Tipps zum Anbau des eleganten Magnolienbaums in Ihrem Garten

Bäume zum Pflanzen in der Nähe einer Mauer

Es besteht kein Zweifel, dass Magnolien gehören zu den schönsten Blumen, die es gibt. Diese stammen vom Magnolienbaum, der durch seine Blüte und sein Aussehen auffällt. Es handelt sich um einen in Asien und Amerika heimischen Baum, der mit etwas Pflege aber auch in Spanien angebaut werden kann. Wie wäre es mit ein paar Tipps zum Züchten eines Magnolienbaums in Ihrem Garten?

Informieren Sie sich, welcher Baum sich am besten zum Pflanzen eignet und welche Pflege er benötigt, damit er nicht nach ein paar Monaten eingeht. Sollen wir beginnen?

Sorten des Magnolienbaums

Blick auf die Magnolia stellata

Bild – KENPEI

Das Erste, was Sie über den Magnolienbaum wissen sollten, ist, dass es zahlreiche Arten und Sorten gibt. Jeder von ihnen hat andere Blüten, die überwiegende Mehrheit ist jedoch weiß, rosa, violett oder gelb.

Für ein Mediterranes Klima, Am meisten empfohlen werden die folgenden Sorten:

  • Grandiflora oder gewöhnliche Magnolie. Charakteristisch für ihn sind seine Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und seine großen, weißen Blüten. Diese erscheinen im Sommer und Sie werden ein besonderes Aroma in ihnen wahrnehmen.
  • Soulangeana. Es handelt sich um eine Hybride und die Blütezeit ist im Frühling. Sie haben die Form einer Tulpe und sind sowohl in Weiß als auch in Lila-Rosa erhältlich.
  • Stellata. Sie ist perfekt, wenn Ihr Garten nicht sehr groß ist, und ihre Blüten erscheinen im Frühling, weiß und sternförmig.
  • Denudata. Bevor die Blätter austreiben, bringt dieser Magnolienbaum im frühen Frühling weiße Blüten hervor.

Ja im gegenteil Sie leben im Norden Spaniens, dann sind die empfohlenen Sorten:

  • Soulangeana, weil sie kühles, feuchtes Klima und Winterfröste recht gut verträgt.
  • Kobus, eine in Japan heimische Art, die sehr widerstandsfähig gegen Kälte und Feuchtigkeit ist.
  • Loebneri ist eine Hybride aus Magnolia stellata und Kobus und wäre ideal für Gebiete mit langen und nassen Wintern.
  • Sieboldii, weniger bekannt und blüht im Sommer, hat aber eine ziemlich hohe Widerstandsfähigkeit gegen Kälte und Feuchtigkeit.

Magnolienbaumpflege

Der Magnolia Kobus ist ein Laubbaum

Bild - Wikimedia / Bruce Marlin

Im Allgemeinen ist die Pflege von Magnolienbäumen bei allen Arten ähnlich. Aber je nachdem, wo Sie sich befinden, müssen Sie möglicherweise spezifischere Angaben machen. Deshalb geben wir Ihnen im Folgenden eine allgemeine Anleitung, damit Sie alles wissen, was Sie bei der Pflege Ihres Magnolienbaums beachten müssen.

Ort und Temperatur

Zu Beginn des Artikels haben wir Ihnen erklärt, was ein Magnolienbaum in Ihrem Garten ist. Diese kann aber auch in die Erde oder in einen großen Topf gepflanzt werden. Magnolien mögen direktes Sonnenlicht. Tatsächlich blühen sie umso stärker, je mehr Licht sie bekommen.

Aber es hängt alles vom Wetter ab. Wenn Sie beispielsweise im Mittelmeerraum leben und die Sommer dort sehr heiß sind, ist es möglicherweise eine gute Idee, die Pflanze in den Halbschatten zu stellen, um die intensivste Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Und es kann zu thermischem Stress kommen, da Sie manchmal 24 Stunden lang sehr hohe Temperaturen aushalten müssen. Wenn Ihr Klima im Sommer hingegen gemäßigter ist, können Sie die Pflanze bedenkenlos in die volle Sonne stellen.

