Wann sollten Freilandpflanzen verpflanzt werden?

Die Transplantation ist etwas sehr Notwendiges

Bild - Wikimedia / Jacopo Werther

Wechseln Sie gerne Töpfe für Pflanzen? Das ist etwas, das ich liebe, weil es ihnen die Möglichkeit gibt, noch eine Weile ohne Schwierigkeiten weiterzuwachsen. Aber darüber hinaus genieße ich den Kontakt mit der Erde sehr, obwohl ich gestehen muss, dass ich danach beim Reinigen meiner Nägel so faul werde, dass ich sie am Ende schneide. Gerade um dies zu vermeiden, trage ich selten Handschuhe, egal wie unbequem sie für mich sind.

Wenn Sie eine Terrasse, einen Garten und/oder einen Balkon haben, auf dem Sie einige Töpfe haben, Es ist sehr wichtig und notwendig, dass Sie sich fragen, wann Sie Freilandpflanzen umpflanzen sollten, denn meiner Erfahrung nach vergessen viele Menschen, die ihre Räume mit Blumen und/oder anderen Pflanzenarten dekorieren, normalerweise, ihre Töpfe zu wechseln. Sie denken, dass sie für immer in der oben genannten Situation bleiben können, was überhaupt nicht der Fall ist.

Warum müssen Freilandpflanzen umgepflanzt werden?

Pflanzenwurzeln wachsen

Bild - Flordeplanta.com.ar

Obwohl ich zu Beginn bereits erwähnt habe, warum man sie in größere Töpfe pflanzen sollte, werde ich etwas tiefer darauf eingehen, weil ich es für wichtig halte. Gut. Pflanzen wachsen dank ihrer Wurzeln. Sein Wurzelsystem ist für die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen im Boden verantwortlich., und das tun sie ab der ersten Minute der Transplantation.

Mit der Zeit gehen der Erde die organischen Stoffe aus, die sie zu Beginn enthielt.; Und wenn wir nichts tun, um es zu ändern, kann es zu unfruchtbarem Land werden, das heißt zu einem Land, dem die „Nahrung“ für die Wurzeln ausgegangen ist. Tatsächlich habe ich eine Pflanze gesehen, deren Wurzelballen, als sie aus dem Topf genommen wurde, genau das war: Wurzeln. Von dem Land, das seinerzeit darauf angelegt wurde, war kaum noch eine Spur zu sehen.

In dieses Extrem zu gehen ist meiner Meinung nach ein sehr schwerwiegender Fehler, da die Pflanze gezwungen ist, zu überleben und nicht zu leben, und allein aus diesem Grund ist es mehr als wahrscheinlich, dass sie am Ende Schwierigkeiten haben wird, Blüten zu produzieren oder sich überhaupt zu entwickeln .

Du denkst vielleicht, ich übertreibe ein bisschen, aber Wenn Sie eine Pflanze pflanzen, können Sie sich davon leicht selbst überzeugen (empfiehlt eine schnell wachsende Sorte, wie zum Beispiel Sonnenblumen) in einem Topf mit einem Durchmesser von etwa zehn Zentimetern oder weniger. Sie werden sehen, dass die Pflanze, obwohl Sie wissen, dass sie über einen Meter hoch sein kann, aufgrund des Mangels an Platz und Nährstoffen viel kleiner bleibt.

Natürlich Sie können Ihre Freilandpflanzen über einen längeren Zeitraum in denselben Töpfen halten, wenn Sie ihr Wachstum ein wenig kontrollieren möchten.. Dies geschieht bei solchen, die als Bonsais bearbeitet werden, oder auch bei solchen, die aus verschiedenen Gründen nur in Töpfen gehalten werden können. Zu Letzterem muss ich sagen, dass ich selbst mehrere Bäume in großen Töpfen habe, weil es mir unmöglich ist, sie wie einen in die Erde zu pflanzen Magnolia grandiflora oder einen Acer saccharum. Aber in diesen Situationen wird die Düngung noch wichtiger, da wir nicht daran interessiert sind, dass dem Boden die Nährstoffe ausgehen, da dies negative Auswirkungen auf die Pflanzen haben könnte.

