Sorghum (Sorghum)

  • Sorghum ist ein glutenfreies Getreide, ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit.
  • Es gibt 31 Sorghumarten, die bekannteste ist Sorghum zweifarbig und Sorghum halepense.
  • Sorghum hat vielfältige Verwendungsmöglichkeiten, beispielsweise als Nahrungsmittel, Tierfutter und zur Herstellung von Bioethanol.
  • Es ist dürreresistent und wächst auf alkalischen Böden, wodurch es sich ideal für warme Klimazonen eignet.

Sorghum ist ein sehr wichtiges Kraut

Bild - Flickr / Harry Rose

Seit Jahrtausenden hat der Mensch gelernt, eine große Mehrheit der Pflanzen zu "domestizieren", um beispielsweise von ihren ernährungsphysiologischen Eigenschaften zu profitieren. In diesem Sinne und heute, wenn wir wissen, dass es viele Menschen gibt, die eine Glutenunverträglichkeit haben, ist die Sorghum Es wird als sehr interessantes Getreide für sie präsentiert.

Aus diesem Grund wird es zunehmend angebaut, insbesondere in warmen Regionen, in denen es auch wenig regnet, da es im Gegensatz zu anderen Kräutern die Dürre sehr gut unterstützt.

Herkunft und Eigenschaften von Sorghum

Sorghum ist der gebräuchliche Name für die 31 oder so akzeptierten Arten der Gattung Sorghum. Diese gehören zur Familie der Poaceae, der Gräser. Sie sind mehrjährige Pflanzen, die in Amerika, Europa, Afrika und Asien beheimatet sind. Sie entwickeln zylindrische Stängel, aufrecht, krautig, mit lanzettlich grünen Blättern und einer Höhe von 1 bis 2 Metern.

Seine Blüten sind rötlich, gelblich oder schwärzlich, in Ähren gruppiert und haben eine kugelig-längliche Form. Darüber hinaus besitzen sie Staubblätter und Stempel, sind also Hermaphroditen. Die Samen sind klein, etwa 3 Millimeter. Wenn Sie Ihr Wissen über verwandte Pflanzen erweitern möchten, können Sie auch konsultieren Pflege und Verwendung des Sheabaums. Seine Wurzeln können bis zu 2 Meter tief reichen., solange das Gelände durchlässig ist.

Hauptarten

Die zwei beliebtesten Arten sind:

Sorghum zweifarbig

Sorghum bicolor ist ein Kraut

Bild - Flickr / Harry Rose

El Sorghum zweifarbig, bekannt als Sorghum oder Sorghum, ist eine in Ostafrika beheimatete Pflanze. Es wird geschätzt, dass es das fünftwichtigste Getreide in Bezug auf seine Produktion ist, da die Anbaufläche weltweit auf 470.000 Quadratkilometer geschätzt wird. Wenn Sie mehr über die verschiedenen Getreidearten erfahren möchten, besuchen Sie Getreidearten um einen umfassenderen Überblick zu erhalten.

Sorghum halepense

Sorghum Halepense Blüten sind rötlich

Bild - Wikimedia / Daniel Villafruela.

El Sorghum halepense, bekannt als Aleppo Sorghum, stammt aus Zentralafrika, obwohl es in Amerika eingeführt wird. Obwohl es sehr wichtig ist, da es weit verbreitet als Futter verwendet wird (Seien Sie vorsichtig, da es unter Frost- oder Dürrebedingungen für Nutztiere sehr giftig wird.) Es ist auch eines der schädlichsten Kräuter aus den gemäßigten und warmen Regionen der Welt, einschließlich des Mittelmeerraums und Südamerikas. Um mehr über die Pflege von Futterpflanzen zu erfahren, können Sie sich beraten lassen Was ist Cypermethrin und wie wird es zur Begasung verwendet?.

Welchen Nutzen hat Sorghum?

Sorghum ist ein mehrjähriges Kraut, das eine Reihe von Verwendungszwecken hat. Beispielsweise:

  • Essen: Ohne Gluten ist es ein Getreide, das in verschiedenen Gerichten wie Tortillas, Brot, Couscous, Brei oder in Fleisch und Gemüse weit verbreitet ist. Es werden auch alkoholische Getränke zubereitet.
  • Ich denke für Tiere: vor allem in Nordamerika und Osteuropa.
  • BesenAus den getrockneten Stielen und Blättern von Sorghum können Besen hergestellt werden.
  • Bioethanol: Es wird sehr geschätzt, es zusammen mit anderen Getreidearten wie Mais oder Gerste zu produzieren.

Sorghumanbau

Wenn Sie mit dem Anbau dieser Pflanze beginnen möchten, müssen Sie deren Bedürfnisse berücksichtigen, damit Sie wirklich eine hervorragende Ernte erzielen können. So lass uns anfangen:

Klima

Das Wetter muss sein warm. Am besten ist es, wenn es keinen Frost gibt, aber wenn doch, sollte es mild sein, bis zu -4ºC. Sie werden feststellen, dass es im Sommer schneller wächst, wenn das Thermometer maximal 32ºC erreicht. Weitere Einzelheiten zur Klimapflege finden Sie auch unter .

Land

Es ist nicht zu anspruchsvoll, da wächst in einer Vielzahl von Böden, solange sie alkalisch sind. Wenn sie nun fruchtbar und tief sind und auch schnell Wasser ablassen, haben sie eine bessere Entwicklung als diejenigen, die schwer sind (das heißt, sie neigen dazu, sich stark zu verdichten).

Bewässerung

Die Bewässerung ist geringer als bei anderen Getreidekulturen. Wenn es wächst, ist es ratsam, es durchschnittlich zwei- oder dreimal pro Woche zu gießen, aber sobald es festgestellt wurde, werden die Bewässerungen beabstandet sein. Für den Fall, dass es in Ihrer Region normalerweise das ganze Jahr über regelmäßig regnet, können Sie ab der zweiten Saison aufhören, sich um die Bewässerung Ihrer Sorghumpflanzen zu sorgen.

Multiplikation

Sorghum kann mit Samen oder durch Teilung des Rhizoms im Frühjahr multipliziert werden:

Seeds

Die Samen werden in Sämlingsschalen gesät, da sie auf diese Weise kontrolliert werden. Füllen Sie sie mit universellem Substrat (im Verkauf hier), und stecken Sie ein oder zwei in jede Fassung. Bedecken Sie sie mit etwas Erde und .

Sobald es gut gewässert ist, legen Sie es an einen sonnigen Ort und halten Sie das Substrat feucht. So keimen sie in etwa 7 Tagen bei einer Temperatur von 12-13ºC.

Rhizomabteilung

Der schnellste Weg, um neue Sorghums zu bekommen, ist Teilen Sie das Wurzel-Rhizom in mehrere Stücke und pflanzen Sie diese dann in andere Teile des Gartens oder in Töpfe mit Substrat. Um eine bessere Verwurzelung zu gewährleisten, können Sie Folgendes anwenden:

Rustizität

Sorghum Halepense ist ein schädliches Kraut

Bild - Wikimedia / Daniel VILLAFRUELA.

Es hängt von der Art ab, aber im Allgemeinen halten sie kalten und milden Frösten von bis zu stand -4ºC. Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem die Temperaturen stärker sinken, machen Sie sich keine Sorgen, da diese gut keimen und schnell wachsen.

Vitellaria paradoxa.
Verwandte Artikel:
Pflege und Verwendung des Sheabaums: Alles, was Sie wissen müssen

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.