Wenn Sie Obstbäume Sie werden daran interessiert sein, einige Tipps zur Konservierung geernteter Äpfel Kernobst wie Äpfel oder Birnen, da dieses unter den richtigen Bedingungen monatelang haltbar ist.
Einer der wichtigsten zu berücksichtigenden Aspekte ist der Erntezeit. Die Äpfel Sie müssen in der Trockenzeit geerntet werden, nachdem die Regenzeit vorbei ist. Um zu prüfen, ob sie reif sind, vergewissern Sie sich, dass Sie die Äpfel mit einer einfachen Handbewegung vom Baum nehmen können. Es ist entscheidend Gehen Sie vorsichtig mit den Früchten um, Stöße zu vermeiden, da Äpfel, die Stößen ausgesetzt sind, schneller verrotten und andere Äpfel in der Nähe infizieren können.
Aus diesem Grund empfiehlt es sich, vollkommen intakte Gegenstände von Gegenständen mit geringfügigen Schäden zu trennen. Der beschädigte Früchte sollte zuerst verbraucht werden, um Abfall zu vermeiden. Der ideale Ort zur Lagerung von Äpfeln ist ein kühler Ort mit Temperaturen zwischen 1 und 7 Grad Celsius, einer relativen Luftfeuchtigkeit von 85 bis 90 % und guter Belüftung.
Eine praktikable Möglichkeit ist die Verwendung eines kalter Ort B. im Keller oder in der Garage, und auch die Verwendung von Kühlschränken kann in Betracht gezogen werden. Eine weitere Alternative besteht darin, kleine Mengen Äpfel in Plastiktüten aufzubewahren. Wichtig ist jedoch, dass diese Löcher haben, damit die Luft zirkulieren kann. Vermeiden Sie außerdem, dass Äpfel mit anderem Obst oder Gemüse in Kontakt kommen, da dies ihren Geschmack verändern könnte.
Denken Sie daran, dass die Haltbarkeit Dies hängt von der Apfelsorte ab, die Sie haben. Wenn Sie Äpfel haben, die nicht lange haltbar sind, verbrauchen Sie diese am besten schnell oder verarbeiten Sie sie zu Kompott, Saft, Gelees, Kuchen usw.
Apfelernte
Die Ernte ist eine kritischer Schritt im Konservierungsprozess. Werden Äpfel zu früh gepflückt, können sie zu klein und dunkelgrün sein, was ihre Qualität beeinträchtigt. Werden sie zu spät gepflückt, werden sie weich und zart. Deshalb ist es so wichtig, das richtige Gleichgewicht zu finden und sie zum richtigen Zeitpunkt zu ernten.
Die Eigenschaften der besten Sorten zum Einmachen
Einige Apfelsorten sind robuster und langlebiger als andere. Wenn Sie die Wahl haben, suchen Sie nach Sorten mit höherem Säuregehalt und dickerer Schale, da diese tendenziell länger haltbar sind. Der Äpfel wie Granny Smith, Fuji, Gala und Honeycrisp sind aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit eine ausgezeichnete Wahl. Auf der anderen Seite gibt es Sorten wie pippin Sie neigen dazu, schneller zu verderben.
So lagern Sie Äpfel effizient
Zu Hause können Sie Äpfel auf verschiedene Weise kurz- und mittelfristig konservieren:
- Kühlung: Um die Frische zu verlängern, verwenden Sie den Kühlschrank. Bei konstanten Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad Celsius sind Äpfel gut haltbar.
- Feuchtigkeit hinzufügen: Es ist wichtig, am Lagerort Ihrer Äpfel für ausreichende Luftfeuchtigkeit zu sorgen. Sie können sie gelegentlich mit Wasser besprühen oder ein feuchtes Tuch daneben legen.
- Fruchttrennung: Um Geschmacksveränderungen zu vermeiden, lagern Sie Äpfel nicht zusammen mit anderem Obst oder Gemüse.
- Papierverbrauch: Das Einwickeln von Äpfeln in Zeitungspapier kann dazu beitragen, sie vor Insekten zu schützen und zu verhindern, dass eine beschädigte Frucht andere angreift.
Auch Äpfel sind Früchte Klimakterium, das heißt, sie reifen nach der Ernte weiter. Daher ist es wichtig, sie unter Bedingungen zu lagern, die die Reifung minimieren, beispielsweise in einer relativ kühlen und trockenen Umgebung.
