einzigartigen Muster auffällt. Dank seiner Anpassungsfähigkeit an Umgebungen mit wenig Licht und seiner exotischen Schönheit ist es ein beliebtes Mittel zur Innendekoration. Allerdings erfordert der Anbau und die Pflege bestimmte besondere Sorgfalt um es gesund und lebendig zu halten.

Wenn Sie darüber nachdenken, eine Calathea in Ihr Zuhause zu stellen oder bereits eine haben und sicherstellen möchten, dass sie die besten Pflege, in diesem Artikel finden Sie detaillierte Informationen über wie man es findet, anbaut und halten Sie es lange in optimalem Zustand.

Eigenschaften und Herkunft der Calathea

La Calathea gehört zur Familie von Marantaceae, heimisch in den tropischen Regionen Südamerikas. Es ist bekannt für seine große und auffällige Blätter, die Muster in Grün-, Rosa-, Silber- und sogar Lilatönen aufweisen können.

Einer der faszinierendsten Aspekte dieser Pflanze ist ihre Fähigkeit, bewegen ihre Blätter je nach vorhandenem Licht. Dieses Phänomen, bekannt als Nyktinastie, lässt seine Blätter nachts falten und sich tagsüber ausdehnen, was ihm ein dynamisches und lebendiges Aussehen verleiht.

Idealer Standort für Calathea

Aufgrund ihrer tropischen Herkunft benötigt die Calathea bestimmte Wachstumsbedingungen, um zu gedeihen:

  • Luz: Sie sollten nicht erhalten direktes Sonnenlicht, da dies zu Blattverbrennungen führen kann. Stellen Sie es idealerweise an einen Ort mit indirektem Licht oder Halbschatten.
  • Temperatur: Die ideale Temperatur liegt zwischen 16 und 21 °C. Sie verträgt niedrige Temperaturen nicht gut und sollte daher von Zugluft und Kältequellen ferngehalten werden.
  • Luftfeuchtigkeit: Es benötigt eine feuchte Umgebung, daher kann es von der Verwendung eines Luftbefeuchters oder häufigem Besprühen mit Wasser profitieren.

So pflanzen und verpflanzen Sie Calathea

Die beste Zeit zum Pflanzen einer Calathea ist im zeitigen Frühjahr. Für eine korrekte Transplantation befolgen Sie diese Schritte:

  • Wählen Sie einen Topf mit einem Durchmesser zwischen 10 und 20 cm mit Entwässerungslöcher am unteren Rand.
  • Fügen Sie eine Schicht hinzu Tonsteine unten, um die Entwässerung zu verbessern.
  • Verwenden Sie eine Mischung aus Torf, faserige Erde und Sand um ein nährstoffreiches und gut durchlässiges Substrat zu gewährleisten.
  • Setzen Sie die Pflanze mit ausgebreiteten Wurzeln in die Mitte des Topfes und füllen Sie ihn mit Substrat auf.
  • Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie mäßig.

Grundlegende Pflege für Calathea

Calathea im Topf.

Um die Calathea in einwandfreiem Zustand zu halten, müssen bestimmte Pflegerichtlinien befolgt werden:

Bewässerung

Calathea muss häufig gegossen werden, jedoch ohne Staunässe. Das Ideal ist das Substrat feucht halten immer, ohne es vollständig trocknen zu lassen.

Es wird empfohlen, zu verwenden Regenwasser, gefiltert oder destilliert, da Leitungswasser Mineralien enthalten kann, die die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen.

Befruchtung

Im Frühling und Sommer sollte es angewendet werden stickstoffreicher Flüssigdünger alle 15 Tage, um das Laubwachstum zu fördern. Im Herbst und Winter sollte die Düngung reduziert werden, um ein schwaches Wachstum zu vermeiden.

Blattreinigung

Auf den Blättern der Calathea kann sich mit der Zeit Staub ansammeln, der ihre Lichtabsorptionsfähigkeit beeinträchtigt. Es empfiehlt sich, sie mit ein feuchtes Tuch um sie in gutem Zustand zu halten.

Schädlingsbekämpfung

Diese Pflanze ist anfällig für Schädlinge wie Wollläuse und Milben. Um ihnen vorzubeugen, ist es wichtig, für ausreichende Luftfeuchtigkeit zu sorgen und die Blattunterseiten regelmäßig zu kontrollieren.

So vermehren Sie Calathea

Die effektivste Art der Vermehrung von Calathea ist durch Rhizomteilung. Der Prozess ist der folgende:

  • Wählen Sie gesunde Rhizome aus und schneiden Sie sie mit einem scharfen, sterilisierten Messer ab.
  • Stellen Sie sicher, dass jede Portion Wurzeln und einige Blätter hat.
  • Setzen Sie jedes Fragment in einen neuen Topf mit feuchtem Substrat.
  • Bewahren Sie die Pflanze in den ersten Tagen an einem Ort ohne direktes Licht und mit eine stabile Temperatur von etwa 18°C.
  • Sobald die Pflanze Wurzeln geschlagen hat, fahren Sie mit der üblichen Pflege fort.

Mit dem die richtige Pflege, die Calathea bleibt gesund und ihr schönes Laub fällt in jedem Raum des Hauses auf. Stellen Sie sicher, dass Sie ihnen die optimale Bedingungen Feuchtigkeit, Temperatur und Licht sind entscheidend, um viele Jahre Freude an dieser unglaublichen Pflanze zu haben.

Calathea rufibarba: Pflege
Verwandte Artikel:
Calathea rufibarba: Pflege

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.