Stachelbeere (Ribes uva-crispa)

  • Die Stachelbeere, auch Stachelbeere genannt, ist ein immergrüner Strauch, der bis zu 3 Meter hoch wächst.
  • Sie benötigt einen Standort im Halbschatten oder in der vollen Sonne und ihr Substrat muss fruchtbar und gut durchlässig sein.
  • Seine Früchte sind essbar und werden zur Herstellung von Kuchen, Marmelade und anderen Desserts verwendet.
  • Sie verträgt Frost bis -7ºC, wächst aber bei Temperaturen über 30ºC nicht gut.

Ribes Crispa Traube

Probieren Sie gerne neue Dinge aus? Dann besorgen Sie sich eine Kopie von Stachelbeere, eine fantastische Pflanze, die essbare Früchte hervorbringt, die Sie sowohl im Topf als auch im Garten anbauen können. Wir kümmern uns darum, Ihnen mitzuteilen, worum es bei Ihnen geht .

Sie wagen? Du wirst es nicht bereuen.

Herkunft und Eigenschaften

Stachelbeerpflanze

Unser Protagonist ist ein immergrüner Strauch aus Europa, Nordwestafrika und Südwestasien, dessen wissenschaftlicher Name Ribes uva-crispa ist. Es ist im Volksmund als europäische Stachelbeere oder Stachelbeere bekannt. Es erreicht eine Höhe von 1 bis 3 Metern und ist stark verzweigt. Die Zweige sind mit Dornen bedeckt. Die Blätter sind dreilappig oder pentalobiert, tief gekerbt, mit gut ausgeprägten Adern.

Die Blüten sind ausgestellt, achselständig und können einzeln oder in Zweiergruppen erscheinen. Die Frucht ist eine essbare Beere mit einem haarigen Aussehen, einer grünen, roten oder dunkelvioletten Farbe und einem süß-sauren Geschmack..

Was sind ihre Sorgen?

Ribes Trauben-Crispa

Wenn Sie eine Kopie haben möchten, empfehlen wir Ihnen, diese mit der folgenden Sorgfalt zu versehen:

  • Standort: draußen, im Halbschatten oder in voller Sonne.
  • Land:
    • Topf: universell wachsendes Substrat.
    • Garten: Es muss fruchtbar sein, gut durchlässig sein und einen pH-Wert zwischen 6 und 7 haben.
  • Bewässerung: häufig, Staunässe vermeiden. Im Sommer muss es im Sommer 4-5 mal pro Woche und den Rest des Jahres alle 2-3 Tage gegossen werden.
  • Teilnehmer: im Frühjahr und Sommer mit organischen Düngemitteln wie Guano, pflanzenfressender Tierdung, KompostMulch, oder andere.
  • Multiplikation: durch Samen im Winter (sie müssen kalt sein, um zu keimen), auch durch Schichtung, Nehmen eines Astes und Halten des Bodens, um Wurzeln zu schlagen.
  • Poda: am Ende des Winters. Trockene, kranke oder schwache Äste sowie sich kreuzende Äste müssen entfernt werden. Wenn Sie andere Schnittoptionen wünschen, können Sie nach den Sträucher für einen kleinen Garten, die Ihnen gute Ideen geben können.
  • Rustizität: Es unterstützt Fröste bis -7ºC, mag aber keine übermäßig hohen Temperaturen (30ºC oder mehr).

Wofür benutzt du es?

Stachelbeere

Die Stachelbeere kann aber auch als Zierpflanze verwendet werden seine beliebteste Verwendung ist kulinarisch. Aus den Früchten werden Kuchen, Sorbets, Gelees und Sirupe zubereitet; und werden Puddings, Obstsalaten und Chutneys hinzugefügt. Auch Marmelade wird hergestellt. Wenn Sie mehr über exotische Früchte erfahren möchten, schauen Sie sich die seltenste tropische Früchte der Welt.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.

     Josep sagte

    Ich habe einen Uva-espina-ribes-uva-crispa-Busch. Und noch ein Ribes Rubrum. Sie entwickelten Stängel und Blätter sehr gut, plötzlich verlieren beide ihre Blätter mit voller Geschwindigkeit und zeigen Anzeichen von Austrocknung in ihnen.
    Kann etwas getan werden?
    dank

        Monica Sanchez sagte

      Hallo Josep.
      Zunächst würde ich empfehlen, dass Sie sich die Blätter auf beiden Seiten genau ansehen, um zu sehen, ob sie Schädlinge wie Wollläuse oder Blattläuse haben.
      Wenn dies nicht der Fall ist, suchen Sie nach Flecken. Beispielsweise sind braune Flecken oft ein Indikator dafür, dass sie nicht so oft gießen, wie sie sollten.

      Für den Fall, dass sie nichts haben, das heißt, dass das einzige Symptom der Laubfall ist, neige ich zu der Annahme, dass ihnen Wasser fehlt. Jetzt im Sommer müssen sie öfter gegossen werden. Außerdem muss man sie so lange mit Wasser übergießen, bis die Erde gut durchnässt ist, damit sie alle Wurzeln gut erreicht.

      Auch für den Fall, dass sie keine Schädlinge haben, ist es interessant, sie zu düngen und ihnen so Energie zum Wachsen zu geben. Dazu können Sie natürliche Düngemittel wie Kompost oder Regenwurmhumus ausbringen.

      Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns.

      Ein Gruß.