Vollständige Anleitung zur Pflege des Totumo-Baums

    • Der Totumo ist ein tropischer Baum, der keinen Frost verträgt und warmes Klima benötigt.
    • Es erfordert gut durchlässigen Boden mit mäßiger Bewässerung und Düngung in den warmen Jahreszeiten.
    • Sie vermehrt sich im Frühjahr durch Samen und muss für ein gesundes Wachstum jährlich beschnitten werden.
    • Seine Früchte werden in verschiedenen Kulturen zu medizinischen, dekorativen und praktischen Zwecken verwendet.

Totumo-Baumpflege

Der Totumo-Baum, wissenschaftlich bekannt als Crescentia cujete, ist eine faszinierende tropische Art, die nicht nur wegen ihrer einzigartigen Früchte, sondern auch wegen ihrer vielfältigen dekorativen, medizinischen und praktischen Verwendungsmöglichkeiten geschätzt wird. Obwohl sie normalerweise in warmen Klimazonen vorkommt, ist ihr Anbau bei entsprechender Pflege möglich.

In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie brauchen, um Ihren Kalebassenbaum gesund und stark zu halten – von der Wahl des richtigen Bodens bis hin zur perfekten Bewässerung.

Eigenschaften und Herkunft des Totumo-Baumes

Der Totumo ist ein immergrüner Baum, der in den tropischen Zonen Amerikas heimisch ist. Sein Stamm mit grauer Rinde ist in jungen Jahren normalerweise glatt und wird mit der Zeit etwas rissig. Er hat dicke, gedrehte Äste, die eine breite Krone bilden. Weitere Einzelheiten zu dieser Art finden Sie unter .

die Blätter sind verkehrt lanzettlich, grün gefärbt und in der Größe zwischen 4 und 15 Zentimetern lang. Seine Blüten sind gelb und groß, die direkt aus dem Stamm oder den stärksten Ästen sprießen. Die Frucht ist kugelförmig, hat eine harte Schale und einen Durchmesser von etwa 15–17 Zentimetern. Es kann eine Höhe von 5 Metern erreichen.

Ideale Wetterbedingungen für Totumo

Obwohl dieser Baum sehr robust ist, ist sein Anbau vom Klima abhängig. Der Totumo ist eine tropische Pflanze und verträgt keinen Frost., daher ist es wichtig, sie in Regionen anzupflanzen, in denen die Mindesttemperatur nicht unter 10–15 °C fällt.

Empfohlener Bodentyp

  • Vergossen: Es empfiehlt sich die Verwendung eines Substrats reich an organischer Substanz und mit guter Drainage. Eine ideale Mischung könnte aus 60 % Mulch und 40 % Perlit bestehen.
  • Im Garten: Wächst gut in fruchtbare und gut durchlässige Böden, obwohl es sich auch an steiniges Gelände anpasst.

Richtige Bewässerung für Totumo

Das Gießen sollte mäßig erfolgen. Die Kalebasse verträgt keine länger anhaltende Dürre oder Staunässe.. Es wird empfohlen, im Sommer etwa dreimal pro Woche und im Winter ein- bis zweimal pro Woche zu gießen. Weitere Bewässerungstipps finden Sie in unserem .

Wenn möglich Regenwasser verwenden. Wenn das Ihnen zur Verfügung stehende Wasser einen hohen Kalkgehalt aufweist, können Sie es vor der Verwendung über Nacht in einem Behälter stehen lassen.

Während des Wachstums gedüngt

Für optimales Wachstum sollte der Totumo im Frühling und Sommer gedüngt werden mit organisch als Regenwurm Humus, Mulch oder Guano. Verwenden Sie in Töpfen Flüssigdünger, um Drainageprobleme zu vermeiden. Diese Informationen sind für alle wichtig, die mehr über das erfahren möchten.

So vermehren Sie den Totumo-Baum

Totumo-Blume.

Die Kalebasse kann im Frühjahr durch Samen vermehrt werden, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:

  1. Weichen Sie die Samen 24 Stunden lang in Wasser ein. Entsorgen Sie alles, was schwimmt.
  2. Legen Sie die Samen in ein Saatbett mit geeignetem Substrat und gießen Sie mäßig.
  3. Etwas bestreuen Kupfer oder Schwefel auf dem Untergrund, um Pilzbefall vorzubeugen.
  4. Säen Sie die Samen flach und halten Sie sie im Halbschatten.
  5. Bei einer Temperatur von etwa 7 °C keimen die Samen innerhalb von 15–20 Tagen.

Wann und wie man den Totumo beschneidet

Der Rückschnitt sollte im Frühjahr erfolgen. Es wird empfohlen trockene Äste entfernen, krank oder schwach, sowie Kontrolle des Wachstums längerer Äste, wenn der Baum in einem Topf steht. Weitere Informationen zur Pflege und zum Beschneiden finden Sie in unserem .

Idealer Zeitpunkt zum Umpflanzen

Der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen einer Kalebasse ist das Frühjahr, wenn die Temperaturen über 15 °C liegen. Wenn Sie es in einem Topf haben, wechseln Sie es alle 2-3 Jahre zu einem größeren, wenn die Wurzeln ragen heraus durch die Abflusslöcher.

Verwendung des Totumo-Baums

  • Ornamental: Es ist eine ausgezeichnete Wahl für tropische Gärten, Innenhöfe und Terrassen.
  • Heil-: Sein Fruchtfleisch-Absud wird zur Linderung der Symptome von Bronchitis, Husten, Asthma und Urethritis verwendet.
  • Objekte herstellenIn mehreren Regionen Lateinamerikas werden die Schalen der getrockneten Früchte zur Herstellung von Getränkebehältern verwendet.

Der Kalebassenbaum ist eine wunderbare Option für alle, die eine exotische und multifunktionale Pflanze in ihrem Garten haben möchten. Bei richtiger Pflege kann dieser Baum gedeihen und der Umwelt Schönheit und Nutzen verleihen.

Das Totumo ist ein tropischer Baum
Verwandte Artikel:
Totumo: Eigenschaften, Pflege, Verwendung und ökologischer Wert dieses einzigartigen Baumes

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.