Stellen Sie sich vor, Sie sitzen gemütlich in einem Sessel auf Ihrer Terrasse und genießen die frische Brise mit einem guten Buch in der Hand. Sie bekommen Durst und entscheiden sich für ein erfrischendes Glas Limonade. Wenn Sie zurückkommen, denken Sie über die typische Situation nach: Wie halten Sie das Glas und blättern die Seiten um, ohne auf Ihren Komfort zu verzichten? Hier kommt ein wesentliches Element ins Spiel, das oft unbemerkt bleibt: der TerrassentischDer Terrassentisch ist mehr als nur eine Stütze. Er wird zum Mittelpunkt Ihres Außenbereichs und bietet Ihnen maximalen Komfort und Funktionalität.
Die Wahl des perfekten Tisches ist jedoch nicht so einfach, wie es scheint. Es gibt unzählige Modelle, Größen, Materialien und Stile, von großen Tischen für Familienessen bis hin zu kleinen Beistelltischen, die sich ideal zum Abstellen einer Tasse oder eines Buches eignen. Wenn Sie sich fragen So kaufen Sie den besten TerrassentischHier sind Sie richtig. Hier erfahren Sie alles, was Sie für die richtige Wahl wissen müssen – mit detaillierten Testberichten, Vergleichen und den neuesten Tipps von Experten für Gartendeko und -möbel.
Warum ist es so wichtig, den richtigen Tisch für Ihre Terrasse auszuwählen?
Bei der Wahl Ihrer Terrassenmöbel geht es um weit mehr als nur um die Ästhetik. Der Terrassentisch ist das Epizentrum des Außenbereichs, der Treffpunkt für Frühstücke in der Sonne, Abendessen unter dem Sternenhimmel oder entspannte Nachmittage beim Kaffee. Ihre Wahl bestimmt die Funktionalität des Bereichs, den Nutzungskomfort und sogar die visuelle Wirkung des gesamten Komplexes. Darüber hinaus ist die die richtige Ausstattung für Ihre Terrasse steigert den Wert des Hauses, macht es wohnlicher und ermöglicht eine vielseitigere Nutzung über das ganze Jahr.
Wenn Sie in einen guten Tisch für Ihren Außenbereich investieren, stellen Sie sicher, Haltbarkeit, Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen schlechtes WetterWenn Sie die richtige Wahl treffen, können Sie sich über einen praktischen, schönen und komfortablen Raum freuen, der auf Ihre tatsächlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Arten von Terrassentischen: eine Lösung für jeden Raum und Bedarf
Der Markt bietet heute eine außergewöhnliche Vielfalt an Terrassentischen, die sich an jeden Raum, Stil und Einsatzzweck anpassen. In diesem Abschnitt analysieren wir die wichtigsten. Arten von Outdoor-Tischen und welche Vorteile sie jeweils bieten:
- Esstische für Terrassen: Hoch und größer sind sie ideal für Familienessen oder Feiern. Sie bieten je nach Modell ausreichend Platz für 4 bis 12 Personen.
- SeitentischeKleiner und niedriger, eignen sie sich perfekt als Ergänzung zu Sesseln oder Liegen. Sie sind die ideale Ergänzung zur Aufbewahrung von Getränken, Büchern oder kleinen Gegenständen.
- Klapptische: Praktische Lösung für kleine Räume. Sie können nur bei Bedarf geöffnet und bei Nichtgebrauch einfach verstaut werden.
- Mesas-Erweiterungen: Sie verfügen über Mechanismen, um ihre Größe je nach Bedarf zu vergrößern oder zu verkleinern, sodass sie sich an Veranstaltungen mit mehr Gästen anpassen können.
- BalkontischeSie sind für sehr kleine Räume konzipiert, normalerweise kompakt, leicht und in vielen Fällen faltbar.
- Niedrige oder Couchtische für den GartenSie sind als Treffpunkt in Entspannungsbereichen konzipiert und eignen sich ideal, um auf großen Terrassen eine Chill-out-Atmosphäre zu schaffen.
