Mimosa pudica: Warum ihre Blätter abfallen und wie man sie wiederherstellt

  • Blattfall bei Mimosa pudica kann je nach Jahreszeit ein natürlicher Prozess oder ein Symptom unsachgemäßer Pflege sein.
  • Faktoren wie unzureichendes Licht, niedrige Temperaturen, zu viel Wasser und plötzliche Umgebungsänderungen erhöhen das Risiko eines Blattverlusts.
  • Die Beobachtung des Zustands der Stängel und Wurzeln ist entscheidend, um festzustellen, ob sich die Pflanze erholen kann und welche Maßnahmen zu ergreifen sind.

Mimose (Schläflingsmimose).

Die Mimosa pudica ist aufgrund ihrer merkwürdigen Reaktion auf Berührungen eine der auffälligsten Pflanzen, die wir zu Hause oder im Garten haben können. Doch wer sie züchtet, erschrickt oft, wenn plötzlich Blätter abfallen oder die Zweige ohne ersichtlichen Grund zu vertrocknen scheinen. Diese Situation wirft viele Fragen auf: Ist das normal, dass dies zu bestimmten Jahreszeiten passiert? Ist es ein Zeichen dafür, dass sie krank ist, oder kümmern wir uns schlecht um sie?

Mal sehen, was passiert, wenn die Mimosa pudica verliert ihre Blätter und was Sie dagegen tun können.

Warum fallen die Blätter der Mimosa pudica ab.

Der Blattabfall bei Mimosa pudica kann natürliche Ursachen, Kultivierungsfehler oder Schädlingsbefall haben. Um richtig handeln zu können, ist es wichtig zu wissen, wie man die Ursache des Problems erkennt.

Natürliche Ursachen: Jahreszeitenzyklus und Alterung

Mimosa pudica verliert oft Blätter aus ganz normalen und natürlichen Gründen. Im Herbst und Winter, insbesondere in kalten Klimazonen, kann die Pflanze trockene Zweige aufweisen oder Laub verlieren. Diese Art tropischen Ursprungs, verträgt niedrige Temperaturen nicht gut und wenn die Pflanze weniger Licht bekommt oder die Umgebung kühler wird, werden einige ihrer Blätter und Triebe inaktiv oder die Pflanze hört sogar auf zu wachsen.

Es kommt nicht selten vor, dass die Blätter nach der Bildung von Früchten oder Schoten verwelken und abfallen. Manche berichten, dass die Mimose kurz nach der Blüte und der Entwicklung der Schoten erschöpft wirkt und fast alle Blätter verliert. In all diesen Fällen Es besteht kein Grund zur Beunruhigung: Normalerweise erholt sich die Pflanze im Frühjahr, wenn sich die Bedingungen verbessern..

Die häufigsten Fehler beim Anbau

  • Unzureichendes Licht: Obwohl übermäßige direkte Sonneneinstrahlung im Hochsommer schädlich sein kann, benötigt Mimosa pudica viel Licht, um gut zu wachsen. Wenn Sie sie weit weg vom Fenster oder in einer dunklen Ecke aufstellen, Sie werden feststellen, dass die Blätter schwächer werden und leicht abfallen..
  • Niedrige Temperaturen: Kälte ist sein Hauptfeind. Wenn die Temperatur am Standort des Topfes unter 15ºC fällt, kann trockene Äste und erheblichen Blattverlust aufweisenWenn Sie sie an einen wärmeren Ort bringen, wird das Problem normalerweise minimiert.
  • Übermäßige oder mangelnde Bewässerung: Ein sehr häufiger Fehler. Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule und massivem Blattabfall führen., während Trockenheit zu fortschreitendem Welken führt. Manche Leute sind sich einig, dass es ideal ist, Mimosen mäßig zu gießen und die oberste Schicht des Substrats trocknen zu lassen.
  • Plötzliche Veränderungen in der Umgebung: Das Verschieben der Pflanze von einem Ort zum anderen kann Stress sie. Ein plötzlicher Standortwechsel kann Stress und eine Abwehrreaktion der Pflanze auslösen..

Schädlinge und Krankheiten: Sind sie die Ursache des Problems?

