Tababuia speciosa: der Nationalbaum Brasiliens

Tababuia speciosa, der Nationalbaum Brasiliens

El Tababuia speciosa Es handelt sich um einen mittelgroßen Baum, der an den Hängen der Berge von Rio de Janeiro weit verbreitet ist. In der brasilianischen Kultur ist sie besonders wichtig, da ihre Blume als Nationalblume Brasiliens gilt.

Dieser Baum ist in Brasilien als Ipé bekannt und wird neben seinen Blüten auch wegen der Qualität seines Holzes sehr geschätzt, das eine große Widerstandsfähigkeit gegen Wasser und sogar Feuer aufweist.

Herkunft und Lebensraum der Tababuia speciosa

Herkunft und Lebensraum der Tababuia speciosa

Auch Trompetenbaum oder Pau d'arco genannt, ist ein Baum, der in Südamerika heimisch ist, genauer gesagt in Brasilien, Argentinien, Paraguay und Bolivien Sie wächst in tropischen und subtropischen Regionen.

Da es sich um eine Art handelt, die in einem warmen und feuchten Lebensraum gedeiht, sieht man sie häufig in tropischen und subtropischen Wäldern sowie in Übergangsgebieten zwischen Dschungel und Savanne.. Wo Sie gut durchlässigen Boden vorfinden und jeden Tag viele Stunden Licht erhalten.

Physikalische Eigenschaften dieses Baumes

Die Merkmale, die uns helfen, Ipé zu identifizieren, sind die folgenden:

  • Höhe. Es handelt sich um einen mittelgroßen bis großen Baum, und einige Exemplare können eine Höhe von bis zu 30 Metern erreichen.
  • Stamm. Der Stamm ist gerade und zylindrisch und sein Durchmesser erreicht bis zu einem Meter. Die Rinde weist einen gräulichen bis hellbraunen Farbton mit rauer Textur auf. Darin können wir Risse erkennen, die mit zunehmendem Alter des Baumes entstehen.
  • Geäst. Sie wachsen horizontal oder leicht nach oben, beginnend am Hauptstamm und bilden eine breite Struktur. Wenn der Baum reift, erscheinen Sekundär- und Tertiärzweige und wachsen aus den Hauptzweigen.
  • Laub. Die Tababuia speciosa ist ein Laubbaum mit gezahnten Kanten. Seine Blätter sind gegenständig, zusammengesetzt und handförmig und haben zwischen fünf und sieben elliptische oder verkehrt eiförmige Blättchen. Die Farbe ist auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Unterseite heller.
  • Blumen. Die Blüten sind das Auffälligste an diesem Baum. Sie haben eine merkwürdige Trompetenform und können je nach Sorte rosa, lila, weiß oder gelb sein. Sie erscheinen in endständigen Sträußen, die einen schönen visuellen Effekt erzeugen. Wenn Sie sich fragen, wann die Blüte erfolgt, um die Farbe der Blumen genießen zu können, geschieht dies je nach Wetterbedingungen normalerweise im Frühling oder Frühsommer.
  • Früchte. Nach der Blüte trägt der Baum Früchte in Form einer länglichen Kapsel von etwa 15 bis 30 Zentimetern Länge.In jeder Kapsel befinden sich zahlreiche geflügelte Samen, die vom Wind verbreitet werden. Für eine geplante Ernte kann der Zeitpunkt der Aussaat je nach Wetterbedingungen variieren. Ideal ist es jedoch, die Aussaat zu Beginn der Regenzeit oder im Frühling durchzuführen, damit die Samen in einer warmen Umgebung keimen können.

Warum gilt die Tababuia speciosa-Blume als Nationalblume Brasiliens?

Warum gilt die Tababuia speciosa-Blume als Nationalblume Brasiliens?