- Tische mit integriertem Stauraum: Sie verfügen über Fächer oder Regale unter der Tischplatte, die sehr praktisch für die Aufbewahrung von Kissen, Tischdecken oder Outdoor-Accessoires sind.
Materialien für Terrassentische: Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen
La Wahl des Materials Dies ist einer der Schlüssel zur Langlebigkeit und zum dauerhaften Aussehen Ihres Terrassentisches. Im Folgenden analysieren wir die gängigsten Materialien für Gartentische, ihre Eigenschaften und Anwendungsempfehlungen:
Werkstoff | Vorteil | Nachteile |
---|---|---|
Holz (Teak, Akazie, Eiche, Kiefer…) | Warme und natürliche Ästhetik. Extrem langlebig. Passt zu allen Stilen. Bei richtiger Behandlung hält es den Witterungsbedingungen im Freien gut stand. | Erfordert regelmäßige Pflege (Ölen, Beizen). Kann sich bei mangelnder Pflege verfärben oder reißen. Hohes Gewicht (bei dichtem Holz). |
Aluminium | Leicht und einfach zu bewegen. Rostfrei, ideal für feuchte Umgebungen. Geringer Wartungsaufwand. Große Auswahl an Ausführungen und Farben. | In windigen Gegenden kann eine Sicherung erforderlich sein. Manche Oberflächen können leicht zerkratzen. |
Stahl und Schmiedeeisen | Sehr robust und stabil. Ideale Lösung für windiges Klima. Je nach Ausführung klassisch oder modern. | Hohes Gewicht. Kann bei unsachgemäßer Behandlung rosten. Sie erhitzen sich bei intensiver Sonneneinstrahlung. |
Kunststoff/Kunstharz | Leicht, günstig und einfach zu reinigen. Erhältlich in verschiedenen Farben. Perfekt für ungezwungene Räume und häufige Umzüge. | Weniger langlebig. Sie können mit der Zeit verblassen. Billigere Modelle können bei Wind instabil sein. |
Synthetisches Rattan | Moderne und leichte Ästhetik. Flexibles, bequemes und pflegeleichtes Material. Wetterbeständig. | Bei manchen Modellen kann sich zwischen den Fasern Schmutz ansammeln. Sie sind weniger widerstandsfähig gegen starken Wind. |
Gehärtetes Glas | Elegantes und modernes Finish. Leicht zu reinigen. Passt gut in moderne Umgebungen. | Durch starke Stöße kann es zerkratzt oder zerbrochen werden. Im täglichen Gebrauch ist etwas Vorsicht geboten. |
Stein und Keramik | Maximale Festigkeit und Haltbarkeit. Sie verleihen einen edlen Touch. Sie halten extremen Klimabedingungen gut stand. | Sehr schwer und schwer zu bewegen. Hohe Kosten. Kann durch starke Stöße an Kanten beschädigt werden. |
HPL (Hochdruckspanplatte) | Hochwertiges Material, wetter-, UV- und schlagfest. Leicht zu reinigen. Lange Lebensdauer. | Überdurchschnittlicher Preis. Fehlende ästhetische Vielfalt im Vergleich zu anderen Materialien. |
Expertentipps: Bevor Sie sich für ein Material entscheiden, sollten Sie das Klima in Ihrer Region und die Nutzungshäufigkeit des Tisches berücksichtigen. Wenn Sie Wert auf geringen Pflegeaufwand legen, entscheiden Sie sich für Aluminium, Kunstharz oder hochwertige Kunststoffe. Wenn Ästhetik und Wärme für Sie im Vordergrund stehen, ist behandeltes Holz unschlagbar, erfordert allerdings etwas mehr Sorgfalt.
Formen und Maße: So finden Sie die richtige Größe und das richtige Design für Ihren Terrassentisch
La Form und Größe sind entscheidende Faktoren Damit der Tisch seinen Zweck erfüllt und sich in Ihren Raum einfügt, ohne den Verkehr oder andere Nutzungsmöglichkeiten zu behindern. Dies sind die gängigsten Optionen und ihre Vorteile:
- Rechteckig: Vielseitig und funktional sind sie ideal für große Versammlungen oder lange Terrassen. Sie ermöglichen eine optimale Raumausnutzung und die Anpassung der Stuhlanzahl auf jeder Seite.