Lagerung in kontrollierter Atmosphäre
In der Industrie werden Äpfel unter kontrollierten Bedingungen gelagert, die die Auswirkungen der Atmung reduzieren und so ihre Haltbarkeit verlängern. Unter Bedingungen von kontrollierte Atmosphäre, Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt werden reguliert, um sicherzustellen, dass die Äpfel ihre Frische behalten.
Durch diese Lagerungsart können Äpfel 9 bis 12 Monate haltbar gemacht werden, also deutlich länger als bei herkömmlicher Lagerung. Unter diesen Bedingungen gelagerte Äpfel können monatelang frisch und knackig bleiben, sodass man diese Frucht das ganze Jahr über genießen kann.
Weitere Überlegungen zur Lagerung von Äpfeln
Es ist wichtig, die Äpfel, die Sie lagern möchten, sorgfältig auszuwählen. Früchte mit festerer Schale und härterem Fruchtfleisch sind länger haltbar als Früchte mit weicherer, saftigerer Schale. Achten Sie bei der Auswahl der Äpfel darauf, dass sie einen intakten Stiel haben und keine Kratzer oder Löcher aufweisen. Diese Liebe zum Detail minimiert das Risiko eines Pilzbefalls und anderer konservierungsbedingter Probleme.
Bei der Lagerung von Äpfeln ist es ratsam, zwischen den Äpfeln Platz zu lassen, um Luftzirkulation. Wählen Sie außerdem einen kühlen, trockenen und dunklen Ort zur Lagerung und vermeiden Sie Temperaturen über 10 Grad Celsius, da sich die Lagerzeit dadurch auf nur 2 bis 3 Monate verkürzen kann.
Wenn Sie feststellen, dass es heruntergefallene Äpfel Auf dem Boden rund um Apfelbäume ist es ein Hinweis darauf, dass die Früchte reif sind und geerntet werden sollten. Bei der Ernte sollte vorsichtig vorgegangen werden. Vermeiden Sie Stöße gegen die Äpfel, da diese dadurch beschädigt werden und die Lagerung der anderen Äpfel beeinträchtigt werden könnte.
Alternative Transformationen von Äpfeln
Wenn Sie eine große Menge Äpfel haben, die Sie nicht rechtzeitig verzehren können, gibt es mehrere Möglichkeiten, diese zu verarbeiten. Sie können Kompotte, Gelees und Süßigkeiten herstellen oder Äpfel sogar in Backwaren wie Kuchen oder Biskuitkuchen verwenden. Sie eignen sich auch ideal für die Herstellung Jugos oder knusprige Pommes.
Wenn Sie kreativ sind, probieren Sie Kombinationen von Äpfeln mit Herbstgewürze wie Zimt oder Ingwer, oder fügen Sie sie herzhaften Gerichten wie Wild- oder Pilzgerichten hinzu. Die Vielseitigkeit dieser Frucht ermöglicht es Ihnen, zu experimentieren und sie auf unterschiedliche Weise zu genießen.
Weitere Tipps zur Lagerung von Äpfeln
Beachten Sie zusätzlich zu den bereits erwähnten Techniken diese praktischen Tipps:
- Verwendung von Kisten oder Körben: Wählen Sie Kisten oder Körbe, die eine Luftzirkulation ermöglichen, entscheiden Sie sich niemals für luftdichte Behälter.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie gelagerte Äpfel regelmäßig, um alle Äpfel zu entfernen, die anfangen zu verderben.
- Respekt für den Raum: Lassen Sie zwischen den Äpfeln genügend Abstand, um zu verhindern, dass eine verdorbene Frucht die anderen beeinträchtigt.
Damit können Sie köstliche Äpfel deutlich länger genießen, ohne dass diese an Frische oder Aroma verlieren.
Für mich geht das; Können die Äpfel in Plastikboxen durch Zeitung auf den Boden und an den Seiten gelegt werden. 1. Ich lege eine Schicht Sägemehl auf das Paddel, ungefähr 5 mm Äpfel, ohne sich zu berühren. Ich bedecke sie mit Sägemehl. Dann bemerke ich keine Schicht und die gleiche wie oben und so weiter, bis die Schachtel gefüllt ist. Ich bewahre sie an einem trockenen Ort auf. Lass das Licht nicht an und sie halten lange, obwohl ich dir sagen werde, dass ich die gleiche Technik mit Lagertomaten mache und sie bis zum nächsten Jahr halten. Viel Glück und wer auch immer es wird es wie ich tun. Antonio