Ipé gilt aus folgenden Gründen als Nationalblume Brasiliens:

Schönheit und Spektakulärität

Die Blüten dieses Baumes sind groß, auffällig, farbenfroh und haben eine schöne Form. Während der Blütezeit Diese Bäume schaffen eine Landschaft, die niemanden gleichgültig lässt.

Fülle

Dies ist eine in Brasilien beheimatete Art, die Es wächst wild und wird in vielen Regionen des Landes kultiviert. Es ist seine große geografische Präsenz, die zu seiner kulturellen und symbolischen Bedeutung beigetragen hat.

Widerstand und Anpassungsfähigkeit

Tababuia speciosa ist ein robuster und widerstandsfähiger Baum, der sich gut an verschiedene Bodenarten anpasst und in der Lage ist, unter den unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen zu überleben. Das hat es zu einem gemacht Symbol der Stärke und des Widerstands des brasilianischen Volkes.

kulturelle Bedeutung

Die Ipé-Blume hat tiefe Wurzeln in der brasilianischen Kultur. In Literatur und Musik wird darüber gesprochen, aber auch in der Kunst ist es sehr präsent. Es ist ein Symbol für die natürliche Schönheit und Vielfalt des Landes.

Die Bedeutung von Tababuia speciosa-Holz

Das Holz dieses Baumes wird auf dem Markt sehr geschätzt, weil es einige Eigenschaften hat, die es einzigartig machen:

Haltbarkeit

Dies ist ein äußerst langlebiges Holz und sehr resistent gegen Fäulnis, Insekten und Pilze. Diese natürliche Haltbarkeit macht es zu einem ideales Material für Außenanwendungen und bei widrigen Wetterbedingungen.

Dichte

Ipé-Holz ist sehr dicht und widerstandsfähig, was es zu einer guten Option für Anwendungen macht, die Festigkeit und strukturelle Stabilität erfordern, wie zum Beispiel den Bau von Docks, Brücken, Terrassen oder Böden.

Verschleißfestigkeit

Aufgrund seiner hohen Dichte und Härte ist Tababuia speciosa-Holz sehr widerstandsfähig gegen Verschleiß, Abrieb und Stöße. Daher ist es ein sehr Wird in Elementen verwendet, die ständig genutzt werden, wie z. B. Handläufe oder stark beanspruchte Böden.

Ästhetisches Erscheinungsbild

Neben seinen physikalischen und mechanischen Eigenschaften sticht auch seine natürliche Schönheit hervor. Es hat eine charakteristische Farbe reicht von Goldbraun bis hin zu dunkleren Brauntönen, mit einer attraktiven, geäderten Maserung, die ihm ein elegantes und anspruchsvolles Aussehen verleiht.

Beständigkeit gegen Feuchtigkeit

Dieses Holz ist eines der feuchtigkeitsbeständigsten, die es gibt. Denn es verfügt über ein sehr geringes Wasseraufnahmevermögen und eine hohe Dimensionsstabilität. Das macht sie geeignet für Außenverkleidungsanwendungen, Pool- und Bootsabdeckungen.

Nachhaltigkeit

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Ipé-Holz haben in den letzten Jahren zu einer steigenden Nachfrage geführt. Allerdings handelt es sich bei der Tababuia speciosa nicht um eine vom Aussterben bedrohte Art und ihre Bewirtschaftung erfolgt in der Regel nachhaltig.

Somit Der Anbau und die Nutzung dieser Bäume tragen zur lokalen Wirtschaft bei, Gleichzeitig trägt es dazu bei, die Wälder zu schützen, in denen diese Art wild vorkommt.

Die Tababuia speciosa ist ein im Garten- und Landschaftsbau sehr geschätzter Baum, der aufgrund der Qualität seines Holzes aber auch einen hohen kommerziellen Wert hat.. Ohne zu vergessen, dass es sich in seinem natürlichen Lebensraum um eine sehr wichtige Art handelt, wegen seines ökologischen Werts und seiner Nützlichkeit für verschiedene Tierarten.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.