- Runden: Sie fördern die Unterhaltung und sorgen für eine intimere Atmosphäre. Sie eignen sich perfekt für quadratische Räume oder kompakte Terrassen.
- Quadrat: Eine ausgewogene Lösung für 2 bis 4 Personen. Sie passen gut in Ecken oder als Beistelltische.
- Oval: Sie kombinieren die Kapazität eines rechteckigen Tisches mit der Flexibilität runder Tische und eignen sich für große Terrassen und Großveranstaltungen.
In Bezug auf empfohlene Abmessungen je nach Anzahl der Gäste:
Anzahl der Personen | Roundtable | Quadratischer Tisch | Rechteckiger Tisch |
---|---|---|---|
2 | 60 cm | 60 x 60 cm | 60 x 100 cm |
4 | 90 cm | 100 x 100 cm | 70 x 110 cm |
6 | 120 cm | 120 x 120 cm | 90 x 150 cm |
8 | 130 cm | 150 x 150 cm | 100 x 200 cm |
10 | 150 cm | 160 x 160 cm | 100 x 240 cm |
Für kleine Räume eignen sich Klapp- oder Ausziehtische, mit denen sich die Tischfläche nur bei Bedarf erweitern lässt. Achten Sie darauf, dass rund um den Tisch immer mindestens 75 bis 90 cm Freiraum bleiben, um Stühle bequem verschieben und die Bewegung erleichtern zu können.
Trends, Stile und Farben bei Terrassentischen
Das Design von Terrassentischen hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt und bietet Optionen für jeden Geschmack und Bedarf. Heute finden Sie:
- Moderne und minimalistische StileKlare Linien, neutrale Farben wie Grau, Weiß, Schwarz und Metallic-Oberflächen. Sie sind ideal für moderne Umgebungen oder städtische Terrassen.
- Rustikale und klassische Stile: Materialien wie Holz oder Schmiedeeisen, gealterte Oberflächen und handgefertigte Details, die Wärme vermitteln.
- Bunte und originelle Tische: Designs in lebendigen Farbtönen, Glas- oder Kunststoffplatten in intensiven Farben, die dem Außenbereich eine fröhliche und mutige Note verleihen.
- Materialkombinationen: Tische, die Holz und Aluminium, Glas und Metall oder Harz mit einer Metallstruktur kombinieren und so für optische Leichtigkeit und hohe Widerstandsfähigkeit sorgen.
La Farbauswahl Es sollte immer zu den übrigen Möbeln auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Garten passen. Holz-, Weiß-, Grau- und Schwarztöne lassen sich problemlos mit den meisten Stilen kombinieren. Für eine entspannte und natürliche Atmosphäre wählen Sie warme Töne und helle Hölzer. Für elegante und repräsentative Umgebungen wählen Sie dunkle oder metallische Oberflächen.
Pflege, Reinigung und Wartung von Terrassentischen
Sie können die Lebensdauer Ihres Terrassentisches ganz einfach verlängern, indem Sie einige grundlegende Pflegemaßnahmen befolgen:
- Limpieza regelmäßigNach jedem Gebrauch mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen. Bei hartnäckigem Schmutz warmes Wasser mit milder Seife verwenden. Vermeiden Sie Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- KlimaschutzObwohl viele Materialien langlebig sind, empfiehlt es sich, den Tisch im Winter oder bei starkem Regen mit speziellen Abdeckungen abzudecken. Klappbare oder leichte Tische sollten drinnen gelagert werden, wenn sie wochenlang nicht benutzt werden.
- Jährliche Wartung:
- Holztische: Einmal jährlich spezielles Öl oder Beize für den Außenbereich auftragen.
- Metalltische: Überprüfen Sie die Oberfläche und streichen Sie sie neu, wenn rostige Stellen auftreten.
- Tische aus Kunststoff oder Harz: Mit Wasser und Seife reinigen, harte Scheuerschwämme vermeiden.
- Glas: Verwenden Sie Glasreiniger oder Wasser und Essig, um den Glanz zu erhalten.
