Der Guayacán ist ein Baum von großer Schönheit und Widerstandsfähigkeit, der in Lateinamerika weit verbreitet ist. Seine auffälligen Blüten und sein extrem hartes Holz machen ihn sowohl aus dekorativer als auch aus funktionaler Sicht zu einer wertvollen Art. Um jedoch ein richtiges Wachstum und eine richtige Entwicklung zu gewährleisten, ist es wichtig, die erforderliche spezifische Pflege zu verstehen.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen ausführlich, wie Sie einen Guayacán-Baum pflegen, egal ob in seiner traditionellen Form oder als Bonsai. Dabei achten wir auf Faktoren wie Gießen, Beschneiden, Düngen und Sonneneinstrahlung. Sie erfahren alles, was Sie brauchen, damit Ihr Baum gesund und voller Leben bleibt.
Eigenschaften von Guayacán
Der Guayacán umfasst verschiedene Arten innerhalb seiner Gattung, die Variationen in Farbe der Blumen y Größe abhängig von der Region, in der es wächst. Im Allgemeinen ist es ein halblaubabwerfender Baum, was bedeutet, dass verliert seine Blätter abhängig vom Klima und der Umgebung. Seine Krone ist meist rund und belaubt und spendet angenehmen Schatten.
Neben seiner Zierwert, Guayacán hat mehrere Anwendungsmöglichkeiten. Sein Holz zeichnet sich dadurch aus, einer der härtesten und widerstandsfähigsten der Welt, wird beim Bau von Booten und anderen Strukturen verwendet, die eine hohe Haltbarkeit erfordern. Ebenso haben seine Blätter, Blüten und Rinde medizinische Eigenschaften
Standort und Sonneneinstrahlung
Der Guayacán braucht eine direkte Sonneneinstrahlung sich richtig zu entwickeln. Es wird empfohlen, sie im Freien an einem Ort anzupflanzen, wo sie den größten Teil des Tages Sonnenlicht erhält. Bei der Aufzucht als Bonsai ist außerdem auf ausreichende Sonneneinstrahlung zu achten, da diese zur Verkleinerung der Blätter beiträgt.
In Regionen, in denen die Temperaturen unter 15°CEs empfiehlt sich, den Guayacán vor großer Kälte zu schützen. Wenn es ein Bonsai ist, kann er im Winter in ein kaltes Gewächshaus gestellt werden, um zu vermeiden Schäden an den Blättern.
Ausreichend gießen
Die Bewässerung des Guayacán muss mit Mäßigung. Obwohl es sich dank seines tiefen Wurzelsystems um eine dürreresistente Art handelt, ist für seine Gesundheit eine ausreichende Bewässerung unerlässlich. Es wird empfohlen, zu gießen, wenn das Substrat trocknen, und vermeiden Sie Pfützen, die die Wurzeln beeinträchtigen könnten.
In warmen Gegenden ist es vorteilhaft, die Feuchtigkeit Besprühen Sie die Blätter während der heißesten Stunden. Dies ist insbesondere bei Bonsais sinnvoll, da es hilft, den Feuchtigkeitshaushalt im Substrat aufrechtzuerhalten.
Düngung und Mist
Um eine gesundes Wachstumempfiehlt es sich, zu verschiedenen Jahreszeiten einen entsprechenden Dünger auszubringen. Im Frühling und bis zum Hochsommer sollte der Guayacán Dünger erhalten, der reich an Stickstoff, was die Entwicklung seines Laubes fördert. Vom Spätsommer bis zum Frühherbst verwenden Sie am besten Dünger mit einem höheren Gehalt an Phosphor und Kalium um seine Struktur zu stärken.
Beschneiden und Wartung
Das Beschneiden des Guayacán ist eine wesentliche Aufgabe, um seine Form und ihr Wachstum stimulieren. Es wird empfohlen, den Hauptschnitt am Ende des Winters durchzuführen und Äste zu entfernen beschädigt oder trocken. Bei Bonsais ist es ratsam, die Anzahl der Blätter, die die neuen Triebe zwischen 5 und 6 erreichen, auf 2 oder 3 zu reduzieren, um ihre Ästhetik zu erhalten.
Ebenso können abgestorbene Blätter entfernt werden und Verdrahtung im Frühjahr und Sommer, um die Zweige zu formen. Drähte müssen regelmäßig überprüft werden, um zu verhindern, dass sie sich in der Rinde festsetzen. Für diejenigen, die sich für die Verdrahtungstechnik interessieren, gibt es weitere Informationen über die Zäune in blühenden Bäumen.
Transplantation und Vermehrung
Ausgewachsene Guajakbäume können alle 3 bis 5 Jahre, vorzugsweise im Frühjahr, umgepflanzt werden. Es ist ratsam, die Wurzeln vorsichtig zu beschneiden und sie um bis zu tercio um ein ausgewogenes Wachstum zu gewährleisten. Es sollte ein Substrat mit verwendet werden gute Entwässerung um Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden.
Was die Vermehrung betrifft, kann der Guayacan reproduziert werden durch Samen oder Stecklinge. Beide Optionen erfordern Geduld, ermöglichen Ihnen jedoch, neue Exemplare dieser wunderschönen Art zu erhalten.
Die Pflege eines Guayacán-Baums ist eine lohnende Aufgabe, bei der auf Details wie Sonneneinstrahlung, richtiges Gießen, Düngen und Beschneiden geachtet werden muss. Mit der richtigen Pflege kann diese Art sowohl in Gärten als auch als Bonsai gedeihen und bietet Schönheit und zahlreiche Vorteile.