Auch Insekten können für dieses Symptom verantwortlich sein. Es gibt Zeugnisse, die auf die Anwesenheit von Kleine Käfer an der Mimose, insbesondere in feuchter Umgebung oder auf dem BalkonDie häufigsten Schädlinge dieser Art sind Blattläuse und Milben. Ihr Auftreten geht oft mit Verfärbungen, Spinnweben oder klebrigen Flecken auf den Blättern einher. Wenn Sie diese Symptome zusammen mit plötzlichem Blattabfall bemerken, untersuchen Sie die Pflanze sorgfältig, reinigen Sie die Blätter und verwenden Sie gegebenenfalls ein für empfindliche Pflanzen geeignetes Insektizid.

Erkennen, wann es sich um einen normalen Sturz oder ein ernstes Problem handelt

Mimosa pudica auf einem Balkon.

Nicht jeder Blattverlust sollte uns beunruhigen. Wenn die Pflanze ihren vegetativen Zyklus abgeschlossen hat und aufgrund von Kälte oder nach der Fruchtbildung in den Ruhezustand übergeht, ist das völlig normal. Überprüfen Sie, ob der untere Teil des Stängels noch grün und fest ist: Wenn ja, überlebt die Mimose normalerweise und treibt im Frühling erneut aus..

Wenn hingegen die Blätter gelb werden, die Pflanze Anzeichen von Fäulnis zeigt oder die Stängel weich werden, kann dies auf ein Bewässerungsproblem oder eine Krankheit zurückzuführen sein.

So retten Sie eine blattlose Mimosa pudica

Wenn Ihre Mimose fast alle Blätter verloren hat, sollten Sie die Hoffnung nicht aufgeben: Sind Hauptstamm und Wurzeln gesund, haben diese Pflanzen gute Chancen, sich zu erholen.

  1. Überprüfen Sie die Wurzeln: Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Topf und prüfen Sie, ob die Wurzeln weiß und fest sind oder ob sie schwarz und matschig sind, was auf Fäulnis hindeutet.
  2. Passen Sie die Bewässerung an: Ist der Boden mit Staunässe durchnässt, reduzieren Sie die Gießhäufigkeit und sorgen Sie für eine gute Drainage. Ist er trocken, gießen Sie sparsam und achten Sie darauf, dass er nicht wieder vollständig austrocknet.
  3. Standort ändern: Stellen Sie die Pflanze an einen warmen, zugfreien und hellen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung während der Mittagszeit.
  4. Schädlinge überwachen: Überprüfen Sie Blätter und Stängel und reinigen Sie sie vorsichtig, wenn Sie Insekten bemerken, oder verwenden Sie sanfte Produkte für empfindliche Pflanzen.
  5. Nicht überdüngen: Wenn die Pflanze geschwächt ist oder erst kürzlich umgepflanzt wurde, vermeiden Sie die Verwendung starker Düngemittel. Warten Sie, bis die Pflanze wieder zu Kräften kommt und neue Triebe erscheinen, bevor Sie düngen.

Häufige Fehler bei der Pflege von Mimosa pudica

Der Hauptfehler besteht darin, sie wie eine herkömmliche Zimmerpflanze zu behandeln. Die Mimose wächst zwar schnell, erfordert bestimmte Bedingungen hinsichtlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit und LichteinwirkungEine kalte Umgebung oder zu viel Wasser können den Stuhl ernsthaft beschädigen. Ein weiterer häufiger Fehler ist das ständige Bewegen des Stuhls: Dadurch entsteht Stress, der zum Abfallen der Blätter führen kann.. Wenn Sie es gerade gekauft haben, Geben Sie ihm Zeit, sich ohne plötzliche Veränderungen an seine neue Umgebung anzupassen..

Wie lange dauert es, bis sich eine Mimosa pudica erholt?

Solange die Wurzeln und der Hauptstamm gesund bleiben, hat die Pflanze gute Chancen, wieder auszutreiben. Unter besseren Umweltbedingungen kann die Erholung mehrere Wochen dauern, aber Geduld wird belohnt. Viele Gärtner haben beobachtet, wie Mimosenbäume im Frühjahr wieder austrieben, nachdem sie alle Blätter verloren hatten, was ihre Widerstandsfähigkeit beweist.

Sedum morganianum in Blüte
Verwandte Artikel:
Vollständiger Leitfaden zum Anbau und zur Pflege von Sedum Burrito

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.