- Inspektion von Schrauben und Beschlägen: Ziehen Sie Muttern und Schrauben mindestens einmal im Jahr nach, um die Stabilität zu gewährleisten und Geräusche zu vermeiden.
Mit dieser Pflege bleibt Ihr Tisch viele Jahre lang funktionsfähig und attraktiv und widersteht dem Lauf der Zeit und schlechtem Wetter.
Vergleich und Auswahl der besten Terrassentische
Wir präsentieren Ihnen einen Vergleich der vorgestellten Modelle, damit Sie den Tisch auswählen können, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht. Diese Auswahl bietet Optionen für jeden Geschmack und jedes Budget:
Top 1. Der beste Terrassentisch
Vorteile
- ausziehbar: ideal zur Kapazitätserweiterung bei Gästeempfang.
- Aus Aluminium gefertigt, was Witterungsbeständigkeit garantiert.
- Mit einer Schutzschicht gegen Wasser und UV-Strahlen versehen.
Contras
- Die Oberfläche kann leicht zerkratzt werden.
- Fragil im Vergleich zu anderen robusteren Materialien.
- Einige Nutzer berichten von Schwierigkeiten bei der Montage.
Auswahl an Tischen für Terrassen
Zusätzlich zur vorherigen Option gibt es hier eine größere Auswahl von Terrassentischen, die sich durch Qualität und Vielseitigkeit auszeichnen:
Relaxdays Gartentisch quadratisch
Schwarz pulverbeschichtetes Metall. Perfekter Beistelltisch für kleine Räume. Er misst nur 46 x 46 x 46 cm.
KG KitGarden, C84, Multifunktions-Klapptisch
Erhältlich in quadratischer und runder Ausführung. Zusammenklappbar, leicht und einfach zu verstauen. Mit den Maßen 84 x 84 x 74 cm ist es ideal für vier Personen.
Keter Baltimore – Outdoor-Esstisch für bis zu 6 Sitzplätze
Groß, robust und wetterbeständig. Maße: 100 x 177 x 71 cm. Ideal für Familienfeiern und Mahlzeiten.
Relaxdays, Braun, Klapptisch Garten und Terrasse
Es imitiert die Textur von Holz. Zusammenklappbar und mit einem Griff leicht zu tragen. Es misst 73 x 180 x 74 cm und bietet Platz für bis zu 8 Personen.
Chicreat – Aluminiumtisch mit Polywoodplatte
Keine Produkte gefunden
Umweltfreundliche Polywood-Oberfläche, wasser- und UV-beständig. Quadratisches Design mit den Maßen 90 x 90 x 75 cm. Leicht zu reinigen und zu pflegen.
Kaufberatung für einen Terrassentisch
Bei der Wahl des idealen Terrassentisches sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Beachten Sie die wichtigsten für einen erfolgreichen und langlebigen Kauf:
- BenutzungSoll der Tisch zum Essen, für informelle Treffen, als Beistelltisch oder zum Arbeiten genutzt werden? Definieren Sie den Verwendungszweck und wählen Sie anschließend die passende Höhe, Größe und Form.
- Verfügbarer Platz: Messen Sie den Bereich und die Anordnung der anderen Möbel sorgfältig aus und lassen Sie immer genügend Platz, um sich um den Tisch herum zu bewegen.
- Widerstandsfähigkeit und WartungBerücksichtigen Sie die klimatischen Bedingungen in Ihrer Region. Wenn Ihre Terrasse stark der Sonne oder dem Regen ausgesetzt ist, wählen Sie Materialien, die wenig Pflege benötigen und nicht so schnell verrotten.
- Ästhetik und Integration in die Umgebung: Berücksichtigen Sie den Stil Ihrer übrigen Gartenmöbel. Wählen Sie ein Modell, das zum Gesamtbild passt und es unterstreicht.
- Zusätzliche Funktionalität: Nutzen Sie die Klapp-, Auszieh- oder Aufbewahrungsoptionen, wenn Sie Vielseitigkeit benötigen oder wenig Platz haben.
