So pflegen Sie Guanacaste-Bäume im Freien: eine vollständige Anleitung

  • Gießen Sie sparsam und vermeiden Sie Staunässe, um Guanacaste-Krankheiten vorzubeugen.
  • Schützen Sie den Baum mit Pfählen und Wärmedecken vor Wind und niedrigen Temperaturen.
  • Führen Sie einen gezielten Schnitt durch, um das Wachstum zu verbessern und Frostschäden vorzubeugen.
  • Tragen Sie Dünger und Mulch auf, um den Boden nährstoff- und feuchtigkeitsreich zu halten.

Enterolobium cyclocarpum.

Die Guanacaste (Enterolobium cyclocarpum) ist ein majestätischer Baum, der in warmen, tropischen Klimazonen wächst. Seine beeindruckende Krone und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für den Außenbereich, sei es in Gärten, Parks oder offenen Flächen. Wie jede andere Pflanzenart benötigt sie jedoch eine besondere Pflege, um gesund zu bleiben und richtig zu wachsen.

Wenn Sie sich gefragt haben, wie Sie Ihren Guanacaste-Baum im Freien pflegen, erklärt dieser Artikel alle wichtigen Dinge: vom Gießen und Beschneiden bis hin zur Schädlingsbekämpfung und den notwendigen Düngemitteln. Mit diesen Tipps sorgen Sie dafür, dass Ihr Baum schön aussieht und optimal wächst.

Angemessene Bewässerungshäufigkeit und -methode

Bewässerung ist für die Entwicklung von Guanacaste von entscheidender Bedeutung, insbesondere in den frühen Wachstumsstadien. In seinem natürlichen Lebensraum passt sich dieser Baum gut an die Trockenzeit an und benötigt daher keine übermäßige Bewässerung.

Tipps zum richtigen Gießen:

  • Bei jungen Bäumen Wasser zweiwöchentlich Achten Sie in den ersten Monaten darauf, dass der Boden gut entwässert wird.
  • Wenn der Baum etabliert ist, reduzieren Sie die Frequenz auf einmal pro woche, oder sogar weniger, wenn das Wetter feucht ist.
  • Vermeiden Sie eine Überflutung des Bodens, da zu viel Wasser Pilzbefall und Wurzelkrankheiten verursachen kann.

Schutz vor Wind und Kälte

Der Guanacaste-Baum ist winterhart, in kälteren Klimazonen oder bei starkem Wind können jedoch bestimmte Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sein, um Schäden an seiner Struktur und seinem Laub zu vermeiden.

Wie kann man es schützen?

  • Wenn in Ihrer Gegend starke Winde herrschen, stützen Sie junge Bäume ab, um für Stabilität zu sorgen.
  • Bei Frost den Stamm und die Äste abdecken mit biologisch abbaubare Wärmedecken die der Pflanze das Atmen ermöglichen.
  • Stellen Sie den Baum an einen Ort mit natürlichem Schutz, beispielsweise neben Mauern oder Zäune.

Beschneiden und Wartung

Richtiges Beschneiden verbessert nicht nur das Aussehen des Baumes, sondern trägt auch zu seiner Gesundheit und Entwicklung bei. Es ist wichtig zu wissen, wann und wie es zu tun ist.

Schnittempfehlungen:

  • macht ein Formationsschnitt in den ersten Jahren, um seine Struktur zu definieren und schwache Äste zu entfernen.
  • Wenn der Baum vom Frost betroffen ist, warten Sie mit dem Beschneiden der Blätter bis zum Ende des Winters. beschädigte Äste.
  • Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene oder kranke Äste, um zu verhindern, dass sie zum Problem werden.

Schädlingsprävention und -behandlung

Guanacuaste-Baum.

Der Guanacaste-Baum kann von verschiedenen Schädlingen befallen werden, insbesondere von Insekten wie Schmierläusen, Blattläusen und Milben. Um ernsthafte Schäden zu vermeiden, ist es wichtig, vorbeugende Behandlungen durchzuführen.

So halten Sie Ihren Guanacaste-Baum schädlingsfrei:

  • Übernehmen Mineralöle auf Stamm und Äste, um Larven zu beseitigen und Befall vorzubeugen.
  • Führt Behandlungen durch in drei jährliche Dosen: im Herbst, Hochwinter und frühen Frühling.
  • Wenn Sie Schädlinge feststellen, handeln Sie sofort mit organischen Insektiziden oder hausgemachten Präparaten auf Knoblauchbasis und Kaliumseife.

Düngung und Bodenanreicherung

Obwohl der Guanacaste-Baum ein robuster Baum ist, fördert eine gute Nährstoffversorgung sein gesundes Wachstum. Der Einsatz von Düngemitteln sollte maßvoll und gut geplant erfolgen.

Tipps zur richtigen Düngung:

  • Verwenden organisches Material wie Kompost oder gut verrotteter Mist, um die Bodenqualität zu verbessern.
  • Vermeiden Sie im Winter Dünger mit hohem Stickstoffgehalt, da diese unkontrolliertes Wachstum und Frostanfälligkeit fördern können.
  • Geben Sie im Frühling und Sommer ausgewogene Düngemittel, um die Vitalität des Baumes zu erhalten.

Polsterungsvorteile

Mulchen ist eine sehr nützliche Technik, die hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und das Wachstum von Unkraut zu verhindern.

Wie wird eine Polsterung angebracht?

  • Legen Sie eine Schicht auf 8 bis 10 cm organisches Material um den Stamm herum, ohne die Basis des Baumes zu berühren.
  • Sie können Baumrinde, zerkleinerte Baumschnittreste oder Stroh verwenden.
  • Um den Bodenschutz aufrechtzuerhalten, tragen Sie im Frühjahr und Herbst erneut Mulch auf.

Wenn Sie diese Pflege befolgen, wird Ihre Guanacaste stark und gesund wachsen, spendet angenehmen Schatten und tragen zur Verschönerung Ihres Außenbereichs bei. Der Schlüssel liegt in darauf achten auf Ihre Bedürfnisse und reagieren rechtzeitig auf eventuell auftretende Probleme.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.