Wie wir wissen, gibt es viele Arten der Landwirtschaft. Heute werden wir über das sprechen Subsistenzwirtschaft. Es ist eine Art, bei der fast alle Pflanzen zur Unterstützung des Landwirts und seiner Familie verwendet werden und nur wenige Überschüsse übrig bleiben, um verkaufen und handeln zu können. In den meisten Ländern, in denen diese Art der Landwirtschaft betrieben wird, werden pro Jahr mehrere Produktionen produziert. Es ist eine Art historischer Landwirtschaft, die von vielen vorindustriellen Völkern praktiziert wurde.
In diesem Artikel werden wir Ihnen alle Merkmale, Arten und Kulturen der Subsistenzlandwirtschaft erläutern.
Schlüsselmerkmale
Wir sprechen von vorindustriellen Gemeinschaften, die diese Landwirtschaft betreiben, um sowohl die Bauern als auch ihre Familien zu ernähren. Diese Völker zogen an andere Orte und sammelten dabei an jedem Ort Ressourcen aus dem Boden. Man könnte sagen, es handelte sich um Nomadenvölker. Jedoch, Als die städtischen Städte wuchsen, spezialisierten sich diese Bauern mehr. So entwickelte sich die kommerzielle Landwirtschaft. Das Hauptziel dieser Landwirtschaft ist es, eine Produktion mit einem beträchtlichen Überschuss an einigen Pflanzen zu erzeugen, die gegen hergestellte Produkte ausgetauscht oder gegen Geld verkauft werden können.
Subsistenzlandwirtschaft wird heute hauptsächlich in Entwicklungsländern und ländlichen Gebieten betrieben. Obwohl es sich um eine Praxis handelt, die nur einen begrenzten Umfang hat, handhaben die Landwirte hochspezialisierte Konzepte, die es ihnen ermöglichen, genügend Lebensmittel für ihren Lebensunterhalt zu generieren, ohne von irgendeiner Branche oder ausgefeilteren Praktiken abhängig zu sein.
Je geringer die Beteiligung dieser Art der Landwirtschaft im Verhältnis zu den vermarkteten Produkten ist, desto stärker ist die Ausrichtung auf die Subsistenzlandwirtschaft. Um gut definieren zu können, wie diese Art der Landwirtschaft ist, sind einige Autoren der Ansicht, dass die Produktion mehrheitlich für den Eigenverbrauch bestimmt ist und Was zum Verkauf bestimmt ist, überschreitet nicht 50%, es ist Subsistenzlandwirtschaft.
Hauptkulturen der Subsistenzlandwirtschaft
Wir werden sehen, welche Pflanzen hauptsächlich für den Eigenverbrauch bestimmt sind. Das erste und herausragendste Merkmal ist der hohe Eigenverbrauch der erzeugten Produkte. Die Farmen, die für diese Art der Landwirtschaft bestimmt sind, sind kleiner, Dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass die Landwirtschaft Subsistenz ist. Es gibt einige spezielle Vorort-Gartenbauernhöfe, die ebenfalls klein sind, aber in erster Linie marktorientiert und ziemlich effizient sind.
Ein weiteres Merkmal, das bei dieser Art der Landwirtschaft auffällt, ist, dass sie normalerweise nur geringe wirtschaftliche Investitionen in ihre Praktiken tätigt. Sie sind in der Regel mit geringer Wettbewerbsfähigkeit ausgestattet, Daher sollten sie keine beschleunigten oder hochwertigen Produkte auf den Markt bringen. Am normalsten ist es zu sehen, dass in diesen Filmen neue effiziente Technologien für die Produktion von Pflanzen eingesetzt werden. Es gibt weder Großmaschinen noch werden neue Technologien angewendet. Arbeitskräfte werden eingesetzt und gelten als gering qualifiziert. In den meisten Fällen handelt es sich um Verwandte, die sich der Erhaltung von Pflanzen widmen.
