La Kängurupfote, dessen wissenschaftlicher Name ist Anigozanthos flavidus, ist eine im Südwesten Australiens heimische Pflanze. Sein Name kommt von der besonderen Form seiner Blüten, die an die Pfoten dieser Beuteltiere erinnern. Aufgrund ihres exotischen und attraktiven Aussehens wird diese Pflanze häufig zu Zierzwecken verwendet. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Pflege und dem Anbau der Kängurupfote befassen und ihre Eigenschaften, die spezielle Pflege und zusätzliche Tipps zur optimalen Nutzung besprechen. crecimiento y Krankenversicherung.
Eigenschaften der Kängurupfote
Das Geschlecht Anigozanthos gehört zur Familie von Hämodoraceae und umfasst insgesamt etwa 70 Arten. Zu den beliebtesten gehören Anigozanthos viridis, Anigozanthos manglesii, Anigozanthos bicolor, Anigozanthos humilis und natürlich Anigozanthos flavidus. Diese Pflanze kann eine Höhe mehr als einem Meter, mit kräftigem und schnellem Wachstum. Seine Blätter sind lang, bandförmig und hellgrün und bilden Rosetten, aus denen die Blütenstiele hervorgehen. Weitere Informationen zur Pflege dieser Pflanze finden Sie in diesem Artikel auf der Känguru-Beine.
Blüten und Bestäubung
Die Blüten der Kängurupfote sind rohrförmig y samtig, in Clustern gruppiert. Sie weisen leuchtende Farben von Rot, Orange, Gelb bis Smaragdgrün auf. Diese Blumen sind nektarhaltig, was Vögel anzieht, die als ihre natürlichen Bestäuber fungieren. Obwohl sie kein starkes Aroma haben, sind sie aufgrund ihrer Schönheit besonders als Schnittblumen sehr begehrt, da sie lange halten und dabei ihr frisches Aussehen behalten. Um mehr über diese merkwürdige Pflanze zu erfahren, können Sie den Artikel über die einzigartige Kängurupfotenblume.
Wachstumsbedingungen
- Standort: Kängurupfote ist ideal für den Anbau im Freien an einem Ort, der empfängt volle Sonne. Sie kann auch im Haus angebaut werden, benötigt dafür aber einen hellen Platz mit guter Sonneneinstrahlung.
- Boden: Es bevorzugt einen lockeren und gut durchlässigen Boden, da es sehr empfindlich auf die übermäßige Luftfeuchtigkeit. Im Gartenbau ist es üblich, dem Substrat Perlite beizumischen, um die Drainage zu verbessern.
- Bewässerung: Benötigt mäßiges Gießen. Im Allgemeinen ist es ratsam, alle 15 Tage zu gießen, mit etwa zwei Gläser Wasser. Während der Blütezeit, die in der Regel von Mai bis Oktober dauert, kann die Häufigkeit des Gießens erhöht werden.
- Dünger: Eine Überdüngung ist nicht notwendig. Es empfiehlt sich, während der Blütezeit einmal im Monat mit einer geringeren Dosis Mineraldünger zu düngen.
Spezifische Pflege
Trotz ihrer Widerstandsfähigkeit benötigt die Kängurupfote eine besondere Pflege, um zu gedeihen:
- FrostObwohl die Pflanze winterhart ist, empfiehlt es sich, bei starkem Frost die Rhizome zu entfernen und sie bis zum Frühjahr an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren.
- Schädlinge und Krankheiten: Führen Sie eine regelmäßige Kontrolle durch, um Blattläuse zu erkennen, die diese Pflanzen befallen können. Es ist auch wichtig, die Luftfeuchtigkeit zu überwachen, um Pilzbefall vorzubeugen, wenn die Pflanze sehr feuchten Bedingungen ausgesetzt ist.
- Poda: Es ist sinnvoll, verblühte Blüten zu entfernen, damit die Pflanze ihre Energie für das Wachstum neuer Blüten spart.
- FortpflanzungKängurupfoten können durch Samen oder durch Teilung der Rhizome vermehrt werden. Die Aussaat sollte am Ende des Sommers erfolgen und zur Förderung der Keimung wird die Verwendung von kochendem oder geräuchertem Wasser empfohlen.
Vorteile und Verwendung der Kängurupfote
Diese Pflanze wird nicht nur wegen ihrer Schönheit geschätzt, sondern kann auch für Heimprojekte verwendet werden. Xeriscape aufgrund seiner Fähigkeit, Dürre zu widerstehen. Seine attraktive Farbe macht es zu einer beliebten Wahl für Gärten, Töpfe und Pflanzgefäße. Sie können auch in frischen und getrockneten Blumenarrangements verwendet werden und verleihen der Inneneinrichtung eine besondere Note. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Outdoor-Pflanzen für Terrassen.
Die Kängurupfote ist mit ihrem exotischen Aussehen und den atemberaubenden Blüten eine Pflanze, die jeden Garten oder Innenraum verschönern kann. Bei richtiger Pflege und in einer günstigen Umgebung kann diese Pflanze jahrelang gedeihen und jeder Umgebung Schönheit und Farbe verleihen. Ob für dekorative Zwecke, im Xeriscaping oder in Blumenarrangements, die Anigozanthos flavidus wird weiterhin eine beliebte Wahl unter Pflanzenliebhabern sein.