Wann wird die Transplantation von Freilandpflanzen durchgeführt?

Freilandpflanzen müssen im Frühjahr umgepflanzt werden

Um herauszufinden, ob es an der Zeit ist, unsere Freilandpflanzen in andere größere Töpfe zu pflanzen Wir müssen auf seine Wurzeln achten und insbesondere darauf, ob sie begonnen haben, durch die Abflusslöcher der Behälter herauszukommen.. Dies ist ein Trick, der in vielen Fällen nützlich ist, denn wenn Sie sehen, dass Wurzeln aus dem Topf herauskommen, liegt das daran, dass die Pflanze keinen Platz mehr hat, um weiter zu wachsen.

Nun Es gibt bestimmte Fälle, in denen uns dieser Trick überhaupt nicht hilft.. Wenn der Boden zum Beispiel normalerweise längere Zeit trocken ist, dauert es lange, bis die Wurzeln wachsen. Zum Beispiel, Bei Kakteen und Sukkulenten kommt es durchaus vor, dass man sich in dieser Situation befindet., also mit Sukkulenten. Da es sich um Pflanzen handelt, die nicht zu häufig gegossen werden müssen, bleiben die Wurzeln sehr „fest“, dicht beieinander und wagen sich nicht durch die Löcher im Behälter heraus, wenn kein Wasser vorhanden ist.

Kakteen im Topf müssen von Zeit zu Zeit gegossen werden
Verwandte Artikel:
Kakteen umtopfen: Schritt für Schritt, Umtopfzeitpunkt und Expertentipps

Somit Ich empfehle Ihnen, den Topf auf eine saubere und trockene Oberfläche zu stellen: Halten Sie den Topf mit einer Hand fest und ziehen Sie mit der anderen die Pflanzen heraus., nur ein bisschen. Wenn Sie sehen, dass der Wurzelballen ganz herauskommt, ohne zu zerbröckeln, können Sie ihn verpflanzen; Andernfalls lassen Sie es am besten noch eine Weile dort, wo es ist.

Und zu welcher Jahreszeit können Freilandpflanzen umgepflanzt werden? Nun, obwohl es ein wenig von der Herkunft jeder Pflanze und dem Klima in unserer Gegend abhängt, Generell wird empfohlen, dies im Frühling zu tun. Aber wie gesagt, es gibt Fälle und Fälle. Deshalb werde ich Ihnen sagen, wann ich es mache, damit Sie mehr oder weniger wissen, wann ich es tun muss.

Das Klima in meiner Gegend ist typisch mediterran mit milden Wintern (tatsächlich sinken die Temperaturen selten unter 0 °C, obwohl sie -1 °C erreichen können) und sehr heißen Sommern, die früh beginnen und normalerweise spät enden. Bei den Freilandpflanzen tropischen Ursprungs, wie dem Ficus oder den vielen Palmen, die ich habe, wechsle ich ihre Töpfe Mitte des Frühlings, wenn die Temperaturen um die 5 °C liegen; Diejenigen hingegen, die die Kälte problemlos vertragen, wie zum Beispiel Lavendel, Kamelie oder Ahorn, verpflanze ich im Februar/März.

Aber Was ich nie mache und was ich Ihnen auch nicht empfehle, ist, sie im Sommer zu verpflanzen., es sei denn, es ist unbedingt erforderlich (z. B. wenn der Verdacht besteht, dass die Wurzeln Wollläuse oder andere Schädlinge haben). Im Herbst ist dies möglich, aber nur, wenn es nicht kalt ist; Das heißt, wenn etwa im Oktober Frost auftritt, sollte dies nicht durchgeführt werden. Und natürlich, Im Winter bleiben sie in ihren Töpfen Andernfalls könnten sie durch niedrige Temperaturen stark geschwächt werden.

Hoffe es hat gepasst.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.