Obwohl dies die meiste Zeit der Fall ist, gibt es in vielen Fällen Menschen, die in dieser Modalität arbeiten und Verfahren entwickelt haben, die trotz eines kleinen Raums, auf den sie zählen können, sehr gut funktionieren. Es muss bedacht werden, dass die Erfahrung im Laufe der Jahre eine Entwicklung in sich selbst bewirkt. Wir müssen auch die ererbte Erfahrung der Vorfahren hinzufügen, die sich denselben Aufgaben widmen.
Arten der Subsistenzwirtschaft
Mal sehen, welche verschiedenen Typen es gibt:
Wanderfeldbau
Es ist eine Art der Landwirtschaft, die auf einem Waldgrundstück betrieben wird. Um dieses Grundstück zu erhalten, wird das Waldland durch eine Kombination aus Brandrodung gerodet. Später wird es kultiviert. Einige Jahre später nimmt der Fruchtbarkeitsgrad des Bodens ab, so dass das Land aufgegeben wird und der Landwirt ein neues Stück Land säubert. Während das Land brach liegt, wächst der Wald in der gerodeten Fläche nach und die Fruchtbarkeit und Biomasse des Bodens werden wiederhergestellt. Es ist wie eine Art Zeit, die dem Boden gegeben wird, um sich regenerieren zu können.
Um tiefer in die verschiedenen Arten der Landwirtschaft einzutauchen, Besuchen Sie unseren Bereich für traditionelle Landwirtschaft.
Ein Jahrzehnt später kann der Bauer zum ersten Stück Land zurückkehren das wird sicherlich den gleichen oder einen höheren Fruchtbarkeitsgrad haben als zuvor. Wir wissen, dass diese Art der Landwirtschaft langfristig nachhaltig ist, jedoch nur bei geringer Bevölkerungsdichte. Wenn berücksichtigt werden muss, dass die Bevölkerungsbelastung höher ist, ist eine viel häufigere Zerstörung des Waldes erforderlich, wodurch verhindert wird, dass die Fruchtbarkeit des Bodens wiederhergestellt wird. Darüber hinaus fördert es das Unterholz auf Kosten großer Bäume. Infolge einer schlechten Praxis dieser Art der Landwirtschaft wird Entwaldung und Bodenerosion sein.
Primitive Landwirtschaft
Diese Art der Landwirtschaft verwendet Techniken wie Brandrodung. Zu den Hauptmerkmalen, die wir haben, gehört das Sie werden in Randräumen erzeugt. Aufgrund ihrer Lage können Pflanzen auch bewässert werden, wenn sie sich in der Nähe einer Wasserquelle befinden.
intensive Landwirtschaft
Obwohl die Subsistenzlandwirtschaft hauptsächlich versucht, den Landwirt selbst zu versorgen, gibt es Grundstücke, auf denen einfache Werkzeuge und mehr Arbeitskräfte eingesetzt werden. Ziel ist es, den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, indem der Raum optimal genutzt wird. Die Länder, die sich für diese Art von Ziel befinden, sind diejenigen, in denen Das Klima bietet eine große Anzahl von Tagen mit Sonne und sehr fruchtbaren Böden. Dies ermöglicht mehr als eine Ernte pro Jahr auf demselben Grundstück.
In intensiveren Situationen nutzen die Landwirte Terrassen entlang steiler Hänge, um sich zu kultivieren. Zum Beispiel haben wir Reisfelder.
Einige aktuelle Beispiele für Subsistenzlandwirtschaft sind Dschungelgebiete, in denen nach dem Brandrodungsprozess Es werden Bananen, Maniok, Kartoffeln, Mais, Obst, Kürbis und andere Lebensmittel angebaut. Sobald es gesammelt wurde, dauert die Versuchsfläche etwa 4 Jahre, und dann muss ein anderer Anbauort mit dem gleichen Ziel wie der erste gefunden werden.
Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen mehr über die Subsistenzlandwirtschaft und ihre Merkmale erfahren können.