Recao, wissenschaftlich bekannt als Klumpengestank Auch als Koriander bekannt, ist es ein wichtiges aromatisches Kraut in der karibischen Küche, insbesondere in Puerto Rico und anderen tropischen Ländern. Viele Menschen möchten lernen, wie man Recao zu Hause anbaut, um seinen frischen Geschmack in Eintöpfen, Suppen und verschiedenen traditionellen Gerichten zu genießen.
In diesem Artikel werden wir erklären So pflanzen Sie Sojasprossen Schritt für Schritt, von der Saatgutauswahl bis zur Ernte, einschließlich grundlegender Pflege, häufiger Fehler und Tipps, damit Ihre Pflanzen das ganze Jahr über gesund und produktiv bleiben.
Was ist Recao und warum wird es angebaut?
Recao oder Koriander ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Apiaceae, ein enger Verwandter von Koriander aber mit einem intensiveren Aroma und länglichen Blättern mit gezackten Rändern. Sein Geschmack ist unverwechselbar und wird häufig in der karibischen und lateinamerikanischen Küche verwendet, insbesondere in Sofritos und Marinaden. Der Anbau zu Hause garantiert nicht nur, dass Sie frische Blätter zur Hand haben, sondern auch Der Anbau ist einfach und lohnend wenn Sie einige grundlegende Richtlinien befolgen.
Eigenschaften von Recao (Koriander)
- Nombre científico: Klumpengestank
- Vielzahl: Traditionell bekannt als Recao oder Koriander
- Lebenszyklus: Mehrjährig in tropischen Klimazonen
- Verwendung: Frisch oder getrocknet, oft in Soßen und Eintöpfen
- Idealer Lebensraum: Warme und feuchte Regionen
- Empfohlene Beleuchtung: 50 % Sonne / 50 % Schatten
Benötigte Materialien zum Anpflanzen von Recao
- Recao-Samen Qualität (Sie finden sie in spezialisierten Baumschulen oder Online-Shops)
- Fruchtbares und gut durchlüftetes Substrat, vorzugsweise mit Kompost angereichert
- Sämlingstöpfe oder -schalen
- Chlorfreies Wasser bei Raumtemperatur
- Gießkanne mit feinem Sprühstrahl
- Etiketten zum Markieren von Pflanzdaten
Wann ist die beste Zeit, um Recao zu pflanzen?
Recao ist eine Pflanze aus tropische Zonierung, was bedeutet, dass sie in warmen, feuchten Regionen das ganze Jahr über gepflanzt werden kann. In nicht-tropischen Klimazonen beginnen Sie am besten im Frühjahr mit der Pflanzung, wenn die Mindesttemperaturen über 16–18 °C liegen und die Frostgefahr am geringsten ist.
Schritt für Schritt: So pflanzen Sie Recao aus Samen
- Bereiten Sie das Saatbett vor: Füllen Sie eine Saatschale oder kleine Töpfe mit einer fruchtbaren, luftigen Blumenerde. Befeuchten Sie die Erde vor der Aussaat leicht.
- Flachsaat: Recao-Samen sind sehr klein. Säen Sie sie bei ⅛ Zoll (ca. 3 mm) tief. Um die Keimung nicht zu behindern, ist es ratsam, sie nur ganz leicht abzudecken.
- Optimale Lichtverhältnisse: Legen Sie das Saatbett an einen Ort, an dem es indirektes Licht erhält. Ausgewogene Belichtung von 50 % Sonne und 50 % Schatten Es ist für den Auftrag am empfehlenswertesten.
- Bewässerung: Halten Sie das Substrat feucht, aber nicht durchnässt. Verwenden Sie eine Sprühflasche, um ein Verrutschen der Samen zu verhindern.
Grundlegende Pflege nach der Aussaat von Recao
Mit ein paar Tipps bleibt Ihre Pflanze gesund und kräftig. Stellen Sie Ihre Recao nach dem Umpflanzen an einen Ort, an dem sie während der heißesten Stunden des Tages keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Gleichgewicht zwischen Sonne und Schatten verhindert, dass Blätter verbrennen oder schnell Feuchtigkeit verlieren.
- Bewässerung: Es sollte gleichmäßig gesättigt sein, aber nicht übersättigt. Der Untergrund sollte immer feucht sein, aber nicht mit Pfützen bedeckt.
- Düngung: Geben Sie einmal im Monat Kompost oder einen organischen Dünger hinzu, um das Wachstum junger, duftender Blätter zu fördern.
So ernten Sie Recao richtig
Die erste Ernte kann erfolgen, wenn die Pflanze mindestens 3-4 Monate Wachstum. Schneiden Sie die größten Blätter von der Basis ab, damit neue Blätter weiterwachsen können. Recao ist eine Pflanze, die kontinuierlich geerntet werden kann: Nach dem ersten Blatt können Sie alle 2 Monat ungefähr, wenn Klima und Pflege stimmen.
Tipps für eine gesunde und reichhaltige Mahlzeit
- Dürre vermeidenWenn die Blätter schlaff aussehen, gießen Sie mehr, aber übergießen Sie nicht.
- Revisionszeiträume: Beobachten Sie die Pflanze alle paar Tage auf mögliche Schädlinge oder Krankheitssymptome.
Häufige Fehler beim Pflanzen und wie man sie vermeidet
- Zu tiefes Pflanzen: Die Samen sollten nur mit einer dünnen Schicht Substrat bedeckt werden.
- Überschüssiges Gießen: Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule und Pilzbefall führen.
Häufig gestellte Fragen zum Recao-Anbau
- Kann ich Recao in einen Topf pflanzen? Ja, solange der Topf mindestens 15 cm tief ist und über eine gute Drainage verfügt.
Verwendung von Recao in der Küche
Recao ist unverzichtbar bei der Zubereitung von Sofritos, Brühen, Reisgerichten und Marinaden. Es bietet einen tiefen und sehr aromatischen Geschmack, das Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte und sogar einige typisch karibische Desserts verfeinert. Sie können die frischen, geernteten Blätter verwenden oder sie trocknen und in luftdichten Gläsern aufbewahren, um sie das ganze Jahr über verfügbar zu haben.
Wie du gesehen hast, Das Säen von Bohnen zu Hause ist nicht kompliziert. Wenn du das richtige Substrat wählst, beachte die Zyklen und achte auf ein ausgewogenes Verhältnis von Sonne und Schatten. Während sich die meisten Online-Anleitungen nur auf Videos oder kurze Ratschläge beschränken, findest du hier eine umfassende und verständliche Anleitung, damit du dieses beliebte Kraut auch in deiner eigenen Küche genießen kannst. Wichtig ist Konstanz und eine an dein Klima angepasste Pflege. So belohnt dich Recao mit frischen, aromatischen Ernten.