Vollständige Anleitung zum Anbau des Guaje-Baums

  • Die Guaje wird in Furchen mit einem Abstand von 90 cm bis 1 Meter gepflanzt.
  • Erfordert eine Unkrautbekämpfung und Düngung in zwei Schritten.
  • Es kann als Futter, Holz oder Gründünger verwendet werden.
  • Sie ist resistent, kann aber von Schädlingen wie Blattflöhen befallen werden.

Leucaena leucocephala.

Der Guaje-Baum, wissenschaftlich bekannt als Leucaena leucocephala, ist eine Hülsenfruchtart, die für verschiedene Zwecke angebaut wird, beispielsweise zur Produktion von Futtermitteln, Holz oder auch als natürlicher Dünger. Sein einfaches Wachstum und seine Anpassung an verschiedene Bodenarten machen ihn zu einem ausgezeichnete Option für Landwirte und Viehzüchter. Wenn Sie mehr über Leucaena leucocephala erfahren möchten, ist dieser Leitfaden hilfreich.

Erfahren Sie alles über den Guaje-Anbau und alle wichtigen Aspekte, vom Pflanzen bis zur Pflege und den häufigsten Verwendungszwecken.

Vorbereitung des Landes

Für einen erfolgreichen Guaje-Anbau ist die richtige Vorbereitung des Bodens von entscheidender Bedeutung. In flache und fruchtbare BödenDas Aufbereitungsverfahren ähnelt dem für Nutzpflanzen wie Mais. Wenn der Boden jedoch steile Hänge oder geringe Fruchtbarkeitwird die Direktsaat in Löcher, sogenannte „Espeque“, empfohlen.

Bei steinigen oder schwer zu bearbeitenden Böden genügt es, Furchen mit Werkzeugen zu ziehen, die in die Erde eindringen können. Furchenpflanzung erleichtert die Kontrolle Unkraut und Schädlinge, zusätzlich zur Ermöglichung einer angemessenen Verteilung von Wasser und Düngemitteln.

Pflanzen des Guaje-Baumes

Die Guaje wird gepflanzt in Furchen im Abstand von 90 cm bis 1 Meter, je nachdem, ob die Ernte manuell oder für die Viehweide geplant ist. Die Samen sollten in Löcher 2 bis 3 cm tief und im Abstand von 8 bis 10 cm zwischen den einzelnen Pflanzen. Es wird empfohlen, in einem Bach zu säen, um eine gute Pflanzendichte.

Wenn die Ernte für den manuellen Schnitt vorgesehen ist, ist es wichtig, die Pflanzen auszudünnen und alle 8-10 cm eine Pflanze stehen zu lassen, um eine homogenes Wachstum.

Bewässerung und klimatische Faktoren

Während der Zeit von Gründung der Guajeist es wichtig, durch häufiges Gießen eine konstante Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Wenn die Pflanze ihr Wurzelsystem entwickelt, können ihre Wurzeln bis zu dreimal die Höhe der Pflanze, wodurch die Notwendigkeit häufiger Bewässerung verringert wird.

Obwohl es sich um eine resistente Art handelt, werden bessere Ergebnisse erzielt, wenn die anhaltende Dürre und ob während der Trockenperioden eine Bewässerung erfolgt.

Düngung der Guaje

Für eine bessere Entwicklung der Guaje wird empfohlen, Düngung in zwei Stufen:

  • Erstanwendung: Bei der Aussaat sollte der Dünger streifenweise ausgebracht werden, ohne das Saatgut direkt zu berühren. Eine Mischung aus Superphosphat, Mikronährstoffen und Elementen wie Zink und Molybdän.
  • Zweiter Antrag: Zu Beginn der Regenzeit im zweiten Jahr sollte die gleiche Mischung breitflächig ausgebracht werden, um das Pflanzenwachstum zu stärken.

In sauren Böden ist es ratsam, hinzuzufügen Kalziumkarbonat zwischen 150 und 300 kg/ha zur Verbesserung der Bodenbedingungen.

Unkrautbekämpfung

Guaje-Baum.

El Unkrautbekämpfung ist ein zentraler Aspekt während der erstes Gründungsjahr, da diese mit der Guaje um Nährstoffe konkurrieren und deren Entwicklung beeinträchtigen können. Um Probleme zu vermeiden, wird empfohlen, drei oder vier Unkrautjäten im ersten Anbaujahr.

Produktion und Wartung

Je nach Verwendungszweck kann Guaje auf unterschiedliche Weise geerntet werden:

  • Futter: Wenn das Ziel die Futterproduktion ist, können Schnitte zwischen 30 und 45 Tagen nach jedem Nachwachsen mit einer Schnitthöhe von ca. 1 Meter.
  • Weiden: Bei der Beweidung muss das Wachstum der Pflanzen so reguliert werden, dass es die 2.5 metros. Wenn Bäume zu groß werden, empfiehlt es sich, sie auf 15–20 cm zu beschneiden, um ein für das Vieh besser zugängliches Nachwachsen zu fördern.
  • Früchte und Samen: Für die Produktion von Früchten, Samen oder Holz empfiehlt sich eine Aussaat in einem Abstand von 1 Meter zwischen Pflanzen und Furchen, was eine Dichte von 10,000 Pflanzen pro Hektar ermöglicht.

Schädlinge und Krankheiten

Die Guaje ist eine resistente Pflanze, kann aber von einigen Schädlinge und Krankheiten. Zu den häufigsten gehören:

  • Blattflöhe (Fliege): Es kann mit speziellen Insektiziden bekämpft werden.
  • Rote Ameisen (Cuatalatas): Tragen Sie das Insektizid direkt auf die betroffene Stelle auf.
  • Rote Spinne und Blattlaus: Sie können durch Beschneiden und Unkrautbekämpfung reduziert werden.
  • Chahuistes oder Fungose: In diesen Fällen empfiehlt sich Mähen oder Abweiden, um den betroffenen Teil zu entfernen.

Zusätzliche Verwendungen von Guaje

Neben seiner Verwendung als Futter ist Guaje ein ausgezeichnete Option zur Herstellung von Gründüngung. Das Laub kann abgeschnitten und als natürlicher Dünger direkt auf die Erde gegeben werden. Darüber hinaus kann es zur Produktion von Holz und Brennholz verwendet werden und stellt somit eine nachhaltige Option für verschiedene ländliche Nutzungszwecke dar.

Der Guaje-Anbau ist eine nachhaltige und vielseitige Alternative, die sowohl bei der Futterproduktion als auch bei der natürlichen Bodendüngung zahlreiche Vorteile bietet. Mit dem Ordnungsgemäße VerwaltungDiese Pflanze kann regelmäßige Ernten liefern und ist eine hervorragende Ressource für Landwirte und Viehzüchter.

Leucaena leucocephala
Verwandte Artikel:
Der ultimative Leitfaden zum Anbau und zur Pflege von Leucaena leucocephala: Verwendung, Bonsai und mehr

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.