- BudgetDie Preisspanne ist sehr groß. Achten Sie auf Qualität und Haltbarkeit, denn ein guter Tisch ist eine langfristige Investition.
Wo kann man Terrassentische kaufen? Händler, Tipps und Alternativen
Die Vielfalt der Modelle und Preise ist so groß, dass es sich lohnt, die Hauptgeschäfte Fachgeschäfte und Gemischtwarenläden, in denen Sie hochwertige Terrassentische kaufen können:
- Amazon: Die größte Auswahl an Gartentischen mit Lieferung nach Hause und vielen Optionen, Größen, Farben und Preisen. Hier finden Sie originelle Designs und können auf Bewertungen anderer Käufer zugreifen. Die meisten Tische werden zerlegt geliefert, enthalten aber in der Regel eine klare Anleitung für den einfachen Aufbau.
- Ikea: Als führender Hersteller von Gartenmöbeln bietet das Unternehmen alles von kleinen Tischen und Beistelltischen bis hin zu großen Garten-Esstischen. Der Schwerpunkt liegt auf skandinavischem Design und praktischen Lösungen wie ausziehbaren und klappbaren Tischen zur optimalen Raumnutzung.
- Leroy Merlin: Als Spezialisten für Heimwerken und Dekoration bieten sie eine große Auswahl an Optionen in verschiedenen Materialien und Größen, einschließlich Klapp-, Auszieh- und Zusatzoptionen.
- KreuzungEine weitere interessante Option aufgrund der Vielfalt und der günstigen Preise. Sie können online oder im Ladengeschäft kaufen, wobei die Auswahl online in der Regel größer ist.
- Sklum, Brico Depôt, JYSK, Beliani, Eminza, Malibú Garden: Auf Garten- und Terrassenmöbel spezialisierte Geschäfte mit Online-Katalogen, in denen Sie Designertische, maßgeschneiderte Lösungen und Sonderangebote entdecken können.
Vergleichen Sie unbedingt die Preise, lesen Sie die Bewertungen anderer Nutzer und prüfen Sie die Lieferzeiten und -kosten, insbesondere bei größeren Tischen. In Fachgeschäften erhalten Sie oft eine persönliche Beratung zur Auswahl des passenden Modells.
Zusätzliche Tipps von Experten für Außendekoration
- Denke langfristigLegen Sie Wert auf Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit. Manchmal lohnt es sich, etwas mehr in einen Tisch zu investieren, der jahrelang hält.
- mit Höhen spielenWenn Sie genügend Platz haben, kombinieren Sie Esstische mit niedrigen Beistelltischen, um auf Ihrer Terrasse unterschiedliche Atmosphären zu schaffen.
- Optimieren Sie jede EckeEntscheiden Sie sich auf kleinen Balkonen oder Terrassen für Klapptische, Wandtische oder 2-in-1-Modelle mit Stauraum.
- Vernachlässigen Sie den Komfort nichtAchten Sie darauf, einen Tisch zu wählen, an dem Sie Ihre Beine bequem platzieren und die Stühle bequem verschieben können. Wenn Sie lange am Tisch sitzen möchten, kombinieren Sie ihn mit bequemen Stühlen und speziellen Outdoor-Kissen.
- Wählen Sie zertifizierte MaterialienAchten Sie bei Holztischen auf FSC- oder PEFC-Zertifizierungen, die die nachhaltige Herkunft des Materials garantieren.
- Personalisieren und erneuernVerändern Sie das Aussehen Ihres Tisches ganz einfach mit Tischdecken, Tischläufern, Tafelaufsätzen oder Kerzen. Dekor ist der Schlüssel, um Ihren Raum noch angenehmer zu gestalten.
Die Wahl und der Kauf des perfekten Terrassentisches prägen maßgeblich das Erlebnis und den Genuss Ihres Außenbereichs. Analysieren Sie Ihre Bedürfnisse sorgfältig, prüfen Sie die verfügbaren Optionen und entscheiden Sie sich für Qualität und Funktionalität. Mit diesen Tipps verwandeln Sie Ihre Terrasse in eine wahre Oase des Komforts und Stils.