In jedem Fall Stellen Sie es niemals in windigen Gegenden auf. Der Grund dafür ist, dass Magnolienzweige zerbrechlich sind und im Wind brechen können. Außerdem sollten Sie nach einem Ort mit ausreichend Platz suchen. Magnolien breiten sich stark aus, sowohl was die Äste und den Stamm als auch die Wurzeln betrifft. Und wenn sie in der Nähe anderer Bäume oder Pflanzen stehen, könnten sie miteinander um Nährstoffe konkurrieren.

In Bezug auf die Temperatur, Die ideale Temperatur für den Magnolienbaum liegt zwischen 15 und 25ºC. Im Winter hängt es von der Art ab, aber die Temperatur sollte nicht zu stark sinken, um Probleme zu vermeiden. Darüber hinaus ist es bei kalten Wintern am besten, die Pflanze in ein Gewächshaus zu stellen (oder sie abzudecken, wenn sie eingepflanzt ist), damit sie nicht leidet.

Nur wenige Arten vertragen Temperaturen unter null Grad. Wenn die Temperatur hingegen über 30 °C steigt, kann die Blüte beeinträchtigt werden, insbesondere wenn die Umgebungsfeuchtigkeit nicht ausreicht.

Substrat

Der Boden des Magnolienbaums sollte leicht sauer sein. Darüber hinaus muss der Boden aufgrund seiner Blüte reich an organischen Stoffen sein und über eine gute Drainage verfügen, damit es nicht zu Staunässe kommt.

Wenn Sie es in einen Topf oder in den Boden pflanzen möchten, bevor Sie dies tun, Fügen Sie eine Schicht Kompost, Torf oder eine Kombination aus beidem hinzu.. Dies trägt zu einer besseren Ernährung bei, da sich die Nahrung viel schneller festsetzt. Anschließend können Sie es einfach in leicht saure Erde mit Drainage pflanzen, beispielsweise Perlite oder etwas von gleicher oder größerer Größe.

Wenn Sie die Pflanze in einem Topf haben, empfehlen wir Ihnen, die Erde zu überprüfen und die Pflanze alle ein bis zwei Jahre umzutopfen. Wenn sie stark gewachsen ist, ist es normal, dass dem Boden Nährstoffe fehlen, was sich auf die Entwicklung der Pflanze auswirkt.

Magnolia denudata ist ein Baum mit weißen Blüten

Bild - Wikimedia / harum.koh

Bewässerung

Zu den wichtigsten Pflegeaufgaben eines Magnolienbaums zählt das Gießen. Experten empfehlen, im ersten Jahr sehr regelmäßig zu gießen. Das Ziel besteht darin, den Boden feucht, aber nicht durchnässt zu halten. Dadurch passt es sich besser an das Klima an und wird über ein Jahr hinweg durchgeführt, sodass es alle Jahreszeiten durchläuft.

Nach einem Jahr und mit der Zeit werden Sie feststellen, dass es Trockenperioden besser verträgt.

Wenn es ums Gießen geht, Anstatt alles auf einmal zu machen, ist es besser, eine Tropfbewässerung zu verwenden. Denn so vermeiden Sie Pilzerkrankungen sowie Überwässerung und Übernässung des Bodens.

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie laut der American Horticultural Society die Feuchtigkeit bewahren und die Bodentemperatur stabil halten, indem Sie eine Schicht Mulch hinzufügen.

Teilnehmer

Aufgrund der Blüte benötigt der Magnolienbaum Dünger. Wir empfehlen Ihnen, Sie geben im Frühjahr etwas Kompost oder Dünger hinzu, bevor es zu blühen beginnt. Damit ist es perfekt.

Schädlinge und Krankheiten

Obwohl Magnolien sehr widerstandsfähig sind, können sie von bestimmten Schädlingen befallen werden, insbesondere im Fall von Blattläuse, Thripse oder Schildläuse.

In Bezug auf Krankheiten, Schimmel ist eine der problematischsten, sowie das Auftreten von Blattflecken oder Wurzelfäule (aufgrund übermäßiger Bewässerung oder verdichteter Erde).

Um dies zu vermeiden, können Sie organische Insektizide, Kaliumseife oder Neemöl verwenden.

Nachdem Sie nun mehr über den Magnolienbaum wissen, sind Sie bereit, einen in Ihrem Garten zu haben?


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.